Daten
Kommune
Krefeld
Größe
537 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 05:31
Stichworte
Inhalt der Datei
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
-036
-00
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
Umwelt
FB-Overhead 36
Verantwortliche/r
Herr Döpcke
Rahmenbedingungen und Zielvereinbarungen
Wahrnehmung der dezentralen Steuerungsaufgaben und Serviceleistungen für die Produkte und Produktgruppen des Fachbereichs.
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
-036 Umwelt
-00 FB-Overhead 36
Stellenplanauszug
Einheit
Ist
Ansatz
Ansatz
Plan
Plan
Plan
2014
2015
2016
2017
2018
2019
Stellenplan
Tariflich Beschäftigte
Stelle
2,2
2,2
2,2
2,2
2,2
2,2
Beamte
Stelle
1,3
1,3
1,3
1,3
1,3
1,3
relative Kennzahlen
Einheit
Ist
Ansatz
Ansatz
Plan
Plan
Plan
2014
2015
2016
2017
2018
2019
1. Verwaltungsweite Kennzahlen
Stellenbesetzungsquote (6-036-00) in %
%
100,00
100,00
100,00
100,00
100,00
102,86
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
-036 Umwelt
-00 FB-Overhead 36
Teilergebnisplan
Ertrags- und Aufwandsarten
1 +
Steuern und ähnliche Abgaben
2 +
Zuwendungen und allgemeine Umlagen
3 +
Ergebnis
2014
Ansatz
2015
Ansatz
2016
Planung
2017
Planung
2018
Planung
2019
0,00
0
0
0
0
0
3.819,42
51
42
0
0
0
Sonstige Transfererträge
0,00
0
0
0
0
0
4 +
Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
0,00
100
100
100
100
100
5 +
Privatrechtliche Leistungsentgelte
0,00
0
0
0
0
0
6 +
Kostenerstattungen und Kostenumlagen
0,00
0
0
0
0
0
7 +
Sonstige ordentliche Erträge
12.536,01
408
412
416
420
420
8 +
Aktivierte Eigenleistungen
0,00
0
0
0
0
0
0,00
0
0
0
0
0
16.355,43
559
554
516
520
520
307.323,78
302.810
253.230
255.540
257.870
260.240
14.088,94
0
20.820
20.820
20.820
20.820
9 +/- Bestandsveränderungen
10 =
Ordentliche Erträge
11 -
Personalaufwendungen
12 -
Versorgungsaufwendungen
13 -
Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
4.298,34
3.183
3.195
3.207
3.219
3.251
14 -
Bilanzielle Abschreibungen
4.923,88
7.683
6.105
5.469
5.540
5.612
15 -
Transferaufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
16 -
Sonstige ordentliche Aufwendungen
4.248,13
17.595
20.154
20.334
20.518
20.699
17 =
Ordentliche Aufwendungen
334.883,07
331.271
303.504
305.370
307.967
310.622
18 =
Ordentliches Ergebnis
-318.527,64
-330.712
-302.949
-304.854
-307.447
-310.102
19 +
Finanzerträge
0,00
0
0
0
0
0
20 -
Zinsen und ähnliche Aufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
21 =
Finanzergebnis
0,00
0
0
0
0
0
22 =
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit
-318.527,64
-330.712
-302.949
-304.854
-307.447
-310.102
23 +
Außerordentliche Erträge
0,00
0
0
0
0
0
24 -
Außerordentliche Aufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
25 =
Außerordentliches Ergebnis
0,00
0
0
0
0
0
26 =
Ergebnis vor Berücksichtigung interner
Leistungsbeziehungen
-318.527,64
-330.712
-302.949
-304.854
-307.447
-310.102
27 +
Erträge aus internen Leistungsbeziehungen
441.643,68
490.532
442.239
445.014
448.467
451.652
28 -
Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
123.116,04
159.820
139.290
140.160
141.020
141.550
29 =
Teilergebnis
0,00
0
0
0
0
0
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
-036 Umwelt
-00 FB-Overhead 36
Teilfinanzplan
Ein- und Auszahlungsarten
Ergebnis
2014
Ansatz
2015
Ansatz
2016
VE
2016
Planung
2017
Planung
2018
Planung
2019
1 + Steuern und ähnliche Abgaben
0,00
0
0
0
0
0
0
2 + Zuwendungen und allgemeine
Umlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
3 + Sonstige Transfereinzahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
4 + Öffentlich-rechtliche
Leistungsentgelte
0,00
100
100
0
100
100
100
5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte
0,00
0
0
0
0
0
0
6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
18,70
408
412
0
416
420
420
8 + Zinsen und sonstige
Finanzeinzahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
9 = Einzahlungen aus lfd.
Verwaltungstätigkeit
18,70
508
512
0
516
520
520
247.933,43
251.960
231.790
0
234.100
236.430
238.800
0,00
0
0
0
0
0
0
4.255,50
3.183
3.195
0
3.207
3.219
3.251
7 + Sonstige Einzahlungen
10 -
Personalauszahlungen
11 -
Versorgungsauszahlungen
12 -
Auszahlungen für Sach- und
Dienstleistungen
13 -
Zinsen und sonstige
Finanzauszahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
14 -
Transferauszahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
15 -
Sonstige Auszahlungen
4.930,36
17.595
20.154
0
20.334
20.518
20.699
257.119,29
272.738
255.139
0
257.641
260.167
262.750
-257.100,59
-272.230
-254.627
0
-257.125
-259.647
-262.230
18 + Einzahlungen aus Zuwendungen für
Investitionsmaßnahmen
0,00
0
0
0
0
0
0
19 + Einzahlungen aus der Veräußerung
von Sachanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
20 + Einzahlungen aus der Veräußerung
von Finanzanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä.
Entgelten
0,00
0
0
0
0
0
0
22 + Sonstige Investitionseinzahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit
0,00
0
0
0
0
0
0
24 -
Auszahlungen für den Erwerb von
Grundstücken und Gebäuden
0,00
0
0
0
0
0
0
25 -
Auszahlungen für Baumaßnahmen
0,00
0
0
0
0
0
0
26 -
Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Anlagevermögen
5.026,43
5.900
5.900
0
5.900
5.900
5.900
16 = Auszahlungen aus lfd.
Verwaltungstätigkeit
17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
-036 Umwelt
-00 FB-Overhead 36
Teilfinanzplan
Ein- und Auszahlungsarten
Ergebnis
2014
Ansatz
2015
Ansatz
2016
VE
2016
Planung
2017
Planung
2018
Planung
2019
27 -
Auszahlungen für den Erwerb von
Finanzanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
28 -
Auszahlungen von aktivierbaren
Zuwendungen
0,00
0
0
0
0
0
0
29 -
Sonstige Investitionsauszahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
5.026,43
5.900
5.900
0
5.900
5.900
5.900
-5.026,43
-5.900
-5.900
0
-5.900
-5.900
-5.900
30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
31 = Saldo aus Investitionstätigkeit
Gesamtsaldo der
Investitionsmaßnahmen
oberhalb der Wertgrenze
Ergebnis
Ansatz
Ansatz
VE
Planung
Planung
Planung
bisher
bereit
gest.
Gesamtinvestition
Investitionsmaßnahmen
unterhalb der festgesetzten
Wertgrenze
Ergebnis
2014
Ansatz
2015
Ansatz
2016
VE
2016
Planung
2017
Planung
2018
Planung
2019
bisher
bereit
gest.
Gesamtinvestition
30 =
Auszahlungen aus
Investitionstätigkeit
Saldo
Gesamtsaldo der
Investitionsmaßnahmen
Saldo
5.026
5.900
5.900
0
5.900
5.900
5.900
25.708
49.308
-5.026
-5.900
-5.900
0
-5.900
-5.900
-5.900
-25.708
-49.308
Ergebnis
2014
-5.026
Ansatz
2015
-5.900
Ansatz
2016
-5.900
VE
2016
Planung
2017
0
-5.900
Planung
2018
-5.900
Planung
2019
-5.900
bisher
bereit
gest.
-25.708
Gesamtinvestition
-49.308
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
-036
-01
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
Umwelt
Wasser, Altlasten und Bodenschutz
Verantwortliche/r
Herr Plenker
Rahmenbedingungen und Zielvereinbarungen
Produkt P03602010000 Gewässerschutz
- Erreichung eines optimalen Sicherheitszustandes der Anlagen. Dauerhafte Reduzierung der mängelbehafteten Anlagen durch die
stringentere Einhaltung von Prüffristen und Fristen zur Umsetzung erforderlicher technischer Maßnahmen.
- Dauerhafte Reduzierung der ordnungsbehördlichen Maßnahme "Aufforderung zur Prüfung" durch Öffentlichkeitsarbeit,
Kundenberatung und verstärkte Verhängung von Bußgeldern.
