Daten
Kommune
Krefeld
Größe
625 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 04:53
Stichworte
Inhalt der Datei
Kleinräumige Darstellung der Versorgung mit
Tagesbetreuungsplätzen
in Kindertageseinrichtungen
für Kinder bis zum Schuleintritt
im Betreuungsjahr 2015 / 2016
Stadtbezirk
1. Krefeld - West
2. Krefeld - Nord
3. Krefeld - Hüls
4. Krefeld - Mitte
5. Krefeld - Süd
6. Krefeld - Fischeln
7. Krefeld - Oppum/Linn
8. Krefeld - Ost
9. Krefeld - Uerdingen
Stand März 2015
Westbezirk
51/0 JHP
Stand Februar 2015
Tagesbetreuung für Kinder bis zur Einschulung (Basis Einwohnerbestand zum 31.12.14)
Bedarfssituation im Westbezirk am 31. Dez. 2015
Westliche Innenstadt, Kempener Feld, Baackeshof, Lindental, Gatherhof, Forstwald, Schicksbaum
Stat. Bezirke 014, 021, 022, 061, 062, 071
Stat Bezirk 012: Blöcke 014-028+034-047
Stat. Bezirke 013: Blöcke 002-010 + 015
Stat. Bezirk 081: Blöcke 001-21 + 026-031 + 033 - 048
1. Bedarf an Tagesbetreuungsplätzen für Kinder bis zur Einschulung
Okt - Dez 09
Jan - Dez 10
Jan - Dez 11
Jan - Dez 12
Jan - Dez 13
Jan - Dez 14
2015
Schätzung
Kinder
74
323
294
286
303
284
280
KG-Bedarf
67
323
294
257
Bedarfsquote
90%
100%
100%
90%
75%
40%
5%
Bedarf u 3 J.
227
114
14
Bedarf für Kinder 3 bis 6 Jahre
941
Bedarf für Kinder unter 3 Jahre
355
2. Voraussichtlicher Bestand Tagesbetreuungsplätze im Betreuungsjahr 2015/16
Träger
Stadt
B.I. Rund um St.
Kath.
Stadt
Stadt
Kath.
Stadt
Lebenshilfe
Stadt
Stadt
Evang. GV
Kath.
E.I.Fichtenhain
Stadt
Stat. Bezirk
012
012
014
014
021
021
021
021
021
061
061
071
081
081
Anschrift
Lüdersstr.
Dreikönigenstraße 147
Frankenring
Hermannstraße
Prinzenbergstraße *
Urfeystraße
Raiffeisenstr.
Am Hauserhof
Peter-Lauten-Str.+ Provisorium
Am Kinderhort
Dülkener Str.
H.Schumacher Str.
Bückerfeldstr.
Am Kempschen Weg
KG-Plätze
53
50
66
53
37
35
77
57
55
92
76
73
34
74
KG-Plätze für Kinder aus dem Bezirk "West"
Waldorf
Kaiserstr./Kreuzbergstr.
KG-Plätze für Kinder aus dem Bezirk "West"
Plätze u 3 J.
12
12
10
27
9
16
15
20
25
12
12
16
12
832
15
847
Plätze in Kitas für Kinder unter 3 Jahren im Bezirk West
zuzüglich Plätze in Kindertagespflegestellen
198
ca.
* in der städt. Kita Prinzenbergstr. werden ca. 35 Kinder aus dem Nordbezirk betreut.
60
51/0 JHP
Westbezirk
Stand Februar 2015
3. Betreuungszeiten
pro Woche
0,2%
35,4%
25 Std
35 Std
64,4%
45 Std
4. Betreuungsplätze für Kinder mit Behinderungen im Bezirk "West"
Im Bezirk Krefeld - West gibt es zwei "integrative Gruppen", in denen behinderte Kinder
gemeinsam mit nichtbehinderten Kindern betreut werden.
Kita der Lebenshilfe Krefeld, Am Hauserhof
In dieser Einrichtung können behinderte Kinder bereits ab dem 2. Lebensjahr aufgenommen werden.
Die Inklusion von Kindern mit Behinderungen ist auch in anderen Kitas möglich, wenn die
Voraussetzungen gegeben sind.
5. Betreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren in Kindertageseinrichtungen
Plätze in Kitas für 2-Jährige
Plätze in Kitas für Kinder unter 2 Jahren
170
28
198
Versorgungsquote in Kitas
Versorgungsquote in Kitas
56%
5%
Plätze in Kindertagespflege ca.
