Daten
Kommune
Krefeld
Größe
200 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 06:13
Stichworte
Inhalt der Datei
Sachstandsbericht über die Umsetzung der HSK - Maßnahmen in 2017
30.06.2017
GB I - Oberbürgermeister
Lfd.
Nr.
Produktgruppe
Sachkonto
Bezeichnung der
Maßnahme
Ergebnisverbesserung lt.
Plan 2017
1
1-005-02
54993100
Einsparung von Sitzungsgeldern durch die Reduzierung der
Zahl der Ausschüsse
2
1-005-00
45910000
Strategische Neuausrichtung Stadtentwicklung und
Stadtmarketing
150.000
150.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
3
1-005-01
5433
Verzicht auf Austragung der "Fashion World"
250.000
250.000
4
1-005-01
1-005-02
53180000
68.000
Kürzung der Zuschussleistungen
33.450
Summe
501.450
Abweichung
Ergebnis lt. Bericht
zum 30.06.2017
Erläuterungen
68.000
Die Maßnahme wurde umgesetzt und der Konsolidierungsbetrag
für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
33.450 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
501.450
0
1
Die Maßnahme wurde umgesetzt und der Konsolidierungsbetrag
für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
Sachstandsbericht über die Umsetzung der HSK - Maßnahmen in 2017
30.06.2017
GB II - Finanzen und Ordnung
Lfd.
Nr.
Produktgruppe
Sachkonto
Bezeichnung der
Maßnahme
1
2-021-04
54220000
Einstellung des ambulanten Toilettendienstes auf dem
Westwall-Wochenmarkt
2
2-021-03
2-021-04
52910000
Ergebnisverbesserung lt.
Plan 2017
Ergebnis lt. Bericht
zum 30.06.2017
Erläuterungen
14.400
14.400 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
Einschränkung der Kirmesfeuerwerke
7.500
7.500 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
1.500
1.500 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
3
2-021-03
44880100
Erhöhung der Pauschale für die Geschäftsführung der
Krefelder Jagdgenossenschaft
4
2-021-04
52212000
Aufwandsreduzierung bei der Wochenmarktreinigung
20.000
20.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
5
2-021-03
44111100
Weihnachtszirkus
14.500
14.500 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
6
2-021-03
44111100
Erhöhung der Landpachten
40.000
40.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
7
2-021-03
44111100
Erhöhung der Kleingartenpacht um 0,04 EUR
57.000
57.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
8
2-021-02
52819000
58116000
Dauerbescheiderteilung bei der Hundesteuer
9.000
9.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
9
2-021-02
58116000
Verzicht auf den Versand von Jahressteuerbescheiden über
die Grundsteuerfestsetzung
23.000
23.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
10
2-032-30
45611010
Kontrolle des fließenden Verkehrs
955.868
955.868 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
11
2-020-02
2-021-03
2-021-04
53180000
Kürzung der Zuschussleistungen
829.750
829.750 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
12
2-021-01
2-021-02
43110000
Anhebung von Verwaltungsgebühren
8.420
8.420 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
Reduzierung von Personalaufwendungen
136.148
136.148 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
Optimierung Forderungsmanagement
200.000
200.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
13
14
50 3, 51 3
2-021-01
45910000
2
Sachstandsbericht über die Umsetzung der HSK - Maßnahmen in 2017
30.06.2017
GB II - Finanzen und Ordnung
Lfd.
Nr.
15
16
Produktgruppe
2-021-03
2-021-03
Sachkonto
45410000
52910000
Bezeichnung der
Maßnahme
Ergebnisverbesserung lt.
Plan 2017
Erfassung aller bebauten und unbebauten Immobilien der
Stadt Krefeld mit dem Ziel des Verkaufs, einer verbesserten
Unterhaltungssituation und Optimierung von Schul- und
Sportstandorten inkl. Berufsschulstandorten
1.050.000
Aufbau / Optimierung der Bodenvorratspolitik bzw. eines städt.
Flächenmanagements
0
Summe
3.367.086
Abweichung
Ergebnis lt. Bericht
zum 30.06.2017
Erläuterungen
1.050.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
Im Juni 2016 fand unter Beteiligung der Politik eine
Flächenkonferenz statt. Es stand die Erarbeitung eines Konzeptes
0 für das zukunftige Flächenmanagement im Fokus. Für die
Haushaltsjahre ab 2017 wurden für diese HSK-Maßnahme keine
Konsolidierungsbeträge seitens der Politik definiert.