- Sicherstellung einer an den Vorgaben der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie orientierten Qualität des Grund- und
Oberflächenwassers.
- Nachhaltige Entwicklung mithilfe geeigneter Steuerinstrumente (Öffentlichkeitsarbeit, Beratung, ordnungsbehördliche Maßnahmen).
- Rechtliche Grundlagen des Tätigkeitsbereiches "Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen".
- Wasserrechtliche Bewertung und Überwachung von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen gem. § 62 WHG und
Überwachung gesetzlicher Prüfpflichten gem. § 1VAwS vom 31.03.2010.
- Ordnungsbehördliche Verfahren.
- Fachliche Beratung bei der Planung von Neuanlagen und/oder der Sanierung / Nach- bzw. Umrüstung bestehender Anlagen inklusive der
Erteilung wasserrechtlicher Eignungsfeststellungen.
- Erlaubnis-, Bewilligungs-, Genehmigungs-, Befreiungs- und Planverfahren (inklusive Überwachungen) bei Grundwasser- und
Gewässerbenutzungen sowie Ausbaumaßnahmen/Abgrabungen.
- Einleitung und Überwachung von Sofortmaßnahmen bei Öl- und Giftunfällen.
- Gefährdungsabschätzung und Sanierung von Grundwasserschäden.
- Wahrnehmung von wasserwirtschaftlichen Interessen als Träger öffentlicher Belange.
- Aufgabe nach der Richtlinie des Rates der EU über die Qualität der Badegewässer.
- Überwachung der Beschaffenheit von Rohwasser für die öffentliche Trinkwasserversorgung.
- Durchführung ordnungsbehördlicher Maßnahmen.
Produkt P03602020000 Abwasser
- Genehmigung der Versickerung von Niederschlagswässern gem. § 51 a Landeswassergesetz.
- Genehmigung von Indirekt- und Direkteinleitungen von Abwasser, das der Abwasserverordnung unterliegt.
- Vollzug der Entwässerungssatzung.
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
-036
-01
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
Umwelt
Wasser, Altlasten und Bodenschutz
- Vollzug der §§ 53,60 Landeswassergesetz.
Ziele:
- Intensivierung der Überwachung der gesamten Wasserrechte auf 15 % der erteilten Wasserrechte (ca. 700) sowie Verhängung von
Ordnungsgeldern bei Verstoß.
Produkt P03602030000 Altlasten und Bodenschutz
- Schutz der Bevölkerung vor Gefahren durch Erfassung und Überprüfung altlastverdächtiger Flächen und Durchführung von
Altlastsanierungen.
- Schutz von Kindern und Jugendlichen vor schädlichen Bodenbelastungen auf Spielplätzen, Außenflächen von Kindergärten, Spielflächen
von Sporteinrichtungen und Kleingartenanlagen durch Untersuchung und Sanierung von Flächen.
- Schutz des Bodens vor schädlichen Veränderungen.
- Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit des Bodens durch Durchführung von Sanierungsmaßnahmen.
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
-036 Umwelt
-01 Wasser, Altlasten und Bodenschutz
Stellenplanauszug
Einheit
Ist
Ansatz
Ansatz
Plan
Plan
Plan
2014
2015
2016
2017
2018
2019
Stellenplan
Tariflich Beschäftigte
Stelle
15,5
15,5
15,5
15,5
15,5
15,5
Beamte
Stelle
3,0
3,0
3,0
3,0
3,0
3,0
relative Kennzahlen
Einheit
Ist
Ansatz
Ansatz
Plan
Plan
Plan
2014
2015
2016
2017
2018
2019
1. Verwaltungsweite Kennzahlen
Stellenbesetzungsquote (6-036-01) in %
%
95,14
100,00
100,00
100,00
100,00
100,00
Anz.
611
550
550
550
550
550
%
20
20
20
20
20
20
Anz.
601
600
600
600
600
600
%
20
20
20
20
20
20
Anzahl d. Erlaubnis-, Bewilligungs-,
Genehmigungs- u. Befreiungsverfahren einschl.
Gewässerausbauten
Anz.
187
200
200
200
200
200
Anzahl der Stellungnahmen als Träger
öffentlicher Belange
Anz.
1.119
900
900
900
900
900
Ordnungsbehördliche Maßnahme
"Aufforderung zur Prüfung" in %
%
10
10
10
10
10
10
Anzahl der Versickerungsanlagen,
(In-)Direkteinleiter, WRMG, etc.
Anz.
9.270
9.270
9.270
9.270
9.270
9.270
Anzahl der Haushalte und Betriebe
Anz.
145.000
145.000
145.000
145.000
145.000
145.000
Anzahl der Genehmigungen und Überprüfungen
von Niederschlagswasseranlagen
Anz.
211
250
250
250
250
250
Anzahl der Genehmigungen und Überprüfungen
von Abwassereinleitungen in Gewässer oder in
den Kanal
Anz.
500
500
500
500
500
500
Anzahl der Überprüfungen u. Überwachungen d.
Hersteller bzw. Händler v. Wasch- u.
Reinigungsmitteln
Anz.
10
10
10
10
10
10
Anzahl der Beratungen
Anz.
750
750
750
750
750
750
Anzahl der Stellungnahmen
Anz.
1.123
1.300
1.300
1.300
1.300
1.300
%
15
15
15
15
15
10
Anz.
1.109
800
1.000
1.000
1.000
1.000
2. Individuelle Kennzahlen
Anzahl der wiederkehrend prüfpflichtigen
Anlagen
Anteil der geprüften Anlagen in %
Anzahl der Anlagenüberprüfungen inkl.
Ordnungsbehördlicher Maßnahmen
Anteil der Kontakte zu Anlagenbetreibern
prüfpflichtiger Anlagen zur Gesamtzahl der
Anlagen in %
Überwachung der gesamten Wasserrechte in %
Anzahl der Stellungnahmen zu
Baugenehmigungen u.ä.
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
-036 Umwelt
-01 Wasser, Altlasten und Bodenschutz
Anzahl der Bewertungen von
Altlastverdachtsfällen
Anz.
17
15
18
18
18
18
Anzahl der Untersuchung von
Altlastverdachtsflächen
Anz.
11
10
15
15
15
15
Anzahl der Deponiekontrolluntersuchungen
Anz.
3
3
3
3
3
3
Anzahl der Klärschlammgenehmigungen
Anz.
0
25
25
25
25
25
Erträge aus Verfahren (Gewässerschutz)
€
51.075
51.000
51.000
51.000
51.000
51.000
Erträge aus Verfahren (Abwasser)
€
11.731
40.000
40.000
40.000
40.000
40.000
Aufwand für Verfahren (Erlaubnis, Bewilligung,
Genehmigung, etc.)
€
265.982
285.963
273.606
276.116
278.706
281.329
Aufwand für die Überprüfung von Anlagen
€
338.523
363.954
348.226
351.421
354.716
358.056
Aufwand für Verfahren (Erlaubnis, Bewilligung,
Genehmigung, etc.)