60
Versorgungsquote U 3
30%
6. Ausbau des Betreuungsangebotes
Im kommenden Betreuungsjahr stehen im Bezirk insgesamt 27 Plätze für Kinder ab 3 Jahren
durch Überbelegungen zur Verfügung. Trotzdem können zahlreiche Kinder nicht
wohnbereichsnah betreut werden. In der provisorischen Gruppe Auf der Kempener Platte
werden 10 Kinder unter drei Jahren betreut.
Der weitere Ausbau des Betreuungsangebotes ist dringend erforderlich.
Planungen
Erweiterung städt. Kita Peter-Lauten-Straße um 2 Gruppen
Umbau Schulgebäude Hubertusstraße in eine 7-Gruppen-Kita / davon 50% für Westbezirk
Erweiterung städt. Kita Am Kinderhort um 1 Gruppe
Vorplanungen
Erweiterung städt. Kita Hermannstraße um 1 Gruppe
Neubau Kita im Bereich Baackeshof
Nordbezirk
51/0 JHP
Stand Februar 2015
Tagesbetreuung für Kinder bis zur Einschulung (Basis Einwohnerbestand zum 31.12.14)
Bedarfssituation im Nordbezirk am 31. Dez. 2015
Inrath, Kliedbruch, Bereich Dieselstraße
Stat. Bezirke 031 + 032 und
Stat.Bezirk 081: Blöcke 022 - 025, 032
1. Bedarf an Tagesbetreuungsplätzen für Kinder bis zur Einschulung
Kinder
Okt - Dez 09
Jan - Dez 10
Jan - Dez 11
Jan - Dez 12
Jan - Dez 13
Jan - Dez 14
2015
Schätzung
KG-Bedarf Bedarf u 3 J.
37
141
130
125
103
56
8
Bedarfsquote
41
141
130
139
137
141
150
90%
100%
100%
90%
75%
40%
5%
Bedarf für Kinder 3 bis 6 Jahre
433
Bedarf für Kinder unter 3 Jahre
167
2. Voraussichtlicher Bestand Tagesbetreuungsplätze im Betreuungsjahr 2015/16
Träger
Stat. Bezirk
Anschrift
Kath.
031
An der Annakirche
DKSB
031
Kanesdyk 35
Kath.
031
Inrather Str.
DKSB
031
Wilmendyk
Kath.
032
Hohen Dyk anteilig*
Stadt
081
Dieselstraße
KG-Plätze für Kinder aus dem Bezirk "Nord"
KG-Plätze
Plätze u 3 J.
16
16
12
11
10
17
36
34
54
60
50
82
316
*Im Montessori-Kinderhaus Hohen Dyk werden ca. 30 Kinder aus Verberg/Traar betreut
In Kitas in angrenzenden Bezirken werden viele Kinder aus dem Nordbezirk betreut:
Träger
Stadt
Kinderzeit
Stadt
Stadt
Waldorf
Stat. Bezirk
013
013
021
041
133
Anschrift
Geldernsche Str.
Nordstraße
Prinzenbergstr.
Hohenzollernstr.
Kaiserstr. /Kreuzbergstr.
KG-Plätze
KG-Plätze für Kinder aus dem Bezirk "Nord"
20
15
35
10
10
90
5
406
Plätze in Kitas für Kinder unter 3 Jahren aus dem Bezirk Nord
zuzüglich Plätze in Kindertagespflegestellen
3. Betreuungszeiten
pro Woche
87
ca.
30
Hüls
51/0 JHP
Stand Februar 2015
Tagesbetreuung für Kinder bis zur Einschulung (Basis Einwohnerbestand zum 31.12.14)
Bedarfssituation in Hüls am 31. Dez. 2015
Stat. Bezirke 191 bis 195
und
Stat. Bezirk 091, alle Blöcke außer 010, 011, 026, 028, 029, 051
1. Bedarf an Tagesbetreuungsplätzen für Kinder bis zur Einschulung
Okt - Dez 09
Jan - Dez 10
Jan - Dez 11
Jan - Dez 12
Jan - Dez 13
Jan - Dez 14
2015
Schätzung
Kinder
38
127
125
139
115
112
120
KG-Bedarf
34
127
125
125
Bedarfsquote
90%
100%
100%
90%
75%
40%
5%
Bedarf u 3 J.
86
45
6
Bedarf für Kinder 3 bis 6 Jahre
412
Bedarf für Kinder unter 3 Jahre
137
2. Voraussichtlicher Bestand Tagesbetreuungsplätze im Betreuungsjahr 2015/16
Träger
Kath.
Stadt
Stadt
Stadt
Stadt
Stadt
Zaubersterne
E.I.Waldameisen
Stat. Bezirk
193
193
194
192
191
193
193
091
Anschrift
Herrenweg
Jakob-Hüskes-Str.
