Daten
Kommune
Krefeld
Größe
2,0 MB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 06:10
Stichworte
Inhalt der Datei
Bezirks regierung Düsseldorf
.}
ir{-
a ,\-. r"..,-1..1.. -|
Bezirksregierung Düsseldorf, Postfach 300865, 40408 Düssetdorf
Gegen Em pfangsbeken ntn is
Stadt Krefeld
Der Oberbürgermeister
Fachbereich Umwelt
36/1 -3 lmmissionsschutz i Allgemeine Umweltplanung
Dr. Andreas Rademacher
Elbestraße 7
47800 Krefeld
""'"
i#(
..,.-.
*'fir
V'.'-
Fellerhöfe
beite 1 von 4
Aklenzeiehen:
25.05.01
.01
-05-o7 Fellerhöfe
bei Antwort bitte angeben
Claudia Winter
Zimmer:
r
Telefon:
Ergänzendes Verfahren im
Rahmen des
Planfeststellungsverfahrens für den Neubau der 380-kVHöchstspannungsfreileitung (HFL) Punkt (Pkt.) Fellerhöfe - (Pkt.)
St. Tönis, Bauleitnummer (Bl.) 4571 in den Abschnitten
Datum: 26.04.2017
(Pkt.)
0211 475
Telefax:
0211 475claudia.winter@
brd.nrw.de
- Edelstahlwerk und Edelstahlwerk - (Pkt.) St. Tönis
gem. § 43b und § 43d des Gesetzes über die Elektrizitäts- und
Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz -EnWG) sowie §§ 73 ff
Verwaltungsverfahrensgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen
(VwVfG NRW) zur Nachholung der Umweltverträglichkeitsprüfung
(uvP)
Dienstgebäude:
Am Bonneshof 35
Lieferanschrift:
Anhörungsverfahren
Cecilienallee 2,
40474 Düsseldorf
Anlage:
Telefon: 0211 475-0
Telefax: 0211 475-2671
Ausfertigung(en) Planunterlagen
(. 1 Ausfertigung je 2 Ordner bzw.
2
Plan-CDs)
poststelle@brd.nrw. de
www.brd.nrw.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
Off entliche Verkehrsmittel
Bus (u. a. 721,722)
für das o.a. Bauvorhaben wird auf Veranlassung der Amprion GmbH ein
ergänzendes
Verfahren
abgeschlossenen
Planfeststellungsverfahren nach dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
zum
durchgeführt.
Die im Rahmen des ergänzenden Ver{ahrens von der Vorhabenträgerin
eingereichten Unterlagen enthalten neben dem angepassten
Erläuterungsbericht (Anlage 17) im ergänzenden Verfahren (Stand
20.12.16) und der Geräuschprognose (Anlage 16) insbesondere die im
Folgenden "aufgeführten entscheidungserheblichen Unterlagen über die
Umweltaubwirkungen des Vorhabens entsprechend § 6 UVPG (Anlagen
17.2 bis 17 .4, 18, 19):
bis zur Haltestelle:
Nordfriedhof
Bahn U78/U79
bis zur Haltestelle:
Theodor-Heuss-Brücke
:
Bezirksreg ieru n g Düsseldorf
'
Umweltverträglichkeitsstudie, einschließlich allgemein
verständlicher nicht technischer Zusammenfassung, übersicht
über die wichtigsten von der Vorhabenträgerin geprüften
anderweitigen Varianten, Beschreibung des planfestgestellten
Vorhabens unter umweltgesichtspunkten, umweltrelevante
wirkungen des Vorhabens, Darstellung des Bestandes der
schutzgüter und Prognose der Auswirkungen des vorhabens auf
diese. '
'
.
Nachweise über
die Einhaltung der
magnetischen und
elektrischen Feldstärkewerte gemäß 26. Btmschv 1996 und
201 3, Nachweis Hochfrequenzsummation
Aktualisierte Artenschutzprüfung
Die Anlagen 15 und 16 befinden sich auf der beigefügten CD 1.
Es wird gebeten, bis zum 09.06.2017, zu den unterlagen stellung zu
nehmen, soweit lhr Aufgabenbereich berührt wird. sollte bis zum
genannten Termin eine stellungnahme nicht erfolgt sein, wird davon
ausgegangen, dass Bedenken gegen die Unterlagen zum ergänzenden
Verfahren von lhnen nicht erhoben werden.
Nach Ablauf
der
Einwendungsfrist sind Einwendungen und
Stellungnahmen nach § 43b EnWG i.V.m. § Zg Abs. 4 VwVfG
ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privatrechilichen Titeln
beruhen. Eine Ausnahme vom Präklusionsausschluss kann sich mit
Blick auf die lnhalte des urteits des EuGH vom 1s.10.2015 - c-1gzli4
insbesondere bezogen auf die schutzgüter entsprechend s 2 Abs. 1
UVPG ergeben.
lch bitte mir lhre stellungnahme auf dem postweg in
Ausfertigung
und per E-Mail ats
zweifacher
word.doc
zuzuleiten.
Nicht mehr. benötigte Planunterlagen können direkt an die Vorhabensträgerin unter folgender Anschrift zurückgesandt werden:
seite 2 von 4
Bezirksregierung Düsseldorf
AmPrion
GmbH
teite 3 von
.
4
Genehmigungen/Umweltschutz Leitungen (GT-A-AG)
Rheinlanddamm 24
44139 Dortmund
Da die unterlagen gegebenenfalls noch benötigt werden, bitte ich den
Mappen keine Pläne, Verzeichnisse usw. zu entnehmen und diese auch
nicht durch 'eigene Eintragungen zu ergänzen. Erforderlichenfalls
können lhrer stellungnahme für etwa notwendig erscheinende
Darstellungen Deckblätter beigefügt werden.
lch weise darauf hin, dass Behörden wirksame stellungnahmen nur aus
ihrem hoheitlichen Aufgabenbereich geltend machen können; es sei
denn, ihre eigenen Vermögensinteressen würden betroffen.
lch bitte sie, falls weitere
tÖe
in ihren Belangen betroffen sein könnten,
aber nicht in der anliegenden Liste aufgeführt sind, uns davon
in
Kenntnis zu setzen.
Die Kreise und Kommunen bitte ich um interne Hausbeteiligung und
eine gebündelte Stellungnahme. Sollten Sie dafür noch weitere
Exemplare benötigen, wenden Sie sich bitte an uns oder direkt an die
Vorhabenträgerin.
I
Bezi rksreglenrng
Dlltreldorf
Sehe4 rcn 4
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
gez, ClaudiaWinter
Dieses schreiben wurde mit Hilfe automatischer Einriihtungen geferügrt
und trägt keine Unterschrift (§ eZ Abs. S VwVfG
NRW)
: