Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Infotext (Schreiben Erftverband)

Daten

Kommune
Erftstadt
Größe
97 kB
Datum
27.11.2018
Erstellt
03.12.18, 15:02
Aktualisiert
27.01.19, 10:56
Infotext (Schreiben Erftverband) Infotext (Schreiben Erftverband)

öffnen download melden Dateigröße: 97 kB

Inhalt der Datei

Bereich Gewässer Erft !lee) nd Wasserwirtschaft für unsere !legion. Erltverband f Postfach 1320 I 50103 Bergheim Stadt Erftstadt Frau Claudia Seyfried Am Holzdamm 10 Abteilung ihr Ansprechpartner rchwahl Telefax 50374 Erftstadt E-Mail Unser Zeichen Bergheim, 27. November 2018 FNP-Änderung-021 Weilerswister Straße Erftstadt-Friesheim Ihre E-Mail vom 9.11.2018 Sehr geehrte Frau Seyfried, sehr geehrte Damen und Herren, die nördlich der Weißen Burg gelegene Wiesenfläche auf der in Fließrichtung linken Seite des Rotbachs (FNP-Änderung 21) ist aktuell kein gesetzlich geschütztes Überschwemmungsgebiet Nach der routinemäßigen Neuvermessung des Rotbachs erfolgt derzeit die Aktualisierung des vom Erftverband betriebenen hydraulischen Modells des Rotbachs Bezüglich des Schutzstatus der tiefliegenden Wiesenfläche ergeben sich bei der Modellkalibrierung Unsicherheiten. Es ist momentan nicht auszuschließen, dass bei einer aktualisierten Modellberechnung die Fläche als Überschwemmungsgebiet bei einem hundertjährlichen Hochwasser dargestellt wird. Ob sich hieraus Änderungen bei der bis Dezember 2019 anstehenden Aktualisierung der Hochwassergefahrenkarten (HWGK) ergeben können, ist zu diesem Zeitpunkt unklar. Eine routinemäßige Aktualisierung der HWGK verbunden mit einer nachfolgenden Änderung der festgesetzten Überschwemmungsgebiete ist für den Rotbach von der zuständigen Bezirksregierung Köln für den laufenden Bearbeitungszyklus zunächst nicht vorgesehen. G2 Volker Gimmler (0 22 71) 88-12 91 (0 22 71) 88-1261 volker.gimmler @erftverband.de 021E40-03-10 Erftverband Am Erftverband 6 50126 Bergheim Tel. (0 2271) 88-0 Fax (0 2271) 88-1210 www.erftverband.de infoieerftverband.de Commerzbank Bergheim IBAN: 0E45 3704 0044 0390 4000 00 SWIFT-SIC: COBADEFFXXX Kreissparkasse Köln IRAN: DE86 3705 0299 0142 0058 95 SWIFT-SIC: COKSDE33 Deutsche Bank AG Bergheim IBAN: 0E42 3707 0060 0471 0000 00 SWIFT-SIC: DEUTDEDK Volksbank Erft eG IBAN: DE05 3706 9252 1001 0980 19 SWIFT-SIC: GENODED1ERE Vorsitzender des Verbandsrates: Bürgermeister Dr. Uwe Friecil Vorstand: Aufgrund der Schutzwirkung des oberhalb gelegenen Hochwasserrückhaltebeckens Niederberg würde der Retentionsraumveriust durch eine Auffüllung der o.g. Fläche mit dem Ziel, den Hochwasserschutz dieser Fläche zu verbessern, nicht zu einer Verschärfung der Hochwassergefährdung für die Unterlieger führen. Dr. Bernd Bucher zertifiziert nach /Az\ Qualtäts-, Umweit-/Energiemanagement pm TS M usisie Technrtthes Sicherheitsmanagement Abwasser und Gewässer FNP-Änderung 21 Erftstacit - Frie,sheim Az,: 021E40-03-10 27. November 2018 Eine Erweiterung Erweiterung des Gewässerbereiches nördlich der Brücke der Weilerswister Straße durch Rückverlegung (Linksschwenk) des erhöht liegenden Uferweges um ca. 20 - 30 m sowie eine Auffüllung der o.g. Fläche bis ca. 20 cm über der Höhe des Uferweges nimmt diese Fläche langfristig aus dem überschwemmungsgefährdeten Bereich und führt darüber hinaus zu einem verbesserten Hochwasserschutz zwischen der bisherigen Wiesenfläche (FNP-Änderung 021) und der Graf-Emundus-Straße. Unter der Voraussetzung, dass die vorgenannten Maßnahmen durchgeführt werden (Auffüllen der Fläche, Verschwenken des Uferweges) haben wir keine Bedenken gegen die beabsichtigte Änderung des FNP. Mit freundlichen Grüßen 1m Auftrag