Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (2016_02_11_Gewässerqualität.pdf)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
32 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 05:02
Verwaltungsvorlage (2016_02_11_Gewässerqualität.pdf) Verwaltungsvorlage (2016_02_11_Gewässerqualität.pdf)

öffnen download melden Dateigröße: 32 kB

Inhalt der Datei

An den Vorsitzenden des Umweltausschusses Ratsherrn Dr. Galke - CDU-Fraktionsbüro - 5.1.2016 Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie, Ver- und Entsorgung sowie Landwirtschaft am 11.2.2016 Gewässerqualität in städtischen Parkanlagen Sehr geehrter Herr Dr. Galke, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Aufnahme des o.g. Punktes in die Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie, Ver- und Entsorgung sowie Landwirtschaft am 11.2.2016. Aus Anlass des im Anhang befindlichen Schreibens des Herrn Marcus Thome, der darin nicht nur auf eine kontinuierliche Verschlechterung der Wasserqualität im Sollbrüggenpark hinweist, sondern auch Maßnahmen darstellt, die einer Verbesserung der Situation dienen sollen, wird die Verwaltung um einen Sachstandsbericht gebeten, der u.a. auf die folgenden Fragen eingehen soll: - Sind die im beigefügten Anschreiben dargestellten Belastungen bekannt? Wie schätzt die Verwaltung die Wirksamkeit der im besagten Schreiben dargestellten Gegenmaßnahmen ein? Welche alternativen Vorschläge zur Verbesserung der Wasserqualität hat die Verwaltung darüber hinaus? Sind im Sollbrüggenpark und im Linner Burggraben Untersuchungen der Wasserqualtität durchgeführt worden und falls ja, mit welchen Ergebnissen? Finden regelmäßige Überprüfungen der Wasserqualität in den städtischen Parkanlagen statt? Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserqualität? Kann die Entfernung von Laub im Herbst in die normalen Pflegegänge mit eingebunden werden? Begründung: Erfolgt bei Bedarf in der Sitzung Mit freundlichen Grüßen Anja Cäsar Ratsfrau Kopie an: CDU-Fraktion SPD-Fraktion FDP-Fraktion LINKE-Fraktion UWG-Ratsgruppe Rh Preuß Rh Klein Rh Heitzer FB VI, Herrn Christmann Herrn Beigeordneter Visser