Cäcilienstraße
Leuther Straße
Mittelorbroich
An de Dreew + Mobilkitagruppe
Hölschen Dyk
Talring
KG-Plätze
Plätze u 3 J.
12
26
52
74
50
57
50
54
35
31
18
16
16
8
KG-Plätze für Kinder aus dem Bezirk "Hüls"
403
Plätze in Kitas für Kinder unter 3 Jahren in Hüls
zuzüglich Plätze in Kindertagespflegestellen
ca.
96
50
51/0 JHP
Hüls
Stand Februar 2015
3. Betreuungszeiten
pro Woche
4,8%
25 Std
44,5%
50,7%
35 Std
45 Std
4. Betreuungsplätze für Kinder mit Behinderungen im Bezirk "Hüls"
Im Bezirk Krefeld - Hüls gibt es zwei "integrative Gruppen", in denen behinderte Kinder
gemeinsam mit nichtbehinderten Kindern betreut werden.
Städt. Kita An de Dreew
In dieser Einrichtung können behinderte Kinder bereits ab dem 2. Lebensjahr aufgenommen werden.
Die Inklusion von Kindern mit Behinderungen ist auch in anderen Kitas möglich, wenn die
Voraussetzungen gegeben sind.
5. Betreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren in Kindertageseinrichtungen
Plätze in Kitas für 2-Jährige
Plätze in Kitas für Kinder unter 2 Jahren
75
21
96
Versorgungsquote in Kitas
Versorgungsquote in Kitas
65%
9%
Plätze in Kindertagespflege ca.
50
Versorgungsquote U 3
42%
6. Ausbau des Betreuungsangebotes
Im kommenden Betreuungsjahr stehen im Bezirk insgesamt 48 Plätze durch Überbelegungen
bzw. Provisorien zur Verfügung (10 U3 + 38 3plus).
Der Neubau einer großen Kita ist dringend erforderlich.
Die neue Kita im Erdgeschoss der Seniorenwohnanlage am Hölschen Dyk wird voraussichtlich
erst Anfang 2016 den Betrieb aufnehmen. Träger: Zaubersterne Duisburg e.V.
Planungen
Erweiterung städt. Kita An de Dreew um eine Gruppe (Fertigstellung Sommer 2016)
Vorplanungen
6-Gruppen-Kita in zentraler Lage in Hüls
Krefeld - Mitte
51/0 JHP
Stand Februar 2015
Tagesbetreuung für Kinder bis zur Einschulung (Basis Einwohnerbestand zum 31.12.14)
Bedarfssituation im Bezirk "Mitte" am 31. Dez. 2015
Stat. Bezirke 011, 041, 042, 043, 044
Stat. Bezirk 012: Blöcke 001-013, 029-033, 048 Stat. Bezirk 013: Blöcke 001, 011-014; 016-045
1. Bedarf an Tagesbetreuungsplätzen für Kinder bis zur Einschulung
Kinder
Okt - Dez 09
87
Jan - Dez 10
344
Jan - Dez 11
332
Jan - Dez 12
355
Jan - Dez 13
346
Jan - Dez 14
362
2015
Schätzung
370
Bedarf für Kinder 3 bis 6 Jahre
Bedarf für Kinder unter 3 Jahre
KG-Bedarf
79
344
332
320
Bedarfsquote
90%
100%
100%
90%
75%
40%
5%
Bedarf u 3 J.
260
145
19
1074
423
2. Voraussichtlicher Bestand Tagesbetreuungsplätze im Betreuungsjahr 2015/16
Träger
Stat. Bezirk
Anschrift
KG-Plätze
Stadt
011
Breitestraße / Petersstr.
51
Voraussichtlicher Bestand
011
Tagesbetreuungsplätze
Luth.-Kirch-Straße im Betreuungsjahr59
2015/16
Stadt
011
Westwall
70
Kath.
012
Garnstraße
41
AWO
012
Gerberstraße 50
37
AWO
012
Gerberstraße 45
62
Sonnenland
012
Dreikönigenstr. 126
37
Kath.
013
Kath. Geldernsche Str.
59
Stadt
013
Städt Geldernsche Str.*
39
Marianum
013
Hubertusstr./Preußenring
39
Advent-KG
013
Steckendorfer Str. 151
34
KinderZeit
013
Girmesdyk/Nordstraße*
22
Kath.
041
Goethestraße
53
Stadt
041
Hohenzollernstr.*
57
Stadt
042
Viktoriastraße
75
Stadt
042
Florastraße
71
Kath.
043
Philadelphiastraße
59
Stadt
044
Steckendorfer Str. 60a
87
Stadt
044
Felbelstraße
50
KG-Plätze im Bezirk Mitte insg.
