Daten
Kommune
Krefeld
Größe
21 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 06:03
Stichworte
Inhalt der Datei
Seite 1 von 4
Vergleich der Entgelte von
5
2012
2015
bis
Betrieb und Unterhaltung der städtischen Übertragungsanlage für Brandmeldungen (UGM)
(gilt nur für an die UGM direkt angeschlossene Brandmeldeanlagen!)
5.1
Einrichtung einer Übertragungseinrichtung (ÜE)
5.1.1
Bereitstellung, Einrichtung und erstmalige Inbetriebnahme einer ÜE (BGÜ 40)
5.1.2
Bereitstellung, Einrichtung und erstmalige
Inbetriebnahme einer ÜE (AT 2000-TSN) mit
GSM-Zugang
5.1.2a
(incl. einer Übertragung eines Störmeldekriteriums aus der BMA)
ÜE-Austausch (Ersatz einer BGÜ 40 durch eine AT 2000-TSN mit GSM-Zugang)
2015
2014
2013
2012
in EUR
in EUR
in EUR
in EUR
Nicht mehr lieferbar.
Nicht mehr lieferbar.
Nicht mehr lieferbar.
Nicht mehr lieferbar.
1563,00
1496,00
1407,00
1390,00
Nicht mehr lieferbar.
Nicht mehr lieferbar.
1165,00
1065,00
5.1.2b
ÜE-Austausch (Ersatz eines
Laufwerksmelders durch eine AT 2000-TSN
mit GSM-Zugang)
Nicht mehr lieferbar.
Nicht mehr lieferbar.
1165,00
1065,00
5.1.3
Reaktivierung eines ÜE-Anschlusses nach
vorangegangener Sperrung gemäß § 8 des
Anschlussvertrages, sofern Ursache der
Sperrung die Nichtbezahlung einer
Entgeltrechnung war.
1335,00
1257,00
Neue Tarifpos. ab 2012
Neue Tarifpos. ab 2012
5.2
Übernahme einer eingerichteten Übertragungseinrichtung bei Betreiberwechsel
und / oder Änderung von Objektdaten (z.B. bei Umfirmierung)
216,00
206,00
196,00
196,00
5.3
++)
Abnahmeprüfung einer an die Übertragungseinrichtung angeschlossenen
Brandmeldeanlage bei erstmaliger Inbetriebnahme (Grundbetrag)
456,00
416,00
376,00
376,00
5.4
++)
Abnahmeprüfung einer an die Übertragungseinrichtung angeschlossenen
Brandmeldeanlage nach einer genehmigungspflichtigen
Änderung / Erweiterung der Brandmeldeanlage (Grundbetrag)
171,00
156,00
141,00
141,00
Seite 1
Kalkulation BMA-Entgelte für 2015
Seite 2 von 4
2015
5.5
Betrieb und Unterhaltung der Übertragungseinrichtungen
in EUR / Monat
5.5.1.1 Grundbetrag je ÜE bei Anschluß mittels Festverbindung der Deutschen Telekom
5.5.1.2 Grundbetrag je ÜE bei Anschluß mittels Festverbindung der Stadt Krefeld
5.5.1.3 Grundbetrag je ÜE bei Anschluß mittels T-ISDN
5.5.2
zusätzlich je Brandmelderzentrale mit ÜE-Ansteuerung
5.5.3
zusätzlich je Nebenmelder / Löschanlage als:
5.5.3.1 nichtautomatischer Brandmelder (Handfeuermelder)
(es werden max. 50 Handfeuermelder berechnet)
5.5.3.2 punktförmiger automatischer Brandmelder
(es werden max. 400 punktf. Melder berechnet)
5.5.3.3 linienförmiger automatischer Brandmelder ( je Meter)
(einschl. Lichtschrankenmelder)
(es werden max. 2000 m linienf. Melder berechnet)
5.5.3.4 Rauchansaugmelder-System
(es werden max. 200 RAS-Melder berechnet)
5.5.3.5 Löschanlagen / Gaswarnanlagen
(je Druckschalter, Strömungsmelder und sonstige Auslösekontakte
zur Ansteuerung der BMZ)
(es werden max. 8 Löschbereiche u. 2 Gaswarnanlagen berechnet)
5.5.4
2014
zusätzlich je Feuerwehrschlüsseldepot (FSD)
2013
2012
in EUR / Monat
in EUR / Monat
in EUR / Monat
131,10
128,80
126,00
123,00
131,10
128,80
126,00
123,00
80,60
77,70
74,00
70,00
10,50
11,10
11,70
12,10
0,72
0,74
0,78
0,81
0,79
0,79
0,78
0,78
0,08
0,08
0,08
0,08
0,79
0,79
0,78
0,78
11,10
11,40
11,60
11,80
4,20
2015
4,80
2014
in EUR
4,80
2013
5,20
2012
in EUR
in EUR
in EUR
5.6
Inspektion eines Feuerwehrschlüsseldepots bis zu einer Stunde