3.367.086
0
3
Sachstandsbericht über die Umsetzung der HSK - Maßnahmen in 2017
30.06.2017
GB III - Personal, Organisation, Recht, Bürgerservice, Feuerwehr und Soziales
Lfd.
Nr.
Produktgruppe
Sachkonto
1
3-010-01
45910000
2
3-010-02
50 3, 51 3
3
3-010-02
44820000
Bezeichnung der
Maßnahme
Ergebnisverbesserung lt.
Plan 2017
Ergebnis lt. Bericht
zum 30.06.2017
Erläuterungen
Optimierung der digitalen Infrastruktur
250.000
250.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
Umstrukturierung FB 10
162.370
162.370 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
24.650
24.650 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
Interkommunale Kooperation bei der Beihilfe- und
Personalkostenabrechnung
4
3-010-01
45910000
Aufbau- und Ablauforganisation städtischer Fachbereiche
540.000
Diese Maßnahme korrespondiert mit dem Projekt zur Gründung
eines Kommunalbetriebs Krefeld. Mit einer Umsetzung ist
0
frühestens zum 01.01.2018 zu rechnen. Entsprechende
Beschlüsse seitens der Politik sind zu gegebener Zeit zu fassen.
5
3-010-01
44820000
Ausbau der Interkommunalen Zusammenarbeit
125.000
125.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
6
3-010-02
44840100
Erhöhung bei Leistungsvereinbarungen um 5 %
7.700
7.700 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
7
3-010-04
44111100
Gebührenerhebung für den Einsatz der Beschallungsanlage
8.000
8.000
8
3-010-02
52819000
Verzicht auf Papierform der internen Stellenausschreibungen
und Mitteilungen der Stadtverwaltung
Seit 2015 konnten keine Aufträge zur Anmietung der
Beschallungsanlage generiert werden. Der ausfallende
Konsolidierungsbetrag wird durch eine Aufwandsminderung bei
P01001020000 54122000 kompensiert.
150
150 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
Carsharing - Gemeinsamer Fuhrpark im Konzern Stadt
100.000
Diese Maßnahme ist nunmehr Bestandteil des Projektes zur
Gründung eines Kommunalbetriebs Krefeld. Mit einer Umsetzung
0
ist frühestens zum 01.01.2018 zu rechnen. Entsprechende
Beschlüsse seitens der Politik sind zu gegebener Zeit zu fassen.
138.370
138.370 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
70.660
70.660 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
110
110 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
117.258
117.258 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
9
3-010-01
45910000
10
3-031-01
50 3, 51 3
Optimierung Bürgerservice
11
3-031-01
50 3, 51 3
Geschäftsprozessoptimierung im Meldewesen
12
3-037-01
54996100
Reduzierung der Beiträge an Verbände
13
3-050-02
3-050-03
3-050-04
53180000
Kürzung der Zuschussleistungen
4
Sachstandsbericht über die Umsetzung der HSK - Maßnahmen in 2017
30.06.2017
GB III - Personal, Organisation, Recht, Bürgerservice, Feuerwehr und Soziales
Lfd.
Nr.
Produktgruppe
Sachkonto
14
diverse
54312200
Reduzierung von Fachliteratur und Zeitungen
14.580
14.580 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
15
3-031-01
3-031-02
3-050-05
43110000
Anhebung von Verwaltungsgebühren
91.550
91.550 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
118.983
118.983 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
16
50 3, 51 3
Bezeichnung der
Maßnahme
Ergebnisverbesserung lt.
Plan 2017
Reduzierung von Personalaufwendungen
Summe
1.769.381
Abweichung
Ergebnis lt. Bericht
zum 30.06.2017
1.129.381
640.000
5
Erläuterungen
Sachstandsbericht über die Umsetzung der HSK - Maßnahmen in 2017
30.06.2017
GB IV - Bildung, Kultur und Jugend
Lfd.
Nr.
Produktgruppe
Sachkonto
1
4-400-01
50 3, 51 3
2
4-400-01
43211000
3
4-401-01
43219100
Verbesserung der Erträge der VHS
4
4-401-01
43110000
Anhebung von Verwaltungsgebühren
5
4-411-01
444210100
Verkauf eines überlassenen Buchbestandes (Stadtarchiv)
6
4-414-01
4-414-02
7
4-414-01
5233
5433
5233
5433
8
4-400-...
4-415-01
4-416-01
54312200
9
4-413-01
4-416-01
43218000
10
4-417-01
50 3, 51 3
11
4-417-01
43219100
Gebührenanpassung für das Musiktheater
12
4-400-02
4-414-01
4-051-02
4-051-03
53180000
13
4-413-01
4-415-01
4-416-01
4-417-01
43218000
43219100
Bezeichnung der
Maßnahme
Ergebnisverbesserung lt.