1002
Waldorf
132/133
Kaiserstr./Kreuzbergstr.
20
Plätze in Kitas für Kinder unter 3 Jahren im Bezirk Mitte
zuzüglich Plätze in Kindertagespflegestellen
ca.
In den folgenden Kitas werden zahlreiche Kinder aus dem Nordbezirk betreut:
*Städt. Kita Geldernsche Str.
20 Kinder
diese Plätze
* E.I. Kita Kinderzeit
20 Kinder
werden dort
10 Kinder
18
20
16
28
10
10
1022
KG-Plätze für Kinder aus dem Bezirk "Mitte"
*Städt. Kita Hohenzollernstr.
Plätze u 3 J.
22
6
23
14
6
18
20
16
6
6
6
16
7
berücksichtigt!
268
60
51/0 JHP
Krefeld - Mitte
Stand Februar 2015
3. Betreuungszeiten
0,3%
pro Woche
31,4%
25 Std
35 Std
68,3%
45 Std
4. Betreuungsplätze für Kinder mit Behinderungen im Bezirk "Mitte"
Im Bezirk Krefeld - Mitte gibt es vier "integrative Gruppen", in denen behinderte Kinder
gemeinsam mit nichtbehinderten Kindern betreut werden.
Städt. Kita Viktoriastraße (2 integrative Gruppen)
In dieser Einrichtung können behinderte Kinder bereits ab dem 2. Lebensjahr aufgenommen werden.
Städt. Kita Florastraße
Städt. Kita Westwall
Die Inklusion von Kindern mit Behinderungen ist auch in anderen Kitas möglich, wenn die
Voraussetzungen gegeben sind.
5. Betreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren in Kindertageseinrichtungen
Plätze in Kitas für 2-Jährige
Plätze in Kitas für Kinder unter 2 Jahren
214
54
268
Versorgungsquote in Kitas
Versorgungsquote in Kitas
62%
7%
Plätze in Kindertagespflege ca.
60
Versorgungsquote U 3
30%
6. Ausbau des Betreuungsangebotes
Im kommenden Betreuungsjahr stehen im Bezirk insgesamt 12 Plätze für Kinder ab drei Jahren
sowie 4 Plätze für Kleinkinder durch Überbelegungen zur Verfügung.
Der weitere Ausbau des Betreuungsangebotes ist dringend erforderlich.
In der provisorischen Gruppe auf der Petersstraße werden 10 Kinder unter drei Jahren betreut.
Vorplanungen
Umbau Schulgebäude Hubertusstraße in eine 7-Gruppen-Kita / davon 50% für Westbezirk
Südbezirk
51/0 JHP
Stand Februar 2015
Tagesbetreuung für Kinder bis zur Einschulung (Basis Einwohnerbestand zum 31.12.14)
Bedarfssituation im Südbezirk am 31. Dez. 2015
Dießem und Lehmheide
Stat. Bezirke 051 und 052
1. Bedarf an Tagesbetreuungsplätzen für Kinder bis zur Einschulung
Okt - Dez 09
Jan - Dez 10
Jan - Dez 11
Jan - Dez 12
Jan - Dez 13
Jan - Dez 14
2015
Schätzung
Kinder
36
163
148
162
130
143
150
KG-Bedarf
32
163
148
146
Bedarfsquote
90%
100%
100%
90%
75%
40%
5%
Bedarf u 3 J.
98
57
8
Bedarf für Kinder 3 bis 6 Jahre
489
Bedarf für Kinder unter 3 Jahre
162
2. Voraussichtlicher Bestand Tagesbetreuungsplätze im Betreuungsjahr 2015/16
Träger
Stadt
Stadt
Krokobär
Caritas
Kath.
Stadt
Stadt
Evang. GV
Stadt
Stadt
Stat. Bezirk
051
051
052
052
052
052
052
052
052
052
Anschrift
KG-Plätze
Feldstraße
Ritterstraße / Oberdießemer Str.
Reinarzstr.
Oberdießemer Str.
Ispelsstraße
Alte Gladbacher Str.
Städt. TfK Märklinstr.
Ev. TfK Märklinstr.
Dependance Spinnereistr.
Lutherplatz anteilig*
KG-Plätze für Kinder aus dem Bezirk "Süd"
KG-Plätze für Kinder aus dem Bezirk "Süd"
Plätze u 3 J.
52
79
25
48
53
58
79
71
12
26
25
12
12
5
6
12
10
12
31
496
496
Plätze in Kitas für Kinder unter 3 Jahren im Bezirk Süd
zuzüglich Plätze in Kindertagespflegestellen
*In der städt. Kita Lutherplatz sind 42 Plätze für Kinder von
Beschäftigten der Helios Kliniken reserviert.
