Daten
Kommune
Krefeld
Größe
286 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 05:33
Stichworte
Inhalt der Datei
Synopse Entgeltordnung
Geänderte Positionen
2015
2016
1.
Einsatz von Personal
EUR/Std.
1.1
mittlerer Dienst
47,00
48,00
1.2
gehobener Dienst
57,00
57,00
1.3
höherer Dienst
72,00
75,00
5.
Betrieb und Unterhaltung der städtischen
Übertragungsanlage für Brandmeldungen
(gilt nur für an die UGM angeschlossene
Brandmeldeanlagen)
5.1
Einrichtung einer Übertragungseinrichtung (ÜE)
5.1.2
Bereitstellung, Einrichtung und erstmalige
Inbetriebnahme einer ÜE (AT 2000/3000) mit GSMZugang (incl. einer Übertragung eines
Störmeldekriteriums aus der BMA)
1.563,00
1.596,00
5.1.3
Reaktivierung eines ÜE-Anschlusses nach
vorangegangener Sperrung (gemäß § 8 des
Anschlussvertrages) und Demontage der ÜE, sofern
Ursache der Sperrung eine nichtbeglichene
Entgeltforderung der Feuerwehr war
1.335,00
1.368,00
5.5
Betrieb und Unterhaltung der ÜE
5.5.1.1
Grundbetrag je ÜE bei Anschluss mittels
Festverbindung der Deutschen Telekom AG
131,10
132,40
5.5.1.2
Grundbetrag je ÜE bei Anschluss mittels
Festverbindung der Stadt Krefeld
131,10
132,40
5.5.1.3
Grundbetrag je ÜE bei Anschluss mittels T-ISDN
80,60
81,50
5.5.2
zusätzlich je Brandmeldezentrale mit ÜE-Ansteuerung
10,50
9,80
5.5.3
zusätzlich je Nebenmelder/Löschanlage als:
5.5.3.1
nichtautomatischer Brandmelder (Handfeuermelder)
(es werden max. 50 Handfeuermelder berechnet)
0,72
0,70
EUR
EUR/Monat
2015
11,10
2016
11,80
4,20
4,10
103,50
105,00
34,50
35,00
138,00
105,00
Scharfschalten einer Übertragungseinrichtung durch
den techn. Dienst der Feuerwehr nach einem
Falschalarm, bei dem keine Löscheinheiten ausgerückt
sind
Zusätzliche Funktionsprüfung einer ÜE
51,80
52,50
51,80
52,50
5.10
Kosten eines Falschalarmes (durch Nebenmelder/
Löschanlage mittels ÜE) (bei der 3. und jeder weiteren
Falschalarmierung im Kalenderjahr)
739,00
803,00
5.13
Inspektion einer FBF-/GMA-Schließung in einer
Feuerwehr-Zufahrt
51,75
52,50
5.15
Wartezeit des Einsatzpersonals am Objekt auf eingewiesene Person ab 31.Minute nach Anforderung durch
die Leitstelle je angefangene halbe Std.
71,50
72,00
5.16a
Erstlieferung ab einem Halbzylinder (30mm) der GMASchließanlage einschließlich eines Schlüssels je
Schließgruppe – je Zylinder
(Berechnung von Sondergrößen erfolgt nach Aufwand)
135,40
140,20
5.16b
Servicepauschale durch Lieferant je Schlüssel- oder
Profilzylinderbestellung – je Zylinder
35,10
29,50
5.5.3.5
Geänderte Positionen
Löschanlagen/Gaswarnanlagen
(je Druckschalter, Strömungsmelder und sonstige
Auslösekontakte zur Ansteuerung der BMZ)
(es werden max. 8 Löschbereiche und 2
Gaswarnanlagen berechnet)
5.5.4
zusätzlich je Feuerwehrschlüsseldepot (FSD)
5.6
Inspektion eines Feuerwehrschlüsseldepots bis zu
einer Stunde (in Zusammenarbeit mit der vom
Betreiber der BMA beauftragten Wartungsfirma)
5.7
5.8
5.9
Jede weitere angefangene halbe Stunde wird
berechnet mit
Außerbetriebnahme eines Feuerwehrschlüsseldepots
mit Rückgabe der Objektschlüssel und
Wiederinbetriebnahme nach Beseitigung einer
Störung durch den Betreiber/Wartungsfirma
5.16e
Geänderte Positionen
Erstlieferung von zusätzlichen Schlüsseln für die GMASchließanlage – je Schlüssel
2015
33,30
2016
34,50
5.16f
Nachlieferung von zusätzlichen Schlüsseln für die
GMA-Schließanlage – je Schlüssel
33,30
34,50
5.17
Anfahrtskosten zu einem Abnahmetermin innerhalb
Krefelds
Wiedereinschaltung einer ÜE durch die Feuerwehr
nach vorangegangener Abschaltung bei einem
Feuerwehreinsatz
50,40
50,80
69,00
70,00
5.18
6.
Betrieb und Unterhaltung der städt.
Übertragungsanlage für Einbruch- und
Störmeldungen
6.1
Entgegennahme von Einbruch- und Störmeldungen
mittels der UGM (AWUG) und Weiterleitung an
Beauftragte
Entgegennahme von Einbruch- und Störmeldungen
mittels der Fernsprechanlage (AWAG) der Leitstelle
und Weiterleitung an Beauftragte
6.2
EUR/Monat
39,30
39,70
24,20
24,40