Daten
Kommune
Krefeld
Größe
273 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 06:09
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorsitzenden des Ausschusses
für Finanzen, Beteiligungen und
Liegenschaften der Stadt Krefeld
Herrn Klaus Kokol
c/o SPD-Fraktion – Rathaus
47798 Krefeld
Landesprogramm „Gute Schule 2020“
10. Oktober 2016
Sehr geehrter Herr Kokol,
die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Krefeld beantragt, die vorbezeichnete Angelegenheit in die Tagesordnung
für die Sitzung des Ausschusses für Finanzen Beteiligungen und Liegenschaften am 26.10.2016 aufzunehmen
sowie einer Beratung und ggfs. einer Beschlussfassung zuzuführen.
Als Beratungsgrundlage wird ein Bericht der Stadtverwaltung Krefeld erbeten, in dem die Grundzüge und
Zielsetzungen des Landesprogramms "Gute Schule 2020" ebenso darzulegen sind wie die damit verbundenen
Auswirkungen auf die Stadt Krefeld. Das gilt insbesondere für die Auswirkungen auf die Haushalts-,
Finanzwirtschaft und Personalwirtschaft der Stadt Krefeld.
Begründung:
In einer Gemeinschaftsaktion mit dem Land Nordrhein-Westfalen stellt die NRW.BANK für den Zeitraum von
2017 bis 2020 insgesamt zwei Milliarden Euro Darlehen zur Finanzierung von Sanierung, Modernisierung und
Ausbau der kommunalen Schulinfrastruktur zur Verfügung. Durch dieses Programm werden den Kommunen
in Nordrhein-Westfalen langfristige Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt.
In dem vom Landtag Nordrhein-Westfalen noch zu beschließenden „Gesetz über die Leistung von
Schuldendiensthilfen für Kredite zur Sanierung, Modernisierung und zum Ausbau der kommunalen
Schulinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen (Schuldendiensthilfegesetz Nordrhein-Westfalen)" soll geregelt
werden, dass das Land Nordrhein-Westfalen den Schuldendienst für die Kreditkontingente, die für Kommunen,
Kreis und Landschaftsverbände bereit gestellt werden, übernimmt. Nach einer vorliegenden Übersicht wird der
Stadt Krefeld ein Kreditkontingent in Höhe von 30,179 Mio. Euro zur Verfügung gestellt.
Angesichts dessen wird darum gebeten, antragsgemäß zu verfahren.
Mit freundlichen Grüßen
Britta Oellers
Stellv. Vorsitzende