Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (DIN A 3 Anlage 1 zu Vorlage 2706-16.pdf)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
138 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 06:11

Inhalt der Datei

Maßnahmen > 50.000 Euro Bericht zum Stichtag 31.03.2016 Fachbereich Projektdef-inition PSP-Element Ansatz Einzahlungen 2016 (Zuweisungen, Zuschüsse Investitionsmaßnahme konkrete Dritter) Bezeichnung Sachkonto 1 20 20 2 7.600001 7.600007 3 7.600001.705 7.600007.730 4 5 Investitionspauschale 68110000 Ausleihung Fischers‐Meyser‐Stift 68653000 20 7.600012 7.600012.730 Ausleihung Hafen‐Gesellschaft 05 10 7.605001 7.610026 10 7.610027 10 6 ‐8.164.455,00 ‐15.300,00 Einzahlungen APL/ÜPL 7 Einzahlungen Anordnungssoll (31.03.2016) Einzahlungen ISTPrognose zum 31.12.2016 0,00 0,00 8 ‐3.062.882,00 0,00 9 ‐8.167.686,28 ‐15.338,76 Ansatz Auszahlungen 2016 10 Anlage 1 Ermächtigungsübertragung Auszahlungen Auszahlungen Vorjahr APL/ÜPL 11 12 Bereits 1) in der Planung abge2) im lfd. Auszahlungen Auszahlungs- Vergabeverfahren schlossen Anordnungssol IST Prognose 3) in der Abwicklung (Datum der Inbetrieb4) mögliche zum Auszahlungen l Auszahlungen nahme) Regressansprüche 31.12.2016 Deckungsfähig (31.03.2016) Obligo 13 14 15 16 17 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 68653000 ‐405.620,00 0,00 0,00 ‐405.619,78 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 78321000 78530000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 50.000,00 390.000,00 0,00 188.600,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 578.600,00 1) 78321000 0,00 0,00 0,00 0,00 220.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 220.000,00 1) 7.610028 7.605001.700.100 Aufbauten Weihnachtsmarkt 7.610026.700.100 Ertüchtigung Rechenzentrum Rathaus 7.610027.700.100 Telekommunikationsanlage Rathaus 7.610028.700.100 VOIP TK STUA 78321000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 110.000,00 3) 10 7.610036 7.610036.700.200 78311100 0,00 0,00 0,00 0,00 110.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 20 20 7.620081 7.620091 7.620081.730 Darlehensrückfluß EAG 7.620091.700.100 Komm. Konjunkturprogramm Krefeld 68653000 78530000 ‐981.992,00 0,00 0,00 0,00 ‐981.992,37 0,00 ‐981.992,37 0,00 0,00 1.000.000,00 0,00 0,00 0,00 ‐759.417,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 21 21 7.621107 7.621107 7.621107.730 7.621107.730 68653000 68683000 ‐28.000,00 ‐54.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐28.000,00 ‐370.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 21 21 21 21 7.621132 7.621136 7.621136 7.621141 7.621132.730 Rückfluß Darlehen 7.621136.770 Grundstücksverkehr 7.621136.700.100 Grundstücksverkehr 7.621141.750 Leibrentenvertrag 42/420 68683000 68210000 78211000 78211000 ‐71.000,00 ‐4.700.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐557.160,00 0,00 0,00 ‐160.000,00 ‐4.700.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 500.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐1.840,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 9.427,00 0,00 0,00 498.160,00 0,00 21 21 21 32 7.621146 7.621156 7.621166 7.632016 7.621146.750 7.621156.750 7.621166.750 7.632016.700.200 78211000 78211000 78211000 78321000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 9.000,00 26.000,00 19.000,00 25.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 2.004,00 6.162,00 4.353,00 0,00 6.012,00 18.486,00 13.059,00 0,00 9.000,00 26.000,00 19.000,00 25.000,00 32 37 37 37 7.632016 7.637086 7.637126 7.637156 7.632016.700.100 Messtechnik 7.637086.700.100 Errichtung Sirenensystem 7.637126.705 Investitionszuweisung Land 7.637156.700.100 Sicherheitsentwicklungsplan 78321100 78321000 68110000 78321000 0,00 0,00 ‐350.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐350.000,00 0,00 145.000,00 20.000,00 0,00 46.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 6.898,78 145.000,00 20.000,00 0,00 46.000,00 37 7.637181 7.637181.700.100 Neue Hauptfeuerwache 78321000 Leitstelle Brandbekämpfung und Hilfeleistung 0,00 0,00 0,00 0,00 1.800.000,00 0,00 0,00 0,00 685.710,62 0,00 1.378.615,00 37 7.637182 7.637182.700.100 Neue Hauptfeuerwache Leitstelle Rettungsdienst 78321000 0,00 0,00 0,00 0,00 1.200.000,00 0,00 0,00 0,00 457.140,41 0,00 919.085,00 3) 37 37 7.637186 7.637186 7.637186.700.100 7.637186.700.110 78321000 78321000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 100.000,00 240.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 3.234,34 13.750,12 96.765,66 225.453,76 100.000,00 240.000,00 3) 3) 37 37 7.637186 7.637186 7.637186.700.120 7.637186.700.130 78321000 78321000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 40.000,00 90.000,00 11.388,17 0,00 17.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 13.929,77 530,01 62.215,43 68.388,17 90.000,00 3) 3) 37 37 7.637186 7.637186 7.637186.700.140 7.637186.700.160 78321000 78321000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 150.000,00 60.