Daten
Kommune
Krefeld
Größe
300 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 05:55
Stichworte
Inhalt der Datei
TOP
Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld
öffentlich
Datum 14.03.2016
2305 /16b
Nr.
Anlage-Nr.
FB/Geschäftszeichen: - Beratungsfolge:
Sitzungstermin:
Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität
05.04.2016
Betreff
Bezirksverwaltungsstellen
- Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 20.01.2016 -
Beschlussentwurf:
Der Bericht der Verwaltung wird zur Kenntnis genommen.
Unmittelbare finanzielle Auswirkungen ja
Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten
X nein
Begründung
Seite 1
Finanzielle Auswirkungen
Vorlage-Nr. 2305 /16b
Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan berücksichtigt:
ja
nein
Innenauftrag:
Kostenart:
PSP-Element:
Nach Durchführung der Maßnahme ergeben sich keine Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft:
Personalkosten
Sachkosten
Kapitalkosten
(Abschreibungen oder Zinsen)
Kosten insgesamt
abzüglich
0,00 EUR
- Erträge
- Einsparungen
0,00 EUR
Bemerkungen
Begründung
Seite 2
Die Bezirksverwaltungsstellen befinden sich derzeit sowohl in Liegenschaften im städtischen Eigentum (Vorortrathäuser Hüls, Fischeln, Uerdingen, Bockum und Traar) sowie in angemieteten
Flächen (Heeder, Hochfelder Str., Moritzplatz).
In den angemieteten Objekten werden im Bedarfsfall (Schönheits-)Reparaturen durchgeführt.
Diese Objekte sind nicht barrierefrei.
Die Bezirksverwaltungsstelle im Seidenweberhaus ist aufgrund der besonderen Situation des
Gesamtkomplexes gesondert zu betrachten.
Die Bezirksverwaltungsstelle Linn auf der Rheinbabenstraße 110 wird geräumt und ist ab dem
01.04.2016 nicht mehr im Eigentum der Stadt Krefeld.
Die Bezirksverwaltungsstelle Krefeld-West musste aufgrund der Kündigung des Mietvertrages
durch den Vermieter für das Objekt Krefeld, Forstwaldstraße 112, zum 01.01.2014 geschlossen
werden. Es besteht die Absicht, diese Einrichtung gemeinsam mit der Bezirksverwaltungsstelle
Krefeld-Nord im Stadthaus, Konrad-Adenauer-Platz, nach abgeschlossener Sanierung, unterzubringen.
Die oben genannten Vorortrathäuser stehen unter Denkmalschutz. Der beigefügten Anlage können nähere Informationen zu den Fragestellungen Barrierefreiheit, Brandschutz, Bausubstanz
und Nutzungen entnommen werden.
Für die laufende Gebäudeunterhaltung sowie die Unterhaltung der Betriebsvorrichtung sind in
den Jahren 2012 bis 2015 jährlich durchschnittlich folgende Kosten angefallen:
Hüls:
Fischeln:
Uerdingen:
Bockum:
Traar:
ca. 8.000,- EUR
ca. 32.000,- EUR
ca. 32.000,- EUR
ca. 44.000,- EUR
ca. 4.600,- EUR
Öffnungszeiten der Bürgerbüros
- Bezirksverwaltungsstelle Krefeld-Nord (Moritzplatz)
- Bezirksverwaltungsstelle Krefeld-Hüls
- Bezirksverwaltungsstelle Krefeld-Süd (Heeder)
- Bezirksverwaltungsstelle Krefeld-Fischeln
- Bezirksverwaltungsstelle Krefeld Ost, Uerdinger Straße 585 (Bockum)
- Bezirksverwaltungsstelle Krefeld-Uerdingen
Jeweils folgende Öffnungszeiten:
Mo – Fr
08:00 - 12:30 Uhr
Mo – Mi
14:00 – 16:00 Uhr
Do
14:00 – 17:30 Uhr
- Bezirksverwaltungsstelle Krefeld-Mitte (Seidenweberhaus)
Öffnungszeiten:
Mo – Mi
08:00 – 16:00 Uhr
Do
09:00 – 18:30 Uhr
Fr
08:00 – 12:30 Uhr
- Bezirksverwaltungsstelle Oppum-Linn (Hochfelder Str.)
Öffnungszeiten:
Begründung
Seite 3
Mo,Di,Do,Fr 08:00 – 12:30 Uhr
Mo, Di
14:00 – 16:00 Uhr
Do
14:00 – 17:30 Uhr
- Bezirksverwaltungsstelle Oppum-Linn, Nebenstelle Linn
Öffnungszeiten:
Mi
08:00 – 12:30 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr
- Bezirksverwaltungsstelle Ost, Nebenstelle Traar
Öffnungszeiten:
Mo – Do
08:00 – 12:00 Uhr
Durchschnittliche Anzahl der Kundenkontakte pro Woche
Es werden keine Statistiken aus dem gesamten Dienstleistungsspektrum der Bezirksverwaltungsstellen geführt, jedoch liefern die Erhebungen zu den verschiedenen Kerngeschäften im den Bereichen Melde-, Pass- und Ausweiswesen sowie Führungszeugnisse Rückschlüsse auf die Frequentierung der einzelnen Einrichtungen.
Diese verteilen sich, zusammengefasst für das Jahr 2015, wie folgt:
Bezirksverwaltungsstelle
Krefeld-Nord
Krefeld-Hüls
Krefeld-Mitte
Krefeld-Süd
Krefeld-Fischeln
Krefeld-Oppum
Krefeld-Oppum / Linn
Krefeld-Ost / Bockum
Krefeld-Ost / Traar
Krefeld-Uerdingen
Fallzahlen 2015
6.303
4.655
29.170
6.693
7.158
3.471
622
7.284
1.873
7.155
% Anteil
8,5
6,3
39,2
9,0
9,6
4,7
0,8
9,8
2,5
9,6
Einwohnerzahl des Stadtteils
Die einzelnen Stadtbezirke weisen folgende Einwohnerzahlen aus:
Krefeld-West
36.547
Krefeld-Nord
18.615
Krefeld-Hüls
16.905
Krefeld-Mitte
41.783
Krefeld-Süd
16.483
Krefeld-Fischeln
26.632
Krefeld-Oppum-Linn
20.992
davon Linn
6.120
Krefeld-Ost
37.514
davon Traar
4.690
Krefeld-Uerdingen
18.656
Begründung
Seite 4
Entfernung zum Zentrum, Entfernung zum nächstgelegenen Bürgerbüro, Erreichbarkeit der Bezirksverwaltungsstelle
Alle Bezirksverwaltungsstellen bzw. Nebenstellen sind im jeweiligen Bezirk zentral gelegen und
mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln gut erreichbar.
Alternative Standorte bzw. Nutzungskonzepte
Hierzu wird auf die Ausführungen zur Fusion der Bezirksverwaltungsstellen Krefeld-West und
Krefeld-Nord verwiesen.
Die Frage nach alternativen Nutzungen kann erst nach Definition eines entsprechenden Anforderungsprofils beantwortet werden.