Daten
Kommune
Krefeld
Größe
35 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 04:34
Stichworte
Inhalt der Datei
An den Vorsitzenden des
Ausschusses für Verwaltung, Vergabe, Ordnung
und Sicherheit
Ratsherr Philibert Reuters
oder Vertreter im Amt
CDU-Ratsfraktion
21.12.2016
Sitzung des Ausschusses für Verwaltung, Vergabe, Ordnung und Sicherheit
am 02.02.2017
IT-Konzept für Krefelder Schulen
Sehr geehrter Herr Reuters oder VertreterIn im Amt,
namens meiner Fraktion bitte ich um Aufnahme des o.a. Punktes in die Tagesordnung des
Ausschusses für Verwaltung, Vergabe, Ordnung und Sicherheit am 02.02.2017:
Die Verwaltung wird gebeten, im Rahmen ihrer Mitarbeit an der Weiterentwicklung des
Angebotsportfolios des KRZN darauf hinzuwirken, dass
1. die Telekommunikationsverträge für die Schulen in Krefeld zukünftig auch Flatrates für den Mobil-Bereich beinhalten
2. alle Schulen flächendeckend mit WLAN ausgestattet werden, das auch von
Schülern und Lehrern niederschwellig genutzt werden kann.
Begründung
Auch Schulen erleben den Kommunikationswandel.
Aus Sicht meiner Fraktion ist es heutzutage nicht mehr zeitgemäß, zu erwarten, dass für
städtische Einrichtungen reine Festnetz-Flatrates ausreichend sind, da zunehmend auch
mobile Geräte angerufen werden müssen. Wir halten es daher für sinnvoll, die vertraglichen
Rahmenbedingungen dahingehend anzupassen.
Der Zugang zu online-Medien wird auch für den Unterricht immer mehr zum festen Bestandteil. Daher ist der Ausbau des WLAN Netzes unerlässlich. Anschaffungen über das Förderprojekt Gute Schule 2020 sollten durch das KRZN entsprechend begleitet werden.
Diese Fragestellungen betreffen sicherlich nicht Krefeld allein. Eine Lösung für alle an das
KRZN angeschlossenen Kommunen erscheint uns daher machbar.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara Behr
Ratsfrau
Kopie an:
CDU-Ratsfraktion
SPD-Ratsfraktion
FDP-Ratsfraktion
LINKE Ratsfraktion
Ratsgruppe UWG
Rhh Klein, Preuss, Heitzer
Fachbereich 10/ Frau Pogacs