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 51.998,24 0,00 1.211,92 150.000,00 60.000,00 2) 3) 37 37 37 37 37 20 41 7.637186 7.637191 7.637191 7.637191 7.637191 7.640111 7.641505 7.637186.700.180 7.637191.700.110 7.637191.700.120 7.637191.700.130 7.637191.700.140 7.640111.705 7.641505.740 Kleinalarmfahrzeug Hilfeleistungslöschfahrzeug FF Fischeln Einsatzleitwagen Hilfeleistungslöschfahrzeug FF Oppum Abrollbehälter Tank Mannschaftstransportwagen Berufsfeuerwehr 2 Einsatzleitwagen Rettungswagen Einsatzleitwagen Notarzt Krankentransportwagen Notarzteinsatzfahrzeug Schulpauschale Ankauf Kunstgegenstände 78321000 78321000 78321000 78321000 78321000 68110000 78170000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐8.457.879,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐8.457.879,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐8.457.879,00 0,00 80.000,00 410.000,00 104.000,00 110.000,00 477.000,00 0,00 50.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 80.000,00 410.000,00 104.000,00 110.000,00 477.000,00 0,00 0,00 1) 1) 1) 1) 1) 3) 41 7.641507 7.641507.700.100 78321000 0,00 0,00 0,00 0,00 411.890,00 21.644,31 0,00 0,00 12.367,41 30.948,84 433.530,00 3) 41 7.641507 7.641507.720 Erstausstattung Kaiser‐Wilhelm‐ Museum Erstausstattung Kaiser‐Wilhelm‐ Museum 78322000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 9.167,20 0,00 0,00 0,00 0,00 9.160,00 1) Serverlandschaft Ausleihung Ausleihung Leibrentenvertrag 42/465 Leibrentenvertrag 42/489 Leibrentenvertrag 42/497 Ankauf PKW Geschwindingkeitsüberwachung 1 18 Begründung immer erforderlich bei Abweichungen von > 100 T € oder bei neuen Maßnahmen 19 Keine Rückmeldung durch FB 05 Tausch mit dem Projekt Serverlandschaft (7.610 036.700.200 78311100) ‐ Die Ausführung der Maßnahme Serverlandschaft erfolgt im HHJ 2017. Tausch mit dem Projekt VOIP TK STUA (7.610 028.700.100 78321000). Bisher sind keine politischen Initiativen zur Umsetzung des kommunalen Konjunkturprogramms Krefeld bekannt. Vielmehr dient diese Position zur Finanzierung der Eigenanteile der KInvFöG‐ Maßnahmen. Vorzeitige Rückzahlung eines städtischen Baudarlehens. 1) Leibrentenempfängerin ist 2015 verstorben, Obligo ist auszubuchen. Altvertrag Altvertrag Altvertrag 1) 1) 1) 1) 2) 3) Der Betrag i.H.v. 421.385 EUR wurde in 2015 üpl. bereitgestellt mit Deckung aus "Kaiser‐Wilhelm‐ Museum". Der Betrag wird in 2016 dort benötigt. Der Betrag i.H.v. 280.915 EUR wurde in 2015 üpl. bereitgestellt mit Deckung "Kaiser‐Wilhelm‐ Museum". Der Betrag wird in 2016 dort benötigt. Veränderungsnachweis: 50.000 EUR als Deckung für den Ankauf von Mobilliar für die Cafeteria Kaiser‐ Wilhelm‐Museum (Maßnahmen <50.000 EUR). Maßnahmen > 50.000 Euro Bericht zum Stichtag 31.03.2016 Fachbereich Projektdef-inition PSP-Element 1 50 51 51 2 7.650002 7.651041 7.651061 3 7.650002.730 7.651041.700.100 7.651061.700.300 51 7.651061 7.651061.700.500 21 52 52 52 60 Ansatz Einzahlungen 2016 (Zuweisungen, Zuschüsse Investitionsmaßnahme konkrete Dritter) Bezeichnung Sachkonto 4 Rückfluß Ausleihungen Ankauf v. Spielgeräten Bau von Kinderspielplätzen 5 68683000 78321000 78520000 6 Einzahlungen APL/ÜPL Einzahlungen Anordnungssoll (31.03.2016) 7 8 Einzahlungen ISTPrognose zum 31.12.2016 Ansatz Auszahlungen 2016 10 Anlage 1 Ermächtigungsübertragung Auszahlungen Auszahlungen Vorjahr APL/ÜPL 11 12 Bereits 1) in der Planung abge2) im lfd. Auszahlungen Auszahlungs- Vergabeverfahren schlossen Anordnungssol IST Prognose 3) in der Abwicklung (Datum der Inbetrieb4) mögliche zum Auszahlungen l Auszahlungen nahme) Regressansprüche 31.12.2016 Deckungsfähig (31.03.2016) Obligo 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 9 ‐107.000,00 0,00 0,00 0,00 25.000,00 425.000,00 0,00 0,00 340.500,00 0,00 0,00 0,00 13 0,00 0,00 0,00 14 0,00 0,00 123.070,00 15 0,00 8.000,00 215.590,44 16 0,00 25.000,00 763.660,44 17 18 Begründung immer erforderlich bei Abweichungen von > 100 T € oder bei neuen Maßnahmen 19 2) 1) 3) 3) 78520000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 177.556,91 0,00 0,00 146.871,26 30.685,65 177.556,91 7.651092 7.652026 7.652036 7.652101 7.660001 Bau von Kinderspielplätzen (KSP Gartenstraße) 7.651092.730 Rückfluß Ausleihungen 7.652026.705 Sportpauschale 7.652036.700.100 Eisfahrzeug f. Eishalle 7.652101.700.100 Kunstrasen Hölschen Dyk 7.660001.700.100 Albert‐Schweitzer‐Realschule 68683000 68110000 78321000 78520000 78510000 ‐39.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐229.488,00 0,00 0,00 0,00 ‐39.000,00 ‐611.969,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 66.719,20 0,00 0,00 0,00 90.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 5.902,16 7.759,34 0,00 0,00 90.000,00 60.817,04 2.647,12 0,00 0,00 90.000,00 66.719,20 96.000,00 60 7.660031 7.660031.700.100 78510000 0,00 0,00 0,00 0,00 150.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 150.000,00 60 7.660036 7.660036.700.100 78510000 0,00 0,00 0,00 0,00 150.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 150.000,00 60 7.660036 7.660036.700.200 78510000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 6.360,57 0,00 60 7.660041 7.660041.705.205 68100000 0,00 0,00 0,00 ‐478.800,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 3) 4) 3) 4) 3) 4) ‐ 60 60 7.660041 7.660041 7.660041.705 7.660041.705.205 68110000 68110000 ‐2.260.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐319.381,00 0,00 ‐819.381,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐ ‐ ‐ ‐ 60 7.660041 7.660041.700.305 78321000 0,00 0,00 0,00 0,00 300.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐ ‐ 60 7.660041 7.660041.700.200 Neubau Stufenplan IIa 78510000 0,00 0,00 0,00 0,00 2.800.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐ ‐ 60 7.660041 7.660041.700.205 Neubau Stufenplan IIa, Kita Hubertusstr. 78510000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 29.400,00 89.880,88 1.800.000,00 1) 2) ‐ 60 60 7.660041 7.660041 7.660041.700.400 7.660041.700.405 Neubau Stufenplan IIa Neubau Stufenplan IIa, Kita Hubertusstr. 78520000 78520000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 380.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 2.015,86 0,00 0,00 0,00 50.000,00 ‐ 1) 2) ‐ ‐ 60 7.660046 7.660046.705.210 0,00 0,00 0,00 ‐86.400,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐ ‐ 60 7.660046 7.660046.705.230 0,00 0,00 0,00 ‐118.800,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐ ‐ Bundesmittel Peter‐Lauten‐Str.. 60 7.660046 7.660046.705 U3 ‐ Ausbpr. Erw.11 Gruppen, An 68100000 de Dreew U3 ‐ Ausbpr. Erw.11 Gruppen, 68100000 Peter‐Lauten‐Str. U3 ‐ Ausbpr. Erw.11 Gruppen 68110000 ‐1.450.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐ ‐ Ausführung auf PSP‐Elemente 7.660046.705.205 ff.. 60 7.660046 7.660046.705.205 68110000 0,00 0,00 ‐336.925,00 ‐636.925,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐ ‐ 60 7.660046 7.660046.705.210 60 7.660046 7.660046.705.225 60 7.660046 7.660046.705.230 60 7.660046 Planansatz auf PSP‐Element 7.660046.705. Konnexität Am Kinderhort. Planansatz auf PSP‐Element 7.660046.705. Konnexität An de Dreew. Planansatz auf PSP‐Element 7.660046.705. Konnexität Lüdersstr.. Planansatz auf PSP‐Element 7.660046.705. Konnexität Peter‐Lauten‐Str.. ‐ 60 7.660046 Einführung gebundener Ganztag Realschulen Einführung gebundener Ganztag Gymnasien Einführung gebundener Ganztag Gymnasien Neubau Stufenplan IIa, Kita Hubertusstr. Neubau Stufenplan IIa Neubau Stufenplan IIa, Kita Hubertusstr. Neubau Stufenplan IIa, Kita Hubertusstr. 1) 3) 06.12.2015 03.2014 ‐ ‐ ‐ ‐ 68110000 0,00 0,00 ‐252.693,00 ‐188.921,61 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐ ‐ 68110000 0,00 0,00 ‐168.463,84 ‐168.463,84 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐ ‐ 68110000 0,00 0,00 ‐252.694,00 ‐352.694,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐ ‐ 7.660046.780 U3 ‐ Ausbpr. Erw.11 Gruppen, Am Kinderhort U3 ‐ Ausbpr. Erw.11 Gruppen, An de Dreew U3 ‐ Ausbpr. Erw.11 Gruppen, Lüdersstr. U3 ‐ Ausbpr. Erw.11 Gruppen, Peter‐Lauten‐Str. U3 ‐ Ausbpr. Erw.11 Gruppen 78340000 0,00 0,00 0,00 0,00 30.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14.947,27 120.000,00 ‐ 7.660046.700.100 U3 ‐ Ausbpr. Erw.11 Gruppen 78510000 0,00 0,00 0,00 0,00 2.808.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1.655.330,47 0,00 1) 2) 2) 3) 2 ‐ Bundesmittel Hubertusstr. (Einzahlungen auf PSP‐ Element 7.660041.705 gebucht). Siehe Einzahlungen 7.660041.705.205. Konnexität Hubertusstr. (Einzahlungen auf PSP‐ Element 7.660041.705 gebucht). Aufgrund des aktuellen Projektfortschrittes ist in 2016 von einem Mittelbedarf bzw. einer Zahlungsprognose von 0 EUR auszugehen. Diese Einschätzung wurde in der Meldung für den Veränderungsnachweis berücksichtigt. Aufgrund des aktuellen Projektfortschrittes ist in 2016 von einem Mittelbedarf bzw. einer Zahlungsprognose von 0 EUR auszugehen. Diese Einschätzung wurde in der Meldung für den Veränderungsnachweis berücksichtigt. Aufgrund des aktuellen Projektfortschrittes ist in 2016 von einem Mittelbedarf bzw. einer Zahlungsprognose von rund 1.800.000 EUR auszugehen. Diese Einschätzung wurde in der Meldung für den Veränderungsnachweis berücksichtigt. Aufgrund des aktuellen Projektfortschrittes ist in 2016 von einem Mittelbedarf bzw. einer Zahlungsprognose von 50.000 EUR auszugehen. Diese Einschätzung wurde in der Meldung für den Veränderungsnachweis berücksichtigt. Ausgaben werden auf den PSP‐Elementen 7.660046.700.105, 7.660046.700.110, 7.660046.700.125 und 7.660046.700.130 zwecks Zuordnung abgebildet. Maßnahmen > 50.000 Euro Bericht zum Stichtag 31.03.2016 Fachbereich Projektdef-inition PSP-Element Ansatz Einzahlungen 2016 (Zuweisungen, Zuschüsse Investitionsmaßnahme konkrete Dritter) Bezeichnung Sachkonto 1 60 2 7.660046 3 7.660046.700.105 4 U3 ‐ Ausbpr. Erw.11 Gruppen, Kita Am Kinderhort 5 78510000 60 7.660046 7.660046.700.110 U3 ‐ Ausbpr. Erw.11 Gruppen, Kita An de Dreew 60 7.660046 7.660046.700.125 60 7.660046 7.660046.700.130 60 7.660046 60 Einzahlungen ISTPrognose zum 31.12.2016 Ansatz Auszahlungen 2016 7 8 9 10 Ermächtigungsübertragung Auszahlungen Auszahlungen Vorjahr APL/ÜPL 11 12 Bereits 1) in der Planung abge2) im lfd. Auszahlungen Auszahlungs- Vergabeverfahren schlossen Anordnungssol IST Prognose 3) in der Abwicklung (Datum der Inbetrieb4) mögliche zum Auszahlungen l Auszahlungen nahme) Regressansprüche 31.12.2016 Deckungsfähig (31.03.2016) Obligo 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 14 82.694,27 15 116.672,38 16 1.300.000,00 17 2) 3) 18 ‐ 19 Aufgrund des aktuellen Projektfortschrittes ist in 2016 von einem Mittelbedarf bzw. einer Zahlungsprognose von rund 1300.000 EUR auszugehen. Diese Einschätzung wurde in der Meldung für den Veränderungsnachweis berücksichtigt (Planung auf PSP‐Element 7.660046.700.100). 