Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (JHA Vorlage Bedarfsmeldung - Anlage 5 - Strukturen der Kitas.pdf)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
43 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 04:45
Verwaltungsvorlage (JHA Vorlage Bedarfsmeldung - Anlage 5 - Strukturen der Kitas.pdf)

öffnen download melden Dateigröße: 43 kB

Inhalt der Datei

Strukturen der Kitas in Krefeld im Betreuungsjahr 2018/2019 Einrichtungsstruktur nach Trägergruppen Kitas Gruppen Plätze in Plätze % Kitas Gruppen stärke stärke Anmeldung 2016/2017 Ø Gruppen- Trägergruppen Ø Gruppen- Anmeldung 2015/2016 Plätze in Plätze % Städtische Kitas 45 184,0 4,1 3.625 50,6% 46 189,5 4,1 3.795 48,4% Katholische Kitas 26 83,5 3,2 1.708 23,9% 26 83,5 3,2 1.713 21,8% Evangelische Kitas 7 25,5 3,6 534 7,5% 7 25,0 3,6 534 6,8% Kitas freier Träger 16 48,5 3,0 890 12,4% 16 48,5 3,0 896 11,4% Kitas Elterninitiativen 9 22,0 2,4 403 5,6% 9 22,0 2,4 398 5,1% 363,5 3,5 7.160 368,5 3,5 7.336 94% 100% 104 Trägergruppen Kitas Gruppen stärke Ø Gruppen- Anmeldung 2017/2018 Anmeldung 2018/2019 Plätze in Plätze % Kitas Gruppen stärke 103 Ø Gruppen- Gesamt Plätze in Plätze % Städtische Kitas 47 203,5 4,3 4.045 52,6% 48 203,5 4,2 4.033 51,4% Katholische Kitas 26 83,5 3,2 1.700 22,1% 26 83,5 3,2 1.699 21,7% Evangelische Kitas 7 25,0 3,6 526 6,8% 7 25,0 3,6 526 6,7% Kitas freier Träger 17 54,75 3,2 1.014 13,2% 18 60,50 3,4 1.132 14,4% Kitas Elterninitiativen 9 23,0 2,6 409 5,3% 9 25,0 2,8 454 5,8% 389,75 3,7 7.694 397,5 3,7 7.844 100% Gesamt 106 100% 108 25,0% 65,0% 20,0% 60,0% 15,0% 55,0% 10,0% 50,0% Katholische Kitas Evangelische Kitas Kitas freier Träger Kitas Elterninitiativen Städtische Kitas (Sekundärachse) 5,0% 45,0% 0,0% 40,0% 2015/2016 2016/2017 Vorlage Bedarfsplanung 2018/2019 2017/2018 2018/2019 Anlage 5 Seite 1 von 1