(in Zusammenarbeit mit der vom Betreiber der BMA beauftragten Wartungsfirma)
Jede weitere angefangene halbe Stunde wird berechnet mit:
103,50
93,00
87,00
87,00
5.7
Außerbetriebnahme eines Feuerwehrschlüsseldepots mit Rückgabe der
Objektschlüssel und Wiederinbetriebnahme nach Beseitigung einer
Störung durch den Betreiber / die Wartungsfirma
138,00
93,00
87,00
87,00
5.8
Scharfschalten einer Übertragungseinrichtung durch den techn. Dienst
51,80
46,50
44,00
44,00
der Feuerwehr nach einem Falschalarm,
Seite 2
Kalkulation BMA-Entgelte für 2015
Seite 3 von 4
2015
2014
in EUR
2013
2012
in EUR
in EUR
in EUR
51,80
46,50
44,00
44,00
bei dem keine Löscheinheiten ausgerückt sind
5.9
Zusätzliche Funktionsprüfung einer Übertragungseinrichtung (ÜE)
5.10
Kosten eines Falschalarmes (durch Nebenmelder/Löschanlage mittels ÜE)
(bei der 3. und jeder weiteren Falschalarmierung im Kalenderjahr)
739,00
660,00
597,00
597,00
5.11
Lieferung eines FBF-Schließzylinders (Halbzylinder 30 mm) mit einem Schlüssel
(Berechnung von Sondergrößen erfolgt nach Aufwand)
118,00
118,00
58,00
52,00
5.12
Abnahme und Inbetriebnahme einer GMA-Schließanlage für ein Grundstück
177,00
163,00
149,00
149,00
5.13
Inspektion einer FBF-/GMA-Schließung in einer Feuerwehrzufahrt
51,75
46,50
43,50
43,50
5.14
Genehmigung einer BMA-Änderung
geringen Umfangs, wenn die BMA mittels
einer ÜE auf die Leitstelle der Feuerwehr
direkt aufgeschaltet ist.
85,50
78,00
70,50
70,50
71,50
65,50
61,00
61,00
112,50
74,90
65,90
5.15
Wartezeit des Einsatzpersonals am Objekt auf eingewiesene Person ab der
31. Minute nach Anforderung durch die Leitstelle je angefangene halbe Std.
5.16 a
Erstlieferung und Nachbestellung ab 1 Profilzylinder für ein Objekt u.
Schließgruppe
(Berechnung von Sondergrößen erfolgt nach Aufwand)
135,40
(je Zylinder)
5.16 b
Servicepauschale durch Lieferant je Schlüssel od. Zylinderbestellung
35,10
(je Zylinder)
5.16 c
Nachlieferung bis zu 14 Halbzylindern (30 mm) der GMA-Schließanlage
(Berechnung von Sondergrößen erfolgt nach Aufwand)
entfällt
(je Zylinder)
0,00
101,20
88,90
5.16 d
Nachlieferung von mehr als 14 Halbzylindern (30 mm) der GMA-Schließanlage
(Berechnung von Sondergrößen erfolgt nach Aufwand)
entfällt
(je Zylinder)
0,00
74,90
65,90
Seite 3
88,90
Kalkulation BMA-Entgelte für 2015
Seite 4 von 4
2015
2014
in EUR
5.16 e
Erstlieferung von zusätzlichen Schlüsseln für die GMA-Schließanlage
33,30
2013
2012
in EUR
in EUR
in EUR
26,00
20,50
18,10
39,60
25,50
24,40
(je Schlüssel)
5.16 f
Nachlieferung von zusätzlichen Schlüsseln für die GMA-Schließanlage
33,30
(je Schlüssel)
5.17
Anfahrtskosten zu einem Abnahmetermin innerhalb Krefelds
50,40
45,60
42,00
42,00
5.18
Wiedereinschaltung einer ÜE durch die
Feuerwehr nach vorangegangener
Abschaltung bei einem Feuerwehreinsatz
69,00
62,00
58,00
58,00
5.19
Kosten Änderung einer
Rechnungsanschrift nach versäumter
Mitteilung der
Rechnungsanschriftsänderung
28,50
in EUR / Monat
in EUR / Monat
in EUR / Monat
in EUR / Monat
6.1
Entgegennahme von Einbruch- und
Störmeldungen mittels der UGM der
Leitstelle
39,30
38,70
35,90
34,90
6.2
Entgegennahme von Einbruch- und
Störmeldungen mittels der
Fernsprechanlage der Leitstelle
24,20
23,80
22,10
21,50
++) = zuzüglich der Personalkosten nach Zeitaufwand (Ziffer 1)
und der Anfahrtskosten (Anfahrt ab dem 2.Abnahmetermin)
Seite 4
Kalkulation BMA-Entgelte für 2015