Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (Zeitarbeit.pdf)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
109 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 05:33
Verwaltungsvorlage (Zeitarbeit.pdf) Verwaltungsvorlage (Zeitarbeit.pdf)

öffnen download melden Dateigröße: 109 kB

Inhalt der Datei

UWG Ratsgruppe im Rat der Stadt Krefeld UWG Ratsgruppe - Rathaus – 47798 Krefeld Vorsitzender: Andreas Drabben Stellvertr. Vorsitzende: Ruth Brauers Herrn Oberbürgermeister Gregor Kathstede Rathaus 27.02.2015 Antrag zur Sitzung des Stadtrates am 26.03.2015 Zeitarbeit Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir bitten um Aufnahme des TOP Zeitarbeit und bitten um schriftliche, detaillierte Beantwortung der folgenden Fragen (bitte auf die einzelnen Fragen bezogen!): 1. Wie hat sich die Anzahl der Zeitarbeit Beschäftigten in Krefeld bis heute entwickelt? 2. Wie verteilt sich der Anteil der in Zeitarbeit Beschäftigten in Krefeld von 2010 bis heute auf a. niedrigqualifizierte b. normalqualifizierte c. hochqualifizierte Arbeitnehmer / innen? 3. In welchen Branchen werden vor allem Zeitarbeiter / innen in Krefeld beschäftigt? 4. Wie hoch war der Anteil der in Zeitarbeit Beschäftigten in Krefeld von je 2010 bis heute, die länger als a. ein halbes Jahr b. ein Jahr c. zwei Jahre in Zeitarbeit beschäftigt waren bzw. sind? 5. Wie hat sich die Anzahl der Zeitarbeitsfirmen in Krefeld in den Jahren 2010 bis heute entwickelt? 6. Die Agentur für Arbeit begründet Vermittlungen in Zeitarbeit oft damit niedrigschwellige Einstiegsmöglichkeiten in den 1. Arbeitsmarkt zu schaffen. Wie hoch war der Anteil der seitens der Agentur für Arbeit in Zeitarbeit vermittelten Arbeitslosen, deren Zeitarbeitsverhältnis anschließend in ein festes Arbeitsverhältnis überging, pro einzelnes Jahr in den letzten 5 Jahren bis heute? 7. Von Unternehmensseite her wird Zeitarbeit oft zur Dauereinrichtung für bestimmte Betriebsabteilungen bzw. Branchen gemacht. Mittlerweile sind erhebliche gesundheitliche Schäden bei Beschäftigten nachgewiesen, die über Monate und Jahre in stets neue Zeitarbeitsverhältnisse gezwungen werden, ohne Perspektive auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die Folgen sind: - Stress durch wechselnde Arbeitsanforderungen UWG – Ratsgruppe (Unabhängige Wählergemeinschaft) Rathaus, Zimmer C17, Von-der-Leyen-Platz 1, 47798 Krefeld E-Mail: UWG-Ratsgruppe@krefeld.de Geschäftsführung: Sylvia Evertz Tel 02151/862070, Fax: 02151/862073 So erreichen Sie uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Straßenbahnlinie 041 – Haltestelle Rathaus/Westwall UWG Ratsgruppe im Rat der Stadt Krefeld - Körperliche Überforderung Angst vor erneutem Arbeitsplatzverlust Isoliertheit durch die Belegschaft Einschränkung des sozialen Lebens und Umfeldes durch wechselnde Einsatzorte und Arbeitszeiten 7.1 Gibt es für Krefeld Erhebungen zu diesen Gesundheitsschäden? 7.2 Gibt es für Krefeld Daten, wie lange über längere Zeit in Leiharbeit Tätige eine Rente wegen Erwerbs- oder Berufsunfähigkeit a. beantragt b. gewährt bekommen haben? Wenn nein: Gibt es Aktivitäten, diese Daten zu erheben? 8. Wie viele Zeitarbeiter / innen wurden von der Stadtverwaltung und den städtischen Gesellschaften jeweils in den letzten 5 Jahren bis heute beschäftigt? a. Um welche Arten von Tätigkeiten handelt es sich hauptsächlich bei diesen Zeitarbeitsverhältnissen? b. Wie viele von diesen Zeitarbeitsverhältnissen wurden jeweils bei der Stadtverwaltung und jeweils bei den städtischen Gesellschaften einmal oder mehrmals verlängert? c. Wie viele dieser Zeitarbeitsverhältnisse gingen jeweils bei der Stadtverwaltung und jeweils bei den städtischen Gesellschaften in ein festes Arbeitsverhältnis über (absolute Zahlen und Prozent)? Begründung: Zeitarbeiter / innen sind permanent von Entlassung bedroht. Sie können kaum soziale Kontakte im Betrieb aufbauen, werden im Gegenteil von der regulären Belegschaft als unliebsame Billiglohnkonkurrenz angesehen. Wechselnde Arbeitsstätten und Arbeitszeiten führen auf Dauer zur Verarmung sozialer Kontakte auch im privaten Umfeld – Zeitarbeit auf längere Zeit macht krank, zum Teil sind schwere psychische Erkrankungen erwiesenermaßen die Folge. Nicht umsonst bezeichnen Gewerkschaftskreise die Zeitarbeit als Sklavenarbeit – während die Zeitarbeitsfirmen ihren Profit daraus schlagen. Mit freundlichen Grüßen Andreas Drabben Vorsitzender UWG – Ratsgruppe (Unabhängige Wählergemeinschaft) Rathaus, Zimmer C17, Von-der-Leyen-Platz 1, 47798 Krefeld E-Mail: UWG-Ratsgruppe@krefeld.de Geschäftsführung: Sylvia Evertz Tel 02151/862070, Fax: 02151/862073 So erreichen Sie uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Straßenbahnlinie 041 – Haltestelle Rathaus/Westwall