Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (MRR Aufbau des Vereins Graphik 16.01.17.pdf)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
122 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 05:39
Verwaltungsvorlage (MRR  Aufbau des Vereins Graphik 16.01.17.pdf)

öffnen download melden Dateigröße: 122 kB

Inhalt der Datei

METROPOLREGION RHEINLAND Aufbau (Diskussionsstand 12.01.2017) Vorstand Kuratorium (21 Vorstandsmitglieder mit Stimmrecht / 6 Gäste) Ständige Gäste (ohne Stimmrecht) RP(’in) BRD RP(’in) BRK Stadt (BRD) Kreis (BRD) Kammer (BRD) Stadt (BRK) Kreis (BRK) Kammer (BRK) Beratung Lenkungskreis Kammer (BRD) HVB (BRD) HVB Kreis (BRD) Kammer (BRD) HVB Köln HVB Kreis (BRK) Kammer (BRK) HVB (BRK) HVB Kreis (BRK) Kammer (BRK) Rat (BRD) Kreistag (BRD) Rat (BRD) Kreistag (BRD) Rat (BRK) Kreistag (BRK) Rat (BRK) Kreistag (BRK) Vorsitzende(r) Regionalrat BRD Vorsitzende(r) Regionalrat BRK Unterstützung Geschäftsführung des Vereins Geschäftf. der Regionalmanagements Regionalrat Düsseldorf (4) Vorsitzende(r) Landschaftsvers. Geschäftsführung des Vereins Aufträge Regionalrat Köln (4) Landschaftsversammlung (4) Leiter/innen der AG Nahverkehrsverbünde Bezirksregierungen D. und K. WAHL Mitgliederversammlung (6 Sitze je Mitglied = 210 Sitze / 1 Stimme je Mitglied = 35 Stimmen) Gäste (ohne Stimmrecht) BRD und BRK Regionalräte Regional‐ managements LVR (1) Direktor(in) 5 Vertreter/innen der Landschafts‐ versammlung = 6 Sitze Städte (11) HVB je 5 Vertreter/innen des Rates = 66 Sitze Kreise (13)* HVB je 5 Vertreter/innen des Kreistages = 78 Sitze Kammern (10) bis zu 6 Vertreter/innen je Kammer = 60 Sitze * inklusive der Städteregion Aachen Besetzung HVB Kreis (BRD) 2 vom Vorstand benannte Mitglieder HVB Düsseldorf Vorsitz Wird gebildet von 6 Personen aus dieser Runde: Direktor(in) LVR Vertreter(innen) gesellschaftl. Gruppen z.B. Gewerkschaften, Umweltverbände, Landwirtschaft, Gleichstellung, Bildungseinrichtungen, Universitäten, Geschäftsführender Vorstand = Vorsitzende(r) plus 5 Vertreter(innen)