Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (Zusammenstellung VN.pdf)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
39 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 05:08

Inhalt der Datei

Veränderungen zum Haushalt 2016 Stand: 18.03.2016 Zusammenstellung aller bekannten Veränderungen (saldiert, in Euro) 2016 2017 2018 Ergebnisplan Stand Haushaltsplanentwurf Verwaltungsvorschläge -39.679.827 -106.960 -30.208.317 2.714.086 -16.607.193 543.520 -2.508.252 389.096 Beschlüsse Bezirksvertretungen (nur BV Hüls) Summe Ergebnisplan 0 -39.786.787 0 -27.494.231 0 -16.063.673 0 -2.119.156 konsumtiver Finanzplan Stand Haushaltsplanentwurf Verwaltungsvorschläge 239.457 1.471.590 7.084.326 4.419.236 20.841.161 2.753.520 29.569.599 3.172.560 Beschlüsse Bezirksvertretungen (nur BV Hüls) Summe konsumtiver Finanzplan 0 1.711.047 0 11.503.562 0 23.594.681 0 32.742.159 -11.773.324 -17.693.136 -29.896.711 -39.170.499 4.522.955 1.784.773 -2.908.660 -3.336.458 -7.250.369 -15.908.363 -32.805.371 -42.506.957 investiver Finanzplan Stand Haushaltsplanentwurf Verwaltungsvorschläge (inkl. KinvFöG) Summe investiver Finanzplan 2019 Anlage 1 Veränderungen zum Haushalt 2016 Stand: 18.03.2016 Zusammenstellung aller bekannten Veränderungen (saldiert, in Euro) 2016 2017 11.533.867 10.608.810 9.055.550 9.600.900 201.698 203.321 205.472 208.215 -280.915 8.495.300 0 8.492.480 0 8.495.960 0 8.516.310 Anpassung der Tilgungsleistungen 201.698 203.321 205.472 208.215 Saldo aus Finanzierungstätigkeit 2.757.652 2.116.330 559.590 1.084.590 Nachrichtlich: Aufnahme und Rückflüsse von Krediten lt. Entwurf Anpassung der Kreditaufnahmen durch zusätzliche Tilgungsleistungen Anpassung an den Kreditbedarf Rettungsdienst Tilgung von Darlehen lt. Entwurf 2018 2019 Anlage 1 Stand: 18.03.2016 Veränderungen der Verwaltung zum Ergebnisplan GB FB Sachverhalte III 10 III III 10 31 III 37 III III III III III IV IV IV IV IV 37 37 37 50 50 40 40 51 51 51 Kosten für das Programm "BeihilfeNRW" fallen in 2016 nicht an (Deckung für Mehrbedarf FB 37) Digitale Archivierung Anpassung Standesamtsgebühren an das Rechnungsergebnis (Deckung für Mehrbedarf FB 37) Mehrbedarf Brandbekämpfung (gedeckt durch Einsparungen FB 10 und FB 31) Mehrerträge Rettungsdienst zur Finanzierung Personalkosten saldierter Mehrbedarf Freiwillige Feuerwehr saldierter Wenigerbedarf Katastrophenschutz Flüchtlingskoordinator Neuberechnung Sozialleistungen Asyl inkl Kostenerstattung Anpassung FB 40 Bürobedarf Umweltzentrum Anpassung der Elternbeiträge Kostenanteil Helios durch Reduzierung der zugesicherten Platzzahl Korrektur des Ansatzes aufgrund der Einsparvorgabe Jugendförderplan IV IV 51 51 IV IV 51 51 IV IV 51 51 IV 51 IV 51 Zuweisungen Sprach-KITA zur Deckung Mehrbedarf Personal Landeszuweisung Versorgungsverwaltung (Deckung Personal- und Sachbedarf) Versorgungsverwaltung (Sachbedarf) Absenkung der Beköstigungsentgelte gemäß Ratsbeschluss vom 10.12.2015 Kindpauschalen Wegfall von Nutzungsentgelten, da Räume der ZFB nicht mehr durch das Jobcenter angemietet werden Schulsozialarbeit ZfB (zur teilweisen Deckung ausfallender Nutzungsentgelte) Verlagerung des Personalkostenanteils an den FB 10 Seite 1 von 12 2016 (in Euro) 45.000 2017 (in Euro) 2018 (in Euro) 2019 (in Euro) 0 0 0 -6.000 23.830 0 23.830 0 23.830 0 23.830 -60.794 0 0 0 232.380 -520 1.470 -40.892 7.299.585 -4.330 6.560 -8.728 -34.586 4.900 234.700 -520 1.470 -41.910 7.366.807 -4.330 7.000 -16.669 -31.043 4.900 237.050 -520 1.470 -15.300 7.074.502 -4.330 7.000 -16.669 -27.463 4.900 239.420 -520 1.470 0 7.152.062 -4.330 7.000 -16.669 -27.463 4.900 326.980 21.740 330.250 21.740 333.550 21.740 336.890 21.740 -2.830 -164.980 -2.830 -145.540 -2.830 0 -2.830 0 361.534 -34.164 867.681 -34.164 867.681 -34.164 506.147 -34.506 34.164 34.164 0 0 2.327.440 2.554.380 2.605.380 2.591.430 Anlage 1 Stand: 18.03.2016 Veränderungen der Verwaltung zum Ergebnisplan GB FB Sachverhalte IV 51 Deckung für Mehrbedarf im FB 51 (Sonstiges aus lfd. Verwaltungstätigkeit) IV IV 51 51 KITAPlus Jugendhilfe a.v.E. (60 Stunden) KITAPlus Zuweisungen und Sachaufwendungen (Personal beim FB 10) IV IV IV IV IV 41/ M IV V V 41/ MBL 41/ MBL 41/ Mus 41/ STA 60 60 V 60 IV IV IV 2017 (in Euro) 2018 (in Euro) 2019 (in Euro) 0 0 0 -20.000 157.380 -20.000 253.160 -20.000 260.860 -20.000 267.670 0 0 0 -313.964 -2.740 0 0 0 20.000 -40.000 -40.000 -40.000 27.900 0 0 0 4.000 0 0 0 72.000 -72.000 0 0 -8.600 0 0 0 Vermietung von Räumen der Musikschule 750 750 750 750 Deckung für die Beschaffung von Planschränken (Reduzierung der Festwerte) Mieten und Pachten Reinigung für Übergangswohnheime und Kitas (Deckung durch FB 50 und 51) Reinigung an Schulen und Kindertagesstätten 400 0 0 0 -1.291.000 -340.340 -1.296.260 -375.990 -1.275.000 -190.370 -1.275.000 -175.000 -300.000 -300.000 0 0 41/ Veranschlagungskorrektur KRESCH KuK 40/41 Verlagerung zwischen FB 40 (Festwerte) und DTM (Erwerb bewegl. VG) 41/ KUM 41/ M 2016 (in Euro) 21.760 Wach- und Aufsichtsdienst KWM (Verbesserung in 2016 durch verspätete Eröffnung) Projekt "Jura" der Mediothek (Einzahlung in Vorjahren aus BuT-Mitteln) s.a. Investitionen Projekt "MINT" der Mediothek (Einzahlung in Vorjahren aus BuT-Mitteln) s.a. Investitionen Verschiebung Umzug Depot Dujardinstraße nach 2017 Stellenausschreibungskosten Seite 2 von 12 Anlage 1 Stand: 18.03.2016 Veränderungen der Verwaltung zum Ergebnisplan GB FB Sachverhalte V 60 U3-Ausbauprogramm (Aufwendungen für Festwerte) Veränderungen aufgrund der Bildung von Ermächtigungsübertragungen sowie der Umsetzung von Maßnahmen innerhalb des KInvFöG V 61 Einrichtung eines