Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (10_Einladung.pdf)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
130 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 06:26
Verwaltungsvorlage (10_Einladung.pdf) Verwaltungsvorlage (10_Einladung.pdf)

öffnen download melden Dateigröße: 130 kB

Inhalt der Datei

Der Vorsitzende Städtetag Nordrhein-Westfalen ‚ Gereonstraße 18 - 32 ‚ 50670 Köln An die Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Mitgliedsstädte des Städtetages Nordrhein-Westfalen als Vorsitzende des Rates nachrichtlich: - Sachbearbeiter der Ratskonferenz - Geschäftsführer der kommunalpolitischen Vereinigungen Gereonshaus Gereonstraße 18 - 32 50670 Köln 18.08.2015/Stb Telefon +49 221 3771-0 Durchwahl 3771-258 Telefax +49 221 3771-100 eMail frauke.gast@staedtetag.de Bearbeitet von Frauke Gast Aktenzeichen 02.20.30 N / 10 Einladung zur 10. Konferenz der Ratsmitglieder beim Städtetag Nordrhein-Westfalen Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten auch in diesem Jahr, wie bereits mit der Terminankündigung vom 29.06.2015 bekanntgegeben, zur 10. Konferenz der Ratsmitglieder beim Städtetag Nordrhein-Westfalen einladen. Die Konferenz findet statt am Mittwoch, den 2. Dezember 2015, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr in der Geschäftsstelle des Städtetages Nordrhein-Westfalen Gereonshaus, Gereonstraße 18 - 32, 50670 Köln Sitzungsräume 1.1 - 1.3. Bitte beachten Sie, dass wir auf Wunsch vieler Delegierter den Beginn der Konferenz eine Stunde nach hinten verschoben haben. Die Gruppenbesprechungen beginnen dementsprechend um 10 Uhr. Die Plenarveranstaltung beginnt um 11 Uhr. Laut Beschluss des Vorstandes stehen jeder Mitgliedsstadt drei Sitze in der Konferenz zur Verfügung, die sie mit Delegierten aus dem Rat der Stadt besetzen kann. Bei den Delegierten muss es sich um Ratsmitglieder handeln; die Auswahl obliegt der jeweiligen Stadt selbst. Dabei sollte das politische Kräfteverhältnis im jeweiligen Rat Berücksichtigung finden. Gegenstand der Beratungen werden aktuelle kommunalpolitische Themen sein. Die Konferenz wird von der Geschäftsstelle vorbereitet und vom Vorsitzenden des Städtetages Nordrhein-Westfalen geleitet. Bankverbindung: Sparkasse KölnBonn Konto 30 202 154 (BLZ 370 501 98) x Internet: http://www.staedtetag-nrw.de -2- Zur Vorbereitung der Konferenz bitten wir Sie um Benennung von bis zu drei Delegierten aus dem Kreise Ihrer Ratsmitglieder bis zum 30. Oktober 2015. Auch für den Fall, dass Ihr Rat bereits im Vorjahr Delegierte für die Dauer der gesamten Wahlperiode bestimmt hat, bitten wir dennoch um erneute Mitteilung der Namen und der eMail-Adresse, damit wir eine aktuelle Teilnehmerliste erstellen können. Eine Tagesordnung sowie weitere vorbereitende Materialien werden Ihnen rechtzeitig zugesandt mit der Bitte diese an die von Ihnen benannten Delegierten weiterzuleiten. Für Rückfragen steht Ihnen in der Geschäftsstelle des Städtetages Nordrhein-Westfalen Frau Steinbüchel zur Verfügung (Tel. 0221/3771-278, eMail michaela.steinbuechel@staedtetag.de). Mit freundlichen Grüßen Peter Jung Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal Anlage Rückantwortbogen