€
450.174
493.954
487.805
492.421
497.098
501.895
Aufwand für die Überprüfung von Anlagen
€
192.932
211.694
209.059
211.037
213.042
215.098
Kosten der Altlastenuntersuchungen in Euro
€
25.946
245.110
247.561
250.036
252.537
255.062
3. Ergebnisdaten
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
-036 Umwelt
-01 Wasser, Altlasten und Bodenschutz
Teilergebnisplan
Ertrags- und Aufwandsarten
1 +
Steuern und ähnliche Abgaben
2 +
Zuwendungen und allgemeine Umlagen
3 +
Sonstige Transfererträge
4 +
Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
5 +
Privatrechtliche Leistungsentgelte
6 +
Kostenerstattungen und Kostenumlagen
7 +
Sonstige ordentliche Erträge
8 +
Aktivierte Eigenleistungen
9 +/- Bestandsveränderungen
Ergebnis
2014
Ansatz
2015
Ansatz
2016
Planung
2017
Planung
2018
Planung
2019
0,00
0
0
0
0
0
51.427,55
179.625
181.420
183.196
185.028
186.878
0,00
0
0
0
0
0
77.659,25
116.200
116.200
116.200
116.200
116.200
0,00
0
0
0
0
0
738.513,61
698.769
707.072
713.953
721.355
721.355
60.210,67
13.261
13.394
13.528
13.663
13.663
0,00
0
0
0
0
0
0,00
0
0
0
0
0
927.811,08
1.007.855
1.018.086
1.026.877
1.036.246
1.038.096
1.331.896,43
1.389.440
1.365.450
1.378.880
1.392.450
1.398.300
10 =
Ordentliche Erträge
11 -
Personalaufwendungen
12 -
Versorgungsaufwendungen
14.059,74
0
20.780
20.780
20.780
20.780
13 -
Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
32.326,43
131.687
132.842
134.001
135.177
137.245
14 -
Bilanzielle Abschreibungen
17.540,67
32.559
29.334
29.327
30.858
32.484
15 -
Transferaufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
16 -
Sonstige ordentliche Aufwendungen
32.995,91
293.675
297.199
300.212
303.168
306.200
17 =
Ordentliche Aufwendungen
1.428.819,18
1.847.361
1.845.605
1.863.200
1.882.433
1.895.008
18 =
Ordentliches Ergebnis
-501.008,10
-839.507
-827.519
-836.323
-846.187
-856.913
19 +
Finanzerträge
0,00
0
0
0
0
0
20 -
Zinsen und ähnliche Aufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
21 =
Finanzergebnis
0,00
0
0
0
0
0
22 =
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit
-501.008,10
-839.507
-827.519
-836.323
-846.187
-856.913
23 +
Außerordentliche Erträge
0,00
0
0
0
0
0
24 -
Außerordentliche Aufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
25 =
Außerordentliches Ergebnis
0,00
0
0
0
0
0
26 =
Ergebnis vor Berücksichtigung interner
Leistungsbeziehungen
-501.008,10
-839.507
-827.519
-836.323
-846.187
-856.913
27 +
Erträge aus internen Leistungsbeziehungen
27.167,50
28.230
28.230
28.230
28.230
28.230
28 -
Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
284.883,93
305.300
286.540
288.720
291.070
293.050
29 =
Teilergebnis
-758.724,53
-1.116.577
-1.085.829
-1.096.813
-1.109.027
-1.121.733
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
-036 Umwelt
-01 Wasser, Altlasten und Bodenschutz
Teilfinanzplan
Ein- und Auszahlungsarten
Ergebnis
2014
Ansatz
2015
Ansatz
2016
VE
2016
Planung
2017
Planung
2018
Planung
2019
1 + Steuern und ähnliche Abgaben
0,00
0
0
0
0
0
0
2 + Zuwendungen und allgemeine
Umlagen
50.000,00
179.538
181.333
0
183.146
184.978
186.828
3 + Sonstige Transfereinzahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
78.062,75
116.200
116.200
0
116.200
116.200
116.200
0,00
0
0
0
0
0
0
738.513,61
698.769
707.072
0
713.953
721.355
721.355
4.816,22
13.261
13.394
0
13.528
13.663
13.663
0,00
0
0
0
0
0
0
871.392,58
1.007.768
1.017.999
0
1.026.827
1.036.196
1.038.046
1.273.799,37
1.330.270
1.344.060
0
1.357.490
1.371.060
1.376.910
0,00
0
0
0
0
0
0
59.854,77
131.687
132.842
0
134.001
135.177
137.245
4 + Öffentlich-rechtliche
Leistungsentgelte
5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte
6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen
7 + Sonstige Einzahlungen
8 + Zinsen und sonstige
Finanzeinzahlungen
9 = Einzahlungen aus lfd.
Verwaltungstätigkeit
10 -
Personalauszahlungen
11 -
Versorgungsauszahlungen
12 -
Auszahlungen für Sach- und
Dienstleistungen
13 -
Zinsen und sonstige
Finanzauszahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
14 -
Transferauszahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
15 -
Sonstige Auszahlungen
31.754,65
293.675
297.199
0
300.212
303.168
306.200
1.365.408,79
1.755.632
1.774.101
0
1.791.703
1.809.405
1.820.354
-494.016,21
-747.864
-756.102
0
-764.876
-773.209
-782.309
18 + Einzahlungen aus Zuwendungen für
Investitionsmaßnahmen
0,00
0
0
0
0
0
0
19 + Einzahlungen aus der Veräußerung
von Sachanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
20 + Einzahlungen aus der Veräußerung
von Finanzanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä.
Entgelten
0,00
0
0
0
0
0
0
22 + Sonstige Investitionseinzahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit
0,00
0
0
0
0
0
0
24 -
Auszahlungen für den Erwerb von
Grundstücken und Gebäuden
0,00
0
0
0
0
0
0
25 -
Auszahlungen für Baumaßnahmen
0,00
0
0
0
0
0
0
26 -
Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Anlagevermögen
14.151,28
60.580
34.580
6.040
34.580
34.580
34.580
16 = Auszahlungen aus lfd.
Verwaltungstätigkeit
17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
-036 Umwelt
-01 Wasser, Altlasten und Bodenschutz
Teilfinanzplan
Ein- und Auszahlungsarten
Ergebnis
2014
Ansatz
2015
Ansatz
2016
VE
2016
Planung
2017
Planung
2018
Planung
2019
27 -
Auszahlungen für den Erwerb von
Finanzanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
28 -
Auszahlungen von aktivierbaren
Zuwendungen
0,00
0
0
0
0
0
0
29 -
Sonstige Investitionsauszahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
14.151,28
60.580
34.580
6.040
34.580
34.580
34.580
-14.151,28
-60.580
-34.580
-6.040
-34.580
-34.580
-34.580
30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
31 = Saldo aus Investitionstätigkeit
Gesamtsaldo der
Investitionsmaßnahmen
oberhalb der Wertgrenze
Ergebnis
Ansatz
Ansatz
VE
Planung
Planung
Planung
bisher
bereit
gest.
Gesamtinvestition
Investitionsmaßnahmen
unterhalb der festgesetzten
Wertgrenze
Ergebnis
2014
Ansatz
2015
Ansatz
2016
VE
2016
Planung
2017
Planung
2018
Planung
2019
bisher
bereit
gest.
Gesamtinvestition
30 =
Auszahlungen aus
Investitionstätigkeit
Saldo
Gesamtsaldo der
Investitionsmaßnahmen
Saldo
14.151
60.580
34.580
6.040
34.580
34.580
34.580
139.342
277.662
-14.151
-60.580
-34.580
-6.040
-34.580
-34.580
-34.580
-139.342
-277.662
Ansatz
2015
Ansatz
2016
-60.580
-34.580
Ergebnis
2014
-14.151
VE
2016
-6.040
Planung
2017
-34.580
Planung
2018
-34.580
Planung
2019
-34.580
bisher
bereit
gest.
-139.342
Gesamtinvestition
-277.662
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
-036
-02
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
Umwelt
Abfall, Reinigung, Immissionsschutz
Verantwortliche/r
Frau Blaszczyk
Rahmenbedingungen und Zielvereinbarungen
Produkt P03603010000 Umwelt- und Abfallberatung
Information und Beratung der gewerblichen und privaten Abfallerzeuger zur umweltgerechten und ordnungsgemäßen Vermeidung,
Verwertung und Beseitigung von Abfällen.
Medienübergreifende Information und Beratung zu umweltrelevanten Themen und zu umweltgerechtem Verhalten der Krefelder Bürger.
Ziele:
Im Rahmen des Bereichs Veranstaltungen/Aktionen erfolgt eine Schwerpunktverlagerung in den Bereich von Kindergärten und
Grundschulen.
Produkt P03603020000 Duales System Deutschland
Es werden in den Jahren bis 2019 Einnahmen in Höhe von 1,52 Euro je Einwohner und Jahr inkl. MwSt. erwartet.
Produkt P03603030000 Überwachung der Abfallentsorgung
Überwachung und Veranlassung der ordnungsgemäßen Entsorgung von Abfällen aus Haushaltungen, Gewerbebetrieben und anderen
Herkunftsbereichen.
Ziele:
- Anwendung der Software "ProUmwelt" (ehemals "Pro Abfall"); Bei dieser Softwareentwicklung handelt es sich um ein IT-Verfahren zur
Unterstützung der Tätigkeit der Unteren Abfallbehörde (UAB). Sämtliche Fälle der UAB werden hierüber erfasst und abgewickelt.
- Der durchschnittliche Beseitigungszeitraum für illegale Abfallablagerungen soll bei unter 24 Stunden stabilisiert werden.
- Überwachung gemäß dem 2009 erarbeiteten Überwachungskonzept der UAB.
Zurzeit umfasst die Liste der gemäß dem Überwachungskonzept der Unteren Abfallwirtschaftsbehörde zu überwachenden Firmen ca. 200
Betriebe.
Produkt P03603040000 Allgemeine Umweltplanung/Immissionsschutz
1. Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und Umweltprüfung (UP)
Überarbeitung der Dienstvereinbarung zur Durchführung der Umweltverträglichkeitsprüfung/Umweltprüfung.
2. Lärmminderungsplanung
- Ermittlung von Sanierungsgebieten.
- Aufstellung eines gebietsbezogenen Konzeptes zur Verringerung der Lärmbelastungen und zur Erhaltung unbelasteter, ruhiger
Stadtgebiete.
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
-036
-02
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
Umwelt
Abfall, Reinigung, Immissionsschutz
- Aufstellung eines Konzeptes zur Lärmminderung in den Überschreitungsgebieten.
- Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen der Aufstellung und Änderung von Bauleitplänen einschließlich des FNP sowie über Bauanträge
für Gebäude.