132
ca.
10
51/0 JHP
Südbezirk
Stand Februar 2015
3. Betreuungszeiten
pro Woche
0%
25%
25 Std
35 Std
45 Std
75%
4. Betreuungsplätze für Kinder mit Behinderungen im Bezirk "Süd"
Im Bezirk Krefeld - Süd gibt es zwei "integrative Gruppen", in denen behinderte Kinder
gemeinsam mit nichtbehinderten Kindern betreut werden.
Städt. Kita Ritterstraße
In dieser Einrichtung können behinderte Kinder bereits ab dem 2. Lebensjahr aufgenommen werden.
Die Inklusion von Kindern mit Behinderungen ist auch in anderen Kitas möglich, wenn die
Voraussetzungen gegeben sind.
5. Betreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren in Kindertageseinrichtungen
Plätze in Kitas für 2-Jährige
Plätze in Kitas für Kinder unter 2 Jahren
100
Versorgungsquote in Kitas
77%
32
Versorgungsquote in Kitas
11%
132
Für Kinder unter 3 Jahren von Beschäftigten der Helios Kliniken gibt es zusätzlich 12 Plätze in
der städt. Kita Lutherplatz.
Plätze in Kindertagespflege ca.
10
Versorgungsquote U 3
34%
6. Ausbau des Betreuungsangebotes
Im kommenden Betreuungsjahr stehen im Bezirk insgesamt 2 Plätze durch Überbelegungen
zur Verfügung. Der weitere Ausbau des Betreuungsangebotes ist erforderlich.
In der provisorischen Gruppe an der Spinnereistraße werden 10 Kinder unter 3 Jahren betreut.
Mit Zustimmung des Landesjugendamtes dürfen im Provisorium Oberdießemer Straße 54
ab August 2014 insgesamt 30 Kinder betreut werden (16 U3 + 14 Kinder ab 3 Jahren).
Dieser Standort soll dauerhaft für Kita-Zwecke genutzt werden.
Vorplanungen
Erweiterung städt. Kita Ritterstraße um 1 Gruppe
Kita auf dem Campus der Hochschule Niederrhein
Fischeln
51/0 JHP
Stand Februar 2015
Tagesbetreuung für Kinder bis zur Einschulung (Basis Einwohnerbestand zum 31.12.14)
Bedarfssituation im Stadtteil Fischeln am 31. Dez. 2015
Stahldorf, Königshof, Fischeln
Stat. Bezirke 171, 172, 173, 174, 175, 176
1. Bedarf an Tagesbetreuungsplätzen für Kinder bis zur Einschulung
Okt - Dez 09
Jan - Dez 10
Jan - Dez 11
Jan - Dez 12
Jan - Dez 13
Jan - Dez 14
2015
Schätzung
Kinder
56
229
222
229
231
192
210
KG-Bedarf
51
229
222
206
Bedarfsquote
90%
100%
100%
90%
75%
40%
5%
Bedarf u 3 J.
173
77
11
Bedarf für Kinder 3 bis 6 Jahre
708
Bedarf für Kinder unter 3 Jahre
261
2. Voraussichtlicher Bestand Tagesbetreuungsplätze im Betreuungsjahr 2015/16
Träger
Stadt
Kath.
E.I. Klein & Groß
DRK Schw.
Stadt
Stadt
Evang. GV
Kath.
Stadt
Stadt
E.I. Wühlmäuse
Stat. Bezirk
171
171
172
172
173
174
175
176
176
176
176
Anschrift
Remscheider Str.
Bonifatiusstr.
Kölner Str. 403
Integrative Kita stups
Wilhelmstraße / Hafelsstr.
Niederbruchstr.
Kölner Str. 480*
Bruderschaftsweg
Grevenbroicher Str.
Krützboomweg
Wimmersweg
KG-Plätze für Kinder in Fischeln
KG-Plätze
Plätze u 3 J.
25
12
6
4
22
12
10
12
22
30
6
67
51
37
26
73
51
77
68
73
76
39
638
In folgender Einrichtungen werden viele Kinder aus Fischeln betreut:
Träger
Stadt
Waldorf Kitas
Stat. Bezirk
132/133
Anschrift
Fungendonk anteilig
Kaiserstr./Kreuzbergstr.
KG-Plätze
10
15
KG-Plätze für Kinder aus Fischeln insgesamt
Plätze in Kitas für Kinder unter 3 Jahren in Fischeln
zuzüglich Plätze in Kindertagespflegestellen
* Die ev. Kita Kölner Straße wird in zwei Schritten um eine Gruppe reduziert.