78510000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 81.988,39 12.947,04 470.000,00 2) 3) ‐ Aufgrund des aktuellen Projektfortschrittes ist in 2016 von einem Mittelbedarf bzw. einer Zahlungsprognose von rund 470.000 EUR auszugehen. Diese Einschätzung wurde in der Meldung für den Veränderungsnachweis berücksichtigt (Planung auf PSP‐Element 7.660046.700.100). U3 ‐ Ausbpr. Erw.11 Gruppen, Kita Lüdersstr. U3 ‐ Ausbpr. Erw.11 Gruppen, Kita Peter‐Lauten‐Str. 78510000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 10.000,00 1) ‐ 78510000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 218.412,57 17.319,26 830.000,00 2) 3) ‐ Aufgrund des aktuellen Projektfortschrittes ist in 2016 von einem Mittelbedarf bzw. einer Zahlungsprognose von rund 830.000 EUR auszugehen. 7.660046.700.200 U3 ‐ Ausbpr. Erw.11 Gruppen 78520000 0,00 0,00 0,00 0,00 220.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 8.617,38 0,00 ‐ ‐ Ausführung auf PSP‐Elementen 7.660046.700.205 und 7.660046.700.230. 7.660046 7.660046.700.205 78520000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 7.500,00 0,00 75.000,00 7.660046 7.660046.700.230 78520000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 33.300,00 0,00 49.000,00 ‐ 60 7.660051 7.660051.705.220 68100000 0,00 0,00 ‐18.388,00 ‐18.388,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 2) 3) 2) 3) ‐ ‐ 60 60 7.660051 7.660051.705.220 68110000 0,00 0,00 ‐84.231,00 ‐84.231,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐ ‐ 60 7.660051 7.660051.705.235 U3 ‐ Ausbpr. Erw.11 Gruppen, Kita Am Kinderhort U3 ‐ Ausbpr. Erw.11 Gruppen, Peter‐Lauten‐Str. U3 ‐ Ausbpr. Anp.Raumangeb., Felbelstr. U3 ‐ Ausbpr. Anp.Raumangeb., Felbelstr. U3 ‐ Ausbpr. Anp.Raumangeb., Niederbruchstr. 68110000 0,00 0,00 ‐168.463,00 ‐168.463,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 60 7.660051 7.660051.700.100 U3 ‐ Ausbpr. Anp.Raumangeb. 78510000 0,00 0,00 0,00 0,00 2.010.000,00 0,00 0,00 0,00 2.975,00 108.714,00 0,00 ‐ Ausführung auf PSP‐Elementen 7.660051.700.120 ff.. 60 7.660051 7.660051.700.120 U3 ‐ Ausbpr. Anp.Raumangeb., Kita Felbelstr. 78510000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 39.199,67 0,00 126.000,00 1) 3) 3) ‐ Aufgrund des aktuellen Projektfortschrittes ist in 2016 von einem Mittelbedarf bzw. einer Zahlungsprognose von rund 126.000 EUR auszugehen. Diese Einschätzung wurde in der Meldung für den Veränderungsnachweis berücksichtigt. Planansatz auf PSP‐Element 7.660051.700.100.. 60 7.660051 7.660051.700.135 U3 ‐ Ausbpr. Anp.Raumangeb., Kita Niederbruchstr. 78510000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 230.000,00 1) ‐ Aufgrund des aktuellen Projektfortschrittes ist in 2016 von einem Mittelbedarf bzw. einer Zahlungsprognose von rund 230.000 EUR auszugehen. Diese Einschätzung wurde in der Meldung für den Veränderungsnachweis berücksichtigt. Planansatz auf PSP‐Element 7.660051.700.100.. 60 7.660076 7.660076.770 Kaiser‐Wilhelm‐Museum 68170000 ‐400.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 60 60 7.660076 7.660076 7.660076.770 7.660076.700.100 Kaiser‐Wilhelm‐Museum Kaiser‐Wilhelm‐Museum 68910000 78510000 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐25.000,00 0,00 ‐25.000,00 0,00 0,00 2.255.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐500,00 0,00 798.744,30 0,00 1.455.472,05 0,00 3.657.300,00 3) ‐ 60 7.660077 7.660077.700.100 78510000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 500,00 415,32 0,00 500,00 3) ‐ 60 7.660081 BGA Cafeteria Kaiser‐Wilhelm‐ Museum 7.660081.700.100 Musikschule‐Haus Sollbrüggen 78510000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 30.000,00 0,00 0,00 13.924,59 75,41 37.000,00 3) ‐ 60 7.660111 7.660111.700.100 78510000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 150.000,00 1) 3 13 Begründung immer erforderlich bei Abweichungen von > 100 T € oder bei neuen Maßnahmen 0,00 Barrierfreier Zugang öffentliche Gebäude 6 Einzahlungen APL/ÜPL Einzahlungen Anordnungssoll (31.03.2016) Anlage 1 ‐ Der evt. aus einem beginnenden Verfahren zum Gewerk Fenster resultierende Mittelrückfluss (280.000 EUR) ist im Erfolgsfall nach aktuellen Erkenntnissen erst in 2017 zu erwarten. Aufgrund des Baufortschrittes (Wiedereröffnung im Sommer 2016) ist mit einer Abrechnung überwiegend in 2016 zu rechnen. Lediglich ein Anteil von rund 300.000 EUR könnte erst in 2017 zur Zahlung gelangen. Die Prognose entspricht dem über den Veränderungsnachweis benannten Betrag unter Berücksichtigung der Gesamtkosten von 17.700.000 EUR. Berücksichtigung über VN. Maßnahmen > 50.000 Euro Bericht zum Stichtag 31.03.2016 Fachbereich Projektdef-inition 1 60 2 7.660126 60 60 60 PSP-Element Ansatz Einzahlungen 2016 (Zuweisungen, Zuschüsse Investitionsmaßnahme konkrete Dritter) Bezeichnung Sachkonto 3 7.660126.700.200 5 78212000 7.660136 7.660146 7.660151 4 Ankauf Grundstück Neubau Feuerwache 7.660136.700.100 KGS Traar Schulhofsanierung 7.660146.700.200 Bismarckschule Pavillon 7.660151.700.100 GSS Kaiserplatz 60 7.660156 7.660156.780 60 7.660156 7.660156.700.100 60 60 60 60 7.660201 7.660206 7.660206 7.660211 60 60 7.660236 7.660245 60 60 60 7.660503 7.660504 7.660601 60 60 7.660611 7.660981 61 61 