Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1480931.pdf
Größe
91 kB
Erstellt
17.01.19, 12:00
Aktualisiert
27.01.19, 13:21
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Änderungsantrag Nr. VI-DS-06662-ÄA-01
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion DIE LINKE
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff:
Maßnahmen zur Verwendung der Gästetaxe
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
23.01.2019
Beschlussfassung
Beschlussvorschlag:
In der Tabelle „Neue Maßnahmen zur Verwendung der Gästetaxe“ wird in der lfd. Nummer 6
„Leipziger Festivallandschaft“ (S. 2) die Begründung wie folgt ergänzt:
Im jährlichen Wechsel sollen durch das Gewandhaus und die Oper organisiert „Festtage“
durchgeführt werden, die zeitlich im unmittelbaren Umfeld des Bach-Festes stattfinden. Das
Festival besteht aus den Komponenten Bachfest Leipzig, Opernfesttage (Wagner/Strauss)
oder Gewandhausfesttage (geplant aktuell Romantik, Mahler, Schostakowitsch). Mit dem
wiederkehrenden Festival soll ein Angebot geschaffen werden, das die nationale und
internationale Aufmerksamkeit für die Stadt weiter stärkt. Neben der medialen
Aufmerksamkeit für Leipzig und der zu erwartenden Resonanz in den Fachkreisen ist die
zentrale Zielstellung der Festivals, zusätzliche Touristen für Leipzig zu gewinnen bzw. deren
Aufenthaltszeit in der Stadt erhöhen.
Die vielfältige touristisch relevante freie Festivalszene erhält ebenso Mittel für die
Stärkung ihrer touristischen Ausstrahlung.
Für die Festtage sollen 300.000 Euro zur Verfügung stehen, für die freie Festivalszene
200.000 Euro.
Begründung:
erfolgt mündlich
1/2
2/2