Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (AN_13_Aussenanlagen.pdf)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
2,3 MB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 05:05
Verwaltungsvorlage (AN_13_Aussenanlagen.pdf)

öffnen download melden Dateigröße: 2,3 MB

Inhalt der Datei

III SD . 32,32 32,21 2,5% 31,41 Sporthalle 32,36 Bauteil B II SD Bauteil I FDC 2,5% 32,47 14 F1 RW 275qm 2,5% I Q=4,23 l/s 01 15 02 16 150 0,5% 03 1,0 17 Rett u ng 32,39 05 17 2,5% 32,28 19 2,5% 06 18 32,42 07 19 itsb II 18 2,5% e herh t Sic , mi 3,6m g b> sw e I 04 16 20 eleu n chtu Poller 32,31 F2 Leuchte Bestand umsetzen 2,5% 32,57 20 31,19 31,18 2,5% 6,00 21 Schacht S1 Entfall von drei 07 Zufahrt 29,19 3,50 32,53 32,69 13 % 0,5 I ~32,86 ~29,25 29,73 2,7% 0,5% 0,5% 14 27 (keine Anpassung im Zuge der Freianlagen! -> Bearbeitungsgrenze beachten!) ~33,00 32,59 32,64 ~32,85 ? 29,38 Dachablauf Fahrradabstellplatz ~33,01 2,6% Leuchte Bestand umsetzen 15 3,8% 0,7% Schacht-Versickerung nicht regelkonform! (keine Anpassung im Zuge der Freianlagen!) bauseits 29,19 29,14 Substrat und Wurzelschutz 0% 2, bauseits in diesem Bereich! 5% 3, FD 2,5% % % 0,5 6 0, 113 Balancier-Parcours Fallschutz Kunststoff Allgemein OKF 29,73 29,73 F LEGENDE Bauteil A .I . 29,34 29,00 Speier 29,15 104,02 29,50 29,43 29,09 104,50 2,0% 29,50 1,8% 29,54 II Speier 29,52 6% 1, III s. Detail D6 2,5% ng chtu eleu 29,73 b heits r Siche , mit ngsw Rettu 29,53 2, eg b> 0% 29,73 Zufluss 1 Ost bei r5,100 Q= Rinne DN150 29,73 Speier 29,64 2,0% bis max. 9,0 l/s Dachablauf 29,73 he 29,35 29,73 Zufluss Verbindungsgang bei r5,100 Q= ge 0,5% 29,73 offene Rinne im Vergleich Rinne DN250 hydraulischem Nachweis 1,9 l/s 9,1 l/s (3,8+3,4+1,9) Querschnitt 0,06 qm/m 0,03 qm/m mit max. 30,27 l/s Betonfertigteil mit Sitzauflage OK Rinne UK Rinne Zufluss in offene Rinne 29,73 Speier OK Rinne offen 29,54 UK Rinne offen 29,39 Traufplatte, 60/30/8 cm / grau 29,73 tu lei ng 2,1% Zufluss 2 Ost Ai bei r5,100 Q= iqu rL erheitsb sweg 29,73 5,0% Speier 6,0 l/s 15,1 l/s ng Rettu OK Rinne offen 29,50 UK Rinne offen 29,35 (3,8+3,4+1,9+6,0) Technische Anlagen 0m >2,4 b Pflasterrinne Zufluss Mulde Dachablauf Speier 29,73 Kiespackung (unterhalb Speiern Hochbau, Notablauf) 0 11,0 ide eleuchtu ng 29,38 Handlauf Dachablauf 5,0% Rettungs weg b>3 ,6m, mit Sich 2,0% 29,40 0,5% Revisionsschacht / Drainageschacht 29,55 0,5% 29,40 2,0% (3,00x0,60x0,50m, grau) Betonstufen STG 12/39 29,60 29,39 s nd sta Be Rinne DN200 3,8 l/s 3,8 l/s Baukonstruktion 29,73 29,60 0,5% La Q= 5,00 3,0% Zufluss 1 West bei r5,100 (Volleyball, Badminton) und Fahrrad-Sperren 29,50 Dachablauf OK Rinne 29,73 UK Rinne 29,53 29,50 3,0% OKF 29,73 Speier 0,5% 4,0% tlic h ric ch na Fallschutz Kunststoff, 29,33 0,5% (3,8+3,4) bis max. 9,0 l/s Bauteil D 29,30 Mini-Spielfeld 14x19m 3,4 l/s 7,2 l/s Q= Rinne DN150 29,73 2,0% Fallschutz Hackschnitzel Zufluss bei r5,100 29,45 Betonplatten, 100/100/8 cm / anthrazit 3,8% 2,0% OK Rinne 29,64 UK Rinne 29,43 3,8 l/s 3,8 l/s Betonpflaster, 20/20/8 cm / grau, anthrazit Betonpflaster, 60/30/10 cm / grau Mulde M1 1, 29,30 2,0% Bearbeitungsgrenze 29,00 40m 29,25 % 0,7 Start Arbeiten! I 29,73 Kennzeichnung Details ? 