- Fallbezogene Maßnahmenfestsetzung in Sanierungsgebieten.
3. Luftqualitätsverbesserung
- Umsetzung des Luftreinhalteplans Krefeld zur Verringerung der Luftschadstoffbelastungen und zur Erhaltung der bestmöglichen
Luftqualität.
- Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen der Aufstellung und Änderung von Bauleitplänen einschließlich des Flächennutzungsplanes
(FNP) sowie über Bauanträge für Gebäude.
- Ermittlung zukünftiger Sanierungsgebiete (Feinscreenings, Messungen).
4. Stadtklima
- Prüfung der Auswirkungen auf das Stadtklima und Umsetzung klimaerhaltender und klimaverbessernder Maßnahmen.
- Hinweise zur Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen der Aufstellung und Änderung von Bauleitplänen einschließlich des FNP.
- CO2-Minderungskonzept und regenerative Energien.
5. Mobilfunk
Permanente Umsetzung des Konzeptes der Standortwahl von Mobilfunksendeanlagen im Stadtgebiet Krefeld mit einer Anpassung der
Lage der Mobilfunkstandorte an sensible Einrichtungen im Stadtgebiet.
6. Fertigung der Stellungnahmen nach Baurecht und BImSchG
Das Beteiligungsmanagement für den gesamten Fachbereich erfolgt zentral im Team 3.
7. Ordnungsbehördliche Aufgaben bei Beschwerden über Luft- und Lärmbelästigungen
Die Aufgaben ergeben sich auf Grundlage des LImSchG, 1.BImSchV und Schornsteinfegerrecht.
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
-036 Umwelt
-02 Abfall, Reinigung, Immissionsschutz
Stellenplanauszug
Einheit
Ist
Ansatz
Ansatz
Plan
Plan
Plan
2014
2015
2016
2017
2018
2019
Stellenplan
Tariflich Beschäftigte
Stelle
9,2
9,2
9,2
9,2
9,2
9,2
Beamte
Stelle
4,0
4,5
4,5
4,5
4,5
4,5
relative Kennzahlen
Einheit
Ist
Ansatz
Ansatz
Plan
Plan
Plan
2014
2015
2016
2017
2018
2019
1. Verwaltungsweite Kennzahlen
Stellenbesetzungsquote (6-036-02) in %
%
99,24
100,73
100,73
100,73
100,73
100,73
Anzahl der persönlichen Beratungen
Anz.
6.500
5.000
5.000
5.000
5.000
5.000
Anzahl der Teilnehmer an Veranstaltungen/
Aktionen
Anz.
1.000
1.000
1.000
1.000
1.000
1.000
Anzahl der Printmedien (Entsorgungsmagazin,
Infoblätter, etc.)
Anz.
140.000
150.000
140.000
140.000
140.000
140.000
Anzahl der Internetzugriffe
Anz.
104.000
104.000
104.000
104.000
104.000
104.000
Durchschnittliche Anzahl der Kontakte je
Haushalt
Ant.
2,0
2,0
1,9
1,9
1,9
1,9
Durchschnittliche Anzahl der Kontakte je Betrieb
Ant.
1,0
1,0
1,0
1,0
1,0
1,0
€
1,52
1,52
1,52
1,52
1,52
1,52
Anzahl der Betriebe insgesamt
Anz.
15.000
15.000
15.000
15.000
15.000
15.000
Anzahl der Betriebe in der Überwachung
Anz.
200
200
200
200
200
200
Anzahl der Überwachungstätigkeiten (Gewerbe)
Anz.
25
45
45
45
45
45
%
12,5
22,5
22,5
22,5
22,5
22,5
Beseitigungszeitraum in Stunden (weniger als)
Std.
24
24
24
24
24
24
Anzahl der UVP/UP-Verfahren
Anz.
20
20
20
20
20
20
Anteil der Gebiete, in denen
Lärmminderungsmaßnahmen umzusetzen sind in
%
%
71
75
75
75
75
75
Anteil d. Gebiete, in denen Auswirkungen v.
Planungsvorhaben zur Luftqualität zu prüfen sind
in %
%
71
75
75
75
75
75
Umsetzungsgrad "Mobilfunk" in %
%
96
100
100
100
100
100
Anzahl der Beteiligungsverfahren
Anz.
1.129
1.000
1.000
1.000
1.000
1.000
Anzahl der ordnungsbehördlichen Verfahren,
Genehmigungen und Maßnahmen
Anz.
220
500
500
500
500
500
€
284.204
358.470
358.470
358.470
358.470
358.470
2. Individuelle Kennzahlen
Bruttoerträge je Einwohner und Jahr in Euro
Quote der überwachten Betriebe in %
3. Ergebnisdaten
Gesamterträge in Euro (P03603020000 BgA DSD)
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
-036 Umwelt
-02 Abfall, Reinigung, Immissionsschutz
Teilergebnisplan
Ertrags- und Aufwandsarten
1 +
Steuern und ähnliche Abgaben
2 +
Zuwendungen und allgemeine Umlagen
3 +
Sonstige Transfererträge
4 +
Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
5 +
Privatrechtliche Leistungsentgelte
6 +
Kostenerstattungen und Kostenumlagen
7 +
Sonstige ordentliche Erträge
8 +
Aktivierte Eigenleistungen
9 +/- Bestandsveränderungen
Ergebnis
2014
Ansatz
2015
Ansatz
2016
Planung
2017
Planung
2018
Planung
2019
0,00
0
0
0
0
0
3.043,59
53
53
0
0
0
0,00
0
0
0
0
0
18.896,00
33.000
33.000
33.000
33.000
33.000
0,00
0
0
0
0
0
392.016,36
573.051
573.361
573.675
573.990
585.470
20.187,72
612
618
624
631
631
0,00
0
0
0
0
0
0,00
0
0
0
0
0
10 =
Ordentliche Erträge
434.143,67
606.716
607.032
607.299
607.621
619.101
11 -
Personalaufwendungen
922.641,32
875.360
917.550
915.770
903.300
944.010
12 -
Versorgungsaufwendungen
20.586,78
0
30.420
30.420
30.420
30.420
13 -
Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
501.443,71
618.933
625.922
632.483
639.139
647.417
14 -
Bilanzielle Abschreibungen
5.443,29
6.708
6.425
4.869
4.899
4.899
15 -
Transferaufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
16 -
Sonstige ordentliche Aufwendungen
33.300,79
238.009
238.991
249.979
250.986
253.496
17 =
Ordentliche Aufwendungen
1.483.415,89
1.739.010
1.819.308
1.833.521
1.828.744
1.880.241
18 =
Ordentliches Ergebnis
-1.049.272,22
-1.132.294
-1.212.275
-1.226.222
-1.221.123
-1.261.140
19 +
Finanzerträge
0,00
0
0
0
0
0
20 -
Zinsen und ähnliche Aufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
21 =
Finanzergebnis
0,00
0
0
0
0
0
22 =
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit
-1.049.272,22
-1.132.294
-1.212.275
-1.226.222
-1.221.123
-1.261.140
23 +
Außerordentliche Erträge
0,00
0
0
0
0
0
24 -
Außerordentliche Aufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
25 =
Außerordentliches Ergebnis
0,00
0
0
0
0
0
26 =
Ergebnis vor Berücksichtigung interner
Leistungsbeziehungen
-1.049.272,22
-1.132.294
-1.212.275
-1.226.222
-1.221.123
-1.261.140
27 +
Erträge aus internen Leistungsbeziehungen
479.922,76
591.180
600.690
597.460
577.510
577.510
28 -
Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
254.904,25
319.430
294.810
292.330
289.790
291.340
29 =
Teilergebnis
-824.253,71
-860.544
-906.395
-921.092
-933.403
-974.970
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
-036 Umwelt
-02 Abfall, Reinigung, Immissionsschutz
Teilfinanzplan
Ein- und Auszahlungsarten
Ergebnis
2014
Ansatz
2015
Ansatz
2016
VE
2016
Planung
2017
Planung
2018
Planung
2019
1 + Steuern und ähnliche Abgaben
0,00
0
0
0
0
0
0
2 + Zuwendungen und allgemeine
Umlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
3 + Sonstige Transfereinzahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
19.433,41
33.000
33.000
0
33.000
33.000
33.000
0,00
0
0
0
0
0
0
398.481,96
573.051
573.361
0
573.675
573.990
585.470
328,52
612
618
0
624
631
631
0,00
0
0
0
0
0
0
418.243,89
606.663
606.979
0
607.299
607.621
619.101
836.167,42
815.540
886.220
0
884.440
871.970
912.680
0,00
0
0
0
0
0
0
557.223,58
618.933
625.922
0
632.483
639.139
647.417
4 + Öffentlich-rechtliche
Leistungsentgelte
5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte
6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen
7 + Sonstige Einzahlungen
8 + Zinsen und sonstige
Finanzeinzahlungen
9 = Einzahlungen aus lfd.
