Daten
Kommune
Krefeld
Größe
269 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 05:37
Stichworte
Inhalt der Datei
TOP
Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld
öffentlich
Datum 19.01.2015
Nr.
990 /15
Anlage-Nr.
FB/Geschäftszeichen: - 40/01 Beratungsfolge:
Sitzungstermin:
Ausschuss für Schule und Weiterbildung
10.02.2015
Betreff
Errichtung des Bildungsgangs "Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer/Fachhochschulreife" am Berufskolleg
Vera Beckers
Beschlussentwurf:
Zum Schuljahr 2015/2016 wird am Berufskolleg Vera Beckers der Bildungsgang "Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer/Fachhochschulreife" einzügig eingerichtet.
Unmittelbare finanzielle Auswirkungen
ja
X nein
Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten
Begründung
Seite 1
Finanzielle Auswirkungen
Vorlage-Nr. 990 /15
Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan berücksichtigt:
ja
nein
Innenauftrag:
Kostenart:
PSP-Element:
Nach Durchführung der Maßnahme ergeben sich keine Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft:
Personalkosten
Sachkosten
Kapitalkosten
(Abschreibungen oder Zinsen)
Kosten insgesamt
abzüglich
0,00 EUR
- Erträge
- Einsparungen
0,00 EUR
Bemerkungen
Begründung
Seite 2
Nach Beschluss der Schulkonferenz beantragt das Berufskolleg Vera Beckers die Errichtung des Bildungsgangs "Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer / Fachhochschulreife" zum Schuljahr 2015/2016. Es handelt
sich um einen dreijährigen Bildungsgang, der einzügig angeboten werden soll. Zeitgleich soll der Bildungsgang "zweijährige Berufsfachschule, berufliche Kenntnisse und Fachhochschulreife, Fachrichtung
Gesundheit und Soziales" von der jetzigen Siebenzügigkeit auf eine Sechszügigkeit eingeschränkt werden.
Für den jetzt siebenzügig geführten Bildungsgang liegen zwar regelmäßig bis zu 250 Anmeldungen vor,
bei den Beratungsgesprächen wird jedoch deutlich, dass die Schülerinnen und Schüler nur teilweise klare
Vorstellungen davon haben, welches Ziel sie mit dem Erwerb der Fachhochschulreife verfolgen. Es wird in
diesem Bildungsgang kein Berufsabschluss erworben.
Das Angebot des doppeltqualifizierenden Bildungsgang "Staatlich geprüfter Gymnastiklehrer/Fachhochschulreife" führt zu einem Berufsabschluss mit den unterschiedlichsten Perspektiven.
Am Berufskolleg Vera Beckers liegen die sächlichen, räumlichen und personellen Voraussetzungen vor.
Bei der Befragung der benachbarten staatlichen Schulträger wurden keine Einwände erhoben.
Die private Weber Schule gGmbH, Düsseldorf, teilt mit, dass durch die Neugründung des Bildungsgangs
am Berufskolleg Vera Beckers der Bestand der Schule gefährdet ist. Die Schule bildet seit 1950 Gymnastiklehrer aus. Seit 2000 besteht die Möglichkeit, während der dreijährigen Ausbildung zusätzlich die Fachhochschulreife zu erwerben. Ein Teil der jetzigen Schüler der Schule kommt aus Krefeld.
Nach Rücksprache mit der Bezirksregierung Düsseldorf müssen Träger von Ersatzschulen gemäß § 80 Abs.
7 SchulG informiert werden. Sollten hier Bedenken erhoben werden, sind diese bei der Prüfung der Genehmigungsfähigkeit durch die Bezirksregierung zu würdigen. Die Herstellung des regionalen Konsenses
durch die Stadt Krefeld ist nicht erforderlich.
Aus Sicht der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Krefeld wird durch die Errichtung des Bildungsgangs
am Berufskolleg Vera Beckers ein optimales, regionales Bildungsangebot im Bereich der schulischen Bildung geschaffen.
Auf die Stadt Krefeld kommen keine zusätzlichen Kosten zu.