Daten
Kommune
Krefeld
Größe
323 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 06:07
Stichworte
Inhalt der Datei
TOP
Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld
öffentlich
Datum 13.04.2015
Nr.
1293 /15
Anlage-Nr.
FB/Geschäftszeichen: - Beratungsfolge:
Sitzungstermin:
Bezirksvertretung Oppum-Linn
17.06.2015
Betreff
Grünzug Hans-Bos-Straße
Beschlussentwurf:
Die Bezirksvertretung Krefeld Oppum-Linn stimmt dem Ausbau des Grünzuges Hans-Bos-Straße zu. Die
Kosten betragen 70.000 EURO.
Unmittelbare finanzielle Auswirkungen X ja
nein
Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten
Begründung
Seite 1
Finanzielle Auswirkungen
Vorlage-Nr. 1293 /15
Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan berücksichtigt:
X ja
Innenauftrag:
Kostenart:
PSP-Element:
nein
P06701010000
78520000
7.667166.700.100
Nach Durchführung der Maßnahme ergeben sich dauernde Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft:
Personalkosten
0,00 EUR
Sachkosten
0,00 EUR
Kapitalkosten
(Abschreibungen oder Zinsen)
Kosten insgesamt
abzüglich
0,00 EUR
- Erträge
- Einsparungen
0,00 EUR
Bemerkungen
Mit Bezug der privaten Häuser ist auch der öffentliche Grünzug herzurichten, da die fußläufige Wegeverbindung innerhalb des Grünzuges auch als 2.Rettungsweg dient.
Die jährlichen Personal- und Sachkosten werden aus dem zur Verfügung stehenden Unterhaltungsbudget
für öffentliche Grünflächen finanziert.
Begründung
Seite 2
Der Bebauungsplan 632 I zwischen Hafenbahn, Glindholzstraße, Crön und Maybachstraße gelegen, weist
entlang der Hafenbahn einen Grünzug aus.
Dieser Grünzug verbindet die Glindholzstraße mit der Wendefläche der neuen Hans-Bos-Straße. Die neue
Wegeverbindung beinhaltet eine Zufahrt für Rettungsfahrzeuge, die im Bedarfsfall genutzt werden kann,
wenn die Stichstraße Hans-Bos-Straße blockiert sein sollte.
Die Gesamtfläche beträgt 1.090m² und teilt sich auf in:
Wegeflächen: ca. 190m²
Rasenflächen: ca. 900m²
Darüber hinaus werden fünf Bäume aus Ausgleich für die Versiegelung durch den Straßenbau gepflanzt.
Die vorhandene Hecke ist zu ergänzen.
Als Einrichtungsgegenstände werden an der Wendefläche herausnehmbare Sperrpfosten und an der
Glindholzstraße bewegliche Umlaufschranken eingebaut.
Die vorhandene lückenhafte Zaunanlage wird ebenfalls ergänzt.
Die Kosten der Maßnahme betragen 70.000 EURO.
Die Baumaßnahme beginnt im Herbst 2015 und endet mit der Pflanzung der Gehölze Anfang 2016.
Weitere Erklärungen werden im Rahmen der Sitzung gegeben.
Lageplan: