Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Verwaltungsvorlage (2014_12_16_Beschulung.pdf)

Daten

Kommune
Krefeld
Größe
126 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 06:34
Verwaltungsvorlage (2014_12_16_Beschulung.pdf)

öffnen download melden Dateigröße: 126 kB

Inhalt der Datei

An den Vorsitzenden des Integrationsrates der Stadt Krefeld Herr Sayhan Yilmaz Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen 18.11.2014 Sitzung des Integrationsrates am 16.12.2014 Beschulung von Flüchtlingskindern Sehr geehrter Herr Yilmaz, namens meiner Fraktion bitte ich um Aufnahme des o.a. Punktes in die Tagesordnung der Sitzung des Integrationsrates am 16.12.2014. Die Verwaltung wird um einen Sachstandsbericht zur Versorgungssituation von Flüchtlingskindern im Schulbereich gebeten. Von besonderem Interesse sind hierbei die folgenden Fragen: 1. Wie viel Zeit vergeht zwischen der Antragstellung und dem ersten Schultag? 2. Nach welchen Kriterien werden die Kinder auf die verschiedenen Schulen und Schulformen verteilt? 3. Wie werden sie in den einzelnen Schulen und außerhalb der Schule betreut? 4. Wie hoch ist der Anteil der Kinder unter den Flüchtlingen überhaupt? 5. Gibt es Schulen, die in überdurchschnittlichem Umfang Flüchtlingskinder aufnehmen? 6. Können Schulen auf Kooperationspartner zurückgreifen, die Erfahrung mit dem Thema haben (z.B. Caritas). Begründung: Erfolgt bei Bedarf in der Sitzung Für die Fraktion Ana Sanz Sprecherin der Fraktion 1