Quartiersmanagements im Bereich Süd-West-Stadt (saldiert) V 66 Umsetzung der HSK-Maßnahme V-14 - Erweiterung der Parkzonen erst im Laufe des Jahres 2016 möglich V 66 Aufstockung des Ansatzes "Unterhaltung des Infrastrukturvermögens " von 2.090.000 Euro für den Festplatz Traar V 66 Aufstockung des Ansatzes "Unterhaltung des Infrastrukturvermögens " für Schlaglochbeseitigung VI 52 Verwendung der Sportpauschale aus Vorjahren gemäß Festlegung im Sportausschuss am 17.03.2016: - Sanierung des Daches der Turnhalle Fichtenhain - Sanierung der Umkleide BSA Gladbacher Straße - Förderzuschuss Crefelder Ruderclub 1883 e.V. VI 67 Umweltzentrum VI 67 Aufwendungen für Festwerte Bäume (neuer Ansatz 2016 - 2019: 300.000 Euro) GB-übergreifend II 20 Ergebnisse Arbeitskreis Steuerschätzungen - Gemeindeanteil an der Einkommensteuer - Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer - Landschaftsumlage II 20 Anpassung der Abschreibungen auf Steuerforderungen (Anpassung an das Rechnungsergebnis 2015 sowie der steigenden Ertragserwartung) III II II 50 20 21 Kostenbeteiligung des Bundes (Sofortmilliarde) Schlüsselzuweisungen, Anpassung an den Bescheid 2016 Schlüsselzuweisungen, Auswirkungen der Zweitwohnungssteuer Seite 3 von 12 2016 (in Euro) 30.000 2017 (in Euro) 90.000 2018 (in Euro) -60.000 2019 (in Euro) -180.000 -4.500 -9.050 -9.050 0 -100.000 0 0 0 -90.000 0 0 0 -200.000 -200.000 0 0 -27.000 -151.000 -140.000 640 -50.000 0 0 0 200 -50.000 0 0 0 200 -50.000 0 0 0 200 0 784.717 120.602 187.066 -1.500.000 1.559.217 331.113 214.131 -1.750.000 1.244.168 129.902 221.369 -2.000.000 1.648.806 157.083 228.651 -2.250.000 100.000 -6.322 0 100.000 -6.567 0 300.000 -6.730 1.795.320 300.000 -6.930 1.795.320 Anlage 1 Stand: 18.03.2016 Veränderungen der Verwaltung zum Ergebnisplan GB FB II II II II II II II II II II II 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20/21 20 III III III 10 10 10 Sachverhalte Kompensationsleistungen Familienleistungsausgleich Kompensationsleistungen Steuervereinfachungsgesetz Anpassung Wirtschaftsplan Seidenweberhaus Anpassung Wirtschaftsplan SWK, Konzessionsabgabe Zuschuss Theater, Anpassung an Personalkosten FB 10 Anpassung Wirtschaftsplan DSM Anpassung an Wirtschaftsplan 2016 WFG Anpassung an Wirtschaftsplan 2016 GGK Anpassung an den Wirtschaftsplan 2016 Stadtentwässerung Anpassung Gewerbesteuer inkl. Umlagen Auswirkungen erhöhter Gewerbesteuereinzahlungen auf die Schlüsselzuweisungen und Landschaftsumlagen in Folgejahren Personalkostenneuberechnung FB 10 Personalkostenneuberechnung FB 10 KITA Plus Personalkostenneuberechnung KITA, UMA und Flüchtlingskoordination Auswirkungen unterjährig ausgesprochener Nachbewilligungen Auswirkungen aufgrund haushaltsneutraler Vorgänge Saldo Veränderung zum HHPlanentwurf 2016 (in Euro) -157.376 -10.085 