Daten
Kommune
Krefeld
Größe
361 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 04:37
Stichworte
Inhalt der Datei
Sachstandsbericht über die Umsetzung der HSK - Maßnahmen in 2016
31.03.2016
GB I - Oberbürgermeister
Lfd.
Nr.
Produktgruppe
Sachkonto
Bezeichnung der
Maßnahme
Ergebnisverbesserung lt.
Plan 2016
1
1-005-02
54993100
Einsparung von Sitzungsgeldern durch die Reduzierung der
Zahl der Ausschüsse
68.000
68.000
Die Maßnahme wurde umgesetzt und der Konsolidierungsbetrag
für 2016 wird erreicht.
2
1-005-01
54316200
Privatisierung des Stadtmarketing
50.000
0
Die Umsetzung der Maßnahme befindet sich in der Vorbereitung.
Eine Umsetzung ist voraussichtlich erst ab 2017 möglich.
3
1-005-01
54……
250.000
250.000
Die Maßnahme wurde umgesetzt und der Konsolidierungsbetrag
für 2016 wird erreicht.
4
1-005-01
1-005-02
53180000
Kürzung der Zuschussleistungen
5
1-005-01
45910000
Strategische Stadtentwicklung
Verzicht auf Austragung der "Fashion World"
Summe
Erläuterungen
33.450
33.450 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
100.000
100.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
501.450
Abweichung
Ergebnis lt. Bericht
zum 31.03.2016
451.450
50.000
1
Sachstandsbericht über die Umsetzung der HSK - Maßnahmen in 2016
31.03.2016
GB II - Finanzen und Ordnung
Lfd.
Nr.
Produktgruppe
Sachkonto
Bezeichnung der
Maßnahme
1
2-021-04
54220000
Einstellung des ambulanten Toilettendienstes auf dem
Westwall-Wochenmarkt
2
2-021-03
2-021-04
52910000
3
2-021-03
4
Ergebnisverbesserung lt.
Plan 2016
Ergebnis lt. Bericht
zum 31.03.2016
Erläuterungen
14.400
14.400 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
Einschränkung der Kirmesfeuerwerke
7.500
7.500 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
44880100
Erhöhung der Pauschale für die Geschäftsführung der
Krefelder Jagdgenossenschaft
1.500
1.500 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
2-021-04
52212000
Aufwandsreduzierung bei der Wochenmarktreinigung
20.000
20.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
5
2-021-03
44111100
Weihnachtszirkus
14.500
14.500 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
6
2-021-03
44111100
Erhöhung der Landpachten
40.000
40.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
7
2-021-03
44111100
Erhöhung der Kleingartenpacht um 0,04 EUR
57.000
57.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
8
2-021-02
52819000
58116000
Dauerbescheiderteilung bei der Hundesteuer
7.000
7.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
9
2-021-02
58116000
Verzicht auf den Versand von Jahressteuerbescheiden über
die Grundsteuerfestsetzung
23.000
23.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
10
2-032-30
45611010
Kontrolle des fließenden Verkehrs
958.919
958.919 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
11
2-020-02
2-021-03
2-021-04
53180000
Kürzung der Zuschussleistungen
755.520
755.520 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
12
2-021-01
2-021-02
43110000
Anhebung von Verwaltungsgebühren
8.420
8.420 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
57.361
57.361 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
200.000
200.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
50 …, 51 …
13
14
2-021-01
45910000
Reduzierung von Personalaufwendungen
Optimierung Forderungsmanagement
2
Sachstandsbericht über die Umsetzung der HSK - Maßnahmen in 2016
31.03.2016
GB II - Finanzen und Ordnung
Lfd.
Nr.
Produktgruppe
Sachkonto
Bezeichnung der
Maßnahme
15
2-021-03
45410000
Erfassung aller bebauten und unbebauten Immobilien der
Stadt Krefeld mit dem Ziel des Verkaufs, einer verbesserten
Unterhaltungssituation und Optimierung von Schul- und
Sportstandorten inkl. Berufsschulstandorten
16
2-021-03
52910000
Aufbau / Optimierung der Bodenvorratspolitik bzw. eines städt.
