Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (Errichtung des Bildungsgangs der Berufsfachschule im Bereich Gestaltung mit dem Berufsfeld Medien/Medientechnologie gemäß APO-BK Anlage B2 am Berufskolleg Glockenspitz)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
271 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 05:37
Verwaltungsvorlage (Errichtung des Bildungsgangs der Berufsfachschule im Bereich Gestaltung mit dem Berufsfeld Medien/Medientechnologie gemäß APO-BK Anlage B2 am Berufskolleg Glockenspitz) Verwaltungsvorlage (Errichtung des Bildungsgangs der Berufsfachschule im Bereich Gestaltung mit dem Berufsfeld Medien/Medientechnologie gemäß APO-BK Anlage B2 am Berufskolleg Glockenspitz) Verwaltungsvorlage (Errichtung des Bildungsgangs der Berufsfachschule im Bereich Gestaltung mit dem Berufsfeld Medien/Medientechnologie gemäß APO-BK Anlage B2 am Berufskolleg Glockenspitz)

öffnen download melden Dateigröße: 271 kB

Inhalt der Datei

TOP Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld öffentlich Datum 24.08.2016 Nr. 3060 /16 Anlage-Nr. FB/Geschäftszeichen: - 40/01 Beratungsfolge: Sitzungstermin: Ausschuss für Schule und Weiterbildung 07.09.2016 Betreff Errichtung des Bildungsgangs der Berufsfachschule im Bereich Gestaltung mit dem Berufsfeld Medien/Medientechnologie gemäß APO-BK Anlage B2 am Berufskolleg Glockenspitz Beschlussentwurf: Der einjährige Bildungsgang der Berufsfachschule im Bereich Gestaltung mit dem Berufsfeld Medien/Medientechnologie gemäß APO-BK Anlage B2 wird am Berufskolleg Glockenspitz zum Schuljahr 2017/2018 einzügig in Vollzeitform errichtet. Unmittelbare finanzielle Auswirkungen ja Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten X nein Begründung Seite 1 Finanzielle Auswirkungen Vorlage-Nr. 3060 /16 Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan berücksichtigt: ja nein Innenauftrag: Kostenart: PSP-Element: Nach Durchführung der Maßnahme ergeben sich keine Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft: Personalkosten Sachkosten Kapitalkosten (Abschreibungen oder Zinsen) Kosten insgesamt abzüglich 0,00 EUR - Erträge - Einsparungen 0,00 EUR Bemerkungen Begründung Seite 2 Am Berufskolleg Glockenspitz ist der Bildungsgang der Berufsfachschule im Bereich Gestaltung mit dem Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung sowohl nach Anlage B1 als auch nach Anlage B2 APO-BK eingerichtet. Gleichzeitig wird im Fachbereich Gestaltung in den Anlagen A (duale Ausbildung und Ausbildungsvorbereitung), Anlage C (Gestaltungstechnische Assistenten/innen und Fachoberschule 11/12, 12B) und Anlage D (Fachoberschule 13) am Berufskolleg Glockenspitz unterrichtet. Eine Berufsfachschule mit dem Bezug Medien existiert bisher nicht. Der o.g. Bildunsgang qualifiziert mit beruflichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Berufsfeld Medien und Medientechnologie und vermittelt darüber hinaus die Fachoberschulreife. Das Berufskolleg Glockenspitz haben vermehrt Anfragen nach diesem Angebot erreicht. Ohne den BIldungsgang bekannt zu machen, haben sich aktuell 24 Interessenten gemeldet. Mit einem weiteren Anwachsen der Interessenten ist zu rechnen. Im dualen System werden Auszubildende von den Unternehmen am linken Niederrhein nachgefragt, die u.a. die oben genannten Qualifikationen erfüllen (Berufsreife und FOR). Dies gilt auch in diesem Jahr für die Berufe Medientechnologe/Medientechnologin sowie Mediengestalter/in. Aus Sicht der Schülerinnen und Schüler ist es häufig so, dass der angestrebte Beruf mit dem vorhandenen Hauptschulabschluss nicht erreichbar erscheint. Weitere höher qualifizierende schulische Bildungswege bleiben ebenso verschlossen, da der höherwertige, notwendige Schulabschluss (FOR) nicht vorhanden ist. Der Bildungsgang soll einjährig in Vollzeitform angeboten werden. Die sächlichen, räumlichen und personellen Voraussetzungen für diesen Bildungsgang sind am Berufskolleg Glockenspitz gegeben. Auf den Schulträger kommen durch die Einrichtung dieses Bildungsgangs keine zusätzlichen Kosten zu. Das Ergebnis der regionalen Abstimmung wird in der Sitzung mündlich bekannt gegeben. Die Agentur für Arbeit Krefeld teilt in der arbeitsmarktlichen Stellungnahme u.a. folgendes mit: Mit den Inhalten in dem anvisierten Bildungsgang eröffnen sich für viele Schülerinnen und Schüler, die in das Berufsfeld Medien und Medientechnologie streben, Chancen und Wettbewerbsvorteile sowie bessere Einstiegschancen in die berufliche Ausbildung. Darüber hinaus ergeben sich durch den Schulabschluss der Fachoberschulreife weitere Möglichkeiten in höher qualifizierende Bildunsgänge und schulische Ausbildungen überzugehen. Diese erweiterten Optionen dienen zur Sicherung des Fachkräftebedarfs in dieser Branche. MIt der Erweiterung des Bildunsggangs im Fachbereich Gestaltung um das Berufsfeld Medien/Medientechnologie wird aus Sicht der Berufsberatung der Agentur für Arbeit in der Stadt Krefeld ein arbeitsmarktlich sinnvolles und effektives regionales Bildungsangebot sichergestellt.