Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Archiv (Stellenplanübersichten für das Jahr 2017)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
296 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 05:42
Archiv (Stellenplanübersichten für das Jahr 2017) Archiv (Stellenplanübersichten für das Jahr 2017) Archiv (Stellenplanübersichten für das Jahr 2017)

öffnen download melden Dateigröße: 296 kB

Inhalt der Datei

TOP Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld öffentlich Datum 30.11.2016 Nr. 3406 /16 Anlage-Nr. FB/Geschäftszeichen: - III/1000 Beratungsfolge: Sitzungstermin: Rat 08.12.2016 Betreff Stellenplanübersichten für das Jahr 2017 Beschlussentwurf: Der Rat der Stadt Krefeld beschließt die Stellenübersichten für das Haushaltsjahr 2017 auf der Basis der Empfehlungen der Fachausschüsse AVVOS/AFBL. Hinweis: Die Stellenplanung 2017 wurde dem Ausschuss für Verwaltung, Vergabe, Ordnung und Sicherheit (AVVOS) am 24.11.2016 / 29.112016 (Vorlage 3335/16) und dem Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften (AFBL) am 29.11.2016 zur Kenntnisnahme und empfehlender Beschlussfassung an den Rat vorgelegt. Ergänzend zu der vorgelegten Planung wird die Einrichtung zwei zusätzlicher Stellen für "Fördermittelakquise" durch den AVVOS/AFBL empfohlen. Die Stellen sind in der nun vorgelegten Stellenübersicht enthalten. Unmittelbare finanzielle Auswirkungen X ja Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten nein Begründung Seite 1 Finanzielle Auswirkungen Vorlage-Nr. 3406 /16 Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan berücksichtigt: ja Innenauftrag: Kostenart: PSP-Element: nein Diverse Nach Durchführung der Maßnahme ergeben sich dauernde Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft: Personalkosten 1.876.740,00 EUR Sachkosten Kapitalkosten (Abschreibungen oder Zinsen) Kosten insgesamt abzüglich 1.876.740,00 EUR - Erträge - Einsparungen - 1.876.740,00 EUR Bemerkungen Für die Finanzierung der Stellenplanung 2017 sowie den Auswirkungen aus Besoldungserhöhungen sind im Haushaltsplanentwurf 2017 insgesamt 2.164.060 € berücksichtigt Begründung Seite 2 Der Stellenplan ist gemäß § 2 Absatz 2 Ziffer 2 Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO) Anlage zum Haushaltsplan. Der Stellenplan weist die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Stellen der Stadt Krefeld aus. Unter Berücksichtigung der Vorgaben der GemHVO ist die Stellenplanung regelmäßig anzupassen. In diese Stellenplanung fließen u. a. folgende Aspekte ein: • Umsetzung / Berücksichtigung neuer gesetzlicher Vorgaben, • Änderungen in der Aufgabenstellung - Aufgabenkritik • Überprüfungsergebnisse aus Geschäftsprozessoptimierungen - Aufgabenkritik • Stellenbemessungsindikatoren - interkommunaler Vergleich / gesetzlicher Art • Überprüfungen anhand einschlägiger Tarifverträge • Überprüfungen anhand von Stellenbewertungsgrundsätzen • beschlossene HSK-Maßnahmen • Kostenaspekte: mindestens Kostenneutralität Schwerpunkte des Stellenplanverfahrens 2017: 1) Ausbau der Kindertagesstätten Der Ausbau "U 3" im Bereich der Kindertagesstätten wird auch im Jahr 2017 weiter vorangetrieben, um dem rechtlichen Anspruch auf einen KITA Platz gerecht zu werden. Hierfür sind seit Jahren Stellenmehrbedarfe auf der Basis des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) in die Stellenplanung aufzunehmen. Eine Refinanzierung der notwendig werdenden Personalkosten erfolgt zu einem hohen Anteil über die Kindpauschalen nach KiBiz. 2) Stellenneueinrichtungen zur Digitalisierung und Archivierung Für den Fachbereich 10 sind im Jahr 2017 insgesamt 6 Stellenneueinrichtungen für die Umstellung zur modernen digitalen Verwaltung vorgesehen. Die vorgenannten Stellen sind mit KW Vermerken versehen und sollen nach Abschluss der Umstellungsarbeiten wieder eingespart werden. 3) Umsetzung Rettungsdienst Bedarfsplan Der Rettungsdienst Bedarfsplan wurde in 2015 mit den Krankenkassen neu verhandelt und einer Beschlussfassung im Rat zugeführt. Hieraus resultieren entsprechende Stellenmehrbedarfe, die zum Stellenplan 2017 realisiert werden sollen.