Daten
Kommune
Krefeld
Größe
274 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 06:16
Stichworte
Inhalt der Datei
Anlage A zur Vorlage 2024/15
6. Satzung zur Änderung der Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen in der Stadt Krefeld (Reinigungssatzung - ReinS) vom 14.12.2007
Der Rat der Stadt Krefeld hat in seiner Sitzung am
aufgrund der §§ 7, 8, 9 und 41
Abs. 1 Buchstabe f) und i) der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO) in der
Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV. NRW. S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 2 G des Gesetzes vom 25. Juni 2015 (GV. NRW. S. 496), und der §§ 3 und 4 des Gesetzes über
die Reinigung öffentlicher Straßen (Straßenreinigungsgesetz NRW - StrReinG NRW) vom 18. Dezember 1975 (GV. NW. S. 706, ber. 1976 S. 12), zuletzt geändert durch Artikel 9 des Gesetzes
vom 02. Oktober 2014 (GV. NRW. S. 622) sowie des § 17 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. Februar 1987 (BGBl. I S. 602) zuletzt
geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 13. Mai 2015 (BGBl. I S.706) folgende Satzung beschlossen:
Die Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen in der Stadt Krefeld (Reinigungssatzung ReinS) vom 14.12.2007 (Krefelder Amtsblatt Nr. 51 vom 20.12.2007, S. 308 - 310) in der Fassung
der 5. Änderungssatzung vom 28.11.2014 (Krefelder Amtsblatt Nr. 50 vom 11.12.2014, S. 344 –
368) wird wie folgt geändert:
1. Die Anlage 1 zur Reinigungssatzung – Straßenverzeichnis – wird wie folgt geändert:
Legende:
RKL= Reinigungsklasse
A = Verkehrsbedeutung überwiegend Anlieger
I = Verkehrsbedeutung überwiegend innerörtlich
Ü = Verkehrsbedeutung überwiegend überörtlich
WKL = Winterdienstklasse / Streustufe
Straße
Am Schirkeshof
Bataverstraße
Dolbaumstraße
Forstwaldstraße
- = keine Winterwartung durch Stadt
Reinigungsumfang
Teilbereich vor den Häusern Nr.
1 bis 5 bis einschließlich der Zufahrt zum Seniorenzentrum
alter Straßenverlauf zwischen
Hentrichstraße und dem neuen
Straßenverlauf der Bataverstraße ( Gemarkung Linn, Flur 18,
Flurstück 7 )
Verbindungsweg vom Wendehammer bei Haus Nr. 4 zur Philipp-Reis-Straße
Teilbereich von Haus Nr. 602 /
671 bis Stockweg
RKL
VI
A
X
i
ü
WKL
3
VII
X
3
VIII
X
-
VII
X
1
Stichstraße zu den Häusern Nr.
604 und 614
VII
X
3
Hans-Günther-SohlStraße
Josef-Lenders-Dyk
Nieper Straße
Nirostastraße
Peter-Esser-Dyk
Philipp-Reis-Straße
Prinzenbergstraße
Randstraße
ganz
IV
X
1
ganz
von Moerser Landstraße bis
Flünnertzdyk, Seite der geraden
Hausnummern
ganz
ganz
Verbindungsweg zwischen den
Häusern Nr. 10 A und 20 und
dem Wendehammer Dolbaumstraße bei Haus Nr. 44
Teilbereich von Weyerhofstraße
bis Kleinewefersstraße
ganz
VIII
VI
X
1
IV
VIII
VIII
X
X
X
Stichstraße zwischen den Häusern Nr. 66 und 72
X
1
-
IV
X
3
VI
X
2
VI
X
3
2. Alle übrigen Angaben und Festsetzungen bleiben unverändert.
3. Diese Satzung tritt am 01.01.2016 in Kraft.