Daten
Kommune
Krefeld
Größe
269 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 04:56
Stichworte
Inhalt der Datei
TOP
Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld
öffentlich
Datum 03.09.2015
Nr.
1780 /15/V
Anlage-Nr.
FB/Geschäftszeichen: - Beratungsfolge:
Sitzungstermin:
Kultur- und Denkmalausschuss
15.09.2015
Betreff
Kultur in der Region
Beschlussentwurf:
Der Kultur- und Denkmalausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.
Unmittelbare finanzielle Auswirkungen
ja
X nein
Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten
Begründung
Seite 1
Finanzielle Auswirkungen
Vorlage-Nr. 1780 /15/V
Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan berücksichtigt:
ja
nein
Innenauftrag:
Kostenart:
PSP-Element:
Nach Durchführung der Maßnahme ergeben sich keine Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft:
Personalkosten
Sachkosten
Kapitalkosten
(Abschreibungen oder Zinsen)
Kosten insgesamt
abzüglich
0,00 EUR
- Erträge
- Einsparungen
0,00 EUR
Bemerkungen
Begründung
Seite 2
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Krefeld hat mit Antrag vom 27. August 2015 die Verwaltung um eine
Übersicht hinsichtlich der kulturellen Organisationen gebeten, mit denen in der Region der benachbarten
Städte und Kreise zusammengearbeitet wird.
Hierzu teilt die Verwaltung mit, dass der als Anlage beigefügte Bericht der Verwaltung zum Thema "Interkommunale Kooperation" für die Sitzung des Kulturausschusses vom 25. Februar 2014 (Vorlage 5758/14)
auch nach eineinhalb Jahren inhaltlich nicht überholt ist.
Wie sich regionale Zusammenarbeit im Detail realisiert, zeigt exemplarisch die folgende Darstellung des
Kulturbüros mit seiner naturgemäß hohen Kooperationsfülle. Zusammenarbeit geht dabei allerdings oftmals aus inhaltlichen Gründen weit über die engere Region hinaus.
Kulturelle Bildung
Stadt Viersen
Stadt Willich
Koordinierungsstelle Kulturrucksack, Unna
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
Bezirksregierung Düsseldorf, Kulturdezernat
Bandoneon
Karsten Heveling, Restaurator für Bandoneons, Wuppertal
Serenaden
Bayer Kultur, Leverkusen
Deutscher Musikrat, Bonn
Werner Richard-Dr. Carl Dörken Stiftung, Herdecke
spunk - Kino für Kinder
Bundesverband Jugend und Film e.V., Mainz
Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V., Frankfurt am Main
Literarischer Sommer
Stadtbibliothek Mönchengladbach
Stadtbibliothek Neuss
Literaturbüro NRW e. V. Düsseldorf
Goethe-Institut Amsterdam
Kulturbetrieb der Stadt Aachen
Stiftung Museum Schloss Moyland
Heuvellandbibliotheken Vaals
Bibliotheek Kerkrade
Lyrik /1 Gedicht
Kunststiftung NRW Düsseldorf
NRW Kultursekretariat Wuppertal
Ohren aufgeklappt!
NRW Kultursekretariat Wuppertal
Jugendbuchwoche
Selbstredend e. V., Düsseldorf / Leipzig
NRW Kultursekretariat, Wuppertal
Programmausschuss
MOVE! - Krefelder Tage für modernen Tanz 2015
Italienisches Kulturinstitut Köln
Kunststiftung NRW, Düsseldorf
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
Internationale Tanzmesse NRW
nrw landesbüro tanz, Köln
Begründung
tanz nrw
Pumpenhaus Münster
pact zollverein, Essen
Kulturamt der Stadt Wuppertal
tanzhaus nrw, Düsseldorf
Kulturamt der Stadt Köln
Brotfabrik und Theater im Ballsaal,Bonn
Kulturabteilung der Stadt Viersen
Atelier Pförtnerloge
Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Niederrhein e.V.
Kulturraum Niederrhein e.V., Kempen
Arbeitskreis Regionalkultur
Fachlicher Austausch
zwischen Krefeld, Viersen und Mönchengladbach regelmäßige kulturfachliche
Gespräche der Kulturdezernenten und Kulturbüroleitungen
KRESCHtheater
Theatergroep KWATTA, Nijmwegen, NL
Reibekuchentheater, Duisburg
Internationales Jugend- und Kulturzentrum Kiebitz e.V., Duisburg
Comedia Junges Theater, Köln
Forum Wasserturm, Meerbusch
Sekundarschule, Tönisvorst
Arbeitskreis der Kinder- und Jugendtheater in NRW
Internationaler Kinder- und Jugendtheaterverband ASSITEJ
Deutscher Bühnenverein
Seite 3