Daten
Kommune
Krefeld
Größe
156 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 04:43
Stichworte
Inhalt der Datei
I
I
GFL
512
493
16,00
20
I
492
22
wegfallende Stellplätze
7,50
Bäcker
F
8
259
I
max. 1.000 m²
Verkaufsfläche
ZEICHENERKLÄRUNG
wegfallende Stellplätze
ALLGEMEIN
Kartierungsnachweis für Grenzpunkte
Geländehöhe
Böschung
Verkehrsschild
Haltestelle
Ampelanlage
Mauer mit Angabe der Stärke
Zaun
Hecke
E
W Ø 1000
Fernsprechhäuschen
Feuermelder
Laterne
Polizeirufsäule, Unfallmelder
70.33
Schornstein
Denkmal
Umformer
Schaltkasten
0.24
Mast
Schacht
Baum (geschützt)
U=Umfang, KR=Kronen-Radius
I
Kabelschacht
Hydrant oberirdisch
geplanter Baum
Lageplan zum vorhabenbezogenen
Bebauungsplan-Änderungsverfahren
Maßstab 1:250
22,00
Bauvorhaben:
490
F
Bauherr:
W
491
G
Stadt/Gemeinde:
Baurecht
Flurstück
Öffentliche Verkehrsfläche geplant bzw. festgesetzt
WS
WR
WA
MD
.
MI
MK
GE
GI
SW
Kleinsiedlungsgebiet
reines Wohngebiet
allgemeines Wohngebiet
Dorfgebiet
Mischgebiet
Kerngebiet
Gewerbegebiet
Industriegebiet
Wochenendhausgebiet
ö.Gr.
Öffentliche Grünfläche
pr.Gr.
Private Grünfläche
Stellplätze
St.
Garagen
G
o
g
Nur Einzel- und
Doppelhäuser zugelassen
o
Nur Hausgruppen zugelassen
o
zwingend z.B.
GRZ
GFZ
BMZ
0.3 0.9
0.3 3.0
Baumassenzahl
GRZ/GFZ z.B.
GRZ/BMZ z.B.
Abstandflächen gem. §6 BauO NW
in der zuletzt gültigen Fassung
geplante Baulast
bestehende Baulast
Erdgeschoß-Fußbodenhöhe über NN
Hauptgesimshöhe
Oberkante(fertig) Fußboden
Oberkante Decke
vorhanden
Hauseingang geplant
keine Eigentumsgrenze
keine Flurstücksgrenze
Grenze des Baugrundstückes
Vorhandene Schmutzwasserleitung
Vorhandene Regenwasserleitung
Vorhandene Mischwasserleitung
Bauliche Anlagen geplant
geplante Schmutzwasserleitung
geplante Regenwasserleitung
geplante Mischwasserleitung
Bauliche Anlagen beseitigen
Umbau
geplanter/vorhandener Revisionsschacht
Dachform
Verschiedenes
Kanalhöhen:
versiegelte Flächen
(Wege, Zufahrten, Terrassen)
Grundstücksentwässerung
Bauliche Anlagen vorhanden
Deckel.
Einlauf, Sohle
KD
KE KS
In Klammern gesetzte Angaben wurden den
städtischen Bestandskarten entnommen.
geplanter Kanal
Dachneigung
Flachdach
Satteldach
Dach von 5° - 28° Neigung
Walmdach
Dach von 29° - 45° Neigung
Zeltdach
Dach von über 45° Neigung
Die Planung wurde den Plänen Nr.
der Stadt
Pultdach
p
Sheddach
Sh
entnommen.
Garage mit Flachdach
nicht besonders kennzeichnen
EFH
HGH
OK(F)F
OKD
Nutzung
Bedachung
Grdb. Bl.
3 93
31 97
4 23
Hüls
Flur:
33
Eigentümer
006564 Sobasa GmbH & Co. Wertimmobilien KG
006564
006564
e
498
Abbruchfläche :
Umbaufläche :
abzutretende Straßenfläche :
Freifläche :
weg
Größe des Baugrundstückes
(Katasterangabe)
]
[19
81
511
10.20
Der Lageplan wurde aufgrund amtlicher
Unterlagen und eigener örtlicher Aufnahme
angefertigt.