Flächenmanagements
Ergebnisverbesserung lt.
Plan 2016
Summe
Abweichung
Ergebnis lt. Bericht
zum 31.03.2016
Erläuterungen
500.000
500.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
-10.000
-10.000
2.655.120
2.655.120
0
3
Der geplante Workshop der Projektgruppe und der externen
Fachbegleitung findet im Juni statt.
Sachstandsbericht über die Umsetzung der HSK - Maßnahmen in 2016
31.03.2016
GB III - Personal, Organisation, Recht, Bürgerservice, Feuerwehr und Soziales
Lfd.
Nr.
Produktgruppe
Sachkonto
Bezeichnung der
Maßnahme
1
3-010-01
45910000
2
3-010-02
50 …, 51 …
3
3-010-02
44820000
Interkommunale Kooperation bei der Beihilfe- und
Personalkostenabrechnung
4
3-010-01
45910000
5
3-010-01
6
Ergebnisverbesserung lt.
Plan 2016
Ergebnis lt. Bericht
zum 31.03.2016
Erläuterungen
Optimierung der digitalen Infrastruktur
400.000
400.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
Umstrukturierung FB 10
160.760
160.760 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
24.650
24.650 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
Aufbau- und Ablauforganisation städtischer Fachbereiche
540.000
540.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
44820000
Ausbau der Interkommunalen Zusammenarbeit
100.000
100.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
3-010-02
44840100
Erhöhung bei Leistungsvereinbarungen um 5 %
7.700
7.700 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
7
3-010-04
44111100
Gebührenerhebung für den Einsatz der Beschallungsanlage
8.000
8.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
8
3-010-02
52819000
Verzicht auf Papierform der internen Stellenausschreibungen
und Mitteilungen der Stadtverwaltung
150
150 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
9
3-010-01
45910000
Carsharing - Gemeinsamer Fuhrpark im Konzern Stadt
50.000
50.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
10
3-031-01
50 …, 51 …
Optimierung Bürgerservice
123.790
123.790 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
11
3-031-01
50 …, 51 …
Geschäftsprozessoptimierung im Meldewesen
69.960
69.960 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
12
3-037-01
54996100
Reduzierung der Beiträge an Verbände
110
110 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
13
3-050-02
3-050-03
3-050-04
53180000
Kürzung der Zuschussleistungen
113.258
113.258 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
4
Sachstandsbericht über die Umsetzung der HSK - Maßnahmen in 2016
31.03.2016
GB III - Personal, Organisation, Recht, Bürgerservice, Feuerwehr und Soziales
Lfd.
Nr.
Produktgruppe
Sachkonto
14
diverse
54312200
Reduzierung von Fachliteratur und Zeitungen
14.580
14.580 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
15
3-031-01
3-031-02
3-050-05
43110000
Anhebung von Verwaltungsgebühren
91.550
91.550 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
Reduzierung von Personalaufwendungen
45.733
45.733 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
16
50 …, 51 …
Bezeichnung der
Maßnahme
Ergebnisverbesserung lt.
Plan 2016
Summe
1.750.241
Abweichung
Ergebnis lt. Bericht
zum 31.03.2016
Erläuterungen
1.750.241
0
5
Sachstandsbericht über die Umsetzung der HSK - Maßnahmen in 2016
31.03.2016
GB IV - Bildung, Kultur und Jugend
Lfd.
Nr.
Produktgruppe
Sachkonto
1
4-400-01
50 …, 51 …
2
4-400-01
43211000
3
4-401-01
4
Bezeichnung der
Maßnahme
Ergebnisverbesserung lt.
