Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (Verschiedene Parks und Grünanlagen- Sanierung von Wegen)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
296 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 05:55
Verwaltungsvorlage (Verschiedene Parks und Grünanlagen- Sanierung von Wegen) Verwaltungsvorlage (Verschiedene Parks und Grünanlagen- Sanierung von Wegen) Verwaltungsvorlage (Verschiedene Parks und Grünanlagen- Sanierung von Wegen) Verwaltungsvorlage (Verschiedene Parks und Grünanlagen- Sanierung von Wegen)

öffnen download melden Dateigröße: 296 kB

Inhalt der Datei

TOP Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld öffentlich Datum 20.04.2016 Nr. 2654 /16 Anlage-Nr. FB/Geschäftszeichen: - 671/2 Beratungsfolge: Sitzungstermin: Bezirksvertretung Ost 10.05.2016 Ausschuss für Bauen, Wohnen und Mobilität 31.05.2016 Bezirksvertretung West 08.06.2016 Bezirksvertretung Uerdingen 09.06.2016 Betreff Verschiedene Parks und Grünanlagen- Sanierung von Wegen Beschlussentwurf: Die Bezirksvertretung Ost nimmt die Ausführungen zustimmend zur Kenntnis. Die Bezirksvertretung West nimmt die Ausführungen zustimmend zur Kenntnis. Die Bezirksvertretung Uerdingen nimmt die Ausführungen zustimmend zur Kenntnis. Der Auschuss für Bauen, Wohnen u. Mobilität setzt die Kosten auf 111.000,00 EURO, vorbehaltlich der Zustimmung der Bezirksvertretung West und Uerdingen fest. Unmittelbare finanzielle Auswirkungen X ja Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten nein Begründung Seite 1 Finanzielle Auswirkungen Vorlage-Nr. 2654 /16 Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan berücksichtigt: X ja Innenauftrag: Kostenart: PSP-Element: nein P 067 010 100 00 7852000 7.567.006.700.100; 7852000/ 7567006.700.600 Nach Durchführung der Maßnahme ergeben sich keine Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft: Personalkosten Sachkosten 111.000,00 EUR Kapitalkosten (Abschreibungen oder Zinsen) Kosten insgesamt abzüglich 111.000,00 EUR - Erträge - Einsparungen - 111.000,00 EUR Bemerkungen Die Pflege der Wege in den Park- undGrünanlagen erfolgt durch die Grünunterhaltungsbezirke, im Rahmen der laufenden Grünunterhaltung. Zusätzliche Pflegekosten fallen nicht an. Begründung Seite 2 Das Stadtgebiet ist wie ein Nervensystem von Grünanlagen, Grünverbindungen durchzogen. An den Knoten, herausragenden Punkten befinden sich die verschiedensten Parkanlagen. Die hohe Wertigkeit für die Stadt wurde auch über den Freiflächenplan der Stadt Krefeld herausgearbeitet. Die die Anlagen durchziehenden Wege und Wegesysteme bilden neben dem Straßenraum ein wichtiges Verteilersystem für Fußgänger und Radfahrer innerhalb der Stadt. Das in Rede stehende Wegenetz umfasst mind. 300.000,00 m². Davon sind ca. 80 % wassergebundene Wegedecken, die einem höheren Unterhaltungsaufwand unterlegen sind, als gepflasterte oder asphaltierte Flächen. Diese Flächen sind mittlerweile durchweg in einem schlechten Zustand. Dies zeigt sich besonders in den Wintermonaten, bei regnerischem Wetter. In den letzten Jahren wurden bereits verschiedenste Wege und Wegeabschnitte saniert. Als Beispiel wären zu nennen: • Grünverbindung Schwarzkamp- Rather Str. • Grünverbindung Wimmersweg- Krützboomweg • Grünverbindung Waldnieler Str.- Dünkirchner Str. • Hermann Kresse Weg Auch wurden im Rahmen von grundlegenden Parksanierungen die Wege in folgenden Anlagen erneuert: • Parkanlage Kaiser Friedrich Hain • Parkanlage Stadtgarten Die Sanierung der Wege soll in diesem Jahr mit folgenden Maßnahmen fortgesetzt werden, da sich der allgemeine Zustand der Wege weiter verschlechtert. Als Komplettsanierung ist vorgesehen: • Parkanlage Kaiser Wilhelm Park, Als Teilsanierung kommen zum Tragen: • Grünverbindung entlang des Preußenrings, Westparkstr.- Maurenbrecherstr. • Sollbrüggenpark, im Bereich Haus Sollbrüggen • Stadtwald, im Anschluss an sanierte Abschnitte im Bereich Stadtwaldwiese Im Innenstadtbereich ist es aufgrund der hohen Belastung und intensiven Nutzung wichtig, das sanierte Wegesystem zu erweitern und voranzubringen. Die Teilsanierungen dienen dazu, Bereiche, die auch aus verkehrstechnischer Sicht aus Sicherheitsgründen nicht mehr tragbar sind, zu entschärfen. Neubaumaßnahme: In Uerdingen wird ein kurzer Wegeabschnitt ausgebaut, der eine sinnvolle fußläufige Anbindung zwischen Hochstadenstr. und der Grünverbindung An der Kesselschmiede darstellt. Die Fläche dazu, in einer Größenordnung von 180,00 m², wurde der Stadt Krefeld von der Krefelder Wohnstätte überlassen. Folgende Kosten sind für die einzelnen Maßnahmen vorgesehen: • Kaiser Wilhelm Park • Grünverbindung entlang 55.000,00 20.000,00 EUR EUR Begründung Preußenring • Sollbrüggenpark • Stadtwald • Grünverbindung Hochstadenstr.An der Kesselschmiede Summe Seite 3 8.000,00 9.000,00 EUR EUR 19.000,00 EUR 111.000,00 EUR Die Gesamtkosten belaufen sich auf 111.000,00 EUR und werden entsprechend auf die oben genannten Einzelmaßnahmen verteilt. Die wirtschaftlich- technische Prüfung der einzelnen Kostenpositionen ist durch den Fachbereich Rechnungsprüfung erfolgt. Das Ergebnis wird auf der Sitzung mitgeteilt.