663
161
ca.
75
51/0 JHP
Fischeln
Stand Februar 2015
3. Betreuungszeiten
pro Woche
0,6%
25 Std
41,1%
58,3%
35 Std
45 Std
4. Betreuungsplätze für Kinder mit Behinderungen im Bezirk "Fischeln"
Im Bezirk Fischeln gibt es fünf "integrative Gruppen", in denen behinderte Kinder
gemeinsam mit nichtbehinderten Kindern betreut werden.
Kath. Kita St. Clemens, Bruderschaftsweg
Ev. Familienzentrum Krefeld-Süd, Kölner Straße 480
Kita der DRK Schwesternschaft, Jakob-Lintzen-Str. (2 integrative Gruppen)
Städt. Kita Krützboomweg (ab 2 Jahre)
Die Inklusion von Kindern mit Behinderungen ist auch in anderen Kitas möglich, wenn die
Voraussetzungen gegeben sind.
5. Betreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren in Kindertageseinrichtungen
Plätze in Kitas für 2-Jährige
Plätze in Kitas für Kinder unter 2 Jahren
127
34
161
Versorgungsquote in Kitas
Versorgungsquote in Kitas
55%
8%
Plätze in Kindertagespflege ca.
75
Versorgungsquote U 3
37%
6. Ausbau des Betreuungsangebotes
Im kommenden Betreuungsjahr stehen im Bezirk 4 Plätze für Kinder ab drei Jahren
durch Überbelegungen zur Verfügung. In der provisorischen Gruppe an der Hafelsstraße werden
10 Kinder unter drei Jahren betreut.
Vorplanungen
Erweiterung städt. Kita Wilhelmstraße um 1 Gruppe
Erweiterung Kita der Elterninitiative Klein & Groß um 1 Gruppe
Oppum - Linn
51/0 JHP
Stand Februar 2015
Tagesbetreuung für Kinder bis zur Einschulung (Basis Einwohnerbestand zum 31.12.14)
Bedarfssituation im Bezirk Oppum-Linn am 31. Dez. 2015
Linn, Oppum, Glockenspitz
Stat. Bezirke 161 + 162
Stat. Bezirk 141: Blöcke 1 - 63, Stat. Bezirk 133: Blöcke 1 - 18, 34, 37 - 50
1. Bedarf an Tagesbetreuungsplätzen für Kinder bis zur Einschulung
Okt - Dez 09
Jan - Dez 10
Jan - Dez 11
Jan - Dez 12
Jan - Dez 13
Jan - Dez 14
2015
Schätzung
Kinder
46
188
186
186
154
138
150
KG-Bedarf
42
188
186
167
Bedarfsquote
90%
100%
100%
90%
75%
40%
5%
Bedarf u 3 J.
116
55
8
Bedarf für Kinder 3 bis 6 Jahre
583
Bedarf für Kinder unter 3 Jahre
178
2. Voraussichtlicher Bestand Tagesbetreuungsplätze im Betreuungsjahr 2015/16
Träger
Stadt
Kath.
Kath.
Kath.
Evang. GV
Stadt
Lebenshilfe
Stadt
Stadt
Stadt
Stat. Bezirk
141
141
141
161
161
161
161
161
162
162
Anschrift
Kreuzweg
Königsberger Straße
Kirchgasse
Hauptstraße
Thielenstraße
Herbertzstr.
Bischofstraße
Kuhleshütte
Fungendonk anteilig*
Bacherhofstr.
KG-Plätze
Kita Plätze im Stadtbezirk Oppum-Linn
Waldorf Kitas
132/133
Kaiserstr./Kreuzbergstr.
KG-Plätze für Kinder aus Oppum-Linn insgesamt
Plätze in Kitas für Kinder unter 3 Jahren in Oppum-Linn
zuzüglich Plätze in Kindertagespflegestellen ca.
* In der städt. TfK Fungendonk werden ca. 10 Kinder aus Fischeln betreut.
Plätze u 3 J.
18
11
12
12
12
22
16
15
18
16
67
25
49
73
53
54
55
70
57
59
562
14
6
576
158
50
51/0 JHP
Oppum - Linn
Stand Februar 2015
3. Betreuungszeiten
pro Woche
1,0%
25 Std
41,3%
57,7%
35 Std
45 Std
4. Betreuungsplätze für Kinder mit Behinderungen im Bezirk "Oppum-Linn"
Im Bezirk Oppum - Linn gibt es zwei "integrative Gruppen", in denen behinderte Kinder
gemeinsam mit nichtbehinderten Kindern betreut werden.