Verwaltungstätigkeit
10 -
Personalauszahlungen
11 -
Versorgungsauszahlungen
12 -
Auszahlungen für Sach- und
Dienstleistungen
13 -
Zinsen und sonstige
Finanzauszahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
14 -
Transferauszahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
15 -
Sonstige Auszahlungen
36.855,40
238.009
238.991
0
249.979
250.986
253.496
1.430.246,40
1.672.482
1.751.133
0
1.766.902
1.762.095
1.813.592
-1.012.002,51
-1.065.819
-1.144.154
0
-1.159.603
-1.154.474
-1.194.492
18 + Einzahlungen aus Zuwendungen für
Investitionsmaßnahmen
0,00
0
0
0
0
0
0
19 + Einzahlungen aus der Veräußerung
von Sachanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
20 + Einzahlungen aus der Veräußerung
von Finanzanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä.
Entgelten
0,00
0
0
0
0
0
0
22 + Sonstige Investitionseinzahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit
0,00
0
0
0
0
0
0
24 -
Auszahlungen für den Erwerb von
Grundstücken und Gebäuden
0,00
0
0
0
0
0
0
25 -
Auszahlungen für Baumaßnahmen
0,00
0
0
0
0
0
0
26 -
Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Anlagevermögen
2.989,35
4.770
4.770
4.770
4.770
4.800
4.800
16 = Auszahlungen aus lfd.
Verwaltungstätigkeit
17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
-036 Umwelt
-02 Abfall, Reinigung, Immissionsschutz
Teilfinanzplan
Ein- und Auszahlungsarten
Ergebnis
2014
Ansatz
2015
Ansatz
2016
VE
2016
Planung
2017
Planung
2018
Planung
2019
27 -
Auszahlungen für den Erwerb von
Finanzanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
28 -
Auszahlungen von aktivierbaren
Zuwendungen
0,00
0
0
0
0
0
0
29 -
Sonstige Investitionsauszahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
2.989,35
4.770
4.770
4.770
4.770
4.800
4.800
-2.989,35
-4.770
-4.770
-4.770
-4.770
-4.800
-4.800
30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
31 = Saldo aus Investitionstätigkeit
Gesamtsaldo der
Investitionsmaßnahmen
oberhalb der Wertgrenze
Ergebnis
Ansatz
Ansatz
VE
Planung
Planung
Planung
bisher
bereit
gest.
Gesamtinvestition
Investitionsmaßnahmen
unterhalb der festgesetzten
Wertgrenze
Ergebnis
2014
Ansatz
2015
Ansatz
2016
VE
2016
Planung
2017
Planung
2018
Planung
2019
bisher
bereit
gest.
Gesamtinvestition
23 =
Einzahlungen aus
Investitionstätigkeit
0
0
0
0
0
0
0
1.800
1.800
30 =
Auszahlungen aus
Investitionstätigkeit
2.989
4.770
4.770
4.770
4.770
4.800
4.800
23.447
42.587
-2.989
-4.770
-4.770
-4.770
-4.770
-4.800
-4.800
-21.647
-40.787
Saldo
Gesamtsaldo der
Investitionsmaßnahmen
Saldo
Ergebnis
2014
-2.989
Ansatz
2015
-4.770
Ansatz
2016
-4.770
VE
2016
-4.770
Planung
2017
-4.770
Planung
2018
-4.800
Planung
2019
-4.800
bisher
bereit
gest.
-21.647
Gesamtinvestition
-40.787
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
-036
-91
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
Umwelt
Abfallwirtschaftsplanung, Entsorgung
Verantwortliche/r
Frau Blaszczyk
Rahmenbedingungen und Zielvereinbarungen
- Vorhaltung ausreichender Entsorgungskapazitäten (Bedarf/Kapazität). Die derzeit vorhandene Kapazität überschreitet bei weitem das
derzeitige und das prognostizierte Abfallaufkommen.
- Stabilisierung der Restabfallmenge.
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Entsorgung von Abfällen über das Erfassungssystem des öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers.
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
-036 Umwelt
-91 Abfallwirtschaftsplanung, Entsorgung
Stellenplanauszug
Einheit
Ist
Ansatz
Ansatz
Plan
Plan
Plan
2014
2015
2016
2017
2018
2019
Stellenplan
Tariflich Beschäftigte
Stelle
2,5
2,5
2,5
2,5
2,5
2,5
Beamte
Stelle
3,2
3,2
3,2
3,2
3,2
3,2
relative Kennzahlen
Einheit
Ist
Ansatz
Ansatz
Plan
Plan
Plan
2014
2015
2016
2017
2018
2019
1. Verwaltungsweite Kennzahlen
Stellenbesetzungsquote (6-036-91) in %
%
100,00
100,00
100,00
100,00
100,00
100,00
Vorhandene Entsorgungskapazität in Tonnen der
EGK
t.
375.000
375.000
375.000
375.000
375.000
375.000
Benötigte Entsorgungskapazität in Tonnen für
die Stadt Krefeld
t.
97.218
100.000
100.000
100.000
100.000
100.000
Anz.
17.560
17.000
17.000
17.000
17.000
17.000
Haus- und Sperrmüllmenge über das
Erfassungssystem der Stadt in Tonnen
t.
69.060
75.900
75.900
75.900
75.900
75.900
Abfälle zur Verwertung über das
Erfassungssystem der Stadt in Tonnen
t.
36.160
37.000
37.000
37.000
37.000
37.000
Aufgestelltes Behältervolumen für Abfälle zur
Beseitigung in Liter je Woche
l
9.524.360
9.743.620
9.743.620
9.743.620
9.743.620
9.743.620
Aufgestelltes Behältervolumen für Abfälle zur
Verwertung in Liter je Woche
l 17.207.043 14.555.360 14.555.360 14.555.360 14.555.360 14.555.360
2. Individuelle Kennzahlen
Anzahl der Kundenkontakte
Aufgestelltes Behältervolumen für Abfälle zur
Beseitigung in Liter je Woche pro Einwohner
Ant.
41
43
43
43
43
42
Aufgestelltes Behältervolumen für Abfälle zur
Verwertung in Liter je Woche pro Einwohner
Ant.
74
64
64
64
64
62
%
100
100
100
100
100
100
Erträge aus Entsorgung
€
537.403
624.719
626.570
628.410
630.220
630.220
Erträge aus der Auflösung von Sonderposten
€
1.462.000
3.689.000
3.500.000
3.100.000
0
0
Müllgebühren in Euro
€ 31.252.566 31.624.687 32.401.970 33.382.287 37.071.967 37.813.406
Aufwand für Entsorgung in Euro
€ 33.940.913 35.697.626 36.282.717 36.867.152 37.463.611 38.182.013
Kostendeckungsgrad in %
3. Ergebnisdaten
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
-036 Umwelt
-91 Abfallwirtschaftsplanung, Entsorgung
Teilergebnisplan
Ertrags- und Aufwandsarten
1 +
Steuern und ähnliche Abgaben
2 +
Zuwendungen und allgemeine Umlagen
3 +
Sonstige Transfererträge
4 +
Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
5 +
Privatrechtliche Leistungsentgelte
6 +
Kostenerstattungen und Kostenumlagen
7 +
Sonstige ordentliche Erträge
8 +
Aktivierte Eigenleistungen
9 +/- Bestandsveränderungen
10 =
Ordentliche Erträge
11 -
Personalaufwendungen
12 -
Versorgungsaufwendungen
13 -
Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
14 -
Bilanzielle Abschreibungen
15 -
Transferaufwendungen
16 -
Sonstige ordentliche Aufwendungen
17 =
Ordentliche Aufwendungen
18 =
Ordentliches Ergebnis
19 +
Ergebnis
2014
Ansatz
2015
Ansatz
2016
Planung
2017
Planung
2018
Planung
2019
34.758,42
0
0
0
0
0
82,23
78
78
0
0
0
0,00
0
0
0
0
0
32.715.716,46 35.314.187 35.902.470 36.482.787 37.072.467 37.813.906
0,00
0
0
0
0
0
4.706.699,04
593.109
599.040
605.030
611.080
611.080
18.168,49
0
0
0
0
0
0,00
0
0
0
0
0
0,00
0
0
0
0
0
37.475.424,64 35.907.374 36.501.588 37.087.817 37.683.547 38.424.986
385.915,09
393.010
404.870
408.350
411.860
415.400
17.433,82
0
25.760
25.760
25.760
25.760
32.211.603,06 33.854.468 34.425.512 35.008.558 35.618.603 36.330.849
4.739,56
5.362
6.265
5.762
5.792
5.792
0,00
0
0
0
0
0
4.946.973,42
116.317
117.378
118.451
119.536
120.731
37.566.664,95 34.369.157 34.979.785 35.566.881 36.181.551 36.898.533
-91.240,31
1.538.217
1.521.803
1.520.936
1.501.996
1.526.454
Finanzerträge
0,00
0
0
0
0
0
20 -
Zinsen und ähnliche Aufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
21 =
Finanzergebnis
0,00
0
0
0
0
0
22 =
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit
-91.240,31
1.538.217
1.521.803
1.520.936
1.501.996
1.526.454
23 +
Außerordentliche Erträge
0,00
0
0
0
0
0
24 -
Außerordentliche Aufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
25 =
Außerordentliches Ergebnis
0,00
0
0
0
0
0
26 =
Ergebnis vor Berücksichtigung interner
Leistungsbeziehungen
-91.240,31
1.538.217
1.521.803
1.520.936
1.501.996
1.526.454
27 +
Erträge aus internen Leistungsbeziehungen
1.066.677,34
1.161.660
1.157.580
1.153.430
1.149.190
1.149.190
28 -
Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
1.284.025,69
1.336.842
1.339.739
1.338.324
1.320.327
1.322.142
29 =
Teilergebnis
-308.588,66
1.363.036
1.339.644
1.336.042
1.330.858
1.353.501
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
-036 Umwelt
-91 Abfallwirtschaftsplanung, Entsorgung
Teilfinanzplan
Ein- und Auszahlungsarten
Ergebnis
2014
Ansatz
2015
Ansatz
2016
VE
2016
Planung
2017
Planung
2018
Planung
2019
1 + Steuern und ähnliche Abgaben
0,00
0
0
0
0
0
0
2 + Zuwendungen und allgemeine
Umlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
3 + Sonstige Transfereinzahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
4 + Öffentlich-rechtliche
Leistungsentgelte
5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte
31.214.042,49 31.625.187 32.402.470
0 33.382.787 37.072.467 37.813.906
0,00
0
0
0
0
0
0
4.473.650,91
593.109
599.040
0
605.030
611.080
611.080
7 + Sonstige Einzahlungen
1,83
0
0
0
0
0
0
8 + Zinsen und sonstige
Finanzeinzahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen
9 = Einzahlungen aus lfd.
