Daten
Kommune
Willich
Größe
3,0 MB
Datum
26.06.2018
Erstellt
19.06.18, 08:16
Aktualisiert
27.01.19, 19:35
Stichworte
Inhalt der Datei
STADT VVllllCH
DER BÜRGERMESTER
Verwaltungsgebäude Schloß Neersen
Hauptstr. 6, 47877 Wiliich-Neersen
An die
FDP -Fraktion
z.H. Hem Vogt
Techn. Rathaus
Postfach: 1361, 47854 Willich
Geschäftsbereich : Zentrale Dienstleistungen
Ansprechpartnerln: Ingrid Klemm
Zimmer: 202 Te!efo_m: 949-150
E-Mail : ingrid.klemm@stadt-willich.de
47877 Wi11ich
Fax: 949-161
Mein Zeichen: IIWKI FDP l3/18
Datum: 06. Juni 2018
Nachbesserungen auf dem Kaiserplatz 13/18
r
Sehr geehrter Herr Vogt,
der oben genannte Antrag ist am O5. Juni 201 8 per E-maii eingegangen und i"rde von mir an den
Geschäftsbereich Stadtplanung zur Prüfimg und an die Fachbereichsleiterin zur Kenntnis
we iterge l e itet.
Der Geschäftsbereich lI/5 ist gebeten, den Sachverhalt zu prüfen und eine entsprechende Vorlage
ffir die Sitzimg des Planungsausschusses zu fertigen.
Bei Rückfragen bitte ich Sie, das Bearbeitungszeichen FDP 13/18 anzugeben.
R;£it fieundlichen Grüßefi
lm Auftrag
(Klemm)
2.) II/5 z.K. und weitere Vera nlassu ng
3.) FBL Il z.K
4.) Wvl.
I
TELEFON: 021 54ODERO21 56/949-O
TELEFAX: 021 540DERÜ2i 56/-949-iOi
INTERNET: WWWT.STADT-WILLICH.DE
E-MAIL:
INFO@STADT-WILLICH.DE
SPRECIEEITEN: MO-FR 8.30 - 12.30, MI 14.00 - 17.00 UHR
SPARKASSE KREFELD Ü42 iÜ1 527 BLZ 32O 5ÜO OO
VOLKSBANK WILLICH EG2 201 348 016BLZ 310 611 08
POSTBANKNDL KÖLN 240 85 - 504 BLZ 370 100 50
# -39 /j
Ei
//j
#ri
FraHion im Eat der Stadt Wi]Iich
An den
Büpgermeister der Stadt tAfillieh
Fra]rion sgeschäftsffihnmg
maus vogt
Hausbroicher Str. 309c
t+!;.![ich
47877 ffich
Telefon O2156 40441
Fax
O2156 912147
Sch!oss Nürsen
85.JUNl
47877 Wlllich
üE!EEiEEifEEEi-HE]
Büfgerm e iste r:
Per email
ssf3-
o5. Juni 2018
-.._dF
't
-üEEHEiE= EEE=
4fij3ff fffff.# ffr gr
f
ff
S__
+------- ---- --- --_-._
-
-izgr
Andag.. Nachbesserungen auf dem KaiseplaE in WH#ti
i
..`'`
\)
\L-
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die FDP-Fraktion beantragt ffir den Kaiserplatz in WIlich folgende Maßnahrheri.-
1 ) Zusätzliche Fahmadständer
2) Einrichtung einer Schnellladestation für E-Fahmäder.
3) Markierung der Parid)egrenzungen tBetonschwellen) an den Parkplätzen, die vor allem in
der Dämmerung und in der Nacht die Sichtbarkeit erhöhen.
4) Umbau der Rinne auf dem Platz (Flacher und breiter - Triftbreite) um Stüfze und Verlet-
zungen zu vemeiden.
Die Verwaltung soll dem Planungsausschuss hierzu Vorschläge vorlegen.
Beg ründung :
Bie Pafkbegqenzungen ünd die Rinrie stellen SiBlpersch"e]kn daL Für Fahmäder stehert
nicht ausreichende Ständer und keine Ladestationen zur Verfügung.
Mft fteundtichen Grüßen
#_J- ä
Hans-Joachim Donath
Fraktionsvorsitzender
..^
#f#f #*f:¥
(
Klaus Vogt
Fra ktl.onqeschäftsfü hrer
Fraktionsvorsitzender: Hans-Joachim Donath, e-mail: H.-± s Ei@g¥giüjffiitirg5-#iiiig_ft.ffiEg