Daten
Kommune
Krefeld
Größe
20 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 06:03
Stichworte
Inhalt der Datei
Seite 1 von 5
Berechnung der voraussichtlichen Einnahmen
aus dem Betrieb der GMA im Jahre
2015
1
Betriebsentgelte
1.1
Betriebsentgelte für Laufwerksmelder und BGÜ 40 - Melder
1.1.1
Voraussichtliche durchschnittliche Anzahl von Laufwerksmeldern
=
0
1.1.2
Voraussichtliche durchschn. Anzahl von BGÜ 40 - Meldern
=
0
=
0
=
0€
=
229
=
221.489 €
=
227
=
28.602 €
=
5222
=
45.118 €
Summe
Grundentgelt
=
Einnahmen
=
131,10 €
131,10 € je ÜE und Monat
x
12
x
0
1.2
Betriebsentgelte für TSN-ÜE
1.2.1
Voraussichtliche durchschnittliche Anzahl von TSN-ÜE
Grundentgelt
=
Einnahmen
=
80,60 €
80,60 € je ÜE und Monat
x
12
x
229
1.3
Nebenmelder-Entgelte
1.3.1
Voraussichtliche durchschnittliche Anzahl von BMZ
Entgelt je Einheit und Monat =
10,50 €
Einnahmen =
10,50 €
1.3.2
x
227
x
12
Voraussichtliche durchschnittliche Anzahl von Handfeuermeldern
Entgelt je Einheit und Monat =
0,72 €
Einnahmen =
0,72 €
x
5.222
x
12
Kalkulation BMA-Entgelte für 2015_v2
Seite 2 von 5
1.3.3
Voraussichtliche durchschnittliche Anzahl von autom. Meldern
Entgelt je Einheit und Monat =
=
34395
=
326.065 €
=
11240
=
10.790 €
=
405
=
3.839 €
=
331
=
44.089 €
=
212
=
10.685 €
=
690.677 €
0,79 €
Einnahmen =
0,79 €
1.3.4
x
34.395
x
12
Voraussichtliche durchschnittliche Anzahl von linienf. Meldern
Entgelt je Einheit und Monat =
0,08 €
Einnahmen =
0,08 €
1.3.5
x
11.240
x
12
Voraussichtliche durchschnittliche Anzahl von RAS-Meldern
Entgelt je Einheit und Monat =
0,79 €
Einnahmen =
0,79 €
1.3.6
x
405
x
12
Voraussichtliche durchschnittliche Anzahl von Lösch- + Gasanlagen
Entgelt je Einheit und Monat =
11,10 €
Einnahmen =
11,10 €
1.3.7
x
331
x
12
Voraussichtliche durchschnittliche Anzahl von FSD-Anlagen
Entgelt je Einheit und Monat =
4,20 €
Einnahmen =
4,20 €
x
212
x
12
Summe 1.1 - 1.3
Kalkulation BMA-Entgelte für 2015_v2
Seite 3 von 5
2
Einnahmen durch Falschalarme
( alle dritten und weiteren Falschalarme)
a)
durchschn. Summe aller F-Alarme in den drei Vorjahren
182
b)
durchschn. Summe der 1.+2. F-Alarme in den drei Vorjahren
116
c)
vorauss. Anzahl der 3. und weiteren F-Alarme
d)
Kosten je F-Alarm
e)
Voraussichtliche Einnahmen im Jahr
66
3
66
739 €
x
2015
739 €
=
48.774 €
Summe 2
=
48.774 €
Einnahmen durch Abnahmeentgelte
a)
Ergebnis des Jahres
2011
=
14.207 €
b)
Ergebnis des Jahres
2012
=
14.112 €
c)
Ansatz für das Jahr
2013
=
13.118 €
d)
Vorauss. Einnahmen in
2015
=
13.812 €
Summe 3
=
13.812 €
Kalkulation BMA-Entgelte für 2015_v2
Seite 4 von 5
4
Einnahmen durch Einrichtungsentgelte + ÜE-Umrüstungen
a)
Vorauss. Neuaufschaltungen im Jahr
2015
=
6
b)
Vorauss. Umrüstungen im Jahr
2015
=
0
c)
Entgelt für eine Neuaufschaltung
=
1.563 €
d)
Entgelt für eine Umrüstung
=
Nicht mehr lieferbar.
Hinweis:
Je ÜE-Umrüstung auf das TSN-System sind durchschnittlich an den
Betreiber zurückzuzahlen bzw. zu verrechnen:
131,10 €
-
80,60 €
=
50,50 €
50,50 €
=
278,00 €
für durchschnittlich 5,5 Monate
5,5
x
Das vom Betreiber für eine Umrüstung durchschnittlich zu zahlende Entgelt
beträgt daher:
Nicht mehr lieferbar. -
e)
6
0€
x
1.563 €
=
9.378 €
x
0€
=
0€
=
9.378 €
Einnahmen für Umrüstungen
=
0
Summe 4
5
=
Einnahmen für Neuaufschaltungen
=
f)
278 €
Einnahmen durch Verkauf von FBF + GMA-Schließzylindern
a)
Vorauss. Anzahl von Zylindern je Neuaufschaltung
=
4
b)
Vorauss. Anzahl von Zylindern je BMA-Umrüstung
=
0
c)
Voraussichtlicher Bedarf an Zylindern
=
24
d)
Entgelt für einen Zylinder
=
135,40 €
e)
Einnahmen für alle Zylinder
=
3.250 €
(gerundet)
=
12
=
f)
24
x
135,40 €
Voraussichtlicher Bedarf an Zusatzschlüsseln
Kalkulation BMA-Entgelte für 2015_v2
Seite 5 von 5
g)
Entgelt für einen Zusatzschlüssel
f)
Einnahmen für alle Zusatzschlüssel
=
12
x
33,30 €
Summe 5
6
33,30 €
=
400 €
(gerundet)
=
3.650 €
Entgelteinnahmen durch angeschlossene EMA-Anlagen
a)
Vorauss. Anzahl von EMA mit AWUG-ÜE
=
0
b)
Vorauss. Anzahl von EMA mit AWAG-ÜE
=
33
c)
Jahresentgelt für eine AWUG-ÜE
=
471,60 €
d)
Jahresentgelt für eine AWAG-ÜE
=
290,40 €
e)
Einnahmen für alle AWUG-ÜE
=
f)
0
x
471,60 €
=
0,00 €
x
290,40 €
=
9.670 €
(gerundet)
=
9.670 €
=
5.000 €
Einnahmen für alle AWAG-ÜE
=
33
Summe 6
7
=
Sonstige Einnahmen
Voraussichtl. Gesamteinnahmen im Jahre
2015
=
Kalkulation BMA-Entgelte für 2015_v2
780.961 €