29,20 Suchschachtung Wurzelwerk sowie 29,73 Dachablauf 3,0% Bodenaustausch nur im Bereich der befahrenen Bereiche! Trampolin Fallschutz Kunststoff ? 1,5% 1,0% 29,34 26 3,5% Schulhof Bestand 32,43 27 32,58 13 29,50 ? 29,73 32,54 12 25 29,09 5% 2, 3,50 29,50 26 2,5% 12 2,5% 24 ? 25 2,5% Anschluss Elektro abstimmen! 11 29,51 0,5% 11 23 Edmundter-Meer-Schule 29,25 nicht regelkonform! 10 III SD Leuchte Bestand umsetzen an Bestand abstimmen! 24 10 2,55 0,5% 5% 2, 09 . Gesamtschule Uerdingen ~32,71 5,00 Bestand von Hochbau notwendig! Fahrradabstellplatz 23 09 Anschluss ~29,17 2, 32,62 08 Tischtennisplatten aus Bestand versetzt 29,34 I 22 32,51 0,8% 29,73 0% 150 1,0 0,8% 2330 21 KD 32,35 KS 31,19 Q= 8,86 l/s g 32,66 22 29,16 2,5% 31,21 RW 300qm Q=4,62 l/s 32,46 08 Mastleuchte, BEGA / 99491 / LPH 5,00m 29,31 Pollerleuchte, BEGA / 88064 / LPH 4,00m Einbauten 29,40 Speier 2,0% Dachablauf Abfallsammelplatz (bauliche Herstellung und Dimensionierung des Brunnens ist und nicht im Leistungsumfang 3PLUS enthalten!) 29,44 Zufluss 2 West bei r5,100 Q= 0,5% 29,43 Suchschachtung Wurzelwerk sowie Speier 29,45 29,46 OK Rinne 29,73 UK Rinne 29,48 Rinne DN250 4x 1.100l Altpapier 3x 1.100l Gelber Sack 6,0 l/s 9,8 l/s OK Rinne offen 29,44 UK Rinne offen 29,29 29,73 hydraulischem Nachweis 6,5% Stabgitterzaun, 1,8m, anthrazit Leitsystem in Fassade am Liefereingang 29,73 Start Arbeiten! Zaun, Bestand (3,8+6,0) und Aufstellung Herr Quellmalz 14.09.2017 29,73 keine Kollision mit TGA-Planung (siehe Mail Hr. Meier ITG Pitz, 08.02.2018) 1,6% Abbruch 2,0% 29,63 29,48 2,5% 29,73 0,5% sowie Suchschachtung Wurzelwerk nach 2,5% 29,50 29,50 C 0,5% 29,63 29,53 29,41 29,53 Schulgarten 370qm, eingefasst mit Hecke, OK Rinne UK Rinne Zufluss in offene Rinne 29,73 29,48 A Hecke (Fagus sylvatica, Rotbuche, 150-175) 29,48 notwendig (Mail Hr. Urban Hahn Helten, 01.02.2018) I Ausbildung Mulde OK Rinne offen UK Rinne offen D 87 Zufluss in Mulde Terrasse Mensa OK Rinne offen 29,63 UK Rinne offen 29,48 B 29,34 29,19 29,48 Wildzaun; Tor, h=1,80m, b=2,00m mit kaninchen-sicherer Schleppe Index bearb.: Datum gepr.: 0,5% Bauherr 28,72 29,60 Abgrenzung Mulde mit Zaun, h=1,80m Tor b=2,00m 29,60 Stadt Krefeld 29,60 89 Zufluss in Mulde OK Rinne offen UK Rinne offen 29,54 29,39 Schurzelter Str. 27 52074 Aachen www.hahn-helten.de Tel. : 0241/900 399-0 Fax.: 0241/900 399-99 E-Mail: mail@hahn-helten.de 28,72 28,72 3PLUS FREIRAUMPLANER Kloeters + Kastner PartGmbB Landschaftsarchitekt + Architekt 29,60 29,60 52066 Aachen T +49 241 990897-0 F +49 241 990897-59 mail@3plus.de www.3plus.de Lageplan Freianlagen Entwurf X_LA_3_LP_X_13-01_A 1:200 KR3-6 c na Z:\KR003_GESAMTSCHULEKREFELD\07_AKTUELL\AKTUELL_KR3 , Sven 1. Mrz. 2018 03:42:57 Mulde M2 01.03.2018 A0 1189 x 841 mm,