Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (Neuberufung der Mitglieder des Gestaltungsbeirates der Stadt Krefeld)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
267 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 06:15
Verwaltungsvorlage (Neuberufung der Mitglieder des Gestaltungsbeirates der Stadt Krefeld) Verwaltungsvorlage (Neuberufung der Mitglieder des Gestaltungsbeirates der Stadt Krefeld) Verwaltungsvorlage (Neuberufung der Mitglieder des Gestaltungsbeirates der Stadt Krefeld)

öffnen download melden Dateigröße: 267 kB

Inhalt der Datei

TOP Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld öffentlich Datum 05.09.2014 Nr. 396 /14 Anlage-Nr. FB/Geschäftszeichen: - 611 Beratungsfolge: Sitzungstermin: Ausschuss für Stadtplanung und Stadtsanierung 28.10.2014 Betreff Neuberufung der Mitglieder des Gestaltungsbeirates der Stadt Krefeld Beschlussentwurf: Der Ausschuss für Stadtplanung und Stadtsanierung beschließt, die folgenden Personen als (stimmberechtigte) Mitglieder in den Gestaltungsbeirat der Stadt Krefeld zu berufen (in alphabetischer Reihenfolge): - Prof. Nicolas Beucker, Hochschule Niederrhein - Dipl.-Ing. Klaus Brand, BDA - Dipl.-Ing. Thomas Heimberg, BDB - Dipl.-Ing. Christian Jürgensmann, BDLA - Dipl.-Ing. Rainer Lucas, Deutscher Werkbund (DWB) - Dipl.-Ing. Antje Thelen, VFA - Dipl.-Ing. Jochen Usinger, BDIA Unmittelbare finanzielle Auswirkungen ja X nein Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten Begründung Seite 1 Finanzielle Auswirkungen Vorlage-Nr. 396 /14 Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan berücksichtigt: ja nein X Innenauftrag: Kostenart: PSP-Element: Nach Durchführung der Maßnahme ergeben sich keine Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft: Personalkosten Sachkosten Kapitalkosten (Abschreibungen oder Zinsen) Kosten insgesamt abzüglich 0,00 EUR - Erträge - Einsparungen 0,00 EUR Bemerkungen Begründung Seite 2 Gemäß der "Geschäftsordnung für den Gestaltungsbeirat der Stadt Krefeld vom 16.12.2005" setzt sich der Beirat aus 7 Mitgliedern zusammen. Eine Beiratsperiode dauert i.d.R. fünf Jahre und ist den Wahlperioden des Rates anzupassen, die Beiratsmitglieder werden durch den Ausschuss für Stadtplanung und Stadtsanierung auf Vorschlag der Verwaltung berufen. Bei der Auswahl der Beiratsmitglieder wurden die Architektenkammer und -verbände beteiligt.