Daten
Kommune
Krefeld
Größe
268 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 06:29
Stichworte
Inhalt der Datei
TOP
Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld
öffentlich
Datum 03.12.2014
Nr.
796 /14
Anlage-Nr.
FB/Geschäftszeichen: - Beratungsfolge:
Sitzungstermin:
Haupt- und Beschwerdeausschuss
11.12.2014
Betreff
Verleihung des Stadtsiegels
Beschlussentwurf:
Gemäß § 15 Abs. 2 der Hauptsatzung der Stadt Krefeld wird beschlossen,
Herrn Rainer Küsters
sowie
Herrn Pfarrer i. R. Michael Hack
das Stadtsiegel zu verleihen.
Unmittelbare finanzielle Auswirkungen
ja
X nein
Finanzielle Auswirkungen und Begründung auf den Folgeseiten
Begründung
Seite 1
Finanzielle Auswirkungen
Vorlage-Nr. 796 /14
Die unmittelbaren finanziellen Auswirkungen des Beschlusses sind im Haushaltsplan berücksichtigt:
ja
nein
Innenauftrag:
Kostenart:
PSP-Element:
Nach Durchführung der Maßnahme ergeben sich keine Auswirkungen auf die Haushaltswirtschaft:
Personalkosten
Sachkosten
Kapitalkosten
(Abschreibungen oder Zinsen)
Kosten insgesamt
abzüglich
0,00 EUR
- Erträge
- Einsparungen
0,00 EUR
Bemerkungen
Begründung
Seite 2
Rainer Küsters:
Herr Küsters ist seit dem Jahr 1986 Präsident der Prinzengarde der Stadt Krefeld 1914 e.V., seit dem Jahr
2014 in Personalunion zusätzlich Präsident des neu gegründeten Stadtverbandes Comitée Crefelder
Carneval von 2014 e.V. (CCC). Herr Küsters hat in der Zeit seit 1986 die Prinzengarde systematisch aufgebaut und sich durch sein hohes Engagement um die Brauchtumspflege verdient gemacht. Beispielhaft
können hier die Erfindung des Närrischen Steckenpferdes, die Renovierung des Zeughauses der Prinzengarde sowie die Initiierung der weit über Krefelds Stadtgrenzen hinaus bekannten Veranstaltung "Lachender KönigPalast" aufgeführt werden.
Pfarrer i. R. Michael Hack:
Pfarrer i. R. Hack war bis zu seinem Ruhestand drei Jahrzehnte Pfarrer der Johanneskirche im Krefelder
Stadtteil Forstwald. Über viele Jahre hat er sich ehrenamtlich im "Kuratorium Notfallseelsorge Krefeld"
engagiert. Mehr als 16 Jahre, auch in der Zeit nach seiner Pensionierung, hat Pfarrer i. R. Hack nebenamtlich als Polizeiseelsorger die Arbeit der Krefelder Polizei unterstützt. Darüber hinaus war Pfarrer i. R. Hack
viele Jahre ehrenamtlicher Geschäftsführer der Evangelischen Altenhilfe, die die Alten- und Pflegeheime
des Evangelischen Gemeindeverbandes betreut.