Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (23. Änderung der Entgeltordnung für freiwillige Leistungen der Feuerwehr der Stadt Krefeld)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
278 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 05:33
Verwaltungsvorlage (23. Änderung der Entgeltordnung für freiwillige Leistungen der Feuerwehr der Stadt Krefeld) Verwaltungsvorlage (23. Änderung der Entgeltordnung für freiwillige Leistungen der Feuerwehr der Stadt Krefeld) Verwaltungsvorlage (23. Änderung der Entgeltordnung für freiwillige Leistungen der Feuerwehr der Stadt Krefeld)

öffnen download melden Dateigröße: 278 kB

Inhalt der Datei

TOP Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld öffentlich Datum 06.10.2015 Nr. 1882 /15 Anlage-Nr. FB/Geschäftszeichen: - Beratungsfolge: Sitzungstermin: Ausschuss für Verwaltung, Vergabe, Ordnung und Sicherheit 29.10.2015 Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften 01.12.2015 Rat 10.12.2015 Betreff 23. Änderung der Entgeltordnung für freiwillige Leistungen der Feuerwehr der Stadt Krefeld Beschlussentwurf: Die Änderung der Entgeltordnung für freiwillige Leistungen der Feuerwehr Krefeld vom 13.07.1981 gemäß Anlagen wird hiermit beschlossen. Unmittelbare finanzielle Auswirkungen X ja nein Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten Begründung Seite 1 Finanzielle Auswirkungen Vorlage-Nr. 1882 /15 Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan berücksichtigt: X ja Innenauftrag: Kostenart: nein P 03701010000 Brandbekämpfung und Hilfeleistung P03702020000 Gefahrenmeldeanlagen 44 610 000 Sonstige privatrechtliche Entgelte 44 851 100 Erstattungen von verbundenen Unternehmen 44 852 100 Erstattungen vobn Beteiligungen 48 116 000 Interne Leistungsverrechnung geschäftsbereichsexterne Verrechnung PSP-Element: Nach Durchführung der Maßnahme ergeben sich dauernde Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft: Personalkosten Sachkosten Kapitalkosten (Abschreibungen oder Zinsen) Kosten insgesamt abzüglich 0,00 EUR - Erträge - Einsparungen 0,00 EUR Bemerkungen Höhere Erträge bei gleichzeitig höheren Aufwendungen für Personal- und Sachkosten Begründung Seite 2 Begründung Eine Änderung der seit dem 01.01.2015 gültigen Entgelttarife ist aus den nachfolgenden Gründen erforderlich: Entgeltposition 1 Gestiegene Personalkosten Entgeltpositionen 5.1.2., 5.1.3. Gestiegene Personalkosten/gestiegene Lieferkosten Entgeltpositionen 5.6., 5.8., 5.9., 5.13., 5.15., 5.17., 5.18. Gestiegene Personalkosten Entgeltpositionen 5.5.1.3., 6.1., 6.2. Gestiegener Betriebskostenanteil Entgeltpositionen 5.5.2., 5.5.3.1., 5.5.4. Gesunkener Anteil an Falschalarmkosten Entgeltpositionen 5.10. Gestiegene Dauer eines Falschalarmes/ gestiegene Personalkosten Entgeltpositionen 5.16a., 5.16e., 5.16f. Gestiegener Einkaufspreis Entgeltposition 5.7. Gesunkener Zeitaufwand Entgeltposition 5.5.3.5. Gestiegener Anteil an Falschalarm-Kosten