Daten
Kommune
Krefeld
Größe
278 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 06:06
Stichworte
Inhalt der Datei
a) Höhe der Verschuldung städtischer Gesellschaften und des Eigenbetriebes (Antrag der FDP-Fraktion
vom 29.01.2016)
b) Reduzierung des städtischen Immobilienbestandes (Antrag der FDP-Fraktion vom 29.01.2016)
c) Verkauf der (Minderheits-)Anteile der Stadt Krefeld am Helios Klinikum Krefeld (Antrag der FDP-Fraktion
vom 29.01.2016)
TOP
Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld
öffentlich
Datum 25.01.2016
Nr.
2330 /16
Anlage-Nr.
FB/Geschäftszeichen: - II/C Beratungsfolge:
Sitzungstermin:
Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften
16.02.2016
Betreff
Beratung über den Entwurf des Haushaltsplans 2016 und des Haushaltssicherungskonzeptes
a) Höhe der Verschuldung städtischer Gesellschaften und des Eigenbetriebes (Antrag der FDP-Fraktion vom
29.01.2016)
b) Reduzierung des städtischen Immobilienbestandes (Antrag der FDP-Fraktion vom 29.01.2016)
c) Verkauf der (Minderheits-)Anteile der Stadt Krefeld am Helios Klinikum Krefeld (Antrag der FDP-Fraktion
vom 29.01.2016)
Beschlussentwurf:
Den Konsolidierungsvorschlägen der Verwaltung, welche den Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und
Liegenschaften als Fachausschuss betreffen, wird zugestimmt.
Unmittelbare finanzielle Auswirkungen ja
Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten
X nein
Begründung
Seite 1
Finanzielle Auswirkungen
Vorlage-Nr. 2330 /16
Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan berücksichtigt:
ja
nein
Innenauftrag:
Kostenart:
PSP-Element:
Nach Durchführung der Maßnahme ergeben sich keine Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft:
Personalkosten
Sachkosten
Kapitalkosten
(Abschreibungen oder Zinsen)
Kosten insgesamt
abzüglich
0,00 EUR
- Erträge
- Einsparungen
0,00 EUR
Bemerkungen
Begründung
Seite 2
In der Sitzung am 10.12.2015 wurde dem Rat der Entwurf der Haushaltssatzung der Stadt Krefeld
für das Haushaltsjahr 2016 von der Verwaltung vorgelegt. Der vom Stadtkämmerer aufgestellte
und vom Oberbürgermeister bestätigte Entwurf der Haushaltssatzung der Stadt Krefeld für das
Haushaltsjahr 2016 sowie der Entwurf des Haushaltsplans der Stadt Krefeld einschließlich des
Entwurfs der Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes wurden vom Rat zur Kenntnis
genommen und zur Beratung an die Bezirksvertretungen und an die Fachausschüsse - hier Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften - verwiesen.
Wesentliche Änderungen zum Haushaltssicherungskonzept 2015 beschränken sich auf die HSKMaßnahme A-07 "Einführung einer Zweitwohnsitzsteuer". Nähere Informationen können dem
beigefügtem Maßnahmenblatt entnommen werden.
Hinweis: Die Ausschussmitglieder werden gebeten, zur Beratung die anlässlich der Etateinbringung in den Rat am 10.12.2015 zur Verfügung gestellten Unterlagen mitzubringen. Eine gesonderte Versendung von Auszügen aus dem Haushaltsplan erfolgt nicht.
Teilpläne für die Produktgruppen:
FB
00
20
21
2-000-01
2-020-02
2-021-03
2-021-04
2-021-05
Produktgruppe
Allgemeine Finanzwirtschaft
Beteiligungen u.ä.
Liegenschaften
Märkte und Allgemeine Verwaltung
(nur Märkte und Kirmessen)
Stiftungen u.a.
GB
II
II
II
II
Seite
172
196
229
236
II
242