Daten
Kommune
Krefeld
Größe
152 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 05:56
Stichworte
Inhalt der Datei
An die Vorsitzende
des Ausschusses für
Stadtplanung und Stadtsanierung
Ratsfrau Schock
SPD-Fraktion
11.6.2015
Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Stadtsanierung am 16.6.2015
TOP 4: Bebauungsplan 652 (Baugebiet Fischeln Südwest)
Sehr geehrte Frau Schock,
namens meiner Fraktion bitte ich unter dem o.a. Tagesordnungspunkt um Aufruf und Beschlussfassung des folgenden Antrages:
Der Ausschuss beschließt, die Verwaltung zu beauftragen, ein Bebauungskonzept mit dem
Ziel einer hochwertigen Architektur mit dem neusten umweltverträglichen Standard für Fischeln Süd-West zunächst nur zwischen Willicher Straße und Hanninxweg als Arrondierung der bestehenden Fischelner Bebauungsgrenzen zu entwickeln.
Zielvorgabe sollte dabei sein, auch Grundstücke um die 600 m² vorzusehen. Es soll dargestellt werden, wie sich dort ganz oder teilweise das Konzept einer autofreien Siedlung verwirklichen lässt. In dem Zusammenhang sollte auch geprüft werden, wie durch attraktive
ÖPNV-Anbindungen sowie eine optimierte Fahrradinfrastruktur das Neubaugebiet an den
Ortskern Fischeln angeschlossen werden kann, um einer weiteren Verkehrsbelastung durch
das neu entstehende Baugebiet entgegen zu wirken.
Begründung:
Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels sollten neue Wohngebiete auf der grünen Wiese mit äußerster Zurückhaltung entwickelt werden, nicht zuletzt um den umweltschädlichen Flächenverbrauch zu reduzieren. Mit Blick auf die von der Stadt vorzuhaltende
Infrastruktur sind weitere Wohnsiedlungen größeren Ausmaßes am Stadtrand nicht mehr
zeitgemäß und tragfähig. Fischeln ist in den letzten Jahrzehnten nur durch Baugebiete mit
kleinen bis sehr kleinen Grundstücksgrößen gewachsen und verfügt kaum über Angebote an
größeren Grundstücken für hochwertige Einzelhaus-Bebauung.
Durch die Beschränkung des Bebauungsgebiets 592 auf den nordwestlichen Teil können
Willicher Str. und Hanninxweg als Erschließungsachsen genutzt und es kann auf eine kost-
spielige Erschließungs- oder Umgehungsstraße zwischen Kölner Straße und Anrather Str.
verzichtet werden.
Um den Verkehrsproblemen in Fischeln nachhaltig zu begegnen, sollten infrastrukturelle Anreize für die Anwohner geschaffen werden, ihre PKW-Fahrten auf ein Mindestmaß zu beschränken.
Mit freundlichen Grüßen
Kopie an
-
-
Heidi Matthias
Fraktionsvorsitzende
SPD-Ratsfraktion
CDU-Ratsfraktion
FDP-Ratsfraktion
Fraktion DIE LINKE
Gruppe UWG
Rhh Klein, Preuss, Heitzer
GB VII: Herrn Beigeord. Linne /
Frau Brecht