Daten
Kommune
Krefeld
Größe
305 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 06:06
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlagennummer 894/15
STADTRATSFRAKTION
FDP-Fraktion – Rathaus – 47792 Krefeld
Vorsitz:
Joachim C. Heitmann
stellv. Vorsitz:
Paul Hoffmann
Geschäftsführung:
Martina Kurpjuweit
T: 02151 / 86 20 45
An den
Vorsitzenden des Ausschusses für Verwaltung,
Vergabe, Ordnung und Sicherheit
Herrn Philibert Reuters
CDU-Fraktion
Rathaus
Martina.Kurpjuweit@Krefeld.de
Sekretariat
Heike Zilligen
T: 02151 / 86 20 46
Heike.Zilligen@Krefeld.de
Sachbearbeitung/stellv.
Geschäftsführung
Angela Perey
T: 02151 / 86 20 47
Angela.Perey@Krefeld.de
Krefeld, 06.01.15/zi
Sitzung des Ausschusses für Verwaltung, Vergabe, Ordnung und Sicherheit am 21.01.15
Haushaltsberatungen
Sehr geehrter Herr Reuters,
namens der Fraktion FDP/Die Liberalen beantrage ich, im Rahmen der Haushaltsberatungen den nachfolgenden Antrag
auf die Tagesordnung zur Beratung und Beschlussfassung zu setzen:
Der Ausschuss für Verwaltung, Vergabe, Ordnung und Sicherheit beauftragt die Verwaltung, konkret zu den Chancen
und Risiken interkommunaler Zusammenarbeit entsprechend den Vorschlägen des Bundes der Steuerzahler („Sparen in
der Kommune“, Seiten 48 ff.) Stellung zu nehmen und sich daraus ergebende Möglichkeiten für die Sanierung des
Krefelder Haushaltes darzustellen.
Begründung:
In Bezug auf die interkommunale Zusammenarbeit bleibt es bei den vorgelegten Planungen bei vagen Ankündigungen
für die Haushaltsjahre 2016 ff.
Dies ist enttäuschend, weil Krefeld sich in der Vergangenheit als Vorreiter interkommunaler Kooperationen profiliert hat,
so bei der Sparkasse mit dem Kreis Viersen, der Volkshochschule mit Neukirchen-Vlyun, dem Theater mit Mönchengladbach und der SWK mit ihren regionalen Aktivitäten. Es wäre deshalb zu erwarten gewesen, dass die Verwaltung es
nicht bei der Ankündigung einer Prüfung belassen hätte, sondern u.a. die Vorschläge aufgegriffen hätte, die vom Bund
der Steuerzahler gemacht und von der FDP-Stadtratsfraktion in den Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und
Liegenschaften am 29.10.14 eingeführt worden sind.
Zur Sanierung des Krefelder Stadthaushaltes ist es unumgänglich, alle Potentiale einer interkommunalen Zusammenarbeit zu nutzen. Dabei kann es naturgemäß nicht nur darum gehen, im Rahmen interkommunaler Zusammenarbeit
kommunale Aufgaben für andere Kommunen zu übernehmen, sondern auch darum, solche Aufgaben auf andere
Kommunen zu übertragen.
Weitere Begründung erfolgt mündlich in der Sitzung.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Joachim C. Heitmann
Vorsitzender
Kopie:
CDU-Fraktion
SPD-Fraktion
Fraktion B90/Grüne
Fraktion Die Linke
UWG-Ratsgruppe
Gruppe Partei-Piraten
GB II, III
Büro des Rates
Schriftführung
FDP-Fraktion, Rathaus, Zimmer A 3, von-der-Leyen-Platz 1, 47798 Krefeld
Telefax 0 21 51 / 86 20 49, e-mail: fdp-fraktion@krefeld.de
homepage: www.fdp-fraktion-kr.de
Verkehrsanbindung: Straßenbahnlinie 041 / Haltestelle Rathaus/Westwall
Rathaustiefgarage Einfahrt Westwall oder Schneiderstraße