Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (FDP Eiserner Rhein 14.07.pdf)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
18 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 06:05
Verwaltungsvorlage (FDP Eiserner Rhein 14.07.pdf)

öffnen download melden Dateigröße: 18 kB

Inhalt der Datei

STADTRATSFRAKTION FDP-Fraktion – Rathaus – 47792 Krefeld Vorsitz: Joachim C. Heitmann stellv. Vorsitz: Paul Hoffmann Geschäftsführung: Martina Kurpjuweit T: 02151 / 86 20 45 An die Vorsitzende des Ausschusses für Stadtplanung und Stadtsanierung Frau Gabi Schock SPD-Fraktion Rathaus Martina.Kurpjuweit@Krefeld.de Sekretariat: Heike Zilligen T: 02151 / 86 20 46 Heike.Zilligen@Krefeld.de Sachbearbeitung/ stellv. Geschäftsführung: Angela Perey T: 02151 / 86 20 47 Angela.Perey@Krefeld.de Krefeld, 14.07.14/ku Erste Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Stadtsanierung Eiserner Rhein Sehr geehrte Frau Schock, namens der Fraktion FDP/Die Liberalen im Rat der Stadt Krefeld beantrage ich, das o.a. Thema auf die Tagesordnung der o.g. Sitzung zur Beratung und ggf. Beschlussfassung zu setzen. Die Verwaltung wird um einen schriftlichen Berichter vorab gebeten, in welchem Zusammenhang die zurzeit stattfindenden Gleiserneuerungen der Strecke Krefeld-Viersen-Mönchengladbach auf 8 Kilometern mit der Ertüchtigung des sogenannten Eisernen Rheins steht. In diesem Zusammenhang stellt die FDP-Fraktion erneut die Frage nach dem Stand der Bemühungen um eine Alternativtrasse z. B. nördlich der A 44, durch die zumindest der Krefelder Westen und die Stadtmitte von dem zunehmenden Güterverkehr auf Schienen entlastet würden. Begründung: Anlässlich der Gleiserneuerung auf der o.g. Strecke und deren Stilllegung sind Bürger, insbesondere aus dem Westen Krefelds, an uns herangetreten und haben gefragt, ob es sich bei den zurzeit stattfindenden Maßnahmen um eine Ertüchtigung des Eisernen Rheins handeln würde. Gleichzeitig wird von den Bürgern aufmerksam registriert, dass seit längerem nichts mehr von Alternativtrassen zu hören ist. Durch den zunehmenden Güterverkehr auf der Schiene nimmt die Lärmbelästigung der Anwohner in Krefeld nicht nur im Westen und in der Stadtmitte, sondern auch in den Stadtteilen Oppum, Linn und Uerdingen zu. Weitere Begründung erfolgt mündlich in der Sitzung. Mit freundlichen Grüßen gez. Joachim C. Heitmann Vorsitzender Für die Richtigkeit: Kurpjuweit Geschäftsführerin Kopie: CDU-Fraktion SPD-Fraktion Fraktion B90/Grüne Fraktion AfD/UWG Fraktion Die Linken Gruppe Die Partei-Piraten GB V Büro des Rates FDP-Fraktion, Rathaus, Zimmer A 3, von-der-Leyen-Platz 1, 47798 Krefeld Telefax 0 21 51 / 86 20 49, e-mail: fdp-fraktion@krefeld.de homepage: www.fdp-fraktion.krefeld.de Verkehrsanbindung: Straßenbahnlinie 041 / Haltestelle Rathaus/Westwall Rathaustiefgarage Einfahrt Westwall oder Schneiderstraße