Verwaltungstätigkeit
35.687.695,23 32.218.296 33.001.510
0 33.987.817 37.683.547 38.424.986
10 -
Personalauszahlungen
11 -
Versorgungsauszahlungen
12 -
Auszahlungen für Sach- und
Dienstleistungen
13 -
Zinsen und sonstige
Finanzauszahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
14 -
Transferauszahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
15 -
Sonstige Auszahlungen
47.641,79
116.317
117.378
0
118.451
119.536
120.731
16 = Auszahlungen aus lfd.
Verwaltungstätigkeit
17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit
312.840,71
332.730
348.700
0
352.180
355.690
359.230
0,00
0
0
0
0
0
0
32.197.750,12 33.854.468 34.425.512
32.558.232,62 34.303.515 34.891.590
0 35.008.558 35.618.603 36.330.849
0 35.479.189 36.093.829 36.810.810
3.129.462,61
-2.085.219
-1.890.080
0
-1.491.372
1.589.718
1.614.176
0,00
0
0
0
0
0
0
19 + Einzahlungen aus der Veräußerung
von Sachanlagen
2.912,00
0
0
0
0
0
0
20 + Einzahlungen aus der Veräußerung
von Finanzanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä.
Entgelten
0,00
0
0
0
0
0
0
22 + Sonstige Investitionseinzahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
2.912,00
0
0
0
0
0
0
18 + Einzahlungen aus Zuwendungen für
Investitionsmaßnahmen
23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit
24 -
Auszahlungen für den Erwerb von
Grundstücken und Gebäuden
0,00
0
0
0
0
0
0
25 -
Auszahlungen für Baumaßnahmen
0,00
0
0
0
0
0
0
26 -
Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Anlagevermögen
777,43
1.620
3.620
3.620
3.620
3.650
3.650
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
-036 Umwelt
-91 Abfallwirtschaftsplanung, Entsorgung
Teilfinanzplan
Ein- und Auszahlungsarten
Ergebnis
2014
Ansatz
2015
Ansatz
2016
VE
2016
Planung
2017
Planung
2018
Planung
2019
27 -
Auszahlungen für den Erwerb von
Finanzanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
28 -
Auszahlungen von aktivierbaren
Zuwendungen
0,00
0
0
0
0
0
0
29 -
Sonstige Investitionsauszahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
777,43
1.620
3.620
3.620
3.620
3.650
3.650
2.134,57
-1.620
-3.620
-3.620
-3.620
-3.650
-3.650
30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
31 = Saldo aus Investitionstätigkeit
Gesamtsaldo der
Investitionsmaßnahmen
oberhalb der Wertgrenze
Ergebnis
Ansatz
Ansatz
VE
Planung
Planung
Planung
bisher
bereit
gest.
Gesamtinvestition
Investitionsmaßnahmen
unterhalb der festgesetzten
Wertgrenze
Ergebnis
2014
Ansatz
2015
Ansatz
2016
VE
2016
Planung
2017
Planung
2018
Planung
2019
bisher
bereit
gest.
Gesamtinvestition
23 =
Einzahlungen aus
Investitionstätigkeit
2.912
0
0
0
0
0
0
2.912
2.912
30 =
Auszahlungen aus
Investitionstätigkeit
777
1.620
3.620
3.620
3.620
3.650
3.650
66.988
81.528
2.135
-1.620
-3.620
-3.620
-3.620
-3.650
-3.650
-64.076
-78.616
Saldo
Gesamtsaldo der
Investitionsmaßnahmen
Saldo
Ergebnis
2014
2.135
Ansatz
2015
-1.620
Ansatz
2016
-3.620
VE
2016
-3.620
Planung
2017
-3.620
Planung
2018
-3.650
Planung
2019
-3.650
bisher
bereit
gest.
-64.076
Gesamtinvestition
-78.616
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
-036
-92
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
Umwelt
Straßenreinigung, Winterdienst
Verantwortliche/r
Frau Blaszczyk
Rahmenbedingungen und Zielvereinbarungen
- Gewährleistung der ordnungsgemäßen Durchführung der Straßenreinigung und des Winterdienstes.
- Sauberkeit des Stadtbildes innerhalb der geschlossenen Ortslage.
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
-036 Umwelt
-92 Straßenreinigung, Winterdienst
Stellenplanauszug
Einheit
Ist
Ansatz
Ansatz
Plan
Plan
Plan
2014
2015
2016
2017
2018
2019
Stellenplan
Tariflich Beschäftigte
Stelle
0,3
0,3
0,3
0,3
0,3
0,3
Beamte
Stelle
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
relative Kennzahlen
Einheit
Ist
Ansatz
Ansatz
Plan
Plan
Plan
2014
2015
2016
2017
2018
2019
1. Verwaltungsweite Kennzahlen
Stellenbesetzungsquote (6-036-92) in %
%
100,00
100,00
100,00
100,00
100,00
100,00
Anzahl der Kundenkontakte insgesamt
Anz.
1.300
1.300
1.300
1.300
1.300
1.300
- davon Anzahl der Kundenkontakte in
Reinigungsklasse 1-8
Anz.
1.200
1.200
1.200
1.200
1.200
1.200
Anzahl der Straßen/ Straßenabschnitte in
Reinigungsklasse 1-7
Anz.
1.200
1.200
1.200
1.200
1.200
1.200
Anzahl der Straßen/ Straßenabschnitte in
Reinigungsklasse 8
Anz.
419
419
419
419
419
419
Anzahl der Prüfung der Reinigungsdurchführung
in Reinigungsklasse 1-7
Anz.
280
280
280
280
280
280
Anzahl der Prüfung der Reinigungsdurchführung
in Reinigungsklasse 8
Anz.