61 61 7.661006 7.661006 7.661006 7.661011 7.661006.705 7.661006.715 7.661006.700.100 7.661011.705 21 21 21 21 66 7.662031 7.662056 7.662061 7.662061 7.666021 7.662031.750 7.662056.750 7.662061.750 7.662061.750 7.666021.700.100 66 66 7.666061 7.666091 66 Einzahlungen ISTPrognose zum 31.12.2016 7 8 9 Ansatz Auszahlungen 2016 0,00 0,00 0,00 0,00 10 150.000,00 78520000 78510000 78510000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Schulformänderung Hochbau 78340000 0,00 0,00 0,00 Schulformänderung Hochbau 78510000 0,00 0,00 7.660201.750 Neue Hauptfeuerwache 7.660206.705 Inklusion 7.660206.700.100 Inklusion 7.660211.700.100 Ersatz Spielgeräte in Kindertagesstätten 7.660236.700.200 Errichtung 5. Gesamtschule 7.660245.700.100 Errichtung Parkpalette 78510000 68110000 78510000 78321000 0,00 ‐200.000,00 0,00 0,00 78510000 78510000 7.660503.700.100 Sanierung Stadthaus 7.660504.700.100 TDZ Sanierung Stadthaus 7.660601.700.100 Planung Entschädigungsleistungen Erbbaurechte 7.660611.700.100 Entschädigung Heisterdonk 7.660981.770 Veräußerung von Gebäuden und Bauten Immobilienservice Ermächtigungsübertragung Auszahlungen Auszahlungen Vorjahr APL/ÜPL 12 0,00 14 21.680,08 15 20.761,29 16 150.000,00 17 3) 18 04.2016 130.000,00 950.000,00 200.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 4.742,15 23.925,46 0,00 37.904,17 30.094,04 130.000,00 950.000,00 200.000,00 1) ‐ ‐ 0,00 175.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 88.000,00 0,00 0,00 500.000,00 180.612,52 0,00 0,00 20.068,96 40.227,30 410.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐200.000,00 0,00 0,00 523.180,00 0,00 200.000,00 20.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 5.741,96 0,00 523.180,00 0,00 200.000,00 20.000,00 1) 3) 1) 2) 1) 2) 3) ‐ ‐ 1) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 40.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 40.000,00 100.000,00 1) 1) ‐ 78510000 78510000 78211000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1.747.000,00 800.000,00 50.000,00 98.870,05 111.579,14 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 2.094,48 0,00 0,00 44.638,65 138.545,77 0,00 1.747.000,00 800.000,00 1) 1) 3) ‐ ‐ ‐ 78211000 68210000 0,00 ‐1.500.000,00 0,00 0,00 0,00 ‐25.000,00 0,00 ‐2.785.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 3.666,67 0,00 3.666,67 0,00 3) 1) 3) ‐ ‐ 68110000 68811000 78520000 68170000 ‐843.000,00 ‐658.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐21.028,00 ‐843.000,00 ‐658.000,00 0,00 ‐21.028,00 0,00 0,00 1.767.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1.767.000,00 0,00 78211000 78211000 78211000 78311100 78520000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 85.000,00 0,00 9.000,00 350.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 9.000,00 ‐9.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 20.295,00 0,00 2.214,00 0,00 0,00 60.885,00 0,00 6.642,00 0,00 0,00 85.000,00 0,00 0,00 9.000,00 50.000,00 7.666061.700.100 Ankauf Fahrzeuge 7.666091.705 Erneuerung Radwege 78321000 68100000 0,00 ‐1.260.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 186.500,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 186.500,00 0,00 1) 7.666091 7.666091.700.100 Erneuerung Radwege 78520000 0,00 0,00 0,00 0,00 1.400.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1) Über VN auf diverse PSP Elemente siehe KInvFöG. 66 7.666156 7.666156.705 68100000 0,00 0,00 ‐88.100,00 ‐88.100,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 66 7.666161 7.666161.705 68110000 ‐60.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 66 7.666161 7.666161.700.100 Erneuerung der Lichtzeichenanlagen 3.BA Erneuerung der Lichtzeichenanlagen 4. BA Erneuerung der Lichtzeichenanlagen 4. BA 78520000 0,00 0,00 0,00 0,00 235.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 65.081,23 70.000,00 3) Die Planung ist nicht abgeschlossen. Um die Maßnahme fortzuführen muss eine Kostenermittlung erstellt werden, die im Anschluß dem Bauausschuss zur Kostenfestsetzung vorgelegt wird. 66 66 7.666196 7.666206 7.666196.700.100 7.666206.700.100 78520000 78520000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 160.000,00 1.769.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1.769.000,00 225.000,00 1.769.000,00 3) 3) 66 66 66 7.666216 7.666231 7.666286 78321000 78211000 78211000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 22.000,00 50.000,00 15.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 19.675,77 0,00 0,00 30.324,23 0,00 25.000,00 50.000,00 15.000,00 1) 3) 1) 4 13 Begründung immer erforderlich bei Abweichungen von > 100 T € oder bei neuen Maßnahmen 0,00 Erneuerung Steuergeräte Erneuerung Beleuchtungsanlagen 7.666216.700.100 Parkscheinautomaten 7.666231.700.100 Erschließung Baugelände 7.666286.700.200 Radwegebau 11 Bereits 1) in der Planung abge2) im lfd. Auszahlungen Auszahlungs- Vergabeverfahren schlossen Anordnungssol IST Prognose 3) in der Abwicklung (Datum der Inbetrieb4) mögliche zum Auszahlungen l Auszahlungen nahme) Regressansprüche 31.12.2016 Deckungsfähig (31.03.2016) Obligo 0,00 Stadtumbau West Stadtumbau West Stadtumbau West Investive Zuschüsse private Unternehmen Leibrentenvertrag 42/498 Leibrentenvertrag 42/498 Leibrentenvertrag 42/501 Leibrentenvertrag 42/501 Philadelphiastraße 6 Einzahlungen APL/ÜPL Einzahlungen Anordnungssoll (31.03.2016) Anlage 1 19 ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ Die Errichtung einer sogenannten Parkpalette ist im Rahmen der Quartiersentwicklung (Standort Deutscher Ring) hinsichtlich der zentralen Schaffung von Parkraum erforderlich. Die Finanzierung des Projektes erfolgt über Stellplatzablösebeiträge (u. a. Werkkunstschule, Samtweberei). Berücksichtigung über VN. Der prognostizierte Betrag entspricht den aktualisierten/realisierbaren Verkaufsvorgängen. Er findet daher auch inhaltlich Verwendung zur HSK‐ Berichtsmaßnahme V‐09. 