Daten
Kommune
Krefeld
Größe
59 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 06:35
Stichworte
Inhalt der Datei
An den Vorsitzenden
des Ausschusses für
Bauen, Wohnen , Mobilität
Ratsherrn Jürgen Wettingfeld
- CDU-Ratsfraktion -
31.5.2016
Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität am 31.05.2016
TOP 9 Bedarfsampeln
Sehr geehrter Herr Wettingfeld,
namens meiner Fraktion bitte ich unter dem o.a. Punkt der Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Mobilität am 31.05.2016 um Aufruf und Beschlussfassung
des folgenden Änderungsantrages:
Die Verwaltungsvorlage 2549/16b wird wie folgt geändert:
1. (neu) Zur Förderung der Nahmobilität erhalten Fußgänger und Radfahrer ohne ausdrückliche Anforderung eine Grünphase. Abweichende Lösungen sind nur dann aus Gründen
der Luftreinhaltung zulässig, wenn ansonsten mit erheblichen Beeinträchtigungen der
"Grünen Welle" für den ÖPNV bzw. MIV gerechnet werden muss; Synergieeffekte mit
Grünphasen des parallel geführten ÖPNV/MIV sind hierbei zu nutzen.
2. (neu) Als Richtschnur dienen dabei die Richtlinien für Lichtsignalanlagen, nach denen
für den Radverkehr folgende Maßgaben vorgesehen sind (RiLSA, Nr. 2.3.1.6):
Wartezeiten sollten möglichst kurz sein,
geteilte Fahrbahnen sollten ohne Zwischenhalt überquert werden können,
Freigabezeiten sollten ausreichend und nicht wesentlich kürzer als für den parallel
geführten Kraftfahrzeugverkehr bemessen sein.
3. (neu) Der Ausschuss wird über die Ergebnisse einer vorzunehmenden Prüfung der bestehenden LSA nach den o.g. Standards informiert.
4. Der Bericht der Verwaltung wird zur Kenntnis genommen.
Begründung:
Erfolgt mündlich in der Sitzung
Mit freundlichen Grüßen
Daniel John
Ratsherr
Kopie an:
-
SPD-Ratsfraktion
CDU-Ratsfraktion
FDP-Ratsfraktion
Fraktion DIE LINKE
UWG-Ratsgruppe
Rh Klein, Preuss, Heitzer
GB V - Dezernent Linne
Frau Hoffmann
1