35
35
35
35
35
35
%
82,07
76,75
76,75
76,75
76,75
76,75
Erträge aus der Auflösung von Sonderposten
€
1.165.000
1.032.000
0
0
0
0
Straßenreinigungsgebühren
€
5.857.797
6.467.869
7.053.567
7.265.986
7.490.882
7.640.700
Aufwand für Reinigung in Euro
€ 10.016.163 10.260.088 10.482.603 10.691.417 10.912.204 11.121.133
2. Individuelle Kennzahlen
Kostendeckungsgrad in %
3. Ergebnisdaten
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
-036 Umwelt
-92 Straßenreinigung, Winterdienst
Teilergebnisplan
Ertrags- und Aufwandsarten
1 +
Steuern und ähnliche Abgaben
2 +
Ergebnis
2014
Ansatz
2015
Ansatz
2016
Planung
2017
Planung
2018
Planung
2019
6.561,08
0
0
0
0
0
Zuwendungen und allgemeine Umlagen
0,00
0
0
0
0
0
3 +
Sonstige Transfererträge
0,00
0
0
0
0
0
4 +
Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
7.810.613,06
8.358.366
7.924.941
8.150.431
8.388.594
8.538.412
5 +
Privatrechtliche Leistungsentgelte
0,00
0
0
0
0
0
6 +
Kostenerstattungen und Kostenumlagen
858.584,52
0
0
0
0
0
7 +
Sonstige ordentliche Erträge
7.267,65
0
0
0
0
0
8 +
Aktivierte Eigenleistungen
0,00
0
0
0
0
0
0,00
0
0
0
0
0
8.683.026,31
8.358.366
7.924.941
8.150.431
8.388.594
8.538.412
129.054,14
123.310
120.830
121.810
122.810
123.810
8.586,80
0
12.690
12.690
12.690
12.690
9.399.407,14
9.700.322
6.042,70
6.678
5.395
796
826
826
0,00
0
0
0
0
0
971.563,70
3.366
3.400
3.433
3.468
3.537
9 +/- Bestandsveränderungen
10 =
Ordentliche Erträge
11 -
Personalaufwendungen
12 -
Versorgungsaufwendungen
13 -
Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
14 -
Bilanzielle Abschreibungen
15 -
Transferaufwendungen
16 -
Sonstige ordentliche Aufwendungen
17 =
Ordentliche Aufwendungen
10.514.654,48
18 =
Ordentliches Ergebnis
-1.831.628,17
-1.475.310
-2.146.847
-2.124.832
-2.106.696
-2.165.058
19 +
Finanzerträge
0,00
0
0
0
0
0
20 -
Zinsen und ähnliche Aufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
21 =
Finanzergebnis
0,00
0
0
0
0
0
22 =
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit
-1.831.628,17
-1.475.310
-2.146.847
-2.124.832
-2.106.696
-2.165.058
23 +
Außerordentliche Erträge
0,00
0
0
0
0
0
24 -
Außerordentliche Aufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
25 =
Außerordentliches Ergebnis
0,00
0
0
0
0
0
26 =
Ergebnis vor Berücksichtigung interner
Leistungsbeziehungen
-1.831.628,17
-1.475.310
-2.146.847
-2.124.832
-2.106.696
-2.165.058
27 +
Erträge aus internen Leistungsbeziehungen
345.336,48
252.540
252.540
252.540
252.540
252.540
28 -
Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
487.138,23
433.090
428.900
429.640
430.430
431.180
29 =
Teilergebnis
-1.973.429,92
-1.655.860
-2.323.207
-2.301.932
-2.284.586
-2.343.698
9.929.473 10.136.534 10.355.496 10.562.606
9.833.676 10.071.788 10.275.263 10.495.290 10.703.470
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
-036 Umwelt
-92 Straßenreinigung, Winterdienst
Teilfinanzplan
Ein- und Auszahlungsarten
Ergebnis
2014
Ansatz
2015
Ansatz
2016
VE
2016
Planung
2017
Planung
2018
Planung
2019
1 + Steuern und ähnliche Abgaben
0,00
0
0
0
0
0
0
2 + Zuwendungen und allgemeine
Umlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
3 + Sonstige Transfereinzahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
6.632.440,14
7.326.366
7.924.941
0
8.150.431
8.388.594
8.538.412
0,00
0
0
0
0
0
0
858.584,52
0
0
0
0
0
0
7 + Sonstige Einzahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
8 + Zinsen und sonstige
Finanzeinzahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
7.491.024,66
7.326.366
7.924.941
0
8.150.431
8.388.594
8.538.412
93.089,87
96.380
97.880
0
98.860
99.860
100.860
0,00
0
0
0
0
0
0
9.399.407,14
9.700.322
9.929.473
4 + Öffentlich-rechtliche
Leistungsentgelte
5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte
6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen
9 = Einzahlungen aus lfd.
Verwaltungstätigkeit
10 -
Personalauszahlungen
11 -
Versorgungsauszahlungen
12 -
Auszahlungen für Sach- und
Dienstleistungen
13 -
Zinsen und sonstige
Finanzauszahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
14 -
Transferauszahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
15 -
Sonstige Auszahlungen
563,70
3.366
3.400
0
3.433
3.468
3.537
16 = Auszahlungen aus lfd.
Verwaltungstätigkeit
17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit
9.493.060,71
9.800.068 10.030.753
0 10.136.534 10.355.496 10.562.606
0 10.238.827 10.458.824 10.667.003
-2.002.036,05
-2.473.702
-2.105.812
0
-2.088.396
-2.070.230
-2.128.592
18 + Einzahlungen aus Zuwendungen für
Investitionsmaßnahmen
0,00
0
0
0
0
0
0
19 + Einzahlungen aus der Veräußerung
von Sachanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
20 + Einzahlungen aus der Veräußerung
von Finanzanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä.
Entgelten
0,00
0
0
0
0
0
0
22 + Sonstige Investitionseinzahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit
0,00
0
0
0
0
0
0
24 -
Auszahlungen für den Erwerb von
Grundstücken und Gebäuden
0,00
0
0
0
0
0
0
25 -
Auszahlungen für Baumaßnahmen
0,00
0
0
0
0
0
0
26 -
Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Anlagevermögen
0,00
770
770
770
770
800
800
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
-036 Umwelt
-92 Straßenreinigung, Winterdienst
Teilfinanzplan
Ein- und Auszahlungsarten
Ergebnis
2014
Ansatz
2015
Ansatz
2016
VE
2016
Planung
2017
Planung
2018
Planung
2019
27 -
Auszahlungen für den Erwerb von
Finanzanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
28 -
Auszahlungen von aktivierbaren
Zuwendungen
0,00
0
0
0
0
0
0
29 -
Sonstige Investitionsauszahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
0,00
770
770
770
770
800
800
31 = Saldo aus Investitionstätigkeit
0,00
-770
-770
-770
-770
-800
-800
Gesamtsaldo der
Investitionsmaßnahmen
oberhalb der Wertgrenze
Ergebnis
Ansatz
Ansatz
VE
Planung
Planung
Planung
bisher
bereit
gest.
Gesamtinvestition
Investitionsmaßnahmen
unterhalb der festgesetzten
Wertgrenze
Ergebnis
2014
Ansatz
2015
Ansatz
2016
VE
2016
Planung
2017
Planung
2018
Planung
2019
bisher
bereit
gest.
Gesamtinvestition
30 =
Auszahlungen aus
Investitionstätigkeit
Saldo
Gesamtsaldo der
Investitionsmaßnahmen
Saldo
0
770
770
770
770
800
800
1.735
4.875
0
-770
-770
-770
-770
-800
-800
-1.735
-4.875
Ergebnis
2014
0
Ansatz
2015
-770
Ansatz
2016
-770
VE
2016
-770
Planung
2017
-770
Planung
2018
-800
Planung
2019
-800
bisher
bereit
gest.
-1.735
Gesamtinvestition
-4.875
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
-036
-99
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
Umwelt
Reform der Umweltverwaltung (FB 36)
Verantwortliche/r
Frau Blaszczyk
Rahmenbedingungen und Zielvereinbarungen
Im Rahmen der Verwaltungsstrukturreform wurden auf Grundlage des Gesetzes zur Kommunalisierung von Aufgaben des Umweltrechtes
Aufgaben des Immissionsschutzrechtes zum 01.01.2008 auf die Stadt Krefeld übertragen. Zu den Aufgaben gehören:
- Genehmigung der Anlagen nach der 4. BImSchV entsprechend der Zuständigkeitsverordnung Umweltschutz in der jeweils geltenden
Fassung auf der Grundlage der 9. BImSchV sowie die Überwachung dieser Anlagen,
- Stellungnahme zu immissionsschutzrelevanten Anlagen, die nach Baurecht zu genehmigen sind,
- Überwachung baurechtlich genehmigter Anlagen, soweit es sich um gewerbliche, immissionsschutzrechtliche Betriebe handelt und
sonstiger immissionsschutzrelevanter Anlagen nach §22 BImSchG sowie
- ordnungsbehördliche Aufgaben auf Grundlage des LImSchG im gewerblichen Bereich,
- Anzeigeverfahren nach der 26. BImSchV.
Die durch das Land NRW für diese Aufgaben zur Verfügung gestellten Finanzmittel für Personal- und Sachkosten sind nicht
kostendeckend.
Der gesetzliche Auftrag ist es, Menschen, Tiere und Pflanzen, den Boden, das Wasser, die Atmosphäre sowie Kultur- und sonstige
Schutzgüter vor schädlichen Umwelteinwirkungen zu schützen und dem Entstehen schädlicher Umwelteinwirkungen vorzubeugen.
Ziele:
- Aufbau einer funktionierenden unteren Immissionsschutzbehörde
- Durchführung einer regelmäßigen Überwachung der genehmigungsbedürftigen Anlagen.
