Daten
Kommune
Willich
Größe
4,5 MB
Datum
26.06.2018
Erstellt
19.06.18, 08:16
Aktualisiert
27.01.19, 19:35
Stichworte
Inhalt der Datei
iiii=
E=EiiEE
R-
+
l
•:iä
\`_
*
'.
/ ¥-F€Z3g gfiF.±±
--==:-=__-=± _
.+--
f>' 4.J
•.. t '1
;5
;ftf, 4?Z=# _€±.
£__'y
STADT WllllCH
Sp:
!
äfi fJ£
*
DER BÜRGERM[lSTER
An die
S PD-Fraktion
z.Hd. Frau Wittkop
F rakti ons geb äude
Verwaltungsgebäude Schloß Neersen
Hauptstr. 6, 47877 Willich-Neersen
(
Postfach: 1361, 47854 Wi11ich
Geschäftsbereich : Zentrale Dienstleistungen
k=` ii_j, iä±,r"*± ,
_¢ ,,
47877 Willich
iTÄnsprechpartnerln: Frau Klemm
-=--Zimmer: 20l
Telefon: 949-150
_ _ _ _i _ E-Mail: ingrid.klemm@stadt-willich.de
•=, Fax: 949-161
-_ ----=-- =--- _-- *___
_l- -riein zeichen.. III/7SPD 13/18
Datum: 17. Mai 2018
Bauliche Maßnahmen Am Klapptor, SPD 13/18
Sehr geehrte Frau Wittkop,
der oben genamte Antrag der SPD-Fraktion ist hier am 14. Mail per E-Mail eingegangen und
wrde von mir - über die zuständige Fachbereichsleitung - an den Geschäftsbereich ,,Landschft
und StraßeriC zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet.
Der Geschäftsbereich wirde gebeten, den Sachverhalt zu prüfen und eine entsprechende Vorlage
fiir den Planungsausschuss zu fertigen.
Bei Rückfragen bitte ich Sie, das Bearbeitungszeichen SPD 13/18 anzugeben.
Mit freundlichen Grüßen
lm Auftrag
1.) an lI/6 z.K. u nd w.V./ Vorlage Plan ungSa usschuss
2.) FBII- z.K
3) Wv\.
I
TELEFON: 021 54 ODERO21 56/949-O
TELEFAX.. 0 21 54 ODERO21 56/949-101
INTERNET: wihnir.STADT-WILLICH.DE
E-MAIL: INFO@STADT-WILLICH.DE
SPRECHEITEN: MO-FR 8.30 - 12.30. MI 14,00 - 17.00 UHR
SPARKASSE KREFELD O42 101 527 BLZ 320 500 00
VOLKSBANK VHLLICH EG2 201 348 016 BLZ 310 611 08
POSTBANKNDL KÖLN240 85 - 504 BLZ 370 100 50
,#, :;ffi: £
..,-fE=,€
F=Ej
-`€ft:_----€r2:-:5=-?.=? :==..=_ f r,=--:
aP
ä*,#.
-
{ L _
_ -
d-
t
tb-
=
t3i,
c
H _
t
-
_f
~®lE
±+j----=p
-=:==f. :i-:=-:. t=-:=? :=-:- 3j.:5 ii? ff--,:,=
! >_
£L£, g
=-
Ü _-
ELEONORE WITTKOP
FraktiortsgE#chäftsführerin
l-_-- ----
EtEoncre WittkoE Jako!>Krebs-Str_ 59, 47877 Willich
--
=äff den
d
Bürgermeister der Stadt Willich
Herrn Josef Heyes
Schloss Neersen
f7a8¥7tSirF[?ceh6
-`
=
T_=--1
-g
r
_±-_:
-
`*-_
J
£--ä
.
,;:j=-:'-¥-= €ikbil: C174 / 7955265
;-,--_
,i
*-_=i--
atiil: Ef.,tüf i t:t_ k.{3 i3 f?r`_gri
El
t
_
.----\
Jakob-Krebs-Str. 59
47877 Willich
::{=3-•£
14.05.2018
Än:Hag der SPBLFralEtien im Eat der 5kdt WtHid
ä
BAuLicHE ARAßNAHME ARR KLAppTaR
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Heyes,
sehr g=ehr±e öamer]. sehr g=ehrtE Herren,
die SPB-Frakticn beantragt zur Beratung und Beschlussfassung, die Wirtschaft5wege ''Am K]app±or u nd
"Klein Kempen" in Höhe des AIleenradweges durch el'ne bauliche Maßnahme für den Durchgangsverkehr
in geeigneter Weise zu sperren.
B€gründüng=
ln der Planungsausschuss-Sitzung am 13.03_2018 ist die Verkehrsuntersuchung zur Verkehrsanbindung
Wekeln-Niederheide vorgestellt warden. Die vorgestellten Varianten zur Verkehrserschließung von
Wekeln konnten di-e SPD-Frak[ion aus zwei Grfinden "-cht überzeugen-. Zum eineFl br('ngen s!-e erheb]icfte
Veränderungen der Verkehre in Wekeln m-ri sich, außerdem ist der Bau dieser Varianten finanziell nicht
tragbar. Die Untersuchung hat auch ergeben: Über den Wirtschaftsweg "Am Klapptor fahren derzeit
täg]ich gtwa 1080 Fahrz"ge. Dieser istjedoch vom Ausbau her nicht für eirie selche Be]astung ausgetegt,
so dass zwei entgegenkommende Autos beide deutlich in die unbefestigten Banketten ausweichen
müssen. lrisbesarldere während nasser Tage führt dies zu einer äbsenkung der Banketkn und beschädigt
den Weg, zusätzlich wird durch die hohe Zahl der Autos landwirtschafflicher Verkehr, z.B. während der
Emtezeit, stark behinder[.
Konsequen_t ist es nun also, den illega]en Schlel'chverkehr zu unterbinden. Möglich wäre das - eben in Höhe
des AIleenradweges - durch einen einfachen Betonpoller_ Dieser sollte in Quaderform ausgeführt sein,
ebAra die Maße 50x50x25 Zentimeter tLxBxH] aufweisen und mLlss lediglich in der Mitte der Fahrbatin
positioniert werden. Landwirt5chaft]iche FahrzeiJge können die 25 Zentimeter hohen Hindernis5e ohne
Probleme überqueren, da die Bodenfreiheit selbst die von älteren Maschinen, deutlich darüber liegt. Der
Autoverkehr ist jedmh wirksam gestoppt, da selbst StJVs riur um 20 Zentimeter Bodenfreiheit verfügen
und so eine überfahrt des Hindemisses unmöglich wird. Mit 50 Zentimeter Breite stellt der Poller für
landw]-rts£hafHI-che Fahrzeuge afler Att ebenfatls kein Probiem daL
Zudem ist zu beachten, dass eine Umfahrung des Pollers mit PKWs nicht möglich ist, jedoch eine
Gesamtdurchfahrtsbreite von 4 Metern gegeben bleibt. Bei Bedarf sind dazu links und rechts des Pollers
im Ab5tand von l,75 Meter weitere Betonquader mit gleichen Abmessungen anzubringen.
Antragsteller: Johannes Hafermann, Ulrich Bünstcrf
*----- {- -- --
l_
-x-\_-=--,-
*`
l
\
-
S
'
-
€
_
=
fT`
Mit freundlichen Grüßen
---
- _J-_
HIH
----j -
>---r<- __-_-__ -- ,---_i-
--.,l-
_ _,-
Eleonore Wittkep
Bemd-Bieter Röhrscheid
Fraicti onsg eschäftSih reri ri
Ftü ktion svors itze nder