Daten
Kommune
Krefeld
Größe
278 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 04:56
Stichworte
Inhalt der Datei
TOP
Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld
öffentlich
Nr.
4545 /17
Anlage-Nr.
FB/Geschäftszeichen: - Beratungsfolge:
Sitzungstermin:
Bezirksvertretung Süd
06.12.2017
Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität
24.01.2018
Betreff
Installation einer Signalanlage am Knoten Dießemer Bruch/ Zufahrt Krankenhausparkplatz
Beschlussentwurf:
Für den Bauausschuss:
Der Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität beschließt den Bau der Signalanlage am Knoten
Dießemer Bruch/ Zufahrt Krankenhausparkplatz. Die Kosten werden auf 160.000,00 EUR festgesetzt.
Für die Bezirksvertretung Krefeld Süd:
Die Bezirksvertretung Süd nimmt den geplanten Bau der Signalanlage am Knoten Dießemer
Bruch/ Zufahrt Krankenhausparkplatz zur Kenntnis.
Unmittelbare finanzielle Auswirkungen X ja
Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten
nein
Begründung
Seite 1
Finanzielle Auswirkungen
Vorlage-Nr. 4545 /17
Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan berücksichtigt:
X ja
Innenauftrag:
Kostenart:
PSP-Element:
nein
P06602020000 - Verkehrtechnik
78520000 - Tiefbaumaßnahmen
7.666.846.700.100 - LSA Dießemer Bruch / Zufahrt Alexianer-Krankenhaus
Nach Durchführung der Maßnahme ergeben sich dauernde Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft:
Personalkosten
Sachkosten
2.650,00 EUR
Kapitalkosten
(Abschreibungen oder Zinsen)
4.666,67 EUR
Kosten insgesamt
7.316,67 EUR
abzüglich
- Erträge
- Einsparungen
- 7.316,67 EUR
Bemerkungen
Bemerkungen
Ermittlung Kapitalkosten:
- Technischer Anlage (LSA): Abschreibungsdauer 30 Jahre ->
- Straßenbau: Abschreibungsdauer 50 Jahre ->
Ermittlung Folgekosten:
- Stromkosten:
- Unterhaltungs- und Wartungskosten:
3.666,67 € pro Jahr
1.000,00 € pro Jahr
Summe: 4.666.67 € pro Jahr
1.500,00 € pro Jahr
1.150,00 € pro Jahr
Summe: 2.650,00 € pro Jahr
Begründung
Seite 2
Die SWK Mobil GmbH beabsichtigt die Buslinie 057 zum Parkplatz des Alexianers zu verlängern.
Für eine sichere Ausfahrt vom Parkplatz des Krankenhauses auf den Dießemer Bruch ist eine
Signalisierung des Knotenpunktes erforderlich (siehe Abbildung 1). Seitens der Politik wurden
dafür insgesamt 160.000 EUR im Haushalt 2017/2018 eingestellt.
Die Umbaumaßnahme umfasst auch die Installation von Blindenleitsystemen. Die Verbreiterung
der Zufahrt zum Parkplatz sowie die Verlegung des Gehweges vom Parkplatz kommend auf den
Dießemer Bruch wird von der Alexianer Krefeld GmbH auf deren Kosten durchgeführt.
Es ist vorgesehen, eine verkehrsabhängige Signalanlage zu installieren. Der Grundablauf der Signalisierung sieht vor, die Hauptrichtung (Dießemer Bruch) in Dauergrün zu schalten. Die Nebenrichtung (Zu- und Ausfahrt Krankenhausparkplatz) sowie die Fußgänger über den Dießemer
Bruch sollen nur auf Anforderung freigegeben werden, damit der Verkehrsablauf auf dem
Dießemer Bruch nur bei Bedarf unterbrochen wird. Die Fußgängerfurt im Kreuzungsbereich ermöglicht eine signalisierte und damit sichere Führung der Fußgänger über den Dießemer Bruch.
Die Signalanlage wird mit LED-Signalgebern ausgerüstet. Weiterhin ist vorgesehen, in die verkehrsabhängige Signalsteuerung zusätzlich eine ÖPNV-Beschleunigung für die Buslinien in diesem Bereich zu implementieren.
Finanzierung:
Die Mittel sind im Haushaltsplan 2017 wie folgt berücksichtigt:
2017: 50.000,00 EUR
2018: 110.000,00 EUR
Bauablauf:
Geplante Fertigstellung: rechtzeitig zum Fahrplanwechsel in 2018.