167.800 -200.000 1.370 9.300 23.000 -23.000 -2.060.000 3.425.000 0 2017 (in Euro) -161.468 -14.318 118.200 -200.000 1.330 26.200 4.000 -4.000 -866.000 3.425.000 0 2018 (in Euro) -107.717 -18.726 86.500 -200.000 1.640 24.100 11.000 -11.000 -2.101.000 3.425.000 -2.658.575 2019 (in Euro) -121.356 -25.336 86.500 -200.000 1.244 21.400 4.000 -4.000 -1.765.000 3.425.000 -2.658.575 -8.965.700 46.350 0 -9.216.142 -18.340 0 -9.206.692 -18.260 -81.000 -9.309.302 -22.640 0 -8.092 21.001 0 21.004 0 21.004 0 21.004 543.520 389.096 -106.960 2.714.086 Anmerkungen Budgetaufstockung (gleichzeitig Ergebnisverschlechterung) + Budgetkürzung (gleichzeitig Ergebnisverbesserung) Seite 4 von 12 Anlage 1 Stand: 18.03.2016 Veränderungen der Verwaltung zum investiven Finanzplan GB FB III IV 10 51 IV IV IV V V V V V V Sachverhalte Digitale Archivierung Ausstattung von Küchen zur Beköstigung der "35-StundenKinder" (Festwerte) 41/ Projekt "Jura" der Mediothek M (Einzahlung in Vorjahren aus BuT-Mitteln) s.a. Ergebnisplan 41/ Projekt "MINT" der Mediothek M (Einzahlung in Vorjahren aus BuT-Mitteln) s.a. Ergebnisplan 41/ Verschiebung der Anschaffung von Lastenregalen im Depot MBL nach 2017 60 Kaiser- Wilhelm-Museum (Anpassung an den kassenmäßigen Bedarf inkl. VE) 60 Parkpalette (inkl. VE von 700.000 Euro) 60 Barrierefreiheit öffentlicher Gebäude (inkl. VE von 300.000 Euro) 60 Saldierte Auswirkungen aus dem Sonderprogramm des Landes NRW "Hilfen im Städtebau für Kommunen zur Integration von Flüchtlingen" (Ratsbeschluss 25.02.2016) davon: - Kita Schwertstraße - Gesamtschule Kaiserplatz inkl. Neubau einer Zweifachsporthalle (unter Berücksichtigung der bisherigen Planung) - Erweiterung der Gesamtschule Uerdingen 60 U3-Ausbauprogramm Veränderungen aufgrund der Bildung von Ermächtigungsübertragungen sowie der Umsetzung von Maßnahmen innerhalb des KInvFöG 66 Bundeszuweisung Kreisverkehr Kempener Straße 2016 (in Euro) -63.550 -140.000 2017 (in Euro) 2018 (in Euro) 2019 (in Euro) 0 -100.000 0 -100.000 0 -100.000 -27.900 0 0 0 -8.000 0 0 0 21.500 -21.500 0 0 -700.000 700.000 0 0 -100.000 -150.000 -700.000 -300.000 0 -300.000 0 -300.000 -36.000 200.000 -107.000 365.000 -276.000 1.231.000 0 0 0 4.800.400 -150.000 3.319.000 -290.000 -2.074.000 0 -2.796.000 40.000 0 0 0 Seite 5 von 12 Anlage 1 Stand: 18.03.2016 Veränderungen der Verwaltung zum investiven Finanzplan GB FB Sachverhalte V 66 Verlagerung der Maßnahme Hafenerschließung KVP Floßstraße/Düsseldorfer Straße (inkl. Landeszuweisungen) um 1 Jahr V 66 V 66 V 66 V 66 V 66 V 66 Erneuerung der LSA, 3. Bauabschnitt, Neuveranschlagung von in Vorjahren nicht eingegangenen Zuweisungen ÖPNV-Beschleunigung LSA, 4. Bauabschnitt, (Kürzung wegen Ermächtigungsübertragung) Aufweitung Kölner Straße von Ritterstraße bis Kochstraße (Planungsleistung in 2016; inkl. neuer VE von 4.000.000 Euro) Verlagerung Europapark Fichtenhain, Kommunikationsstraße von 2019 nach 2017 Wegfall der saldierten Ansätze für die Maßnahme LSA K25 St.