Plan 2016
Einsparungen bei den Bereitschaftsdiensten der
Schulhausmeister
Ergebnis lt. Bericht
zum 31.03.2016
Erläuterungen
125.000
125.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
Erhöhung der Elternbeiträge im Offenen Ganztag durch
Veränderung der Staffelung der Einkommensstufen
31.095
31.095 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
43219100
Verbesserung der Erträge der VHS
18.000
18.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
4-401-01
43110000
Anhebung von Verwaltungsgebühren
250
250 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
5
4-411-01
444210100
Verkauf eines überlassenen Buchbestandes (Stadtarchiv)
500
500 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
6
4-414-01
4-414-02
52……
54……
Reduzierung der Kosten des Kulturbüros
20.000
20.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
7
4-414-01
52……
54……
Verzicht auf den Niederrheinischen Literaturpreis als
städtischen Preis
13.000
13.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
8
4-400-...
4-415-01
4-416-01
54312200
Reduzierung von Fachliteratur und Zeitungen
2.752
2.752 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
9
4-413-01
4-416-01
43218000
Reduzierung der Vergünstigungen für
FlachsmarktbesucherInnen ab dem Jahr 2015
1.750
1.750 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
10
4-417-01
50 …, 51 …
12.000
12.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
11
4-417-01
43219100
Gebührenanpassung für das Musiktheater
1.820
1.820 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
12
4-400-02
4-414-01
4-051-02
4-051-03
53180000
Kürzung der Zuschussleistungen
91.448
91.448 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
13
4-413-01
4-415-01
4-416-01
4-417-01
43218000
43219100
Erhöhung der Entgelte in den Kulturinstituten
38.200
38.200 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
Umstrukturierung des Musiktheaters im Bereich der
Musikschule
6
Sachstandsbericht über die Umsetzung der HSK - Maßnahmen in 2016
31.03.2016
GB IV - Bildung, Kultur und Jugend
Lfd.
Nr.
Produktgruppe
Sachkonto
14
4-051-01
43211000
Erhöhung der Elternbeiträge in Kindertageseinrichtungen und
für die Kindertagespflege (ohne Offener Ganztag)
729.153
729.153 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
15
4-051-02
52819000
52910000
Seifenkistenrennen - Verzicht auf städtische Finanzierung im
Jahr 2015
15.000
15.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
380.245
380.245 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
16
50 …, 51 …
Bezeichnung der
Maßnahme
Ergebnisverbesserung lt.
Plan 2016
Reduzierung von Personalaufwendungen
Summe
1.480.213
Abweichung
Ergebnis lt. Bericht
zum 31.03.2016
Erläuterungen
1.480.213
0
7
Sachstandsbericht über die Umsetzung der HSK - Maßnahmen in 2016
31.03.2016
GB V - Planung, Bau und Gebäudemanagement
Lfd.
Nr.
1
Produktgruppe
Sachkonto
Bezeichnung der
Maßnahme
Ergebnisverbesserung lt.
Plan 2016
Erläuterungen
Die prinzipielle Kompatibilität (Nutzungskonzept) für die
vorhandenen städtischen Gebäude ist im Rahmen der konkreten
Anforderungen durch die Bedarfsbereiche (z.B. Sport, Kultur,
Jugend etc.) und den von diesen "betreuten" Vereinen und
Verbänden im Einzelfall zu prüfen und zu bewerten. Die
0 baufachlichen Prüfungen können nach Vorliegen solcher
Konzepte durch den Geschäftsbereich V / Fachbereich 60
erfolgen. Zur Vorbereitung einer Beschlussfassung über die
Einzelmietfälle wird jeder Fall auf den baulichen Zustand
aktualisiert, um die Regelmiete sowie die daraus resultierenden
Anpassungsschritte festlegen zu können.
