Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (Beratung über den Entwurf des Haushaltsplans 2018 und des Haushaltssicherungskonzeptes )

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
312 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 06:28
Verwaltungsvorlage (Beratung über den Entwurf des Haushaltsplans 2018 und des Haushaltssicherungskonzeptes   ) Verwaltungsvorlage (Beratung über den Entwurf des Haushaltsplans 2018 und des Haushaltssicherungskonzeptes   ) Verwaltungsvorlage (Beratung über den Entwurf des Haushaltsplans 2018 und des Haushaltssicherungskonzeptes   ) Verwaltungsvorlage (Beratung über den Entwurf des Haushaltsplans 2018 und des Haushaltssicherungskonzeptes   )

öffnen download melden Dateigröße: 312 kB

Inhalt der Datei

Hinweis: Die Ratsmitglieder werden gebeten, zur Beratung die anlässlich der Etateinbringung in den Rat am 06.07.2017 zur Verfügung gestellten Unterlagen mitzubringen. Übrige Ausschussmitglieder haben die Möglichkeit, über die jeweiligen Fraktionsbüros die notwendigen Beratungsunterlagen zu erhalten. Eine gesonderte Versendung von Auszügen aus dem Haushaltsplan erfolgt TOP nicht. Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld Teilpläne für die Produktgruppen: öffentlich FB/Geschäftszeichen: - Fachbereich Beratungsfolge: Datum 15.08.2017 Produktgruppe Nr. 4302 /17 Anlage-Nr. Geschäftsbereich Sitzungstermin: Seite 50- Soziales, 3-050-00 Ausschuss Soziales, Gesundheit und Senioren 12.09.2017III Seniorenfür und Wohnen FB-Overhead 50 445 3-050-01 Sozialhilfe, BuT, Unterhaltsvorschuss und III 450 Hilfen für Asylbewerber 3-050-02 Eingliederungshilfen und sonstige soziale III 457 Hilfen außerhalb des SGB II und XII 3-050-03 Seniorenangelegenheiten, Pflege- und III 463 Wohnberatung, ambulante Pflege und Betreff stationäre Hilfen Beratung über den Entwurf des Haushaltsplans 2018 und des Haushaltssicherungskonzeptes 3-050-04 Hinweis: Die Ratsmitglieder werden gebeten, zur Beratung die anlässlich der Etateinbringung in Zentralbereich 50 III 470 den Rat am 06.07.2017 zur Verfügung gestellten Unterlagen mitzubringen. Übrige Ausschussmit3-050-05 glieder haben die Möglichkeit, über die jeweiligen Fraktionsbüros die notwendigen BeratungsunWohnen III 475 terlagen zu erhalten. Eine gesonderte Versendung von Auszügen aus dem Haushaltsplan erfolgt Beschlussentwurf: 3-050-06 nicht. Dem Vorschlag der Verwaltung Grundsicherung wird zugestimmt. für Arbeitssuchende III 481 3-050-99 Teilpläne für die Produktgruppen: Feststellungsverfahren nach dem III 487 Schwerbehindertenrecht 53- Gesundheit 6-053-00 Fachbereich Produktgruppe GeschäftsSeite FB-Overhead 53 VI 1021 bereich 6-053-01 50- Soziales, 3-050-00 Amtsärztlicher VI 1026 Senioren und Wohnen FB-Overhead 50Dienst / III 445 Gesundheitshilfe 3-050-01 6-053-02 BuT, Unterhaltsvorschuss und Sozialhilfe, III 450 Infektionsund Gesundheitsschutz VI 1032 Hilfen für Asylbewerber 6-053-03 3-050-02 Zahnärztlicher Dienstund sonstige soziale VI 1038 Eingliederungshilfen III 457 6-053-04 Hilfen außerhalb des SGB II und XII Zentrale Dienste 53 VI 1043 3-050-03 6-053-99 Seniorenangelegenheiten, Pflege- und III 463 Vorfinanzierung von Leistungen des LanWohnberatung, ambulante Pflege und des zur Reform VI 1048 stationäre Hilfender Versorgungsverwaltung 3-050-04 Zentralbereich 50 III 470 3-050-05 Wohnen III 475 3-050-06 Grundsicherung für Arbeitssuchende III 481 3-050-99 Feststellungsverfahren nach dem III 487 Schwerbehindertenrecht Unmittelbare finanzielle Auswirkungen ja Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten X nein Begründung Seite 1 Finanzielle Auswirkungen Vorlage-Nr. 4302 /17 Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan berücksichtigt: ja nein Innenauftrag: Kostenart: PSP-Element: Nach Durchführung der Maßnahme ergeben sich keine Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft: Personalkosten Sachkosten Kapitalkosten (Abschreibungen oder Zinsen) Kosten insgesamt abzüglich 0,00 EUR - Erträge - Einsparungen 0,00 EUR Bemerkungen Begründung Seite 2