Daten
Kommune
Krefeld
Größe
286 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 04:37
Stichworte
Inhalt der Datei
TOP
Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld
öffentlich
Nr.
5112 /18
Anlage-Nr.
FB/Geschäftszeichen: - Beratungsfolge:
Sitzungstermin:
Ausschuss für Schule und Weiterbildung
24.04.2018
Betreff
Arbeitsplanung der Schulentwicklungsplanung 2018/2019
Beschlussentwurf:
Der Ausschuss für Schule und Weiterbildung nimmt die von der Schulverwaltung geplante weitere Vorgehensweise in der Schulentwicklungsplanung zur Kenntnis.
Unmittelbare finanzielle Auswirkungen ja
Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten
X nein
Begründung
Seite 1
Finanzielle Auswirkungen
Vorlage-Nr. 5112 /18
Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan berücksichtigt:
ja
nein
Innenauftrag:
Kostenart:
PSP-Element:
Nach Durchführung der Maßnahme ergeben sich keine Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft:
Personalkosten
Sachkosten
Kapitalkosten
(Abschreibungen oder Zinsen)
Kosten insgesamt
abzüglich
0,00 EUR
- Erträge
- Einsparungen
0,00 EUR
Bemerkungen
Begründung
Seite 2
Ausschuss für Schule und Weiterbildung 04.07.2018
•
Vorstellung des Gutachtens Schulentwicklungsplan Berufskollegs
•
anschließend Durchführung der Anhörungsverfahren (Schulen, umliegende Schulträger)
Ausschuss für Schule und Weiterbildung 11.09.2018
•
Vorstellung eines Entwurfs zur Maßnahmenplanung Berufskollegs auf der Grundlage des
Gutachtens
•
Vorstellung eines Entwurfs Schulentwicklungsplan Grundschulen unter Berücksichtigung
der Faktoren
Bevölkerungsentwicklung
Räumliche Situation der Schulen auf der Basis des Musterraumprogramms
Ausbau des offenen Ganztags
Weiterentwicklung der Inklusion
geplante Baumaßnahmen in Krefeld/Neubaugebiete
•
Vorstellung eines Entwurfs Schulentwicklungsplan Förderschulen
•
anschließend Durchführung der Anhörungsverfahren (Schulen, ggf. Bezirksvertretungen,
umliegende Schulträger)
Ausschuss für Schule und Weiterbildung 07.11.2018 sowie Ratssitzung 22.11.2018
•
Anpassung der Zügigkeit des „neuen Arndt-Gymnasiums“ sowie neuer Name der Schule
•
Ggfs. weitere Beschlüsse Schulentwicklungsplanung Berufskollegs
Ausschuss für Schule und Weiterbildung frühestens 11.12.2018, Ratssitzung Anfang 2019
•
Beschluss Schulentwicklungsplan Grundschulen
•
Beschluss Schulentwicklungsplan Förderschulen
Unterausschuss Schulbau, - sanierung und –ausstattung 04.12.2018
•
Vorstellung des Musterraumprogramms SEK I und II
Ausblick 2019
•
1. Quartal 2019 weitergehende Schulentwicklungsplanung Sekundarstufe I
Begründung
Seite 3