Daten
Kommune
Krefeld
Größe
53 kB
Datum
07.11.2017
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 06:30
Stichworte
Inhalt der Datei
Fraktion
Rathaus, Zimmer B 40
Von-der-Leyen-Platz 1
D - 47792 Krefeld
SPD-Fraktion | Rathaus | 47798 Krefeld
Tel.: +49 (0)2151 86 20 25
Fax: +49 (0)2151 86 20 30
An den Vorsitzenden des Sportausschusses
Ratsherrn Marc Blondin
c/o CDU-Fraktion
Rathaus
47798 Krefeld
www.spd-fraktion-krefeld.de
spd-fraktion@krefeld.de
Krefeld, 14. Juli 2017
-----
∙
Sitzung:
Sitzung des Sportausschusses am 05.10.2017
TOP:
Sicherheitskonzept Grotenburg-Stadion und mögliche Ertüchtigungsmaßnahmen
Antrag:
Die Verwaltung wird um einen Bericht gebeten, in dem die notwendigen Ertüchtigungsmaßnahmen des Grotenburg-Stadions zur Erfüllung der im Falle eines Aufstiegs des KFC Uerdingen 05 in die 3.
Liga gestiegenen Sicherheitsanforderungen und die hierfür zu veranschlagenden Kosten dargestellt werden. Ferner soll erläutert
werden, ob die Zoobrücke in ihrem jetzigen baulichen Zustand als
Fluchtweg ungeeignet ist bzw. welche Kosten für eine Ertüchtigung
als Fluchtweg anfielen.
Begründung:
Im Falle eines Aufstiegs des KFC Uerdingen 05 in die 3. Liga ist mit höheren Zuschauerzahlen und
damit einhergehenden höheren Sicherheitsanforderungen an das Grotenburg-Stadion zu rechnen.
Es ist daher zu prüfen, inwieweit Ertüchtigungsmaßnahmen erforderlich sein könnten, um den
erhöhten Anforderungen an die Stadionsicherheit gerecht zu werden. Neben etwaigen baulichen
Anpassungen im Stadion ist auch das Stadionumfeld im Rahmen eines adäquaten Fluchtkonzepts
in die Prüfung mit einzubeziehen.
Dabei ist aus Sicht der SPD-Fraktion auch zu klären, ob die Fußgängerbrücke auf dem Parkweg
zwischen Vaders- und Violstraße in ihrem jetzigen baulichen Zustand und durch ihren „Flaschenhalscharakter“ als Fluchtweg überhaupt geeignet und eine bauliche Ertüchtigung in Anbetracht
möglicher Kosten sinnvoll scheint.
Um über eine Realisierung rechtzeitig entscheiden zu können, ist der Sportausschuss aus Sicht
Seite 2
der SPD-Fraktion über die notwendigen Maßnahmen und damit verbundenen Kosten bereits zum
jetzigen Zeitpunkt zu informieren.
Für die SPD-Fraktion:
Klaus Kokol
Stellv. Fraktionsvorsitzender