- Fristgerechte Bearbeitung der Anträge auf Genehmigung bzw. Änderung genehmigungsbedürftiger Anlagen nach dem BImSchG.
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
-036 Umwelt
-99 Reform der Umweltverwaltung (FB 36)
Stellenplanauszug
Einheit
Ist
Ansatz
Ansatz
Plan
Plan
Plan
2014
2015
2016
2017
2018
2019
Stellenplan
Tariflich Beschäftigte
Stelle
1,0
1,0
1,0
1,0
1,0
1,0
Beamte
Stelle
2,0
2,0
2,0
2,0
2,0
2,0
relative Kennzahlen
Einheit
Ist
Ansatz
Ansatz
Plan
Plan
Plan
2014
2015
2016
2017
2018
2019
1. Verwaltungsweite Kennzahlen
Stellenbesetzungsquote (6-036-99) in %
%
100,00
100,00
100,00
100,00
100,00
100,00
Anzahl der genehmigungsbedürftigen Anlagen
Anz.
67
55
67
55
67
67
Anzahl der nicht genehmigungsbedürftigen
Anlagen
Anz.
955
950
950
950
950
950
Anzahl der Überwachungen
genehmigungsbedürftiger Anlagen
Anz.
50
30
30
30
30
30
%
100
100
100
100
100
100
€
202.098
212.630
214.756
216.903
219.073
221.264
2. Individuelle Kennzahlen
Fristgerechte Bearbeitung von
Genehmigungsanträgen in %
3. Ergebnisdaten
Erstattung des Landes
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
-036 Umwelt
-99 Reform der Umweltverwaltung (FB 36)
Teilergebnisplan
Ertrags- und Aufwandsarten
1 +
Steuern und ähnliche Abgaben
2 +
Zuwendungen und allgemeine Umlagen
3 +
Sonstige Transfererträge
4 +
Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
5 +
Privatrechtliche Leistungsentgelte
6 +
Kostenerstattungen und Kostenumlagen
7 +
Sonstige ordentliche Erträge
8 +
Aktivierte Eigenleistungen
9 +/- Bestandsveränderungen
Ergebnis
2014
Ansatz
2015
Ansatz
2016
Planung
2017
Planung
2018
Planung
2019
0,00
0
0
0
0
0
633,08
0
0
0
0
0
0,00
0
0
0
0
0
62.750,00
61.000
61.000
61.000
61.000
61.000
0,00
0
0
0
0
0
202.098,15
212.630
214.756
216.903
219.073
221.264
1.698,24
0
0
0
0
0
0,00
0
0
0
0
0
0,00
0
0
0
0
0
10 =
Ordentliche Erträge
267.179,47
273.630
275.756
277.903
280.073
282.264
11 -
Personalaufwendungen
112.113,47
111.650
116.890
118.060
119.240
120.430
12 -
Versorgungsaufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
13 -
Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
7.362,51
36.162
36.524
36.889
37.258
37.631
14 -
Bilanzielle Abschreibungen
5.970,42
11.760
10.926
10.602
10.411
7.554
15 -
Transferaufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
16 -
Sonstige ordentliche Aufwendungen
1.210,38
41.599
42.015
42.436
42.859
43.288
17 =
Ordentliche Aufwendungen
126.656,78
201.171
206.355
207.987
209.768
208.902
18 =
Ordentliches Ergebnis
140.522,69
72.459
69.401
69.916
70.305
73.362
19 +
Finanzerträge
0,00
0
0
0
0
0
20 -
Zinsen und ähnliche Aufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
21 =
Finanzergebnis
0,00
0
0
0
0
0
22 =
Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit
140.522,69
72.459
69.401
69.916
70.305
73.362
23 +
Außerordentliche Erträge
0,00
0
0
0
0
0
24 -
Außerordentliche Aufwendungen
0,00
0
0
0
0
0
25 =
Außerordentliches Ergebnis
0,00
0
0
0
0
0
26 =
Ergebnis vor Berücksichtigung interner
Leistungsbeziehungen
140.522,69
72.459
69.401
69.916
70.305
73.362
27 +
Erträge aus internen Leistungsbeziehungen
0,00
0
0
0
0
0
28 -
Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
60.984,71
66.850
61.010
61.440
61.920
62.300
29 =
Teilergebnis
79.537,98
5.609
8.391
8.476
8.385
11.062
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
-036 Umwelt
-99 Reform der Umweltverwaltung (FB 36)
Teilfinanzplan
Ein- und Auszahlungsarten
Ergebnis
2014
Ansatz
2015
Ansatz
2016
VE
2016
Planung
2017
Planung
2018
Planung
2019
1 + Steuern und ähnliche Abgaben
0,00
0
0
0
0
0
0
2 + Zuwendungen und allgemeine
Umlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
3 + Sonstige Transfereinzahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
62.226,00
61.000
61.000
0
61.000
61.000
61.000
0,00
0
0
0
0
0
0
202.098,15
212.630
214.756
0
216.903
219.073
221.264
7 + Sonstige Einzahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
8 + Zinsen und sonstige
Finanzeinzahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
264.324,15
273.630
275.756
0
277.903
280.073
282.264
110.895,21
111.650
116.890
0
118.060
119.240
120.430
0,00
0
0
0
0
0
0
8.781,90
36.162
36.524
0
36.889
37.258
37.631
4 + Öffentlich-rechtliche
Leistungsentgelte
5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte
6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen
9 = Einzahlungen aus lfd.
Verwaltungstätigkeit
10 -
Personalauszahlungen
11 -
Versorgungsauszahlungen
12 -
Auszahlungen für Sach- und
Dienstleistungen
13 -
Zinsen und sonstige
Finanzauszahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
14 -
Transferauszahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
15 -
Sonstige Auszahlungen
1.226,38
41.599
42.015
0
42.436
42.859
43.288
16 = Auszahlungen aus lfd.
Verwaltungstätigkeit
120.903,49
189.411
195.429
0
197.385
199.357
201.348
17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit
143.420,66
84.219
80.327
0
80.518
80.716
80.916
18 + Einzahlungen aus Zuwendungen für
Investitionsmaßnahmen
0,00
0
0
0
0
0
0
19 + Einzahlungen aus der Veräußerung
von Sachanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
20 + Einzahlungen aus der Veräußerung
von Finanzanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä.
Entgelten
0,00
0
0
0
0
0
0
22 + Sonstige Investitionseinzahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit
0,00
0
0
0
0
0
0
24 -
Auszahlungen für den Erwerb von
Grundstücken und Gebäuden
0,00
0
0
0
0
0
0
25 -
Auszahlungen für Baumaßnahmen
0,00
0
0
0
0
0
0
26 -
Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Anlagevermögen
633,08
11.260
5.000
5.000
5.000
5.000
5.000
Haushaltsplan
Geschäftsbereich
Fachbereich
Produktgruppe
2016
6
Umwelt, Grünflächen, Sport u.Gesundheit
-036 Umwelt
-99 Reform der Umweltverwaltung (FB 36)
Teilfinanzplan
Ein- und Auszahlungsarten
Ergebnis
2014
Ansatz
2015
Ansatz
2016
VE
2016
Planung
2017
Planung
2018
Planung
2019
27 -
Auszahlungen für den Erwerb von
Finanzanlagen
0,00
0
0
0
0
0
0
28 -
Auszahlungen von aktivierbaren
Zuwendungen
0,00
0
0
0
0
0
0
29 -
Sonstige Investitionsauszahlungen
0,00
0
0
0
0
0
0
633,08
11.260
5.000
5.000
5.000
5.000
5.000
-633,08
-11.260
-5.000
-5.000
-5.000
-5.000
-5.000
30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
31 = Saldo aus Investitionstätigkeit
Gesamtsaldo der
Investitionsmaßnahmen
oberhalb der Wertgrenze
Ergebnis
Ansatz
Ansatz
VE
Planung
Planung
Planung
bisher
bereit
gest.
Gesamtinvestition
Investitionsmaßnahmen
unterhalb der festgesetzten
Wertgrenze
Ergebnis
2014
Ansatz
2015
Ansatz
2016
VE
2016
Planung
2017
Planung
2018
Planung
2019
bisher
bereit
gest.
Gesamtinvestition
30 =
Auszahlungen aus
Investitionstätigkeit
Saldo
Gesamtsaldo der
Investitionsmaßnahmen
Saldo
633
11.260
5.000
5.000
5.000
5.000
5.000
26.324
46.324
-633
-11.260
-5.000
-5.000
-5.000
-5.000
-5.000
-26.324
-46.324
Ergebnis
2014
-633
Ansatz
2015
-11.260
Ansatz
2016
-5.000
VE
2016
-5.000
Planung
2017
-5.000
Planung
2018
-5.000
Planung
2019
-5.000
bisher
bereit
gest.
-26.324
Gesamtinvestition
-46.324