Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (2015-11-16 Antrag Abgasskandal.pdf)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
162 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 06:10
Verwaltungsvorlage (2015-11-16 Antrag Abgasskandal.pdf)

öffnen download melden Dateigröße: 162 kB

Inhalt der Datei

Christian Kellers Luth.-Kirch-Str. 25 47798 Krefeld An den Vorsitzenden des Ausschusses für Umwelt Energie, Ver- & Entsorgung, sowie Landwirtschaft Herrn Dr. Stefan Galke Von-der-Leyen-Platz 1 47798 Krefeld Anschrift Christian Kellers Luth.-Kirch-Str. 25 47798 Krefeld Telefon 02151 92 88 728 eMail Christian.Kellers@ Piratenpartei-NRW.de Es schreibt Christian Kellers Sachkundiger Bürger Sprecher im Ausschuss für Umwelt, Energie Ver- und Entsorgung sowie Landwirtschaft Krefeld, den 16. November 2015 Ausschusssitzung am 08.12.2015 Hier: Antrag von B´90 / Die Grünen „Der Luftreinhalteplan im Licht des VW-Abgasskandals“ Sehr geehrter Herr Dr. Galke, im Namen meiner Partei bitte ich um folgende Erweiterung des o. g. Tagesordnungspunktes: Die Verwaltung möge im Rahmen ihrer Einschätzung bitte ermitteln a) wie viele PKW und LLKW (bis 3.5t) in den Jahren 2014 und 2015 durchschnittlich in Krefeld angemeldet waren, b) wie sich diese Zahl aus a) auf die verschiedenen Marken aufteilt, c) wie sich die Zahlen aus b) auf Diesel- bzw. Benzinmotoren der verschiedenen Hubraumkategorien (<=1.0L, <=2.0L, <=3.0L, >3.0L), sowie die verschiedenen Abgasnorm-Kategorien verteilt, d) wie sich die Zahlen aus c) auf die Stadtteile verteilen und ob sich hieraus ein Zusammenhang mit den Grenzwertüberschreitungen erkennen lässt. Die hier ermittelten Daten möge die Verwaltung den Mitgliedern des Ausschusses vorab mindestens in frei lesbarer, digitaler Form zu Verfügung stellen. Darüber hinaus möge die Verwaltung in Bezug auf die Überschreitungen der Grenzwerte des Luftreinhalteplanes mitteilen, ob sie die Möglichkeiten zur Stellung von Regressforderungen an die div. Automobilhersteller prüft. Die Verwaltung möge in diesem Zusammenhang ebenfalls ermitteln und mitteilen, ob sich im städtischen Fuhrpark Fahrzeuge befinden, die von dieser Abgas-Problematik betroffen sind, und wie hiermit verfahren wird. Mit freundlichen Grüßen Christian Kellers Sprecher im Ausschuss für Umwelt, Energie, Ver- und Entsorgung sowie Landwirtschaft