Daten
Kommune
Krefeld
Größe
317 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 06:17
Stichworte
Inhalt der Datei
STADTRATSFRAKTION
FDP-Fraktion – Rathaus – 47792 Krefeld
An den
Vorsitzenden des Ausschusses für Umwelt
Energie, Ver- und Entsorgung sowie Landwirtschaft
Herrn Stefan Galke
CDU-Fraktion
Rathaus
Vorsitz:
Joachim C. Heitmann
stellv. Vorsitz:
Paul Hoffmann
Geschäftsführung:
Martina Kurpjuweit
T: 02151 / 86 20 45
Martina.Kurpjuweit@Krefeld.de
Sekretariat:
Heike Zilligen
T: 02151 / 86 20 46
Heike.Zilligen@Krefeld.de
Sachbearbeitung / stellv.
Geschäftsführung:
Angela Perey
T: 02151 / 86 20 47
Angela.Perey@Krefeld.de
Krefeld, 25.09.14/zi
Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie, Ver- und Entsorgung sowie Landwirtschaft am 30.10.14
Obstbaum- und Obststrauchbepflanzungen in Grünanlagen und Parks zur Wiederaufforstung
Sehr geehrter Herr Galke,
namens der Fraktion FDP/Die Liberalen darf ich Sie bitten, den o.a. Antrag auf die Tagesordnung der o.g. Sitzung
zur Beratung und ggf. Beschlussfassung zu setzen.
Als Beratungsgrundlage wird eine Stellungnahme der Verwaltung erbeten, in welcher Weise in Grünanlagen und
Parks und ggf. an Straßen und Wegen Obstbaum- und Obststrauchbepflanzungen zur Wiederaufforstung durchgeführt werden können und mit welchen Kosten dies verbunden ist.
Hierbei ist besonders zu berücksichtigen, dass
•
•
•
•
vor allem Parks und Grünanlagen im Mittelpunkt der Planung stehen sollten und keine stark befahrenen
Hauptverkehrsstraßen
dass Wünsche der Anwohnerinnen und Anwohner dieser betreffenden Anlagen bzw. Straßen und Wege
berücksichtigt werden
heimische Obstsorten besonders gefördert werden und aus Bestäubungszwecken darauf geachtet wird,
dass Bäume beiderlei Geschlechts gepflanzt werden
im Herbst ggf. gesonderte Säuberungen durchgeführt werden (müssen), um Verfärbungen von Gehwegplatten oder dem Anziehen von Ungeziefer vorzubeugen
Begründung:
Das Bepflanzungskonzept „Die essbare Stadt“ ist bereits in der Stadt Andernach umgesetzt worden. Die Früchte
sind frei zugänglich und können von allen Bürgern und Besuchern der Stadt genutzt werden.
Der Vorteil dieser Obstbaumbepflanzungen liegt darin, dass sie
•
•
•
•
das Stadtbild in den Parks und Grünanlagen enorm aufwertet
durch geschickte Konzepte innovative Gestaltungsmöglichkeiten in die Stadt holen und ein Attraktionsziel
auch für auswärtige Gäste darstellen
im größeren Stil auch der Bestäubung dienen, Obstbäume besitzen pollen- und nektarreiche Blüten,
wodurch Artenvielfalt gesichert bleibt und Bestände von Wild- und Honigbienen aufrecht erhalten werden
können
die Stadt für Bürgerinnen und Bürger sowie für Touristen im wahrsten Sinne des Wortes erlebbar gemacht wird
FDP-Fraktion, Rathaus, Zimmer A 3, von-der-Leyen-Platz 1, 47798 Krefeld
Telefax 0 21 51 / 86 20 49, e-mail: fdp-fraktion@krefeld.de
homepage: www.fdp-fraktion.krefeld.de
Verkehrsanbindung: Straßenbahnlinie 041 / Haltestelle Rathaus/Westwall
Rathaustiefgarage Einfahrt Westwall oder Schneiderstraße
Konzepte aus Süddeutschland haben auch gezeigt, dass bei einem guten Stadtkonzept unter Beteiligung der
Bürgerinnen und Bürger viele Menschen sich auch liebevoll selbst um die Bäume und Sträucher kümmern.
Weitere Begründung erfolgt mündlich in der Sitzung.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Dr. Günther Porst
Ratsherr
Kopie:
CDU-Fraktion
SPD-Fraktion
Fraktion B90/Grüne
Fraktion Die Linke
UWG-Ratsgruppe
Gruppe Partei-Piraten
GB VI
Büro des Rates
Schriftführung
FDP-Fraktion, Rathaus, Zimmer A 3, von-der-Leyen-Platz 1, 47798 Krefeld
Telefax 0 21 51 / 86 20 49, e-mail: fdp-fraktion@krefeld.de
homepage: www.fdp-fraktion.krefeld.de
Verkehrsanbindung: Straßenbahnlinie 041 / Haltestelle Rathaus/Westwall
Rathaustiefgarage Einfahrt Westwall oder Schneiderstraße