1) 1) 1) 1) Altvertrag Altvertrag 1) Eine EU weite Ausschreibung muss vorgenommen werden. Somit werden nur 50.000,‐ EUR abfließen. 300.000,‐ EUR werden in 2017 kassenwirksam. Die VE 2016 muß v. 300.000,‐ EUR auf 600.000,‐ EUR erhöht werden. Über VN auf diverse PSP Elemente siehe KInvFöG. Maßnahmen > 50.000 Euro Bericht zum Stichtag 31.03.2016 Fachbereich Projektdef-inition PSP-Element Ansatz Einzahlungen 2016 (Zuweisungen, Zuschüsse Investitionsmaßnahme konkrete Dritter) Bezeichnung Sachkonto 1 66 2 7.666301 3 7.666301.700.200 4 Fischeln Süd‐West 5 78520000 66 7.666306 7.666306.705 Begradigung Hentrichstraße 66 66 66 7.666311 7.666311 7.666311 7.666311.705.300 7.666311.705.400 7.666311.700.100 66 66 66 66 66 66 66 7.666311 7.666311 7.666311 7.666311 7.666331 7.666331 7.666351 7.666311.700.110 7.666311.700.111 7.666311.700.112 7.666311.700.115 7.666331.705 7.666331.705 7.666351.700.200 66 66 66 66 7.666351 7.666351 7.666356 7.666411 66 Einzahlungen ISTPrognose zum 31.12.2016 7 8 9 Ansatz Auszahlungen 2016 0,00 0,00 0,00 0,00 10 310.000,00 68110000 ‐257.000,00 0,00 0,00 ‐100.000,00 Ostwall 2‐5 BA Ostwall 2‐5 BA Ostwall 2‐5 BA 68130000 68170000 78520000 ‐916.200,00 ‐627.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐627.005,40 0,00 Ostwall 2‐5 BA Ostwall 2‐5 BA Ostwall 2‐5 BA Ostwall 2‐5 BA Kreisverkehr Kempener Str. Kreisverkehr Kempener Str. Hafenring 2. BA 78520000 78520000 78520000 78520000 68100000 68110000 78520000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 7.666351.700.201 Hafenring 2. BA 7.666351.700.203 Hafenring 2. BA 7.666356.700.200 Aufweitung Kölner Straße 7.666411.705 Erneuerung Straßen und Gehwege 78520000 78520000 78520000 68150000 0,00 0,00 0,00 ‐500.000,00 7.666411 7.666411.700.100 78520000 66 7.666411 7.666411.700.241 66 7.666411 66 7.666411 66 7.666411 66 7.666411 66 7.666416 66 66 66 7.666456 7.666456 7.666471 66 66 66 66 66 66 Ermächtigungsübertragung Auszahlungen Auszahlungen Vorjahr APL/ÜPL 12 0,00 0,00 0,00 16 50.000,00 17 1) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1) ‐916.200,00 ‐627.005,40 0,00 0,00 0,00 3.197.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 124.248,35 0,00 0,00 2.353.845,46 1) 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐42.300,00 ‐1.800,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐42.300,00 ‐1.800,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 162.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 440.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 79.387,28 158.351,20 0,00 139.904,43 0,00 0,00 0,00 104.914,63 139.930,98 282,90 220.383,12 0,00 0,00 0,00 184.301,91 298.282,18 282,90 360.287,55 0,00 0,00 275.464,11 3) 3) 3) 3) 3) Bereits durchgeführte Nachverhandlungen mit den Baufirmen haben ergeben, dass die gestellten Schlußrechnungen eingekürzt werden. Dies bedeutet für den Ansatz 2016 Ausfall bzw. Rückgabe der Mittel. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 163.385,89 1.150,00 0,00 0,00 163.385,89 1.150,00 50.000,00 0,00 3) 3) 1) 3) Planansatz auf PSP‐Element 7.666351.700.200. 0,00 0,00 0,00 0,00 1.500.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 7.400,01 629.240,75 3) 78520000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 874,65 874,65 3) 78520000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 95.070,08 95.070,08 3) 78520000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 118.243,27 118.243,27 3) Planansatz auf PSP‐Element 7.666411.700.100. 78520000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 156.303,14 156.303,14 3) Planansatz auf PSP‐Element 7.666411.700.100. 78520000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 268,11 0,00 268,11 3) 78520000 0,00 0,00 0,00 0,00 200.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 478.000,00 3) 68100000 78520000 78520000 ‐258.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐258.000,00 0,00 0,00 0,00 500.000,00 90.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 500.000,00 90.000,00 1) 1) 1) 7.666486 7.666491 7.666491 7.666491 7.666456.705 Kölner‐/Eichhornstraße 7.666456.700.100 Kölner‐/Eichhornstraße 7.666471.700.200 Bahnhofsunterführung und ‐ umfeld Oppum 7.666486.700.100 Ankauf Fahrzeuge 7.666491.705 Beiträge u. ä. Abgaben 7.666491.705 Beiträge u. ä. Abgaben 7.666491.715 Beiträge u. ä. Abgaben 78321000 68170000 68180000 68811000 0,00 ‐40.000,00 ‐20.000,00 ‐2.900.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐477.000,00 0,00 ‐164.886,87 0,00 ‐500.000,00 ‐20.000,00 ‐2.000.000,00 190.500,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 190.500,00 0,00 0,00 0,00 1) 3) 3) 3) 7.666576 7.666596 7.666576.700.100 Rheinblick 7.666596.700.200 Stadtumbau West Neusser Str 78520000 78520000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 370.000,00 1.037.