Daten
Kommune
Krefeld
Größe
349 kB
Erstellt
16.07.18, 14:02
Aktualisiert
25.01.19, 06:42
Stichworte
Inhalt der Datei
Die PARTEI-Piraten Von-der-Leyen-Platz 1 47798 Krefeld
Vorsitzenden des
Rates
Herrn Oberbürgermeister
Gregor Kathstede
Rathaus
Anschrift
Rathaus Zimmer C 21
Von-der-Leyen-Platz 1
47798 Krefeld
Telefon
02151 86 20 66
Telefax
02151 86 20 67
eMail
Partei-Piraten@Krefeld.de
Vorsitz
Peter Klein
stellv. Vorsitz
Claus-Dieter Preuß
Büro
Sonja Bertini
Geschäftsführerin
Sonja.Bertini@Krefeld.de
Krefeld, den 16. September 2014
Sitzung des Rates am 18.09.2014
hier: TOP 43 – Gleichbehandlung von Ratsgruppen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Ratsgruppe Die PARTEI-Piraten beantragt, o. g. Tagesordnungspunkt wie folgt zu erweitern, zu
beraten und zu beschließen.
Antrag:
Der Rat beauftragt die Verwaltung zu prüfen, ob die Hauptsatzung der Stadt Krefeld nebst Anlage
3 im Sinne der Gleichbehandlung von Mandatsträgern nach § 56 GO NRW angepasst werden kann.
Begründung:
Die Änderung des Gesetzes zur Stärkung des kommunalen Ehrenamtes im Jahre 2012 hatte auch
Änderungen in der GO NRW zur Folge. Der Gesetzgeber hat anerkannt, dass Ratsgruppen zur politischen Willensbildung die gleichen Voraussetzungen erfüllen wie Fraktionen. Genauso wie Fraktionen müssen diese zur Koordinierung der Rats- und Ausschussarbeit eine Geschäftsstelle unterhalten und über diese die Organisation der Rats- und Ausschussarbeit regeln, hierzu bekommen
Ratsgruppen Zuwendungen. Unzweifelhaft ist es nötig, Rat und Ausschüsse in Gruppensitzungen
und Gruppenarbeitskreisen vorzubereiten.
Um tatsächlich eine Gleichbehandlung in der politischen Willensbildung herbeizuführen, sollten
gleiche Voraussetzungen, nicht nur bei der Information, sondern auch bei den bereit gestellten
Mitteln geschaffen werden. Es kann nicht im Sinne des Gesetzgebers liegen, dass den Ratsgruppen
zur Erfüllung der Aufgaben lediglich Zuwendungen zugesprochen werden, aber die durch die Ausübungen dieser Funktionen gebildeten internen Sitzungen nicht den gleichen Rahmen erhalten,
wie die der Fraktionen. Bei der jetzigen Handhabe ist dadurch ein Mitglied einer Fraktion besser
gestellt, als ein Mitglied einer Ratsgruppe.
Unsere Bürozeiten sind Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr, nachmittags nach Vereinbarung.
Sie erreichen uns mit folgenden Öffentlichen Verkehrsmitteln: Straßenbahnlinie 041 – Haltestelle Rathaus/Westwall
Ausreichende Parkmöglichkeiten finden Sie in der Rathaustiefgarage, Einfahrt Westwall 141
Nutzen Sie die Ausgänge Westwall oder Schneiderstraße um das Rathaus zu erreichen
Sitzungsgelder werden gewährt, um Ratsmitgliedern, Mitgliedern der Bezirksvertretungen oder
Mitgliedern eines Ausschusses keine Nachteile daraus erwachsen zu lassen, die jeweiligen Gremien in kleineren Gruppen vorzubereiten. Deswegen werden Sitzungsgelder auch für Teile einer
Fraktion gewährt. In der Arbeit besteht kein Unterschied zwischen Fraktionen und Ratsgruppen.
Die Frage stellt sich, warum unter diesen Gesichtspunkten eine Fraktion für Fraktionssitzungen
und Teilen dieser Sitzungsgelder erhält, eine Ratsgruppe jedoch nicht.
Die Hauptsatzung der Stadt Krefeld regelt nähere Einzelheiten zur Entschädigung von Mandatsträgern. Hierin ist enthalten, dass auch sachkundige Bürger Sitzungsgelder erhalten.
Die Verwaltung möge prüfen, ob eine Änderung der Hauptsatzung wie folgt rechtskonform erfolgen kann:
Hauptsatzung der Stadt Krefeld
§ 14 Entschädigung
(2) Die Zahl der Sitzungen der Ratsfraktionen und –gruppen, für die ein Sitzungsgeld gemäß § 45
Abs. 4 Satz 2 GO zu zahlen ist, wird für jede Fraktion/Gruppe auf 85 Sitzungen pro Jahr beschränkt.
Anlage 3 zur Hauptsatzung der Stadt Krefeld
1. Aufwandsentschädigung
1.1 Die Ratsmitglieder erhalten als Abgeltung ihres Aufwandes eine monatliche Pauschale sowie
Sitzungsgeld für die Teilnahme an Sitzungen des Rates, seiner Ausschüsse, der Bezirksvertretungen, der Fraktionen, Ratsgruppen und anderer Ratsgremien.
Mit freundlichen Grüßen
gez.
F. d. R.
Peter Klein
Vorsitzender der Ratsgruppe
Die PARTEI-Piraten
S. Bertini
Geschäftsführerin
Kopien an: CDU-Fraktion, SPD-Fraktion, FDP-Fraktion, Fraktion B90/Die Grünen, Fraktion Die Linke, Ratsgruppe UWG/Frau Brauers,
Ratsherrn Heitzer, Schriftführerin Apelt, 053 Vorlagen, GB I
Unsere Bürozeiten sind Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr, nachmittags nach Vereinbarung.
Sie erreichen uns mit folgenden Öffentlichen Verkehrsmitteln: Straßenbahnlinie 041 – Haltestelle Rathaus/Westwall
Ausreichende Parkmöglichkeiten finden Sie in der Rathaustiefgarage, Einfahrt Westwall 141
Nutzen Sie die Ausgänge Westwall oder Schneiderstraße um das Rathaus zu erreichen