-Anton-Straße/Preußenring, da Maßnahme nunmehr über KInvFÖG abgebildet wird Wegfall der saldierten Ansätze für die Erneuerung von Radwegen in 2016/2017 (inkl. VE), da die Maßnahmen gesondert über das KInvFÖG abgearbeitet werden V 66 V 66 V 66 Sanierung Linner Mühlbach (da Mittel als Ermächtigungsrest übertragen werden sollen, Einsparung in 2016) Fischeln Südwest (da Mittel als Ermächtigungsrest übertragen werden sollen, Einsparung in 2016) 2016 (in Euro) 293.000 2017 (in Euro) -63.000 2018 (in Euro) -350.000 2019 (in Euro) 120.000 70.000 0 0 0 72.000 0 0 0 -50.000 0 0 0 0 -450.000 0 450.000 0 0 16.100 0 140.000 140.000 140.000 0 107.000 0 0 0 130.000 0 0 0 5.564 0 0 0 236.630 0 0 0 -70.000 -710.000 -889.200 -714.000 LSA Neue Hauptfeuerwache (da Mittel als Ermächtigungsrest übertragen werden sollen, Einsparung in 2016) V V 66 66 Erneuerung von Straßen und Gehwegen (saldierte Einsparung aufgrund der Bildung von Ermächtigungsresten) ÖPNV-Beschleunigung LSA, 5. Baustufe (saldiert) Seite 6 von 12 Anlage 1 Stand: 18.03.2016 Veränderungen der Verwaltung zum investiven Finanzplan GB FB VI 67 Sachverhalte Neubau der Niepkuhlenbrücke (Planungskosten bereits in 2017; gleichzeitig VE in Höhe von 438.190 Euro) VI 67 Aufwendungen für Festwerte Bäume (neuer Ansatz 2016 2019: 300.000 Euro) GB-übergreifend II 20 Investitionspauschale Auswirkungen unterjährig ausgesprochener Nachbewilligungen Saldo Veränderung zum HHPlanentwurf 2016 (in Euro) 0 2017 (in Euro) -30.000 2018 (in Euro) 30.000 -50.000 -50.000 -50.000 0 3.231 -200.920 3.357 0 3.440 0 3.542 0 -2.908.660 -3.336.458 4.522.955 1.845.857 2019 (in Euro) 0 Anmerkungen Budgetaufstockung (gleichzeitig Ergebnisverschlechterung) + Budgetkürzung (gleichzeitig Ergebnisverbesserung) Seite 7 von 12 Anlage 1 Stand: 18.03.2016 Veränderungen der Verwaltung zum investiven Finanzplan aufgrund des KInvFöG GB FB Sachverhalte V V V V VI 60 66 66 66 67 KInvFöG Bundeszuweisungen KInvFöG Bundeszuweisungen KInvFöG Bundeszuweisungen Radwege 2017 KInvFöG Bundeszuweisungen Radwege 2018 KInvFöG Bundeszuweisungen V 66 V 66 KInvFöG Beiträge - Marktstraße - St.-Anton-Straße - Philadelphiastraße KInvFöG Beiträge Radwege - Traarer Straße - Gatherhofstraße II II II 20 20 20 II 20 V 60 V 60 V V V 60 60 60 Konjunkturpaket Krefeld für Maßnahmen des FB 60 Konjunkturpaket Krefeld für Maßnahmen des FB 66 Konjunkturpaket Krefeld für Maßnahmen des FB 66 Radwege 2017 Konjunkturpaket Krefeld für Maßnahmen des FB 67 Kita Dieselstraße (100.000 Euro bereits nachbewilligt) Kita Herrmannstraße (80.000 Euro bereits nachbewilligt) Kita Neuhofsweg Kita Steckendorfer Straße Berufskolleg