Plan 2017
Einsparungen bei den Bereitschaftsdiensten der
Schulhausmeister
Erhöhung der Elternbeiträge im Offenen Ganztag durch
Veränderung der Staffelung der Einkommensstufen
Ergebnis lt. Bericht
zum 30.06.2017
Erläuterungen
125.000
125.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
112.732
112.732 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
18.000
18.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
250
250 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
0
0
Die Maßnahme war lediglich für die Jahre 2015 und 2016
vorgesehen.
Reduzierung der Kosten des Kulturbüros
20.000
20.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
Verzicht auf den Niederrheinischen Literaturpreis als
städtischen Preis
13.000
13.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
2.752
2.752 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
1.750
1.750 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
12.000
12.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
2.520
2.520 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
Kürzung der Zuschussleistungen
94.195
94.195 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
Erhöhung der Entgelte in den Kulturinstituten
38.200
38.200 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
Reduzierung von Fachliteratur und Zeitungen
Reduzierung der Vergünstigungen für
FlachsmarktbesucherInnen ab dem Jahr 2015
Umstrukturierung des Musiktheaters im Bereich der
Musikschule
6
Sachstandsbericht über die Umsetzung der HSK - Maßnahmen in 2017
30.06.2017
GB IV - Bildung, Kultur und Jugend
Lfd.
Nr.
Produktgruppe
Sachkonto
14
4-051-01
43211000
15
4-051-02
52819000
52910000
16
50 3, 51 3
Bezeichnung der
Maßnahme
Ergebnisverbesserung lt.
Plan 2017
Erhöhung der Elternbeiträge in Kindertageseinrichtungen und
für die Kindertagespflege (ohne Offener Ganztag)
Seifenkistenrennen - Verzicht auf städtische Finanzierung ab
dem Jahr 2015
Reduzierung von Personalaufwendungen
Summe
Erläuterungen
1.853.331
1.853.331 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
15.000
15.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
634.367
634.367 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
2.943.097
Abweichung
Ergebnis lt. Bericht
zum 30.06.2017
2.943.097
0
7
Sachstandsbericht über die Umsetzung der HSK - Maßnahmen in 2017
30.06.2017
GB V - Planung, Bau und Gebäudemanagement
Lfd.
Nr.
Produktgruppe
Sachkonto
1
5-060-02
44111100
Bezeichnung der
Maßnahme
Ergebnisverbesserung lt.
Plan 2017
Erhebung ortsüblicher Mieten von Vereinen und Verbänden
2
5-060-02
44111100
44111101
Höhere Auslastung der Tiefgaragen / Anpassung der
Parkentgelte für Tiefgaragen
3
5-060-02
52411100
52411800
Reduzierung des Strom- und Wasserverbrauchs
4
5-060-02
52411100
Reduzierung des Stromverbrauchs der Innenbeleuchtung von
Gebäuden
5
5-060-02
52411100
6
5-060-02
7
8
Ergebnis lt. Bericht
zum 30.06.2017
Erläuterungen
20.000
Der Entwurf der 3. Fortschreibung des HSK sieht die Aufgabe der
0 Maßnahme ab 2018 vor. Für 2017 wird der Konsolidierungsbetrag
nicht erreicht.
400.000
In einem ersten Schritt wurde ein Parkraumkonzept Innenstadt
entwickelt, dass nunmehr auf Wunsch der politischen Gremien
durch ein Mobilitätskonzept erweitert werden soll. Dieses befindet
sich aktuell im Abstimmungsprozess. Inwieweit bereits in 2017
0
der volle Konsolidierungsbetrag erreicht werden kann, lässt sich
zurzeit schwer abschätzen. Evtl. ausfallende
Konsolidierungsbeträge wären dann an anderer Stelle zu
kompensieren.
30.000
30.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
100.000
100.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
Verbesserung der Lüftungsanlagen, Reduzierung des
Energieverbrauchs durch Einsetzen des Bauer
Optimierungssystems
58.000
58.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
52411100
52411200
52411300
Verbesserung der technischen Anlagen, Reduzierung des
Energieverbrauchs durch Abschluss von
Energieeinsparcontracting
30.000
An diesem Thema wird verstärkt gearbeitet, so dass aktuell
30.000 davon ausgegangen wird, dass der Konsolidierungsbetrag für
2017 erreicht wird.
