Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
325727.pdf
Größe
193 kB
Erstellt
03.01.19, 12:00
Aktualisiert
27.01.19, 14:01
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 193 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration Beteiligte Dienststelle/n: FB 56/0228/WP17 öffentlich Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: 03.01.2019 Projekte zur Integration 2019 – Beschlussfassung über die Mittelverteilung Beratungsfolge: TOP: 6 Datum Gremium Zuständigkeit 30.01.2019 21.02.2019 Integrationsrat Entscheidung Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Integrationsrat beschließt unter dem Vorbehalt der Genehmigung des Haushaltsplans 2019 die Verwendung der Mittel für Projekte zur Integration gem. der Anlage 1 und empfiehlt dem Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie der vorgesehenen Verwendung der Mittel aus dem PSPElement 4-050501-901-3/53180000 „Projekte zur Integration“ zuzustimmen. Der Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie nimmt den Beschluss des Integrationsrates zur Kenntnis und stimmt der vorgeschlagenen Verwendung der Mittel aus dem PSP-Element 4050501-901-3/53180000 „Projekte zur Integration“ gem. der Anlage 1 unter dem Vorbehalt der Genehmigung des Haushaltsplans 2019 zu. Prof. Dr. Sicking (Beigeordneter) Vorlage FB 56/0228/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 09.01.2019 Seite: 1/3 Finanzielle Auswirkungen JA NEIN x Investive Ansatz Auswirkungen 20xx Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx Gesamt- Gesamtbedarf (alt) 20xx ff. bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden - Verschlechterung konsumtive Ansatz Auswirkungen 20xx Ertrag Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx 20xx ff. Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 Personal-/ Sachaufwand + Verbesserung / - Verschlechterung 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung ausreichende Deckung vorhanden vorhanden Zum PSP-Element 4-050501-901-3/53180000 „Projekte zur Integration“ stehen in 2019 138.000,00 € vorbehaltlich der Rechtskraft des Haushaltsplanes 2019 zur Verfügung. Vorlage FB 56/0228/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 09.01.2019 Seite: 2/3 Erläuterungen: Zur Durchführung von integrativen Maßnahmen stehen im Haushalt 2019 zum PSP-Element 4050501-901-3/53180000 „Projekte zur Integration“, vorbehaltlich der Genehmigung des Haushaltsplanes 2019, 138.000,- Euro zur Verfügung. Von den zur Verfügung stehenden Mitteln i.H.v. 138.000,- Euro werden  33.000,- Euro für „I. laufende Projekte“ u.a. Veranstaltungen, Netzwerkarbeit, etc,  41.000,- Euro für „II. Sprachkurse“,  3.000,- Euro für die Aktivitäten des „III. Kommunalen Integrationszentrums in Kooperation mit anderen Einrichtungen“  7.000,- Euro für „IV. Veranstaltungen von Migrantenorganisationen“ und  5.000,- Euro für „V. Integrationsrat“ bereitgestellt. (siehe Anlage 1 - Mittelaufstellung). Im Vergleich zum Vorjahr entfällt ein Zuschuss für den Sprach- und Integrationsmittler-Pool in Höhe von 15.000 €, da das Kommunale Integrationszentrum Stadt Aachen zwischenzeitlich für den Aufbau, Einsatz und die fachliche Begleitung von Dolmetscherpools Landeszuwendungen erhält. Der Kostenanteil für den Tag der Integration wird im Vergleich zum Vorjahr von 25.000,00 € auf 30.000,00 € erhöht, da wegen erhöhter Kosten für Öffentlichkeitsarbeit, professionelle Technik sowie der Beauftragung eines externen Moderators mit einer anteiligen Kostensteigerung von 5.000,00 € zu rechnen ist. Somit würden für „VI. Projektanträge zur Integration“ Mittel i.H.v. 49.000,- Euro zur Verfügung stehen. Diese werden für die im Jahr 2019 eingehenden Projektanträge verwendet. Über die endgültige Verteilung der zusätzlichen Mittel entscheiden der Integrationsrat und Ausschuss für Soziales, Integration und Demografie. Anlage/n: Anlage 1 – Mittelaufstellung Vorlage FB 56/0228/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 09.01.2019 Seite: 3/3 TOP 6 - Anlage 1 Mittelaufstellung 2019 Zur Durchführung von Maßnahmen zur Integration stehen im Haushalt 2019 vorbehaltich der Genehmigung des Haushaltsplans zum PSP- Element „Projekte zur Integration“ 138.000 Euro zur Verfügung. I. Laufende Projekte I.: Ansatz (Veranstaltungen/Netzwerkarbeit, Angebote für MigrantInnen…) Komm.Int. Tag der Integration 2018 Zentrum Komm.Int. Dialog der Religionen Veranstaltungen, Zentrum PR, Publikationen 33.000,00 € II. Sprachkurse 1. 2. 1. 2. 3. 8. II.: Ansatz III. 1. 2. 3. III.: Ansatz IV. Diakonie / WdK 6 x altagsorientiert: 2 Nadelfabrik, 2 Goerdelerstr, 2 Treff d. Lebenshilfe: je 3.500,- € 41.000,00 € Kooperationen AK Integration Städtischer Förderpreis 2019 "Integration durch Sport durch Sport" 3.000,00 € Veranstaltungen von Migrantenorganisationen Geplant 30.000,00 € 3.000,00 € 33.000,00 € Geplant Summe 33.000,00 € 21.000,00 € 21.000,00 € Geplant Summe 41.000,00 € 3.000,00 € 3.000,00 € Geplant Summe 3.000,00 € (pro MO i.d.R. 1 Veranstaltung im Jahr förderfähig; mit maximal 500,- € Förderung) 1. 2. 3. IV.: Ansatz V. 1. 2. 7.000,00 € Integrationsrat Integrationsrat Integrationspreis der Stadt Aachen 2019 Integrationsrat anstehende Maßnahmen und Aktivitäten 0,00 € Geplant 3.000,00 € 2.000,00 € V.: Ansatz 5.000,00 € 5.000,00 € Ansätze I. bis V. Gesamt: 89.000,00 € 62.000,00 € VI. 1. 2. 3. 4. VI.: Ansatz Projektanträge zur Integration Summe 7.000,00 € Summe 5.000,00 € Summe 89.000,00 € Geplant (pro Projektantrag maximale Förderung jeweils 5.000,- €) 49.000,00 € 0,00 € Haushaltsansatz 2019 Summe 49.000,00 € 138.000,00 €