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 370.000,00 493.000,00 1) 1) 5 13 14 15 3) 18 Begründung immer erforderlich bei Abweichungen von > 100 T € oder bei neuen Maßnahmen 0,00 Erneuerung Straßen und Gehwege 7.666411.700.281 Erneuerung Straßen und Gehwege 7.666411.700.291 Erneuerung Straßen und Gehwege 7.666411.700.301 Erneuerung Straßen und Gehwege 7.666411.700.311 Erneuerung Straßen und Gehwege 7.666416.700.200 Kostenbeteiligung SWK Straßen und Gehwege 11 Bereits 1) in der Planung abge2) im lfd. Auszahlungen Auszahlungs- Vergabeverfahren schlossen Anordnungssol IST Prognose 3) in der Abwicklung (Datum der Inbetrieb4) mögliche zum Auszahlungen l Auszahlungen nahme) Regressansprüche 31.12.2016 Deckungsfähig (31.03.2016) Obligo 0,00 Erneuerung Straßen und Gehwege 6 Einzahlungen APL/ÜPL Einzahlungen Anordnungssoll (31.03.2016) Anlage 1 19 Die Vergabe kann frühestens im AVVOS im Sept. 16 erfolgen. 260.000,‐ EUR können nach 2017 verlagert werden bei gleichzeitiger Einrichtung einer VE 2016 v. 400.000,‐ EUR auf 660.000,‐ EUR. Eine Nachbewilligung wird nach Verabschiedung das HHP 2016 erfolgen. Der Zuwendungsbescheid Nr. 6 v. 13.01.2014 weist f. 2016 eine Zahlung i.H.v. 257.000,‐ EUR aus. Bei beantragten zuwendungsfähigen Kosten i.H.v. 1.703.000,‐ und tatsächlichen Baukosten v. rd. 1,0 Mio. verringert sich die Zuweisung entsprechend. Ausführung auf unter PSP‐Element 7.666311.700.110 / 111 / 112 / 115. Planansatz auf PSP‐Element 7.666311.700.100. Planansatz auf PSP‐Element 7.666311.700.100. Es werden keine Maßnahmen mit Leitungsverlegungen durchgeführt. Berücksichtigung über VN. Die Maßnahme Moerser Str. "Microtunneling" wird bis Ende Oktober durchgeführt. 400.000,‐ EUR für 3 schon submittierte Lose Moerser Str. müssen nach 2017 verlagert werden. Unter Berücksichtigung der zu übertragenden Ermächtigungsreste. Die SWK führt in 2016 vermehrt Maßnahmen durch. Nach Vertrag ist die Stadt Krefeld verpflichtet einer Kostenbeteiligung nachzukommen. Beiträge für Stellplatzablöse wurden erhöht. Die Abrechnungen d. SWK f.d. Beleuchtung werden nur sehr schleppend vorgelegt (in 2016 bisher keine Abrechnung d. SWK). Diese ist Voraussetzung für die Beitragserhebung durch die Stadt. 250.000,‐ EUR können nach 2017 verlagert werden bei gleichzeitiger Einrichtung einer VE in 2016. Eine Nachbewilligung wird nach Verabschiedung des HHP 2016 erfolgen. Maßnahmen > 50.000 Euro Bericht zum Stichtag 31.03.2016 Fachbereich Projektdef-inition PSP-Element Ansatz Einzahlungen 2016 (Zuweisungen, Zuschüsse Investitionsmaßnahme konkrete Dritter) Bezeichnung Sachkonto 1 66 2 7.666596 3 7.666596.700.203 4 Stadtumbau West Neusser Str 5 78520000 66 7.666611 7.666611.700.100 Sanierung Rheindeiche 66 7.666661 7.666661.705 66 7.666661 66 7.666661 66 7.666661 66 7.666671 66 6 Einzahlungen APL/ÜPL Einzahlungen Anordnungssoll (31.03.2016) Einzahlungen ISTPrognose zum 31.12.2016 Ansatz Auszahlungen 2016 7 8 9 10 Anlage 1 Ermächtigungsübertragung Auszahlungen Auszahlungen Vorjahr APL/ÜPL 11 12 Bereits 1) in der Planung abge2) im lfd. Auszahlungen Auszahlungs- Vergabeverfahren schlossen Anordnungssol IST Prognose 3) in der Abwicklung (Datum der Inbetrieb4) mögliche zum Auszahlungen l Auszahlungen nahme) Regressansprüche 31.12.2016 Deckungsfähig (31.03.2016) Obligo 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 15 257.000,00 16 257.000,00 17 1) 78520000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 226.400,00 0,00 0,00 190.440,88 35.959,12 450.658,40 3) 68110000 ‐750.000,00 0,00 0,00 ‐750.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1) 78520000 0,00 0,00 0,00 0,00 1.000.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 900.000,00 1) 78520000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 2.518,64 7.981,36 2.600,00 1) 78520000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 140.000,00 97.400,00 1) 78520000 0,00 0,00 0,00 0,00 346.000,00 0,00 0,00 0,00 266.012,54 70.756,44 346.000,00 3) 7.666681 Stadtumbau West Vorplatz Kaiser‐Wilhelm‐Museum 7.666661.700.100 Stadtumbau West Vorplatz Kaiser‐Wilhelm‐Museum 7.666661.700.101 Stadtumbau West Vorplatz Kaiser‐Wilhelm‐Museum 7.666661.700.103 Stadtumbau West Vorplatz Kaiser‐Wilhelm‐Museum 7.666671.700.100 Lichtsignalanlage Neue Hauptfeuerwache 7.666681.705 Knoten Düsseldofer Str/Floßstr 68110000 ‐507.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 66 7.666681 7.666681.700.100 Knoten Düsseldofer Str/Floßstr 78520000 0,00 0,00 0,00 0,00 800.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1) 66 66 7.666686 7.666711 78520000 78520000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 425.000,00 600.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 55.000,00 0,00 144.973,59 0,00 490.000,00 600.000,00 3) 1) 66 66 66 66 66 66 66 66 66 7.666731 7.666731 7.666746 7.666746 7.666761 7.666761 7.666781 7.666796 7.666801 7.666686.700.100 HFW, Ausbau Güterstr. 7.666711.700.100 Sanierung Linner Mühle Hochwasser Pumpwerk 7.666731.700.100 Rheinuferstr. 7.666731.700.200 Rheinuferstr. 