Daten
Kommune
Krefeld
Größe
5,3 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 06:02
Stichworte
Inhalt der Datei
06.07.2009Transport + Logistik | Inland
Maastricht. Das neue City-Logistik-Konzept in den Niederlanden, „binnenstadservice.nl“, weckt das Interesse von immer mehr Städten in Holland. Nachdem Erfolg in
den beiden Großstädten Nijmwegen und s´Hertogenbosch schließt sich jetzt auch
Maastricht dem neuen City-Logistik-Konzept an. Am Montag wurde in der wichtigen
Verwaltungs- und Industriestadt im Süden der Niederlande im Beisein von Verkehrsminister Camiel Eurlings eine Absichtserklärung über die Etablierung des neuartigen CityLogistik-Konzeptes unterzeichnet.
Das Grundmuster von „binnenstadservice.nl“ ist immer gleich: Von einem Zentrallager
aus erfolgt die Belieferung des Einzelhandels in der Innenstadt. Für die Lieferanten ist
damit dieser Knotenpunkt die alleinige Lieferadresse. Auf diese Weise wird eine deutliche Verringerung der LKW-Fahrten in die Innenstadt erreicht. In einem ersten Schritt
wollen 25 Einzelhändler aus Maastricht von dem neuen Logistik-Angebot Gebrauch
machen. Darunter sind auch große Kaufhausketten wie zum Beispiel die in den Niederlanden sehr bekannte Kaufhäuser Bijeenkorf oder V&D.
Für Verkehrsminister Eurlings liegt der besondere Wert der neuen Initiative vor allem
darin, dass „sie aus den Unternehmen heraus entwickelt wurde“. Schon jetzt interessierten sich für das Konzept 20 weitere Städte in den Niederlanden, so Eurlings. Das
Verkehrsministerium hatte das Konzept in der Startphase 2008 mit einem Einmalbetrag
von 200.000 Euro unterstützt.