Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1476107.pdf
Größe
66 kB
Erstellt
07.01.19, 12:00
Aktualisiert
27.01.19, 13:22

öffnen download melden Dateigröße: 66 kB

Inhalt der Datei

Einwohneranfrage Nr. VI-EF-06808 Status: öffentlich Eingereicht von Konstanze Beyerodt Betreff: Ausübung des Hausrechtes bei Ratsversammlungen Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Ratsversammlung 23.01.2019 schriftliche Beantwortung Sachverhalt: Sehr geehrter Oberbürgermeister, die letzte Stadtratssitzung im Dezember 2018 wurde auch durch Bürger im Foyer „gestaltet“. Hierzu ergeben sich folgende Fragen: 1. Ist es richtig dass der Lautstärkepegel immer wieder 120 dB (Dezibel) überstieg? 2. Wer muss die Stadträte und Stadtverwaltungsangestellten (Techniker usw.) schützen? (im Sinne von: Wer hat das Hausrecht?) 3. Wie viel müssen die eben benannten Personen aushalten, heißt ab welchem Lärmpegel (Körperverletzung etc.) werden Sie zukünftig das Rathaus räumen lassen? 1/1