5-060-02
44111100
Erhebung ortsüblicher Mieten von Vereinen und Verbänden
2
5-060-02
44111100
44111101
Höhere Auslastung der Tiefgaragen / Anpassung der
Parkentgelte für Tiefgaragen
3
5-060-02
52411100
52411800
Reduzierung des Strom- und Wasserverbrauchs
30.000
30.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
4
5-060-02
52411100
Reduzierung des Stromverbrauchs der Innenbeleuchtung von
Gebäuden
70.000
70.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
5-060-02
52411100
Verbesserung der Lüftungsanlagen, Reduzierung des
Energieverbrauchs durch Einsetzen des Bauer
Optimierungssystems
54.000
In 2014 erfolgte zur Erfahrungssammlung die erste Installation im
Badezentrum Bockum. Nach Problemen bei der ausführenden
54.000 Firma erfolgte die endgültige Inbetriebnahme in 05/2015, so dass
eine Auswertung erst im Mai 2016 möglich ist. Der
Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
6
5-060-02
52411100
52411200
52411300
Verbesserung der technischen Anlagen, Reduzierung des
Energieverbrauchs durch Abschluss von
Energieeinsparcontracting
30.000
Es wurde hierzu eine verwaltungsinterne AG, bestehend aus den
FBen 14, 20, 30 und 60 gebildet, um die Vergabe vorzubereiten.
Nachdem die Arbeitsgruppe Mitte 2015 getagt hat, stehen weitere
15.000
Klärungen aus, die Voraussetzung für das weitere Vorgehen sind.
Vor diesem Hintergrund wird aktuell nur vom Erreichen des
hälftigen Konsolidierungsbetrages für 2016 ausgegangen.
7
5-060-02
52413100
Optimierung der Gebäudereinigung
8
5-060-02
52111000
Ausschreibung von Jahreszeitverträgen, Wartungsleistungen
und wiederkehrenden Prüfungen
5
15.000
Ergebnis lt. Bericht
zum 31.03.2016
200.000
8
Eine belastbare Prognose kann frühestens mit dem Bericht zum
30.06.2016 gegeben werden. Zurzeit ist mit einem
200.000
voraussichtlichen Erreichen des Konsolidierungsbetrages für
2016 zu rechnen.
300.000
300.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
15.000
15.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
Sachstandsbericht über die Umsetzung der HSK - Maßnahmen in 2016
31.03.2016
GB V - Planung, Bau und Gebäudemanagement
Lfd.
Nr.
Produktgruppe
Sachkonto
9
5-060-02
45410000
10
5-061-03
50 …, 51 …
11
5-062-01
43119000
Bezeichnung der
Maßnahme
Ergebnisverbesserung lt.
Plan 2016
Erfassung aller bebauten und unbebauten Immobilien der
Stadt Krefeld mit dem Ziel des Verkaufs, einer verbesserten
Unterhaltungssituation und Optimierung von Schul- und
Sportstandorten inkl. Berufsschulstandorten
500.000
Abbau von 1 Stelle im FB 61 in der Abtl. Denkmalschutz
0
Abnahme von Vermessungsleistungen des FB 62 bei
Grundstücksgeschäften von FB 21 und FB 60
35.000
12
5-066-02
45910000
Übertragung der Straßenunterhaltung an Dritte
100.000
13
5-066-02
43219000
Erhöhung der Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen
Straßen um 25%
100.000
9
Ergebnis lt. Bericht
zum 31.03.2016
Erläuterungen
Nach aktueller Prognose kann für 2016 lediglich der
0 ursprüngliche Haushaltsansatz (ca. 380.000 EUR) ohne HSK Anteil erreicht werden.
0 Die Maßnahme wird erst ab 2017 umgesetzt.
Die Maßnahme ist dem Grunde nach umgesetzt. Bis
einschließlich März 2016 sind von den flächenbewirtschaftenden
Fachbereichen und sonstigen internen Kunden keine größeren
35.000
Aufträge an den FB 62 erteilt worden. Es wird zurzeit davon
ausgegangen, dass der Konsolidierungsbetrag für 2016 erreicht
werden kann.