5-060-02
52413100
Optimierung der Gebäudereinigung
5-060-02
52111000
Ausschreibung von Jahreszeitverträgen, Wartungsleistungen
und wiederkehrenden Prüfungen
Erfassung aller bebauten und unbebauten Immobilien der
Stadt Krefeld mit dem Ziel des Verkaufs, einer verbesserten
Unterhaltungssituation und Optimierung von Schul- und
Sportstandorten inkl. Berufsschulstandorten
9
5-060-02
45410000
10
5-061-00
50 B, 51 B
11
5-062-01
43119000
150.000
150.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
15.000
15.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
950.000
Nach einer ersten vorläufigen Übersicht für 2017 über die
möglichen Erträge aus dem Verkauf städtischer Immobilien wird
400.000
davon ausgegangen, dass das Konsolidierungsziel um rd.
550.000 EUR verfehlt wird.
Abbau von 1 Stelle im FB 61 in der Abtl. Denkmalschutz
20.000
20.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
Abnahme von Vermessungsleistungen des FB 62 bei
Grundstücksgeschäften von FB 21 und FB 60
35.000
Aufgrund der Erkenntnisse der letzten Jahre ist auch für 2017
35.000 nicht damit zu rechnen, dass sich das Auftraggeberverhalten
ändert.
8
Sachstandsbericht über die Umsetzung der HSK - Maßnahmen in 2017
30.06.2017
GB V - Planung, Bau und Gebäudemanagement
Lfd.
Nr.
Produktgruppe
Sachkonto
12
5-066-02
45910000
Übertragung der Straßenunterhaltung an Dritte
100.000
13
5-066-02
43219000
Erhöhung der Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen
Straßen um 25%
100.000
14
5-066-02
43219100
15
5-066-01
50 B, 51 B,
54 B
16
5-061-00
17
18
Ergebnisverbesserung lt.
Plan 2017
Erweiterung der Parkzonen durch Aufstellung von 34 neuen
Parkscheinautomaten
200.000
Ergebnis lt. Bericht
zum 30.06.2017
Erläuterungen
Diese Maßnahme ist nunmehr Bestandteil des Projektes zur
0 Gründung eines Kommunalbetriebs Krefeld. Mit einer Umsetzung
ist frühestens zum 01.01.2018 zu rechnen. Entsprechende
Beschlüsse seitens der Politik sind zu gegebener Zeit zu fassen.
100.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
Die Beratung im Verwaltungsvorstand zur Bewirtschaftung von
Großparkplätzen ist erfolgt. Für die Sitzung des Ausschusses für
Stadtplanung und Stadtsanierung am 14.09.2017 ist die Beratung
0 und Beschlussfassung vorgesehen. Danach sollen die Parkplätze
Zoo, Am Röttgen und Kölner Straße bewirtschaftet werden.
Inwieweit bereits in 2017 Konsolidierungsbeträge erzielt werden
können, bleibt abzuwarten.
Schließung der öffentlichen Toilette am Südwall
40.000
40.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
53180000
Kürzung der Zuschussleistungen
20.000
20.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
5-062-00
5-063-03
5-066-B
54312200
Reduzierung von Fachliteratur und Zeitungen
4.200
4.200 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
5-062-03
5-063-00
43110000
Anhebung von Verwaltungsgebühren
36.500
36.500 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
347.947
347.947 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
250.000
Diese Maßnahme ist nunmehr Bestandteil des Projektes zur
Gründung eines Kommunalbetriebs Krefeld. Mit einer Umsetzung
0
ist frühestens zum 01.01.2018 zu rechnen. Entsprechende
Beschlüsse seitens der Politik sind zu gegebener Zeit zu fassen.
19
20
Bezeichnung der
Maßnahme
50 B, 51 B
5-066-02
45910000
Reduzierung von Personalaufwendungen
Zentralisierung Betriebshöfe
Summe
2.906.647
Abweichung
1.386.647
1.520.000
9
Sachstandsbericht über die Umsetzung der HSK - Maßnahmen in 2017
30.06.2017
GB VI - Umwelt, Grünflächen, Sport und Gesundheit
Lfd.
Nr.
Produktgruppe
Sachkonto
Bezeichnung der
Maßnahme
Ergebnisverbesserung lt.
Plan 2017
Ergebnis lt. Bericht
zum 30.06.2017
Erläuterungen
1
6-053-01
43111000
Mehrerträge aufgrund der Erhöhung der Gebührensatzung für
Tätigkeiten nach dem Gesetz über den öffentlichen
Gesundheitsdienst des Landes Nordrhein-Westfalen (ÖGDG
NRW)
2
6-066-02
52211000
Bewirtschaftung von Kreisverkehren
1.200
1.200 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wurde erreicht.