Kaufmannsschule, Sanierung Außenhülle Bauteil B (50.000 Euro bereits nachbewilligt) 2016 (in Euro) 405.000 252.900 0 0 78.300 2017 (in Euro) 4.356.000 1.332.756 1.711.800 2.149.200 2018 (in Euro) 1.827.000 940.923 0 1.971.000 990.000 0 151.860 92.130 0 0 108.000 0 0 45.000 28.100 0 422.916 148.084 190.200 203.000 104.547 219.000 0 0 8.700 238.800 110.000 0 -1.000.000 -700.000 0 -900.000 -620.000 0 0 -250.000 -920.000 0 0 -430.000 0 0 0 -250.000 0 0 Seite 8 von 12 2019 (in Euro) 0 0 0 0 0 Anlage 1 Stand: 18.03.2016 Veränderungen der Verwaltung zum investiven Finanzplan aufgrund des KInvFöG GB FB Sachverhalte V 60 V 60 V 60 V 60 4 Städt. Gesamtschule (50.000 Euro bereits nachbewilligt) Berufskolleg Kaufmannsschule, Sanierung Außenhülle Turnhalle Berufskolleg Kaufmannsschule, Sanierung Außenhülle Bauteil A Jugendfreizeiteinrichtung Herbertzstraße, Dachsanierung V 66 V 66 V 66 V 66 V 66 V V 66 66 V 66 V V 66 66 2016 (in Euro) 0 2017 (in Euro) -920.000 2018 (in Euro) -30.000 0 -413.000 -187.000 0 0 -437.000 -63.000 0 -200.000 0 0 0 0 -506.200 0 0 0 0 0 0 0 -603.000 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 -207.100 -100.000 0 0 -10.000 -100.000 -514.000 0 -10.000 0 -123.500 0 -216.500 0 0 0 Marktstraße von Frankenring bis Karlsplatz (inkl. VE von 506.200 Euro) Mündelheimer Straße von Alte Krefelder Straße bis Königsberger Straße (bereits 790.000 Euro nachbewilligt) Hauptstraße von Fungendonk bis Heinrich-Klausmann-Straße (inkl. VE von 603.000 Euro) Bahnhofstraße von Am Röttgen bis DB-Brücke (bereits 513.900 Euro nachbewilligt) Moerser Landstraße von Buscher Holzweg bis An der Elfrather Mühle (bereits 320.000 Euro nachbewilligt) St.-Anton-Straße von Dampfmühlenweg bis Ostwall Philadelphiastraße von Goethestraße bis Cracauer Straße Grüne Welle Frankenring - Deutscher Ring (zusätzlich VE von 614.000 Euro) Grüne Welle Untergath (zusätzlich VE von 340.000 Euro) Gehwegerneuerung Oranierring von Nordwall bis Hülser Straße (bereits 235.000 Euro nachbewilligt) Seite 9 von 12 2019 (in Euro) 0 Anlage 1 Stand: 18.03.2016 Veränderungen der Verwaltung zum investiven Finanzplan aufgrund des KInvFöG GB FB Sachverhalte V 66 V V 66 66 V 66 V 66 V 66 V 66 V 66 V 66 V 66 V 66 V 66 V 66 V 66 V 66 Barrierefreiheit im öffentlichen Raum (zusätzlich VE von 400.000 Euro) LSA K 25 St. Anton Straße / Preußenring Radwegerneuerung Berliner Straße (bereits 85.000 Euro nachbewilligt) Radwegerneuerung Hafenstraße (bereits 95.400 Euro nachbewilligt) Radwegerneuerung Hökendyk (bereits 75.000 Euro nachbewilligt) Radwegerneuerung Oppumer Straße (bereits 82.650 Euro nachbewilligt) Radwegerneuerung Cerestarstraße (bereits 50.000 Euro nachbewilligt) Radwegerneuerung George-C.