Evtl. maßliche Änderungen des Projekts
oder seiner Lage im Grundstück müssen uns
vor der Absteckung mitgeteilt werden.
10.20
21
Der Lageplan darf nicht für Grenzherstellungen und Maßstabsübertragungen
verwendet werden.
I
Maß der baulichen Nutzung :
GRZ =
1451
= 0,36
4013
GFZ =
=
BMZ =
=
GRZV =
=
4013 m²
Den Inhalt des Lageplans habe ich
zur Kenntnis genommen :
Für die Richtigkeit der Projekteintragung :
Bauherr :
Architekt :
Die Lage etwaiger unterirdischer Versorgungsleitungen ist nicht überprüft
worden. Sie muß bei den zuständigen
Stellen erfragt werden.
Sofern der Lageplan nicht innerhalb eines
Jahres nach Fertigstellung verwendet wird,
ist eine Überprüfung insbesondere der
Höhenangaben erforderlich.
gemessene Höhe
1049 m²
Grundfläche der vorhandenen Bebauung :
423
geplante Höhe
402 m²
Grundfläche des Projekts :
hlen
ü
M
rechnerisch ermitteltes Maß
z.B. (10.20)
z.B.
z
ren
aug
hB
Angaben zum Baugrundstück
graphisch ermitteltes Maß
z.B. [10.20]
z.B.
ic
ugle
Höhenanschluß:
Höhe:
Höhenstatus:
Bebauungsplan Nr.
m. ü. NHN
633 Bl.2
Angefertigt: Krefeld, den 11.07.2016
Öffentl. best. Verm.-Ing.
Dr. DIETER HANNEN
Schwanenburgstr. 2
47804 Krefeld
Tel.: 02151 / 756900 / 756964
Telefax: 02151 / 760633
email: info@Vermessungsbuero-Hannen.de
Az.: 2016/096 0163056 pl.
Bauliche Anlagen
z
Maße und Zahlen
Im übrigen gelten die Zeichenvorschriften für Katasterkarten und Vermessungsrisse sowie die Planzeichenverordnung.
Bauart der
Außenwände
52
Plätze für Abfallbehälter
Straßenbegrenzungslinie
Baulinie
Baugrenze
Abgrenzung unterschiedlicher Nutzung
Abgrenzung unterschiedlicher Nutzung
innerhalb einer Nutzung
Grenze des Geltungsbereiches
eines Bebauungsplanes
Fläche
a
m²
Gemarkung:
- Nahversorgung
Lebensmittel -
Höchstgrenze z.B.
Geschoßflächenzahl
Grenze der Verbandsgrünfläche
Krefeld
SO² I g
1,0 1,0
Zahl der Vollgeschosse
Grundflächenzahl
Wasserfläche
Kinderspielplatz
Sondergebiet
geschlossene Bauweise
offene Bauweise
Öffentliche Verkehrsfläche vorhanden
ha
259
491
493
wegfallende Stellplätze
B.f.G.
Baugrundstück für den Gemeinbedarf
Baugebiet gemäß Baunutzungsverordnung vom 26.11.1968 und 1977
Erweiterung eines Lebensmittelhandels
Mühlenweg 20-22
Auszug aus der DGK 5
Hydrant unterirdisch
Straßensenkkasten
Schieber
W-Wasser, G-Gas
Baum
Erweiterung VKF
Kreisgrenze (Stadtgrenze)
Gemarkungsgrenze
Flurgrenze
Flurstücksgrenze
Gebäudeumrißlinie
Nutzungsgrenze, Bordkante
Eisenbahngleis mit Weiche
Straßenbahngleis
oberirdische Leitung Starkstrom
"
" Strom
unterirdische Leitung Wasser
Abwasserkanal Schmutzwasserleitung
" Regenwasserleitung
" Mischwasserleitung
geplante Grundstücksgrenze
F
Leergut
20
(Dargestellt für den Maßstab 1:1000)
Mühlenweg
zugleich Baulinie
3,50