Hierzu ist die Zusammenführung der operativen Tätigkeiten der
Stadt Krefeld in den Bereichen Abwasser, Tiefbau- und
Freiflächeninfrastruktur in der Organisationsform einer AöR zu
untersuchen. Auf den Zusammenhang mit dem aktuellen Projekt
der "Bündelung der Grünpflege- und Reinigungsleistungen /
0 Neuaufstellung Eigenbetrieb Entwässerung / Neukonzeption der
organisatorischen Anbindung der verbleibenden Aufgaben /
Bündelung der bestehenden Betriebshöfe für verschiedene
kommunale Aufgaben" wurde hingewiesen. Eine externe
Unterstützung erscheint als zwingend. Nach aktuellem Stand sind
Synergien frühestens in 2019 zu erzielen.
100.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
Sachstandsbericht über die Umsetzung der HSK - Maßnahmen in 2016
31.03.2016
GB V - Planung, Bau und Gebäudemanagement
Lfd.
Nr.
Produktgruppe
Sachkonto
Ergebnisverbesserung lt.
Plan 2016
Ergebnis lt. Bericht
zum 31.03.2016
Erläuterungen
200.000
Zur Grundlagenermittlung wurde durch den FB 61 am 17.09.2015
ein Planungsauftrag an ein Ingenieurbüro erteilt. Erst nach
Auswertung der entsprechenden Daten kann mit Erstellung eines
neuen Parkraumkonzeptes und Überarbeitung des
Anwohnerparkens unter Beteiligung der politischen Gremien
begonnen werden. Vor diesem Hintergrund ist eine Umsetzung
200.000
der Maßnahme erst im Laufe des Jahres 2016 möglich.
Zusätzlich findet derzeit eine Grundlagenermittlung über die
Aufstellung von Parkscheinautomaten an Großparkplätzen statt.
Die Auswertung dazu soll vor der Sommerpause im VV beraten
werden. Zurzeit wird davon ausgegangen, dass der
Konsolidierungsbetrag für 2016 erreicht werden kann.
Schließung der öffentlichen Toilette am Südwall
40.000
40.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
53180000
Kürzung der Zuschussleistungen
20.000
20.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
5-062-00
5-063-03
5-066-…
54312200
Reduzierung von Fachliteratur und Zeitungen
4.200
4.200 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
5-062-03
5-063-00
43110000
Anhebung von Verwaltungsgebühren
36.500
36.500 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
Reduzierung von Personalaufwendungen
97.608
97.608 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
14
5-066-02
43219100
15
5-066-01
50 …, 51 …,
54 …
16
5-061-03
17
18
50 …, 51 …
19
20
Bezeichnung der
Maßnahme
5-066-02
45910000
Erweiterung der Parkzonen durch Aufstellung von 34 neuen
Parkscheinautomaten
Zentralisierung Betriebshöfe
150.000
Summe
1.997.308
Abweichung
Es ist eine Projektgruppe zur Bündelung der bestehenden
0 Betriebshöfe eingerichtet worden. Mit einer konkreten Umsetzung
wird frühestens in 2017 gerechnet.
1.217.308
780.000
10
Sachstandsbericht über die Umsetzung der HSK - Maßnahmen in 2016
31.03.2016
GB VI - Umwelt, Grünflächen, Sport und Gesundheit
Lfd.
Nr.
Produktgruppe
Sachkonto
Bezeichnung der
Maßnahme
Ergebnisverbesserung lt.