-Marshall-Straße (bereits 45.000 Euro nachbewilligt) Radwegerneuerung Kempener Allee (bereits 37.100 Euro nachbewilligt) Radwegerneuerung St.Töniser Straße (bereits 37.100 Euro nachbewilligt) Radwegerneuerung Schütenhofstraße (bereits 33.800 Euro nachbewilligt) Radwegerneuerung Wüstrathstraße (bereits 19.200 Euro nachbewilligt) Radweg Kirschkamperweg zwischen Lilienthalweg und Flugplatz Ende (zusätzlich VE von 70.000 Euro) Radweg Hafelsstraße zwischen Oberbruchstraße und Illerstraße (zusätzlich VE von 150.000 Euro) Radweg Werner-Voss-Straße zwischen Europaring und EmilSchäfer Straße (zusätzlich VE von 260.000 Euro) 2016 (in Euro) -100.000 2017 (in Euro) -300.000 2018 (in Euro) -100.000 -161.000 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 -70.000 0 0 0 -150.000 0 0 0 -260.000 0 0 Seite 10 von 12 2019 (in Euro) 0 Anlage 1 Stand: 18.03.2016 Veränderungen der Verwaltung zum investiven Finanzplan aufgrund des KInvFöG GB FB Sachverhalte V 66 V 66 V 66 V 66 V 66 V 66 Radweg Steeger Dyk, zwischen Junkersdyk und Bruckersche Straße (zusätzlich VE von 380.000 Euro) Radweg Traarer Straße zwischen Werner-Voss-Straße und Breslauer Straße (zusätzlich VE von 100.000 Euro) Radweg Forstwaldstraße zwischen Plückertzstraße und Zur Alten Schmiede (zusätzlich VE von 440.000 Euro) Radweg Anrather Straße zwischen Bahnübergang und Napoleonsweg (zusätzlich VE von 350.000 Euro) Radweg Gatherhofstraße zwischen St.-Töniser Straße und Meyeshofweg (zusätzlich VE von 260.000 Euro) Radwegeprogramm 2018 VI 67 VI 67 VI 67 VI 67 Promenade Güterstraße -Trift/Weiden (bereits 290.000 Euro nachbewilligt; zusätzlich VE von 2.210.000 Euro) Südbahnhof unter der Stadtterrasse (zusätzlich VE von 570.000 Euro) Platz der Wiedervereinigung (zusätzlich VE von 590.000 Euro) 2016 (in Euro) 0 2017 (in Euro) -380.000 0 2018 (in Euro) 2019 (in Euro) 0 0 -100.000 0 0 0 -440.000 0 0 0 -350.000 0 0 0 -260.000 0 0 0 -2.190.000 0 0 0 -1.210.000 -1.000.000 0 -70.000 -470.000 -100.000 0 -10.000 -590.000 0 0 -7.000 -118.000 0 0 0 -61.084 0 0 Sanierung Baumbestand Westparkstraße durch Verlagerung des Radweges (zusätzlich VE von 118.000 Euro) Saldo Veränderung zum HHPlanentwurf Anmerkungen Budgetaufstockung (gleichzeitig Ergebnisverschlechterung) + Budgetkürzung (gleichzeitig Ergebnisverbesserung) Seite 11 von 12 Anlage 1 Stand: 18.03.2016 Veränderungen der Bezirksvertretungen zum Ergebnisplan GB FB Sachverhalte III III III III 31 31 37 50 BV-Mittel Hüls Zuschuss für den Förderverein für Musik und Brauchtum in Hüls e.V. Zuschuss für die Jugendfeuerwehr Hüls Zuschuss für die Flüchtlingshilfe in Hüls Saldo Veränderung zum HHPlanentwurf 2016 (in Euro) 5.120 -1.000 -500 -3.620 0 2017 (in Euro) 2018 (in Euro) 2019 (in Euro) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Anmerkungen Budgetaufstockung (gleichzeitig Ergebnisverschlechterung) + Budgetkürzung (gleichzeitig Ergebnisverbesserung) Seite 12 von 12 Anlage 1