3
6-067-03
44210100
Mehrerträge durch die wirtschaftliche Verwendung des
Holzeinschlags für die Dauer von 5 Jahren
5.000
5.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wurde erreicht.
4
6-052-02
6-053-01
6-067-01
6-067-02
53180000
Kürzung der Zuschussleistungen
73.842
73.842 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wurde erreicht.
327.930
327.930 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wurde erreicht.
5
6
50 ;, 51 ;
6-052-03
45910000
Reduzierung von Personalaufwendungen
Strukturveränderungen Städtische Bäder
5.000
5.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wurde erreicht.
200.000
Summe
612.972
Abweichung
Diese Maßnahme ist nunmehr Bestandteil des Projektes zur
Gründung eines Kommunalbetriebs Krefeld. Mit einer Umsetzung
0
ist frühestens zum 01.01.2018 zu rechnen. Entsprechende
Beschlüsse seitens der Politik sind zu gegebener Zeit zu fassen.
412.972
200.000
10
Sachstandsbericht über die Umsetzung der HSK - Maßnahmen in 2017
30.06.2017
Allgemeiner Haushalt
Lfd.
Nr.
Produktgruppe
Sachkonto
1
2-000-01
40320000
Neufassung der Hundesteuersatzung /
Hundebestandsaufnahme
2
2-000-01
40110000
3
2-000-01
4
5
6
Bezeichnung der
Maßnahme
Ergebnisverbesserung lt.
Plan 2017
Ergebnis lt. Bericht
zum 30.06.2017
Erläuterungen
385.000
385.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
Anhebung der Grundsteuer A
28.875
28.875 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
40120000
48119000
Anhebung der Grundsteuer B
5.250.526
5.250.526 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
2-000-01
40130000
Anhebung der Gewerbesteuer
8.009.091
8.009.091 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
2-000-01
40312000
Neufassung der Vergnügungssteuersatzung
325.000
325.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
2-000-01
40391000
Erhebung einer Wettbürosteuer
53.000
Nach der Entscheidung des BVerwG vom 29.06.2017 ist der
Besteuerungsmaßstab der jetzigen Wettbürosteuersatzung
rechtswidrig, sodass einige Steuerbescheide für Vorjahre und das
laufende Haushaltsjahr aufzuheben sind. Durch die Sollabgänge
0 kann das ursprünglich geplante Konsolidierungsziel nicht erreicht
werden.
Die Mindererträge werden durch Mehrerträge bei der
Vergnügungssteuer kompensiert.
-58.240
Zur Umsetzung der Zweitwohnsitzsteuer wurden zwei Stellen (A9
m.D. / EG 8) eingerichtet. Diese führen zunächst zu einem
Mehraufwand in den Jahren 2016 und 2017. Ab 2018 wird mit
-58.240
zusätzlichen Schlüsselzuweisungen infolge der zusätzlichen
Erstwohnsitze und einem entsprechenden positiven
Konsolidierungseffekt gerechnet.
7
2-000-01
40340000
Einführung einer Zweitwohnsitzsteuer
8
2-020-02
46511000
Verkauf von Aktien der Wohnstätte Krefeld AG
9
2-020-02
46511000
Gewinnausschüttung Wohnstätte Krefeld AG
1.000.000
1.000.000 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
10
2-020-02
46511000
Gewinnausschüttung SWK
2.104.375
2.104.375 Der Konsolidierungsbetrag für 2017 wird voraussichtlich erreicht.
0
11
0 Die Maßnahme wird erst ab 2020 umgesetzt.
Sachstandsbericht über die Umsetzung der HSK - Maßnahmen in 2017
30.06.2017
Allgemeiner Haushalt
Lfd.
Nr.
Produktgruppe
Sachkonto
Bezeichnung der
Maßnahme
11
2-020-02
46513000
Auflösung der vorhandenen Gewinnrücklage beim Eigenbetrieb
Stadtentwässerung
0
0 Die Maßnahme wird erst ab 2020 umgesetzt.
12
2-020-02
46511000
Erschließung Fischeln Süd-West
0
0 Die Maßnahme wird erst ab 2019 umgesetzt.
Summe
Ergebnisverbesserung lt.
Plan 2017
17.097.627
Abweichung
Ergebnis lt. Bericht
zum 30.06.2017
Erläuterungen
17.044.627
53.000
Summe Abweichung:
2.413.000
12