Kita der Lebenshilfe e.V. Bischofstraße
2 Gruppen
In dieser Einrichtung können behinderte Kinder bereits ab dem 2. Lebensjahr aufgenommen werden.
Die Inklusion von Kindern mit Behinderungen ist auch in anderen Kitas möglich, wenn die
Voraussetzungen gegeben sind.
5. Betreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren in Kindertageseinrichtungen
6.
Plätze in Kitas für 2-Jährige
Plätze in Kitas für Kinder unter 2 Jahren
139
19
158
Versorgungsquote in Kitas
Versorgungsquote in Kitas
90%
7%
Plätze in Kindertagespflege ca.
50
Versorgungsquote U 3
47%
Ausbau des Betreuungsangebotes
Im kommenden Betreuungsjahr stehen im Bezirk 6 Plätze für Kinder ab drei Jahren durch
Überbelegungen zur Verfügung.
Der weitere Ausbau des Betreuungsangebotes ist erforderlich, da das Angebot für Kinder unter
2 Jahren in Kitas noch nicht bedarfsgerecht ist.
Planungen
Betriebsnahe Kita der Firma Fressnapf in Linn (3 Gruppen)
Krefeld - Ost
51/0 JHP
Stand Februar 2015
Tagesbetreuung für Kinder bis zur Einschulung (Basis Einwohnerbestand zum 31.12.14)
Bedarfssituation im Bezirk KR - Ost am 31. Dez. 2015
Traar, Verberg, Gartenstadt, Elfrath, Bockum
Stat. Bezirke 101 bis 132
und
Stat. Bezirk 091: Blöcke 10-11, 26-29, 51 Stat. Bezirk 133: Blöcke 19-33, 35-36, 51-70
Stat. Bezirk 181: Blöcke 1-6, 8-20, 109, Stat. Bezirk 183: Blöcke 3-14, 29, 60
1. Bedarf an Tagesbetreuungsplätzen für Kinder bis zur Einschulung
Okt - Dez 09
Jan - Dez 10
Jan - Dez 11
Jan - Dez 12
Jan - Dez 13
Jan - Dez 14
2015
Schätzung
Kinder
67
282
245
263
253
214
240
KG-Bedarf
60
282
245
237
Bedarfsquote
90%
100%
100%
90%
75%
40%
5%
Bedarf u 3 J.
190
86
12
Bedarf für Kinder 3 bis 6 Jahre
824
Bedarf für Kinder unter 3 Jahre
287
2. Voraussichtlicher Bestand Tagesbetreuungsplätze im Betreuungsjahr 2015/16
Träger
Kath.
Stadt
Stadt
E.I. Hexenkessel
Evang. GV
Kath.
Stadt
Kath.
Evang. GV
Kath.
Stadt
Waldorf
Waldorf
Stat. Bezirk
101
101
111
111
121
121
122
131
131
132
132
132
133
Anschrift
Am Egelsberg
Arnsweg
Gatzenstr.
Zwingenbergstr.
Breslauer Str. 10
Breslauer Str. 68
Neuhofsweg
Friedrich-Ebert-Str.
Germaniastr.
Buschstr.
Verberger Str.
Kreuzbergstr. anteilig*
Kaiserstr. anteilig*
KG-Plätze
KG-Plätze für Kinder aus dem Bezirk "Ost"
Plätze u 3 J.
18
18
31
12
12
9
28
12
18
12
50
64
70
22
51
34
65
68
87
95
63
40
26
6
5
735
*in den Waldorf Kitas werden rund 90 Kinder aus anderen Bezirken betreut.
In folgender Einrichtungen werden viele Kinder aus KR-Ost betreut:
Kath.
032
Hohen Dyk anteilig
30
Elterninitiative
133
Glockenspitz 406
20
Sportpark-Zw.
183
Löschenhofweg anteilig
15
KG-Plätze für Kinder aus KR-Ost insgesamt
12
5
800
Plätze in Kitas für Kinder unter 3 Jahren in KR - Ost
198
zuzüglich Plätze in Kindertagespflegestellen
110
51/0 JHP
Krefeld - Ost
Stand Februar 2015
3. Betreuungszeiten
pro Woche
2,0%
25 Std
52,6%
45,4%
35 Std
45 Std
4. Betreuungsplätze für Kinder mit Behinderungen im Bezirk "Ost"
Im Bezirk Krefeld - Ost gibt es drei "integrative Gruppen", in der behinderte Kinder
gemeinsam mit nichtbehinderten Kindern betreut werden.
Kath. Kita Herz-Jesu Bockum, Friedrich-Ebert-Str.
Waldorf Kita Kaiserstr.
Städt. Kita Gatzenstr.
In dieser Einrichtung können behinderte Kinder bereits ab dem 2. Lebensjahr aufgenommen werden.