Plan 2016
Ergebnis lt. Bericht
zum 31.03.2016
5.000
5.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
Erläuterungen
1
6-053-01
43111000
Mehrerträge aufgrund der Erhöhung der Gebührensatzung für
Tätigkeiten nach dem Gesetz über den öffentlichen
Gesundheitsdienst des Landes Nordrhein-Westfalen (ÖGDG
NRW)
2
6-066-02
52211000
Bewirtschaftung von Kreisverkehren
1.200
1.200 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
3
6-067-03
44210100
Mehrerträge durch die wirtschaftliche Verwendung des
Holzeinschlags für die Dauer von 5 Jahren
5.000
5.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
4
6-052-02
6-053-01
6-067-01
6-067-02
53180000
Kürzung der Zuschussleistungen
77.842
77.842 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
311.188
311.188 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
50 …, 51 …
5
Reduzierung von Personalaufwendungen
Es bieten sich verschiedene Maßnahmen an:
1. Schließung des Stadtbades Uerdingen
2. Reduzierung des Badbetriebs Fischeln auf Schul- und
Vereinsnutzung
3. Reduzierung des Betriebs des Naturfreibades Hüls auf
Wochenenden
4. Aufgabe des Parallelbetriebs Halle/Freibad im Badezentrum
Bockum und restriktive Schließungsregelungen an Feiertagen
und während der Betriebsferien
6
6-052-03
45910000
Strukturveränderungen Städtische Bäder
Summe
Abweichung
100.000
0
500.230
400.230
100.000
11
In Anbetracht des dargestellten Konsolidierungsziels ist einzig die
Schließung des Stadtbades Uerdingen geeignet. Entscheidungen
hierüber sind bisher nicht getroffen worden.
Sollten darüber hinaus weitere Überlegungen angestellt werden,
die städtischen Bäder in eine andere Rechts- bzw.
Organisationsform zu überführen, ist eine externe Beratung durch
Wirtschaftsprüfer und Steuerrechtler notwendig. Im Hinblick auf
die bereits vorhandene Gemeinnützigkeit der Bäder in der
jetzigen Betriebsform sowie die Befreiung von der
Körperschaftssteuer und der mit der BgA-Eigenschaft
verbundene Vorsteuerabzug ist eine recht günstige Konstellation
erreicht.
Sachstandsbericht über die Umsetzung der HSK - Maßnahmen in 2016
31.03.2016
Allgemeiner Haushalt
Lfd.
Nr.
Produktgruppe
Sachkonto
Bezeichnung der
Maßnahme
1
2-000-01
40320000
Neufassung der Hundesteuersatzung /
Hundebestandsaufnahme
2
2-000-01
40110000
3
2-000-01
4
Ergebnisverbesserung lt.
Plan 2016
Ergebnis lt. Bericht
zum 31.03.2016
Erläuterungen
287.000
287.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
Anhebung der Grundsteuer A
28.875
28.875 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
40120000
48119000
Anhebung der Grundsteuer B
5.250.526
5.250.526 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
2-000-01
40130000
Anhebung der Gewerbesteuer
7.781.818
7.781.818 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
5
2-000-01
40312000
Neufassung der Vergnügungssteuersatzung
325.000
325.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
6
2-000-01
40391000
Erhebung einer Wettbürosteuer
53.000
53.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
-58.240
Zur Umsetzung der Zweitwohnsitzsteuer wurden zwei Stellen (A9
m.D. / EG 8) eingerichtet. Diese führen zunächst zu einem
Mehraufwand in den Jahren 2016 und 2017. Ab 2018 wird mit
-58.240
zusätzlichen Schlüsselzuweisungen infolge der zusätzlichen
Erstwohnsitze und einem entsprechenden positiven
Konsilidierungseffekt gerechnet.
7
2-000-01
40340000
Einführung einer Zweitwohnsitzsteuer
8
2-020-02
46511000
Verkauf von Aktien der Wohnstätte Krefeld AG
9
2-020-02
46511000
Gewinnausschüttung Wohnstätte Krefeld AG
1.000.000
1.000.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
10
2-020-02
46511000
Gewinnausschüttung SWK
2.104.374
2.104.374 Der Konsolidierungsbetrag für 2016 wird voraussichtlich erreicht.
11
2-020-02
46513000
Auflösung der vorhandenen Gewinnrücklage beim
Eigenbetrieb Stadtentwässerung
0
0 Die Maßnahme wird erst ab 2020 umgesetzt.
12
2-020-02
46511000
Erschließung Fischeln Süd-West
0
0 Die Maßnahme wird erst ab 2019 umgesetzt.
0
Summe
16.772.353
Abweichung
0 Die Maßnahme wird erst ab 2020 umgesetzt.
16.772.353
0
Summe Abweichung:
930.000
12