7.666746.700.210 Hafenerschließung 7.666746.700.110 Hafenerschließung 7.666761.700.100 KV Oberbenrader Str. 7.666761.700.100 KV Oberbenrader Str. 7.666781.700.100 Rheinblick Kronen‐Casino 7.666796.700.100 Friedrichstraße 7.666801.700.100 LSA Beschleunigung ÖPNV 5. BA 78520000 78520000 78211000 78520000 78211000 78520000 78520000 78520000 78520000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 30.000,00 700.000,00 30.000,00 50.000,00 50.000,00 50.000,00 50.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 30.000,00 0,00 700.000,00 30.000,00 0,00 50.000,00 50.000,00 50.000,00 70.000,00 1) 1) 1) 1) 1) 2) 1) 1) 1) 67 67 67 67 67 67 67 67 67 67 7.667001 7.667001 7.667001 7.667006 7.667006 7.667011 7.667011 7.667041 7.667041 7.667046 7.667001.705 7.667001.700.100 7.667001.700.200 7.667006.705 7.667006.700.100 7.667011.705 7.667011.700.100 7.667041.770.100 7.667041.700.100 7.667046.700.100 68110000 78211000 78530000 68180000 78211000 67110000 78520000 68310000 78321000 78321000 ‐40.000,00 0,00 0,00 ‐30.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐8.619,00 0,00 0,00 0,00 ‐10.762,54 0,00 0,00 ‐52.780,00 0,00 0,00 ‐30.000,00 0,00 0,00 0,00 ‐10.762,54 0,00 0,00 0,00 10.000,00 40.000,00 0,00 60.000,00 0,00 0,00 0,00 87.220,00 60.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 6.114,76 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 1.200,00 0,00 10.000,00 40.000,00 0,00 60.000,00 0,00 109.122,00 0,00 87.220,00 60.000,00 1) 1) 67 67 67 67 67 7.667051 7.667081 7.667121 7.667121 7.667121 Durchf. Landschaftsplan Durchf. Landschaftsplan Durchf. Landschaftsplan Ersatzl. nach §15 BNatschG Ersatzl. nach §15 BNatschG Renaturierung Flöthbach Renaturierung Flöthbach Ankauf Fahrzeuge Ankauf Fahrzeuge Anschaffung von Maschinen und Geräten 7.667051.700.100 Wegeinstandsetzung 7.667081.700.100 Herrichtung von Grabfeldern 7.667121.705.100 Stadtumbau West 7.667121.700.100 Stadtumbau West 7.667121.700.200 Stadtumbau West Stadtgarten 78520000 78520000 68180000 78520000 78520000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐5.500,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐5.500,00 0,00 0,00 0,00 0,00 ‐5.500,00 0,00 0,00 50.000,00 25.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 9.500,00 0,00 0,00 108.588,24 0,00 0,00 0,00 5.500,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 30.540,33 0,00 0,00 78.047,75 50.000,00 34.500,00 0,00 5.500,00 108.588,08 1) 1) 1) 3) 3) 67 7.667121 7.667121.700.400 Stadtumbau West (Blumenplatz) 78520000 0,00 0,00 0,00 0,00 614.000,00 0,00 0,00 0,00 73.160,00 275.123,00 614.000,00 3) 67 7.667131 7.667131.700.100 Sanierung Wall‐/ Rheinanlagen 78520000 0,00 0,00 0,00 0,00 300.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 100.000,00 1) 67 67 67 67 7.667166 7.667171 7.667176 7.667181 7.667166.700.100 B Plan 632 Hans Boos Straße 7.667171.700.100 Fahrzeug mit Greifer 7.667176.700.100 Ersatzfahrzeuge 7.667181.700.100 Ersatz Großgeräte und Fahrzeuge 78520000 78321000 78321000 78321000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 35.000,00 145.000,00 95.000,00 305.000,00 35.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 37.039,14 0,00 0,00 0,00 32.960,86 0,00 0,00 208.500,00 70.000,00 145.000,00 95.000,00 305.000,00 3) 1) 1) 2) 6 13 14 18 Begründung immer erforderlich bei Abweichungen von > 100 T € oder bei neuen Maßnahmen 19 Planansatz auf PSP‐Element 7.666596.700.200. Übertragung der beantragten Ermächtigungsreste i.H.v. 450.658,40 EUR. Ansprüche werden seitens des Unternehmens ggf. im Rechtsstreit eingefordert, Rechnung für Beleuchtung steht weiterhin aus, Grundstücksfragen sind noch in der Abstimmung, Schlussrechnungen stehen noch aus. Ausführung auf PSP‐Elemente 7.666661.700.101 / 103. Die Bezirksregierung Düsseldorf hat die Maßnahme bei den Einplanungsgesprächen auf das Jahr 2017 verschoben. Investanmeldung 2017 ff. Im VN berücksichtigt. Die Bezirksregierung Düsseldorf hat die Maßnahme bei den Einplanungsgesprächen auf das Jahr 2017 verschoben. Investanmeldung 2017 ff. Im VN berücksichtigt. 1) 1) 1) Berücksichtigung über VN. Die vorgesehen Maßnahme steht in Abhängigkeit zur noch nicht abgeschlossenen Kronenstraße (FB 66). Es wird beim derzeitigen Planungsstand davon ausgegangen, dass eine Einzelmaßnahme Kinderspielplatz noch in diesem Jahr möglich wird. Maßnahmen > 50.000 Euro Bericht zum Stichtag 31.03.2016 Fachbereich Projektdef-inition 1 2 PSP-Element 3 Ansatz Einzahlungen 2016 (Zuweisungen, Zuschüsse Investitionsmaßnahme konkrete Dritter) Bezeichnung Sachkonto 4 5 6 ‐38.743.446,00 Einzahlungen APL/ÜPL 7 ‐5.500,00 Einzahlungen Anordnungssoll (31.03.2016) Einzahlungen ISTPrognose zum 31.12.2016 Ansatz Auszahlungen 2016 8 9 10 ‐16.387.642,02 ‐37.450.428,58 44.483.290,00 Ermächtigungsübertragung Auszahlungen Auszahlungen Vorjahr APL/ÜPL 11 2.056.125,74 7 12 ‐648.757,00 Anlage 1 Bereits 1) in der Planung abge2) im lfd. Auszahlungen Auszahlungs- Vergabeverfahren schlossen Anordnungssol IST Prognose 3) in der Abwicklung (Datum der Inbetrieb4) mögliche zum Auszahlungen l Auszahlungen nahme) Regressansprüche 31.12.2016 Deckungsfähig (31.03.2016) Obligo 13 0,00 14 3.992.141,09 15 16 9.009.401,57 39.239.709,87 17 18 Begründung immer erforderlich bei Abweichungen von > 100 T € oder bei neuen Maßnahmen 19