Die Inklusion von Kindern mit Behinderungen ist auch in anderen Kitas möglich, wenn die
Voraussetzungen gegeben sind.
5. Betreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren in Kindertageseinrichtungen
Plätze in Kitas für 2-Jährige
Plätze in Kitas für Kinder unter 2 Jahren
158
40
198
Versorgungsquote in Kitas
Versorgungsquote in Kitas
62%
9%
Plätze in Kindertagespflege ca.
110
Versorgungsquote U 3
44%
6. Ausbau des Betreuungsangebotes
Im kommenden Betreuungsjahr stehen im Bezirk 8 Plätze für Kinder ab 3 Jahren durch
Überbelegungen zur Verfügung.
Vorplanungen
Neubau 6-Gruppen-Kita im Neubaugebiet Emil-Schäfer-Straße
Uerdingen
51/0 JHP
Stand Februar 2015
Tagesbetreuung für Kinder bis zur Einschulung (Basis Einwohnerbestand zum 31.12.14)
Bedarfssituation in Uerdingen am 31. Dez. 2015
Stat. Bezirke 151 und 182, Stat. Bez. 181 (ohne Blöcke 001-006; 008-014; 018-020; 109)
183 (ohne Blöcke 003-014; 029; 060)
141 (Blöcke 064-087)
1. Bedarf an Tagesbetreuungsplätzen für Kinder bis zur Einschulung
Kinder
Okt - Dez 09
Jan - Dez 10
Jan - Dez 11
Jan - Dez 12
Jan - Dez 13
Jan - Dez 14
2015
Schätzung
KG-Bedarf
30
143
149
122
Bedarfsquote
33
143
149
135
115
131
130
90%
100%
100%
90%
75%
40%
5%
Bedarf u 3 J.
86
52
7
Bedarf für Kinder 3 bis 6 Jahre
443
Bedarf für Kinder unter 3 Jahre
145
2. Voraussichtlicher Bestand Tagesbetreuungsplätze im Betreuungsjahr 2015/16
Träger
Stat. Bezirk
Stadt
151
Kath.
151
Stadt
181
SiedKids
181
Kath.
182
Kath.
182
Stadt
182
Evang.Uerd.
183
Kath.
183
Sportpark-Zw.
183
Stadt
183
Anschrift
Legionstr. 8
Legionstr. 40
Körnerstr.
Adolf-Dembach-Str.
Am Wallgarten
Burgstraße
Kurfürstenstr.
Kastanienstr.
Heinrich-Theisen-Str.
Löschenhofweg*
Arndtstraße
KG-Plätze
KG-Plätze für Kinder in Uerdingen insgesamt
Plätze u 3 J.
6
39
38
51
26
44
34
50
37
73
19
75
22
32
6
16
6
12
11
10
486
incl. Plätze für auswärtige Kinder in der Kita SieKids
121
Plätze in Kitas für Kinder unter 3 Jahren in Uerdingen
incl. Plätze für auswärtige Kinder in der Kita SieKids
zuzüglich Plätze in Kindertagespflegestellen
ca.
*Rund 20 Plätze in der Kita Sportpark-Zwerge werden von Kindern aus dem Bezirk "Ost" belegt.
3. Betreuungszeiten
pro Woche
55
West
#BEZUG!
25 Std
35 Std
45 Std
Nord
#BEZUG!
25 Std
35 Std
45 Std
Hüls
#BEZUG!
25 Std
35 Std
45 Std
Mitte
#BEZUG!
25 Std
35 Std
45 Std
Süd
#BEZUG!
25 Std
35 Std
45 Std
Fischeln
#BEZUG!
25 Std
35 Std
45 Std
Oppum-Linn
25 Std
35 Std
45 Std
#BEZUG!
Ost
#BEZUG!
25 Std
35 Std
45 Std
Uerdingen
#BEZUG!
25 Std
35 Std
45 Std
Stadt
#BEZUG!
25 Std
35 Std
45 Std
0,2%
35,4%
64,4%
100%
0,4%
53,4%
46,2%
100%
4,8%
50,7%
44,5%
100%
0,3%
31,4%
68,3%
100%
0,0%
25,1%
74,9%
100%
0,6%
41,1%
58,3%
2
377
686
1065
2
257
222
481
24
253
222
499
4
395
858
1257
0
168
502
670
5
328
466
100%
1,0%
41,3%
57,7%
100%
2,0%
45,4%
52,6%
100%
1,4%
46,7%
51,8%
100%
74
2841
4245
799
7
299
418
724
21
471
546
1038
9
293
325
627
74
2841
4245
7160
Gesamtstadt